ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 135 [136] 137 ... 243   Nach unten

Autor Thema: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad  (Gelesen 610750 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jock

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.739
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2025 am: 02. März 2019, 09:42:18 »

Die Strecke von Tak nach Mae Sot ist bergig,kurvig und streckenweise 4 spurig.

An diesem Abschnitt ist auf der rechten Spur ein LKW mit 40 Km/h unterwegs und
macht keinerlei Anstalten,sich auf die linke Spur zu begeben.

Moechte den gesetzestreuen Bundesbuerger sehen,der nicht auf der linken Spur
ueberholt.
Auch unter Zuhilfenahme eines moeglicherweise vorhandenen Pannenstreifen.

Nach einigen Jahren Aufenthalt in Thailand,sind mir die aussergewoehnlichen Fahr-
weisen der Thais nicht unbekannt und ueberraschen mich kaum mehr.

Daher weiss man auch,dass LKWs gerne stur auf der rechten Fahrspur fahren und sie
es gewoehnt sind,dass sie links ueberholt werden.

Man weiss auch,dass der "Pannenstreifen" deswegen errichtet worden ist,um Abkuerz-
ungen zwischen A und B zu ermoeglichen,wenn man ihn entgegengesetzt der Fahrt -
richtung benutzt.

Daher ist man nicht gerade ueberrascht,wenn einem Motorbikes,PKW,s,LKW,s und dann
und wann eine Erntemaschine entgegenkommen.

Mit alldem kann ich mich arrangieren und gerate nicht in Weissglut - bis auf eines.

Hupende Farangs,die auch mit der Lichthupe spielen,als wuerden sie auf den Weg zur Ent -
bindungsstation sein.

Aber von unseren Freunden im Forum hat das ohnehin noch nie jemand gemacht.

Jock

Gespeichert

malakor

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7.987
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2026 am: 02. März 2019, 09:48:53 »

Alle haben Recht, die anderen und ich.    ;]


Gegen die ………… Mentalitaet kommt niemand an.    >:(


Also: arrangieren oder untergehen.
Gespeichert

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.860
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2027 am: 02. März 2019, 09:58:56 »



Ich habe auch prinzipiell nix dagegen - allerdings muss derjenige, der mir auf dem "Mopedfahrstreifen" entgegenkommt, damit rechnen,

dass ich im Falle des Falles nach LINKS ausweiche, überhaupt wenn er das kleinere Hindernis darstellt....

Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.817
Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2028 am: 02. März 2019, 11:16:21 »

...dies aber hauptsaechlich nur auf dem Mopedfahrstreifen. Der ist ja dazu da, Kriecher links zu ueberholen und gegen die Fahrtrichtung zu fahren

Den nennt man übrigens in den meisten Ländern ausserhalb Thailands PANNENSTREIFEN und der ist mitnichten zum Befahren da...
"Pannenstreifen" heißt der nur in Österreich und der Schweiz!
https://de.wikipedia.org/wiki/Stra%C3%9Fenquerschnitt#Seitenstreifen
In DE offiziell "Seitenstreifen" und umgangssprachlich "Standspur"!
Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.817
Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2029 am: 02. März 2019, 12:21:40 »

Bezogen auf #1971

2 Kinder bei Schulbusunfall getötet   

Phrao - In Phrao starben zwei Kinder, fünf und sechs Jahre alt, nach einem Schulbusunfall.

Der Unfall ereignete sich in Kiang Sang, Moo 1 Mae Paeng, als die Kinder nach der Schule abgesetzt wurden.

Berichten zufolge hatten die Kinder den Bus verlassen und warteten darauf, die Straße zu überqueren, als der Bus selbst einen Hügel hinunterrollte und über sie hinweg rollte.

Der Fahrer sagte der Polizei, dass der Bus ein „mechanisches Versagen“ erlitten hatte, was den Bus dazu brachte, über den Hügel und über die Kinder zu rollen.

