Nun, lassen wir mal aussen vor, ob die Einnahme von Steroiden in Thailand verboten ist.
Ich tendiere in dem Punkt (freiwillig) zu einer uneingeschränkten Unschuldsvermutung.
Die Geschichte selbst ist nicht so ganz überzeugend:
In seinem Gespräch mit dem dänischen Geschäftsführer eines Senders berichtete Ward, in seiner
Wohnung im View Talay Condo 6 an der Beach Road, was nach dem Einbruch passierte und was
aus seinem Safe angeblich alles gestohlen wurde:
20.600 US-Dollar, ca. 10.000 Australische Dollar, etwa 2.000 Euro und rund 400.000 Baht, sowie
eine 2.000 Gramm schwere 18 Karat Goldkette, eine 500 Gramm schwere 18 Karat Goldkette und
eine 500 Gramm schwere 9 Karat Goldkette.
Ein Kilogramm Gold und die 1 Mio THB, die die Polizei geklaut haben soll, müssen die Einbrecher
offenbar übersehen haben. Erstaunlich!
Ich rechne damit, dass ihn alsbald das Finanzamt höflich auf seine gesetzliche Mitwirkungspflicht
hinweist und von ihm den Nachweis fordert, wo das Geld hergekommen ist. Von Bekannten aus D.
weiss ich, dass die Leute vom Finanzamt in solchen Fälllen ausgesprochen gemeine Fragen zu stellen
wissen. Selbstverständlich kommt auch eine Prüfung nach dem Geldwäschegesetz in Frage. Auch hier
besteht eine gesetzliche Mitwirkungsfrist.
Wer da nicht eine blütenreine weisse Weste hat, sollte besser keine zu grossen Töne spucken. Wenn
er den Thai zu quer kommt, schmeissen die ihn nicht etwa gleich aus dem Land raus, nein, sie buchten
ihn erst mal für eine Weile ein.
Man wird sehen, ich weiss nicht, was wirklich geschah, wie jeder hier. Aber wäre ich ein thailändischer
Polizist (in den aktuellen Zeiten), ich würde mir diesen Menschen nicht unbedingt als Opfer aussuchen.