ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 17 [18] 19 ... 248   Nach unten

Autor Thema: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung  (Gelesen 443026 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Lung Tom

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.706
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #255 am: 04. Februar 2017, 18:27:32 »

@Rangwahn,

da kann ich Dir nur 100%ig zustimmen. Bei anderen Themen klappt das ja auch, mit der Verantwortlichkeit, da braucht man nur als, z.B. Sanitäter,
anwesend gewesen zu sein.

Sowohl in der Politik als auch in der Wirtschaft muss es - Stichwort "Managerhaftung" die persönliche Haftung geben, für Otto Normalbürger gibts auch
keine Sonderwurst.

Beste Grüße
Lung Tom
Gespeichert

Lung Tom

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.706
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #256 am: 04. Februar 2017, 18:30:43 »

Eigentlich, wenn man den Titel des nachfolgend von mir eingestellten Artikels liest, könnte man sagen - haben wir doch schon zig Mal durchgekaut.
Aber für mich ist es eine der besten Publikationen, die ich zum Thema bisher gelesen habe:

Fortgesetzter Verfassungs- und Gesetzesbruch der Regierenden

Hier die kurze Beschreibung und dann der Artikel zum Anklicken:

"Vom Feinsten! Herbert Ludwig beschreibt in ausdrucksvollerweise den Verfassungs- und Gesetzesbruch der Regierenden. Bei den Hofberichterstattern der Regierung werden Sie solche Aufklärungsartikel niemals zu lesen bekommen.

Gesetzesverstöße der Regierenden werden von den Fake-Medien, im Volksmund auch als Lügenpresse erklärt, gerne ausgeblendet, um die Masse nicht unnötig zu beunruhigen, die sich, sobald sie die Wahrheit über dieses korrupte und diktatorische Politsystem erfährt, sich mit Mistgabeln ausrüsten könnte und …

Der folgende Artikel ist nicht nur lesenswert, sondern auch sehr erhellend und sollte m.E. in jeder Tageszeitung abgedruckt werden. Da dies leider nicht der Fall sein wird, sollte er unbedingt in vielen Blogs Verbreitung finden. "

http://krisenfrei.de/fortgesetzter-verfassungs-und-gesetzesbruch-der-regierenden/
Gespeichert

schiene

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.534
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #257 am: 05. Februar 2017, 07:17:16 »

Flüchtlinge sind nicht krimineller als Deutsche – - sie begehen nur mehr Straftaten: Das Ergebnis meines Aufrufs zur statistischen "Tiefenbohrung" vom 8. Dezember 2016 von Michael Klonovsky

Ich halte die in dem Artikel geschrieben Zahlenbeispiel für nachvollziehbar und auf jeden Fall
glaubwürdiger als die von der Polizei und Medien verbreiteten Märchenzahlen über die Krimminalstatistiken.
Aber das kann ja jeder für sich entscheiden wem und was er glaubt....
http://michael-klonovsky.de/artikel/item/363-fluechtlinge-sind-nicht-krimineller-als-deutsche
Gespeichert
"𝕯𝖊𝖗 𝕲𝖔𝖙𝖙,𝖉𝖊𝖗 𝕰𝖎𝖘𝖊𝖓 𝖜𝖆𝖈𝖍𝖘𝖊𝖓 𝖑𝖎𝖊ß,𝖉𝖊𝖗 𝖜𝖔𝖑𝖑𝖙𝖊 𝖐𝖊𝖎𝖓𝖊 𝕶𝖓𝖊𝖈𝖍𝖙𝖊"

Lung Tom

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.706
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #258 am: 08. Februar 2017, 20:31:50 »

Flüchtlinge: Arztpraxis enthüllt staatlich gebilligten Sozialbetrug

Hier gibts den Artikel:

http://www.achgut.com/artikel/arztpraxis_dokumentiert_staat_als_mitwisser_von_sozialbetrug
Gespeichert

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.817
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #259 am: 08. Februar 2017, 21:18:31 »

Flüchtlinge: Arztpraxis enthüllt staatlich gebilligten Sozialbetrug
http://www.achgut.com/artikel/arztpraxis_dokumentiert_staat_als_mitwisser_von_sozialbetrug
aus den Kommentaren:
Sebastian Pührer / 07.02.2017
” ... eine neue Identität bekommen und Asyl mit Integrationskurs dazu. Nur Europäern ist dies versagt, es sei denn, sie verleugnen ihre Herkunft.” 
Nein, nicht nur Europäern sondern allen die sich an die bestehenden Gesetze halten. Ich kenne Leute in Asien die ihr halbes Monatseinkommen in Sprachkurse zum Erwerb eines A1 Zertifikates (Grundkenntnisse der deutschen Sprache) investieren. Kein Zertifikat, kein Visum. Gerecht ist anders verglichen mit Leuten die ihren Pass in der Toilette herunterspülen.
Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.

