ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 18 [19] 20 ... 248   Nach unten

Autor Thema: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung  (Gelesen 443160 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #270 am: 03. März 2017, 03:20:29 »

Völlig überflüssiger Besuch beim ägyptischen Militärdiktator:

https://www.facebook.com/Bundesregierung/videos/1306381819453551
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

jock

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.739
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #271 am: 03. März 2017, 09:41:31 »

@namtok

Wieso ?

Staats- oder Arbeitsbesuche gehoeren nun mal zum ueblichen Auf-
gabenfeld eines Regierungschefs.

Deutschland hat bei der aegyptischen Bevoelkerung einen sehr guten
Ruf,ob dafuer Kara - ben - Nemsi oder Herr Rommel "schuld" sind,will
ich nicht naeher beleuchten.

Schaden tut es jedenfalls nicht,die gute Beziehung aufrecht zu erhalten
und vielleicht verbessert sich auch die Handelsbilanz.

Jock
Gespeichert

malakor

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7.987
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #272 am: 03. März 2017, 10:19:53 »

@namtok

Wieso ?

Staats- oder Arbeitsbesuche gehoeren nun mal zum ueblichen Auf-
gabenfeld eines Regierungschefs.

Deutschland hat bei der aegyptischen Bevoelkerung einen sehr guten
Ruf,ob dafuer Kara - ben - Nemsi oder Herr Rommel "schuld" sind,will
ich nicht naeher beleuchten.

Schaden tut es jedenfalls nicht,die gute Beziehung aufrecht zu erhalten
und vielleicht verbessert sich auch die Handelsbilanz.

Jock

Und vielleicht kommen dann noch ein paar Alis von da.
Gespeichert

jock

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.739
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #273 am: 03. März 2017, 11:32:02 »

@malakor

Die Gefahr,dass "Ali's" in Massen nach Deutschland kommen ist
sehr gering.

Derzeit leben gerade mal ca.23.000 aegyptische Staatsbuerger in
Deutschland,viele davon seit vielen Jahren.

Sie fallen weder in der Kriminalstatistik noch bei der "Grundversorgung "
auf.

Da sich die Schlepper verstaerkt auf die Route Aegypten - Europa kon -
zentrieren, ( Frontex hat das Einsatzgebiet auf das oestliche Mittelmeer
erweitert)schadet es gar nicht,die aegyptische Regierung zu mahnen,be-
sonderes Augenmerk auf dieses Problem zu legen und auch Hilfsmass -
nahmen anzubieten.

Sich ueber die Reise der Frau Bundeskanzlerin zu erregen,lenkt von einigen
Missstaenden in Deutschland ab,wo sich der Auslaender noch immer wundert,
warum diese nicht schon laengst ausgemerzt wurden.

Zum Beispiel : Warum zentriert man die Abschiebungen nicht bei der Bundes-
verwaltung und laesst sie in der Kompetenz der Laender ?

Warum ist immer noch nicht geschafft,dass die Registrierung von Fluechtlingen
ueber einen Zentralrechner laufen,sodass Mehrfachregistrierungen unmoeglich
werden ?

Warum werden angekuendigte Verschaerfungen von Gesetzen der Minister Maas
und des  Innenministers in Sachen Fluechtlinge,noch am selben Tag von Ver -
tretern der Laender,unterlaufen ?

Jock
Gespeichert

Manni

  • Spitz pass auf
  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 34
  • Es gibt nichts gutes, ausser man tut es.
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #274 am: 03. März 2017, 12:32:11 »

@ jock
Ja diese Warum-Fragen. Mir geht es ähnlich. Ich vermute mal, dass nur als Beispiel, das Bildungssystem Ländersache ist, hat nur damit zu tun, dass in den Länderministerien sich Beamte und Politiker aufgrund dieser sinnlosen Tatsache eine Daseinsberechtigung in ihrer Behoerde erhalten. Das dann in 16-facher Ausfertigung. Würde das in einem halben Jahr zur Bundessache, dann wären 80% dieser Sesselfurzer mit der Wahrheit konfrontiert. Die da wäre, dass sie lebenslang nur Papier dreckig gemacht haben ohne Sinn und Zweck.In einen anderen Job wären die auch nicht vermittelbar, ausser die würden endlich eine sinnstiftende Ausbildung machen.z.B. Maurer oder Dachdecker. ;}
Mit dem Rest verhält es sich ähnlich. Zentralregister für Flüchtlinge oder zentralisierte Abschiebebeoerden, wären leicht moeglich. Ist vielleicht nur eine Arbeit für einige Programmierer und schwups wäre jede Menge Kapazitäten frei. Und als Harz 4 Empfänger würden die der Staatskasse auch nicht so teuer kommen. Also das im schlimmsten Fall. Sie müßten ja zu erst von ihren Rücklagen und den Geldern ihre Privatversicherungen, die sie dann aufloesen müßten, leben. Das sollte für einige Jahre reichen. Bei manchen vermutlich bis zum Ableben. ;]
Sollte ich diesen Akt von Gerechtigkeit noch erleben dürfen, würde ich in den Schoß von Mutter Kirche zurückkehren.
Manni, realistisch bleiben: Ich werde als Atheist sterben. ]-[
Gespeichert