Der Fahrer des Busses, Mr. Surachai R. (66), sagte, der Bus habe einen "mechanischen Fehler" erlitten, der dazu führte, dass er über den Hügel und über die Kinder rollte.

Herr Rakmanut wurde von der Polizei festgenommen.



Der Kollege @Böhm, der ja das thailändische Verkehrssystem so vortrefflich findet, wäre prädestiniert, solche Vorfälle dann den betroffenen Familien beizubringen!
Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.

Burianer

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12.930
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2030 am: 02. März 2019, 12:37:35 »

sehe ich gebau so  }}
Zitat
   Ich habe auch prinzipiell nix dagegen - allerdings muss derjenige, der mir auf dem "Mopedfahrstreifen" entgegenkommt, damit rechnen,

dass ich im Falle des Falles nach LINKS ausweiche, überhaupt wenn er das kleinere Hindernis darstellt.... 
   {*

haette ich schon mal beinahe einen ueber den Haufen gefahren, bzw zu Buddha geschickt  {[
Aus dem Big C rauss, schaue nacht rechts  ob frei ist und ich fahren kann, kommt doch so ein Volltrottel von links knapp  vor meine Schnauze ? vors Auto, als ich gerade Gas geben wollte, um auf die Strasse zu fahren.  Meine Frau lies eine Schrei los, vor Schreck bin ich sofort auf die Bremsse, sonst haette ich den Hintern mitsamt seinem Moped auf die Strasse befoerdert, wo er sicherlich von anderen Autofahrern ueberrollt worden waere.   {[
Man kann nie genug aufpassen und ueberall die Augen haben , da zaehlen auch die Huehneraugen mit  :]
« Letzte Änderung: 02. März 2019, 12:55:22 von Burianer »
Gespeichert

franzi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.390
  • Gott vergibt, franzi nie!
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2031 am: 02. März 2019, 15:31:46 »

...dies aber hauptsaechlich nur auf dem Mopedfahrstreifen. Der ist ja dazu da, Kriecher links zu ueberholen und gegen die Fahrtrichtung zu fahren

Den nennt man übrigens in den meisten Ländern ausserhalb Thailands PANNENSTREIFEN und der ist mitnichten zum Befahren da...

Da muss ich die Thais loben, die diesen PANNENSTREIFEN als verlorenen Strassenteil sehen, sollte der nur fuer Fahrzeuge mit Panne, so wie bei "uns", gedacht sein.
Auf vielleicht 100 Kilometer hat einmal am Tag ein Fahrzeug eine Panne, nach einer halben Stunde ist es abgeschleppt, dann sind die 100 Kilometer Pannenstreifen fuer die naechsten 23einhalb Stunden wieder fuer die Katz.
Hier wird der Mopedfahrstreifen fuer viel und von vielen genutzt.
Zum Parken, wenn sich ein Geschaeft in der Naehe befindet.
Fuer die Mopedfahrer, gleichgueltig in welche Richtung.
Als Verkaufsplatz fuer Obstverkaeufer.
Als Einreihespur fuer Fahrzeuge, die aus einer Nebenstrasse kommen.
Als Halteplatz in der Nacht, um unerkannt Muell ueber die Boeschung zu entsorgen.

Praktisch fuer alles.

Vis a vis unseres Mu Bans finden oefters Verkehrskontrollen Richtung Stadt statt.
Ein Bulle steht aber immer auf der anderen Strassenseite, um Mopedfahrer ohne Helm, die aus der Stadt kommen, abzufangen.
Habe immer wieder gesehen, dass solche mit Helm unbekuemmert bei dem gegen die Fahrtrichtung ungestraft vorbeifahren.
Weshalb auch strafen, Polizisten machens ja oft gleich.

fr
Gespeichert
Wenn ich nur "hier" schreibe, meine ich Nakhon Si Thammarat und Umgebung

franzi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.390
  • Gott vergibt, franzi nie!
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2032 am: 03. März 2019, 07:50:19 »



Ich habe auch prinzipiell nix dagegen - allerdings muss derjenige, der mir auf dem "Mopedfahrstreifen" entgegenkommt, damit rechnen,

dass ich im Falle des Falles nach LINKS ausweiche, überhaupt wenn er das kleinere Hindernis darstellt....