Lung Tom

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.706
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #260 am: 08. Februar 2017, 21:51:00 »

@Helli,

die beweisen damit ja auch das sie sich intergrieren /assimilieren wollen. Das kann ja nicht im Sinne der NWO sein!
Gebraucht werden Widersprüche, Differenzen, Neid und Anspruchdenken,

Gute Nacht Deutschland,

Beste Grüße
Lung Tom
Gespeichert

Josef

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 465
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #261 am: 08. Februar 2017, 22:16:48 »

na heute ist das Forum wieder RECHTSlASTIG !!!!!
das ist ja unerträglich ...............
weiter so ..aber Rettung naht, der neue Heiland St. Martin ++ wird uns retten  ;}
lg Josef
Gespeichert

Huangnoi

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.993
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #262 am: 08. Februar 2017, 22:21:05 »

Wir sind so weit rechts, wir kommen dann bald wieder links zum Vorschein.... ;] ;]
Gespeichert

Lung Tom

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.706
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #263 am: 08. Februar 2017, 22:41:40 »

Hallo @Josef,

nix mit rechtslastig. Links/Rechts/Mitte kann man doch alles in die Tonne hauen. Alles nur Worthülsen.
Ich finde, es gibt nur noch zwei Unterscheidungen: Deutsche und deutsche Deutschenhasser - hört sich erst mal sperrig an, machts aber einfacher.
Ist schon übel, das unser Volk mit der "Demokratie" - in der aktuellen Form infiziert wurde. Napoleon`s Spruch dazu habe ich ja schon zitiert.

Wir die wir hier in Thailand - oder anderswo auf der Welt sitzen - müssen nicht am eigenen Leib erleben, was zur Zeit in Deutschland abgeht.

Aber, und das muß auch gesagt werden, hat die Masse bisher nichts begriffen, will vielleicht nicht begreifen, es geht anscheind nur durch "persönliche Erfahrungen".

Wenn man denkt, die Kirche müßte doch..ne muß sie nicht und will sie auch nicht. Das sind m.E. nach die Schlimmsten  ;)

Wird Zeit sich an unsere eigene Vergangenheit zu erinnern,

Odin statt Jesus
Lung Tom

Gespeichert

Lung Tom

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.706
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #264 am: 14. Februar 2017, 15:39:53 »

Im weiteren Sinne, würde ich die Arbeit des Bundesrates diesem Thema zuordnen, wenn nicht gewünscht, bitte verschieben:

Bundesrat will Pfandpflicht für Milchtüten und Weinflaschen
Von Carsten Dierig

"Der Bundesrat fordert Änderungen bei der Kennzeichnung von Einwegverpackungen und in der Pfandfrage.

Werden Milchtüten, Saftverpackungen sowie Wein- und Schnapsflaschen in Zukunft daher pfandpflichtig?
Beim Milchindustrieverband zeigt man sich deswegen entsetzt. Ähnliche Kritik kommt von Saftherstellern und Weinlobby."

Hier der Bericht:
https://www.welt.de/wirtschaft/article162053407/Bundesrat-will-Pfandpflicht-fuer-Milchtueten-und-Weinflaschen.html




Gespeichert

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.817
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #265 am: 14. Februar 2017, 16:22:35 »