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #275 am: 03. März 2017, 12:44:21 »


Staats- oder Arbeitsbesuche gehoeren nun mal zum ueblichen Auf-
gabenfeld eines Regierungschefs.


dazu gibt es ca. 150 andere Länder auf der Welt, die sich dafür anbieten, die ägyptische Militärdiktatur gehört in die Kategorie der anderen mindestens 50, die man besser nicht mit einem Besuch beehrt.
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

malakor

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7.987
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #276 am: 03. März 2017, 14:27:29 »

Und warum hat man es nicht geschafft, Leute, die ohne Pass kommen (verloren, aufgefressen etc), gleich raketenartig wieder zurueckzuschiessen ?

Und warum muessen deutsche Rentner mit geringen Renten trotz jahrzehntelanger Arbeit darben, wenn Kulturbereicherer hier mit 4 Ehefrauen und vielen Kindern (teilweise evtl. ausgeliehen) ankommen und denen die Euros, und nicht zu wenig, vorne und hinten reingeschoben werden ?
Und sich dann noch beklagen, wenn ihnen nicht bald ein Reihenhaus und ein Mercedes zur Verfuegung gestellt werden.

jock, schreib was du willst, aber so wie jetzt geht es nicht weiter.  Wir sind bald weg vom Fenster, aber unsere Kinder, Enkel usw. sind auch noch da.
Gespeichert

jock

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.739
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #277 am: 03. März 2017, 16:44:57 »

@namtok

Das heisst soviel wie, keinerlei Kontakte mit Staaten,die nicht lupen-
reine Demokratien sind.

Es war und ist daher falsch,mit Herrn Putin zu sprechen,Herrn Xi Jinping
zu besuchen oder beim Koenig Salman von Saudi Arabien in Audienz em-
pfangen zu werden.

Haette man das Herrn Obama vorher gesagt,so haette er Herrn Castro
auf keinen Fall einen Besuch abgestattet.

Hohe moralische Ansprueche sind ja in Ordnung,aber in der Diplomatie
zaehlt der modus vivendi mehr.

Jock
Gespeichert

jock

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.739
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #278 am: 03. März 2017, 16:51:10 »

@malakor

Wievielen deutschen Rentnern wurde ihre Rente mit dem Verweis auf
die Fluechtlinge gekuerzt ?

Oder andersherum gefragt,um wieviel waere deren Rente erhoeht worden,
waere der Fluechtlingsstrom ausgeblieben ?

Jock

Gespeichert

schiene

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.538
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #279 am: 03. März 2017, 22:00:13 »

Für solche" Wixer" setzt sich die "Regierung" ein und die Schlagzeilen in den
öffentl.rechtl.Medien überschlagen sich... {/
das ist die richtige Antwort  {*
Gespeichert
"𝕯𝖊𝖗 𝕲𝖔𝖙𝖙,𝖉𝖊𝖗 𝕰𝖎𝖘𝖊𝖓 𝖜𝖆𝖈𝖍𝖘𝖊𝖓 𝖑𝖎𝖊ß,𝖉𝖊𝖗 𝖜𝖔𝖑𝖑𝖙𝖊 𝖐𝖊𝖎𝖓𝖊 𝕶𝖓𝖊𝖈𝖍𝖙𝖊"

jock

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.739
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #280 am: 04. März 2017, 11:58:59 »

Hier wurde schon mal die Reise der Frau Bundeskanzlerin nach
Aegypten und Tunesien kritisch kommentiert.

Dabei war sie nicht nur ein hochwillkommender Gast,sondern auch
ein wichtiger.

Und so trat sie auch auf.Nicht nur kompetent,was die Kenntnis der
Problemlagen betrifft,hat sie es auch in der Hand Einfluss ueber Hilfs-
massnahmen auszuueben.

Mitte Maerz steht eine weitere Reise auf dem Programm.Diesmal wird sie
zu einem Besuch nach Washington aufbrechen.

Meiner Meinung nach,viel zu frueh und nicht notwendig.

Es gibt derzeit keinen Gespraechsbedarf,der auf allerhoechster Ebene ge-
klaert werden muss.

Die Aeusserungen Herrn Trumps ueber die NATO,sind bei der Sicherheits-
konferenz in Muenchen klargestellt worden und bleiben so wie gehabt.

