ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info

Autor Thema: Thailändischer Führerschein ... Auto und Motorrad  (Gelesen 217374 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1215 am: 28. Januar 2025, 14:16:21 »

Kann mich noch an  300 Baht für die Meldebescheinigung der Immi erinnern.



Die anderen Tarife des "Land Transport Office" sind Standard:

50 Baht pro Jahr für den Motorrad - und 100 Baht pro Jahr Gültigkeit für den Autoführerschein + jeweils 5 Baht "Antragsgebühr", also


Zitat
Fuehrerschein 1 = 205
Fuehrerschein 2 = 255


Bei der letzten Verlängerung vor 3 Jahren brauchte es keine Passbilder mehr, da das Foto praktischerweise gleich dort gemacht wurde und ein paar Minuten später hat man dann das neue Kärtchen in den Händen. (Lampang)
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

Philipp

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.756
Re: Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1216 am: 28. Januar 2025, 14:23:45 »


Bei der letzten Verlängerung vor 3 Jahren brauchte es keine Passbilder mehr, da das Foto praktischerweise gleich dort gemacht wurde und ein paar Minuten später hat man dann das neue Kärtchen in den Händen.

Hab mir auch erst gedacht was will er mit Paßbildern, die waren aber wohl für die Wohnsitzbescheinigung, nehme ich mal an.
Gespeichert

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1217 am: 28. Januar 2025, 14:25:29 »

was will er mit Paßbildern

sie...   :-)
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

BAN1

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 838
Re: Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1218 am: 28. Januar 2025, 16:14:50 »


Bei der letzten Verlängerung vor 3 Jahren brauchte es keine Passbilder mehr, da das Foto praktischerweise gleich dort gemacht wurde und ein paar Minuten später hat man dann das neue Kärtchen in den Händen.

Hab mir auch erst gedacht was will er mit Paßbildern, die waren aber wohl für die Wohnsitzbescheinigung, nehme ich mal an.
ja sie hat die passbilder fuer die wohnsitzbestaetigung gebraucht  ;]
die kostete hier aber vor 3 jahren bereits 500 baht
Gespeichert

anderl1962

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 381
Re: Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #1219 am: 28. Januar 2025, 19:54:56 »

Ich beim Ampeltest:

Yellow, green, red, black

lady vom DLT: black?

ich: yes, now it´s black.

Gelächter. lady: Funny Farang. hahaha.

 ;] ;] ;] ;] ;] C-- C-- C-- C--
Gespeichert

riklak

  • Es gibt auch ein Leben VOR dem Tod !!
  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 954
Re: Thailändischer Führerschein ... Auto und Motorrad
« Antwort #1220 am: 29. Januar 2025, 07:43:24 »

Übersicht 2025

Gespeichert

Dinu71

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 68
Re: Thailändischer Führerschein ... Auto und Motorrad
« Antwort #1221 am: 27. Februar 2025, 22:55:12 »

Kann mich noch an  300 Baht für die Meldebescheinigung der Immi erinnern.


Meldebestätigungen der Immi sind gratis. Sie kosten nichts. Nicht einen einzigen Satang. Vorausgesetzt man kann ein paar Wochen warten. Wer es Express haben will bezahlt halt ein paar hundert Baht
Gespeichert

Scaramanga

  • Kenne die Regeln, dann weisst du wie man sie am besten brechen kann
  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.481
Re: Thailändischer Führerschein ... Auto und Motorrad
« Antwort #1222 am: 20. Juni 2025, 15:40:44 »

Das Ministerium für Landverkehr hat neue Vorschriften ausgearbeitet, wonach internationale Führerscheine nicht mehr als Nachweis für den Erwerb eines vorläufigen Führerscheins verwendet werden können. Ausländische Staatsangehörige müssen nun eine schriftliche Prüfung ablegen, um sich für den Führerschein zu qualifizieren

https://www.nationthailand.com/blogs/news/general/40051501
Gespeichert
Gesunder Menschenverstand ist wie ein Deodorant:
Wer es am meisten braucht, nutzt es nicht.
 

Seite erstellt in 0.051 Sekunden mit 18 Abfragen.