Der Entgegenkommende sieht, dass du nach links ausweichst und kann selbst ausweichen (auch wenns normalerweise der Strassengraben ist).
Der in die gleiche Richtung wie du Fahrende sieht aber nicht, dass du nach links ausweichst und wird dann von dir gerammt.

fr
Gespeichert
Wenn ich nur "hier" schreibe, meine ich Nakhon Si Thammarat und Umgebung

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.860
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2033 am: 03. März 2019, 08:05:35 »

Der Entgegenkommende sieht, dass du nach links ausweichst und kann selbst ausweichen (auch wenns normalerweise der Strassengraben ist).
Der in die gleiche Richtung wie du Fahrende sieht aber nicht, dass du nach links ausweichst und wird dann von dir gerammt.

Jooo, shit happens - oder anders ausgedrückt: das Leben ist grausam - fressen und gefressen werden.

Bevor ich mich in einem z.B. querstehenden LKW verkeile schiesse ich einen Mopedisten ins Nirvana...

That's life...

Btw. ist der "Mopedfahrstreifen" ja u.a. auch als zusätzlicher Raum für solche Extremsitiationen angedacht, Pech also für den, der ihn nutzt...


« Letzte Änderung: 03. März 2019, 08:12:57 von Suksabai »
Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

franzi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.390
  • Gott vergibt, franzi nie!
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2034 am: 03. März 2019, 15:32:03 »

Zitat
Btw. ist der "Mopedfahrstreifen" ja u.a. auch als zusätzlicher Raum für solche Extremsitiationen angedacht, Pech also für den, der ihn nutzt...

Aha  :D

Zitat
u.a.

  ???

Das bedeutet also, dass bei den Highways und tausenden Kilometer gut ausgebauten Bundesstrassen mit "Standspur" der Staat so besorgt fuer die Autofahrer ist, dass, wenn einmal alle drei Jahre ein zwingend notwendiges Ausweichmanoever auf den Mopedfahrstreifen ein hineinkrachen in einen querstehenden Lkw verhindern kann, dafuer diese Mopedfahrbahnen gebaut wurden.

Das wusste ich bisher nicht!

fr
Gespeichert
Wenn ich nur "hier" schreibe, meine ich Nakhon Si Thammarat und Umgebung

franzi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.390
  • Gott vergibt, franzi nie!
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2035 am: 04. März 2019, 06:10:21 »

Ist irgendwie OT

Zitat
Um es gleich vorweg zu nehmen, Motorradfahren bietet dem Autofahren gegenüber nur Nachteile, ich rate kategorisch davon ab. Motorräder sind nur saisonal nutzbar, sie sind chronisch instabil, längeres Fahren bei höherer Geschwindigkeit ist kräftezehrend und das Fahren überhaupt gefährlich. Besonders im Stadtverkehr ist selbst der umsichtige Zweiradbetreiber nicht nur gedankenverlorenen Autofahrern ausgesetzt, auch unberechenbare Radler und arglose Fußgänger können leicht sein Schicksal besiegeln. Der Fahrer ist auf kühlenden Fahrtwind angewiesen; wer bei hochsommerlicher Hitze nicht auf Schutzkleidung verzichten will und sich bei unvermeidbaren Staus in Innenstädten obendrein an die Straßenverkehrsordnung hält, riskiert durch die potenzierte Außen- und Motortemperatur leicht einen Hitzschlag, währenddessen eine Fahrspur weiter die luftig gekleidete Dame im heruntergekühlten Innenraum ihres gleichfalls am Fortkommen gehinderten SUVs, sich die Zeit vertreibend, nebenbei mal völlig relaxed die Nägel lackiert.