Ueber die wirtschaftlichen Absichten ( und Deutschland tangierende Vorhaben)
der amerikanischen Regierung liegt derzeit dichter Nebel.
Kein Mensch weiss derzeit,kommt jetzt ein Einfuhrzoll oder wird nur die B.A.T.
geaendert.
Ebenso weiss derzeit niemand,wie es Herr Trump mit der WTO halten wird.

Die bisherigen Besuche von Regierungschefs seit Amtsantritt des neuen Prae-
sidenten hatten jeweils Gruende.

Frau May dachte dabei an die After- Brexit - Zeit und nutzte die Einladung um
guten Wind fuer Beziehungen zu haben,wenn die Auswirkungen des Austritts
aus der Union merkbar werden.

Herr Abe aus Japan fuerchtet um den Verkauf von japanischen Autos und machte
ein gutes Angebot,japanische Investitionen in den USA zu forcieren,speziell will
er Fernreisezuege anbieten.

Canada mit Herrn Trudeau ist ein guter Nachbar der USA und ein Besuch ein
Zeichen der Hoeflichkeit.
Aber nicht nur.Canada wuenscht eine Veraenderung des NAFTA - Vertrages,da-
mit canadische Exporte bei Holz ausgeweitet werden koennen.

Frau May und die Herren kamen im weitesten Sinn als Bittsteller,eine Position
die der Frau Merkel nicht zuzumessen ist,aber leicht durch den fruehen und
mehr oder weniger nutzlosen Besuch,auf sie abfaerben kann.

Es waere besser gewesen,wenn dieses Kennenlernen entweder auf neutralem
Boden stattgefunden haette oder anlaesslich eines Zusammentreffens beim
G 20 Gipfel in Italien oder beim G7 Gipfel in Deutschland.

Jock





Gespeichert

Lung Tom

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.706
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #281 am: 04. März 2017, 20:49:22 »

...wahrscheinlich will sie die neue Verzichtserklärung (Kanzlerakte) unterschreiben  {--
Gespeichert

durianandy

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 780
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #282 am: 04. März 2017, 22:27:16 »

genau so ist es,die reist nicht freiwillig dort hin.Es wird ihr dort ganz klar
gesagt werden das der Weg den D in Punkto Masseneinwanderung von kriminellen Moslems für die Zukunft in Europa eingeschlagen hat nicht mit der Linie und den Interesen der USA übereinstimmt.
Das wird zwar wieder im Diplomaten blablabla nach aussen Gesichtwarens dargestellt aber hinter den Türen wird Tachles geredet.
Ich denke mal die Tritt noch vor der Wahl im September ab...
Gespeichert

Huangnoi

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.993
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #283 am: 04. März 2017, 23:14:15 »

Zitat
ch denke mal die Tritt noch vor der Wahl im September ab...

Dann gebe ich dir einen aus! [-] [-]
Gespeichert

Lung Tom

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.706
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #284 am: 19. März 2017, 12:51:38 »

Träumen´s schön von einem anderen Deutschland, Herr Bundespräsident!
Veröffentlicht am 18. März 2017 von conservo
(www.conservo.wordpress.com)

Von Peter Helmes

Der „Präsident der Eliten“, Joachim Gauck, wurde gestern feierlich verabschiedet.

(Das tut man eben bei solchen Gelegenheiten.)

Nüchtern meldete dpa, t-online.de am 17.03.2017, 21:11 Uhr:

„Nach fünf Jahren im Amt ist Bundespräsident Joachim Gauck mit einem Großen Zapfenstreich der Bundeswehr feierlich verabschiedet worden. Bei der militärischen Zeremonie im Park von Schloss Bellevue waren am Freitagabend mehrere Kabinettsmitglieder sowie Vertreter anderer Staatsorgane dabei…“

Dann trat er ab, nebst seiner (nicht angeheirateten) Gattin. Ob er eine Lücke hinterläßt, mögen spätere Geschichten- und Geschichtsschreiber feststellen. Wir wollen uns hier nicht in Spekulationen ergießen. Man wird sehen.

Sehen konnten wir jedoch heute schon, daß sich die Nachrufe in Grenzen halten. Die bedeutende Ludwigsburger Kreiszeitung schreibt z. B.:

„Der Präsident hat die Deutschen obendrein gelehrt, dass ein reiches und stabiles Land wie ihres politisch mehr Verantwortung übernehmen muss. Das war eine unangenehme Botschaft, die Gauck jedoch anders als alle seine Vorgänger nicht gescheut hat.“

...weiter liest man hier:
https://conservo.wordpress.com/2017/03/18/traeumens-schoen-von-einem-anderen-deutschland-herr-bundespraesident/
Gespeichert
Seiten: 1 ... 18 [19] 20 ... 248   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.127 Sekunden mit 19 Abfragen.