Nicht ueber den Brexit sollte man nochmal abstimmen, eher ueber die Wiedervereinigung, dann haette ich diesmal die richtige Seite der Mauer erwischt... und die ganzen Auslaender/Fluechtlinge der letzten 30 jahre am besten nach Westen abschieben
Ich glaube, Du würdest Dir damit selbst einen ganz dicken Knieschuß verpassen! Mal abgesehen davon, dass mir diese Ost- Westdiskussion innerhalb unseres Vaterlandes fürchterlich auf den Sack geht, solltest Du Dich mal informieren, wer bis heute (nach immerhin 30 Jahren) noch von wem abhängig ist! Das zum wiederholten Mal aufzubröseln ist müßig!
Das Andere sind die vom Turbo-Kapitalismus erzeugten Abhängigkeiten! "Geld regiert die Welt" ist kein deutsches Problem und wir jammern darüber in DE
trotz der Milliarden, die für die sog. Flüchtlinge ohne Sinn verschleudert werden, auf einem sehr hohen Niveau!
Versuche mal den Vergleich zu TH. Da machen die
selbsternannten "Verantwortlichen" auch nur Politik für "Boerse/Maerkte/Unternehmen". Wieviel billige "Arbeitskräfte" aus dem umliegenden Staaten werden in TH beschäftigt? Das dürften wesentlich mehr sein als die Wirtschaftsflüchtlinge in DE - allerdings werden die in TH nicht vom Staat zu Lasten seiner eigenen Bürger gepampert!
Gleich ist aber in beiden Staaten, dass der Nutzen immer nur bei den Unternehmen ankommt!
Bezüglich dem Brexit habe ich mich schon sehr lange mit der Meinung von Charles de Gaulle solidarisiert. Man hätte GB nie in das europäische Haus einladen sollen ("passierte" ja auch erst nach ihm und hatte ausschließlich wirtschaftliche Gründe, die EWG-Industrie wollte über GB besser an US-Geschäfte kommen)! GB hat mit seinen Sonderwünschen (Thatcher: "I want my Money back") und -Rabatten viele EU-Nerven gekostet und sie wissen ja heute immer noch nicht, was sie wollen!