Dies ist der hauptsaechliche Grund, warum ich das Motorradfahren hier eingestellt habe.
Habs ja bei meinen Gardaseefahrten kaum derpackt, mit Leder zu fahren.
Anderseits: Mit dem Moped fahre ich manchmal 100 und knapp mehr (ohne Leder), aber eben keine 200.
Aber: Moped ist Moped und fuers Motorrad braeuchte man einen Lederanzug.

https://www.achgut.com/artikel/kulturgut_motorrad_meine_bitzarre_narretei

fr
Gespeichert
Wenn ich nur "hier" schreibe, meine ich Nakhon Si Thammarat und Umgebung

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.860
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2036 am: 04. März 2019, 07:56:33 »



@franzi

Zitat
Aber: Moped ist Moped und fuers Motorrad braeuchte man einen Lederanzug.

Hierzulande nicht unbedingt - no risk no fun!  ;]

Ausserdem sehe ich da keinen grossen Unterschied - Asphaltausschlag bekommst du im Falle eines Sturzes dort und da...



Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

Philipp

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.751
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2037 am: 04. März 2019, 09:31:23 »


Habs ja bei meinen Gardaseefahrten kaum derpackt, mit Leder zu fahren.

Mit dem Moped fahre ich manchmal 100 und knapp mehr (ohne Leder), aber eben keine 200.
Aber: Moped ist Moped und fuers Motorrad braeuchte man einen Lederanzug.

Was für eine Logik ! ! !

Ich fahre nun schon 16 Jahre hier in Thailand mit meiner Honda-Phantom, mit Vollvisierhelm und Lederjacke, absolut kein Problem mit der Hitze.

Bei 100 und knapp mehr braucht man also keine entsprechende Kleidung ! ! !
Wahrscheinlich hast du dabei auch keinen Helm auf, wieso auch.

200 km zu fahren mit dem Motorrad, das mußt Du mir mal zeigen wo dies in Thailand auf Dauer geht ?
Auf die großen Highways darf man ja nicht und auch da ist die Verkehrslage meist ziemlich dicht.

Aber kürzlich hat mir auch einer erzählt er hätte von Bangkok nach Chiang-Mai nur etwas mehr als 3 Stunden gebraucht.
Aber wahrscheinlich meinte er, bis er aus Bangkok draußen ist.

Gespeichert

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.860
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2038 am: 04. März 2019, 09:46:54 »



@Philip

Es sei jedem unbenommen, sich je nach Fahrkünsten, Selbstvertrauen und Risikobereitschaft fürs Fahren auf 2 Rädern zu adjustieren.

Ist ja schliesslich SEIN Körper und SEIN Leben (und SEIN Geldbeutel im Falle des Helms)...

Ist ja löblich, dass du dich gut gerüstet in den Verkehr stürzt - aber es gibt halt noch andere Sichtweisen...


Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

jorges

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.606
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2039 am: 04. März 2019, 10:08:33 »

"Praktisch ist ein motorisiertes Zweirad ganz sicher nicht, das weiß ich aus vierundvierzig Jahren Fahrpraxis, ..."

Mag fuer Europa gelten, nicht aber fuer Suedostasien.

Allein meine neu gekaufte Honda Dream hat jetzt ueber 85000km aufm Tacho, kommen noch die beiden zusaetzlichen Motorraeder hinzu.

Muss ja mindestens einmal woechentlich in die Hauptstadt und wenn nichts Sperriges zu transportieren ist, nehme ich  immer  ein Motorrad, auch in der Regenzeit.

Damit bin ich einfach schneller, bei Staus fahre ich wie es mir beliebt rechts oder links und auch geschlaengelt nach vorne, und kann ueberall wo ich was zu erledigen habe direkt vor der Tuer parken.

Das jetzt mal abgesehen von den Off- und On Road Touren, wovon erstere mit dem Auto gar nicht moeglich waeren.

Eine Lederjacke besitze ich ueberhaupt nicht.
Gespeichert
Leben!
Einzeln und frei wie ein Baum
und bruederlich wie ein Wald
diese Sehnsucht ist alt
Seiten: 1 ... 135 [136] 137 ... 243   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.115 Sekunden mit 20 Abfragen.