Bundesrat will Pfandpflicht für Milchtüten und WeinflaschenVon Carsten Dierig
Der Aktionismus (hier wohl von den grün beeinflussten Bundesländern vorgetragen) kann so lächerlich sein wenn man bedenkt, dass solche Ideen ja im Grunde genommen nicht schlecht sind aber sich niemand vorher über eine konsequente Durchsetzung Gedanken macht bzw. dies von anderen Dinkelbrüdern wieder wegen einer Vorschrift als solcher verhindert wird.
Es ist ein Leichtes, im Supermarkt/Discounter seiner Wahl mal nachzuschauen, was von der jetzigen Pfandpflicht alles ausgenommen ist. In 95% der Fälle für den Otto-Normalverbraucher überhaupt nicht nachvollziehbar (auch noch nie gewesen).
Kauft man sich ein Dosengetränk (besonders Marken!) am Kiosk oder an der Tanke, stellt man bei der Rückgabe im Aldi/Lidl erstaunt fest, dass das Pfandsymbol meistens fehlt, weil die Dose "Made in Ausland" ist. Ist zwar verboten, wird aber gemacht. Die zuständigen Behörden haben (auch Dank der Dinkelbrüder) gar nicht mehr das Personal, diesen Import zu verhindern!
Der ganze Wirr-War im Pfandsystem ist letztlich ein Erfolg der Getränkehersteller-Lobby.
Gut, tun wir jetzt also noch Wein und Milch drauf! Beim Wein ist das ja auch erst interessant, seitdem der vorgenannte Otto den aus der ganzen Welt haben will und im Supermarkt kauft. Früher haben wir den bei "unserem" Winzer gekauft und wenn wir Nachschub gebraucht haben, wollte der die leeren Flaschen wieder haben!
Warum in DE die Milch in einem schwer wieder zu trennenden Pappe/Plastik/Mix (=Tetrapack) verkauft wird, erschließt sich mir auch nicht. Einfach recycle-bare Plastikflaschen wie in TH täten es auch! Als nächstes sind dann die Schnapsflaschen dran! An den Politikerflaschen wird der Kelch leider wohl vorüber gehen! :'(
Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.

Lung Tom

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.706
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #266 am: 14. Februar 2017, 22:39:30 »

Hallo @Helli,

habe Deinen Beitrag mit Interesse gelesen, und muss Dir in vielen Punkten zustimmen.
Es gäbe/gibt sicher eine Reihe von Verpackungsalternativen.
Ich denke jetzt mal praktisch, und das ist wohl der Knackpunkt, will man all das wirklich in seiner Wohnung sammeln,
um es dann irgendwann im richtigen Geschäft zurückzugeben?
Ist doch heute schon mit den Mehrwegflaschen nicht so einfach die wieder loszuwerden. War ja über den Jahreswechsel daheim.
Entweder kaufst Du nur konsequent in einem Geschäft ein, oder Du mußt halt immer mehrere Geschäfte abklappern.
Ganz ehrlich, da hab ich ein paar Flaschen lieber in die Glastonne geworfen. Und da werd ich nicht der Einzige sein, der so verfährt.
So kann man auch Geld absaugen. Für mich ist das alles Geldschneiderei. Zu DDR-Zeiten gabs das Sero-System. Heute stecken sich private Unternehmen oder Kommunen das Geld in die Tasche - denn der Grüne Punkt steckt in jedem Produkt.
Hauptsache der "Bürger" wird abkassiert, das sieht man überall... {[

Gespeichert

Josef

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 465
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #267 am: 14. Februar 2017, 23:46:12 »

@Lung Tom #267

in anderen Ländern nennt man das Korruption  --C
Gruß Josef
Gespeichert

Huangnoi

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.993
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #268 am: 15. Februar 2017, 00:29:49 »

Gute Nachricht für alle Gutmenschen!

Überschuss aus 2016 fließt in Asyl-Rücklage

Der Haushaltsüberschuss aus dem Jahr 2016 fließt vollständig in die Flüchtlingsrücklage. Die Koalitionsspitzen konnten sich bei einem Treffen am Dienstagmorgen nicht auf eine Verwendung der überschüssigen Mittel in Höhe von 6,2 Milliarden Euro einigen, sagten mehrere Koalitionsvertreter dem Handelsblatt. Damit schwillt die im Bundeshaushalt eingestellte Flüchtlingsreserve vorerst auf 18,9 Milliarden Euro an, da die Reserve im Vorjahr nicht gebraucht wurde.

Um den Überschuss war zwischen der Union und der SPD ein heftiger Streit ausgebrochen. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) wollte mit dem Geld Schulden tilgen, die SPD dagegen die Investitionen erhöhen. Deshalb hatten die Sozialdemokraten die Beschließung des Nachtragshaushaltes für 2016 blockiert.


Aus SPD-Kreisen hieß es, da sich die Union „nicht gesprächsbereit“ gezeigt habe, fließe das Geld nun wie im Haushaltsgesetz festgeschrieben in die Rücklage. Aus der Union hieß es, anstatt ein Signal für Schuldenabbau zu senden, wolle die SPD die Milliarden für die Erfüllung ihrer Wahlversprechen in Reserve halten.

