Hier wurde schon mal die Reise der Frau Bundeskanzlerin nach
Aegypten und Tunesien kritisch kommentiert.
Dabei war sie nicht nur ein hochwillkommender Gast,sondern auch
ein wichtiger.
Und so trat sie auch auf.Nicht nur kompetent,was die Kenntnis der
Problemlagen betrifft,hat sie es auch in der Hand Einfluss ueber Hilfs-
massnahmen auszuueben.
Mitte Maerz steht eine weitere Reise auf dem Programm.Diesmal wird sie
zu einem Besuch nach Washington aufbrechen.
Meiner Meinung nach,viel zu frueh und nicht notwendig.
Es gibt derzeit keinen Gespraechsbedarf,der auf allerhoechster Ebene ge-
klaert werden muss.
Die Aeusserungen Herrn Trumps ueber die NATO,sind bei der Sicherheits-
konferenz in Muenchen klargestellt worden und bleiben so wie gehabt.
Ueber die wirtschaftlichen Absichten ( und Deutschland tangierende Vorhaben)
der amerikanischen Regierung liegt derzeit dichter Nebel.
Kein Mensch weiss derzeit,kommt jetzt ein Einfuhrzoll oder wird nur die B.A.T.
geaendert.
Ebenso weiss derzeit niemand,wie es Herr Trump mit der WTO halten wird.
Die bisherigen Besuche von Regierungschefs seit Amtsantritt des neuen Prae-
sidenten hatten jeweils Gruende.
Frau May dachte dabei an die After- Brexit - Zeit und nutzte die Einladung um
guten Wind fuer Beziehungen zu haben,wenn die Auswirkungen des Austritts
aus der Union merkbar werden.
Herr Abe aus Japan fuerchtet um den Verkauf von japanischen Autos und machte
ein gutes Angebot,japanische Investitionen in den USA zu forcieren,speziell will
er Fernreisezuege anbieten.
Canada mit Herrn Trudeau ist ein guter Nachbar der USA und ein Besuch ein
Zeichen der Hoeflichkeit.
Aber nicht nur.Canada wuenscht eine Veraenderung des NAFTA - Vertrages,da-
mit canadische Exporte bei Holz ausgeweitet werden koennen.
Frau May und die Herren kamen im weitesten Sinn als Bittsteller,eine Position
die der Frau Merkel nicht zuzumessen ist,aber leicht durch den fruehen und
mehr oder weniger nutzlosen Besuch,auf sie abfaerben kann.
Es waere besser gewesen,wenn dieses Kennenlernen entweder auf neutralem
Boden stattgefunden haette oder anlaesslich eines Zusammentreffens beim
G 20 Gipfel in Italien oder beim G7 Gipfel in Deutschland.
Jock