Allerdings muss die Bundesregierung nach aktueller Haushaltsplanung auch noch ein Haushaltsloch von 8,3 Milliarden Euro im Jahr 2018 stopfen. Auch laut den Grünen ist die Haushaltslage nicht so gut wie es scheint. So hat der Bund im Jahr 2016 allein aufgrund technischer Berechnungen bei der Ausgabe von Bundesanleihen („Disagio“) rund 6,03 Milliarden Euro mehr eingenommen, wie aus einer Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine Anfrage des Grünen-Abgeordneten Sven-Christian Kindler hervorgeht, die dem Handelsblatt vorliegt. Dieses Geld muss der Bund Investoren in den nächsten Jahren zurückzahlen. „Schäubles Überschuss ist keiner und seine schwarze Null bekommt durch das Disagio tiefe Kratzer“, sagte Kindler. „Dieser Verschiebebahnhof zu Lasten der nachfolgenden Jahre muss transparent offengelegt werden.“

Das Bundesfinanzministerium sieht dagegen in diesen vorgezogenen Zinseinsparungen kein Problem. In Zeiten von Niedrigzinsen ließe sich nicht vermeiden, dass dieser Posten anschwillt, die Belastungen in den nächsten Jahren zudem tragbar.

https://de.finance.yahoo.com/nachrichten/%C3%BCberschuss-2016-flie%C3%9Ft-asyl-r%C3%BCcklage-114720115.html

Am besten sind dazu die Kommentare!!
Gespeichert

Lung Tom

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.706
Re: Die Arbeit der deutschen Bundesregierung
« Antwort #269 am: 23. Februar 2017, 18:06:22 »

Interessanter Artikel darüber, wie die deutsche Politik mit den Angehörigen der Opfer von Berlin umgegangen ist. In dem Artikel gibt es einen Link zu einem "Tagesspiegel"-Artikel. Dieser ist aufrufenswert, wie immer öfter, die Leserkommentare sind sehr erhellend, und entlarven die Scheinheiligkeit von Gauck und Co.:

Berliner Terroropfer mit erschütternder Kritik an Behörden: Gauck und de Maizière „fassungslos“
Von Rosemarie Frühauf 20. February 2017 Aktualisiert: 20. Februar 2017 21:28

Bundespräsident Joachim Gauck hat dieser Tage im Stillen Angehörige der Todesopfer des Berliner LKW-Anschlags empfangen. Dabei berichteten die Trauernden Erschütterndes darüber, wie die Behörden mit ihnen umgingen.

Am Freitagnachmittag empfing Bundespräsident Joachim Gauck auf Schloss Bellevue rund 50 Angehörige der Todesopfer des LKW-Anschlags vom Berliner Breitscheidplatz. Auch Innenminister Thomas de Maizière (CDU) war anwesend. Laut Teilnehmern versprachen die beiden Politiker die Kommunikation bei solchen Ereignissen – die nicht wieder eintreten sollten – in Zukunft zu verbessern. Am 19. Dezember war ein LKW in den Weihnachtsmarkt vor der Gedächtniskirche gerast und hatte 12 Menschen getötet und 55 verletzt.

Wie der „Tagesspiegel“ schreibt, seien „zum Teil auch Gauck und de Maizière fassungslos“ gewesen, über das, was die Angehörigen ihnen berichteten. Die Kommunikation der Behörden war für die Opfer katastrophal:

„Bis zu drei Tage irrten Angehörige durch die Stadt und klapperten Krankenhäuser ab, um zu erfahren, ob vermisste Angehörige unter den Opfern waren“, schreibt die Zeitung. Das ermittelnde Bundeskriminalamt hatte zunächst eine Nachrichtensperre verhängt, die de Maizière „begründbar“ nannte. In den ersten Stunden sei die Lage unklar gewesen. Bei Anrufern habe man zunächst nicht unterscheiden können, ob es tatsächlich Angehörige, Trittbrettfahrer oder aufdringliche Medienvertreter gewesen seien.

Hier der ganze Artikel:
http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/berliner-terroropfer-mit-erschuetternder-kritik-an-behoerden-gauck-und-de-maiziere-fassungslos-a2053407.html
Gespeichert
Seiten: 1 ... 17 [18] 19 ... 248   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.032 Sekunden mit 17 Abfragen.