ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 138 [139] 140 ... 243   Nach unten

Autor Thema: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad  (Gelesen 610542 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.817
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2070 am: 18. Mai 2019, 16:17:24 »

Den Verkehrssteuerkleber bekommt man erst nach dem Bezahlen der Bussen

Ab 1.7. ist die Polizei mit dem Landtransportamt verknüpft. Dies bedeutet, dass Autofahrer, die keine Verkehrsbussgelder gezahlt haben, ihre Kraftfahrzeugsteuer nicht verlängern können.

https://forum.thaivisa.com/topic/1101312-another-thai-d-day-motorists-must-pay-their-traffic-fines-before-being-able-to-renew-tax/
Das war bei "uns" aber letztes Jahr schon so (100 THB für's Parken an einem Bürgersteig, wo die irgendwann mal aufgetragenen Verbotsstreifen nicht mehr zu sehen waren)!
Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.

franzi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.389
  • Gott vergibt, franzi nie!
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2071 am: 25. Mai 2019, 07:55:23 »




Motorradfahrer haben den Bürgersteig in Bangkoks Bezirk Lad Prao übernommen
23. Mai 2019

Bangkok. Der in Bangkok bekannte Verkehrsfunksender JS 100 zeigt auf seiner Webseite einen Bürgersteig an der Hauptstraße in Lad Prao auf dem anstatt der üblichen Fußgänger fast nur noch Motorradfahrer zu sehen sind. JS 100 berichtet dazu, dass diese Situation mittlerweile die harte Wahrheit und alltäglich zu sehen ist.

Die Motorradfahrer benutzen einfach den Bürgersteig und haben dort ihre eigene „ Fahrbahn „ eröffnet, da sie ansonsten auf der Straße zusammen mit den Autos nur noch im Stau stehen. Während also die eine Seite des Bürgersteigs von den Motorrädern genutzt wird, ist die andere Seite des Bürgersteigs von den Straßenverkäufern und ihren Lebensmitteln blockiert. Die Fußgänger müssen daher selber sehen, wie sie sich überhaupt noch auf dem Bürgersteig fort bewegen können.

Die Bangkoker Bürger haben es mittlerweile aufgegeben, sich darüber zu beschweren, dass die Motorradfahrer und die Straßenverkäufer den Gehweg so einfach für sich übernommen haben. Die Motorradfahrer benutzen den Gehweg ohne Scham oder Angst, von der Polizei erwischt zu werden. . . . . .


http://thailandtip.info/2019/05/23/motorradfahrer-haben-den-buergersteig-in-bangkoks-bezirk-lad-prao-uebernommen/

fr
Gespeichert
Wenn ich nur "hier" schreibe, meine ich Nakhon Si Thammarat und Umgebung

malakor

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7.987
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2072 am: 25. Mai 2019, 08:06:23 »

Poller am Anfang und am Ende der Strecke, so eng, dass kein Moped dadurchkommt, loesen das Problem sofort.


Fuer Rotlichtsuender gibt es auch eine wunderbare Loesung, die ich kuerzlich in einem yt Video aus den USA gesehen habe:

Bei rot fahren einige Poller aus der Strasse hoch, die Autos werden blockiert oder hochgedrueckt.  Niemand faehrt nochmal bei rot in eine Kreuzung.    }} {*

Und keine Versicherung darf einen solchen Autoschaden erstatten.


Wer nicht hoeren will, muss fuehlen.
Gespeichert

goldfinger

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.581
  • Zeit ist das, was man an der Uhr abliest
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2073 am: 18. Juni 2019, 16:51:36 »

Busreisen in Thailand - der hat den Jackpot gezogen

https://twitter.com/i/status/1140886895615889409
Gespeichert
Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger. Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen. Und dann gibts noch die Volksvertreter…

Rayong

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 171
Re: Test Thailand Motorrad - Auto - Technik -
« Antwort #2074 am: 25. Juli 2019, 20:18:46 »

Frage an die Autokenner.
Meine Klimaanlage im Auto geht nicht mehr so Richtig.( Kühlt nicht richtig)
Alles ist dicht nichts unter dem Auto,und Kühlflüssigkeit ist auch OK.
Gespeichert

tom_bkk

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.440
  • 10.000km ausserhalb Bangkoks
    • köstlich authentisch essen.
Re: Re: Test Thailand Motorrad - Auto - Technik -
« Antwort #2075 am: 25. Juli 2019, 20:44:50 »

Schon mal ne Wartung machen lassen?
Gespeichert

franzi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.389
  • Gott vergibt, franzi nie!
Re: Re: Test Thailand Motorrad - Auto - Technik -
« Antwort #2076 am: 25. Juli 2019, 20:50:01 »

Die Gattin hat bei einem Honda Jazz des Schwiegersohns den Kuehler fuer die Kuehlfluessigkeit der Klimaanlage aufgefuellt, danach funktionierte sie wieder einwandfrei.
War aber nicht dabei und kanns daher nicht bestaetigen.

fr
Gespeichert
Wenn ich nur "hier" schreibe, meine ich Nakhon Si Thammarat und Umgebung

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.287
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2077 am: 26. Juli 2019, 14:25:48 »

Hallo Rayong

Wenn bei älteren Klimaanlagen die Leistung nachlässt, liegt es meist am Kompressor der Klimaanlage. Auch wenn die meisten Thai-Mechaniker das anders sehen.
Ist Deine Klimaanlage älter als 7 Jahre? Wenn ja, dann gib freundlich den Auftrag zum Kompressor-Tausch ... ohne Dich auf Diskussionen einzulassen. Und Du wirst sehen, dass die Klimaanlage wieder gut funktioniert.
Gespeichert

malakor

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7.987
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2078 am: 26. Juli 2019, 14:38:06 »

Ich habe die Klimaanlage meines Wagens nach einigen Jahren in einer Spezialwerkstatt reinigen lassen.
Die bauen alles aus und reinigen die Teile, die Prozedur dauert etliche Stunden.
Ich war froh, dass alles wieder am richtigen Platz war.
Die machen nix anderes.
Gespeichert

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.817
Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2079 am: 26. Juli 2019, 14:46:16 »

Die Gattin hat bei einem Honda Jazz des Schwiegersohns den Kuehler fuer die Kuehlfluessigkeit der Klimaanlage aufgefuellt, danach funktionierte sie wieder einwandfrei.
War aber nicht dabei und kanns daher nicht bestaetigen.

fr
Wie wird die Gattin das denn gemacht haben? Das "Kühlmittel" für die Klimaanlage ist ein GAS???
 https://www.t-online.de/auto/technik/id_74167974/klimaanlage-im-auto-kuehlt-nicht-daran-kann-es-liegen-.html
Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.

franzi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.389
  • Gott vergibt, franzi nie!
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2080 am: 27. Juli 2019, 07:36:42 »

Schon klar. Aber Kuehlung brauchts trotzdem.
Die Air Condition bei den Haeusern mit Luftkuehlung, die von Autos (vielleicht) mit Wasserkuehlung.
Bei U-Booten gehts nur mit dieser, bei anderen Schiffen duerfte das ebenfalls normal sein.
Jedenfalls, beim "Jazz" hats geholfen, in einen Kuehler Wasser nachzufuellen (laut Gattin und Schwiegersohn).



fr
Gespeichert
Wenn ich nur "hier" schreibe, meine ich Nakhon Si Thammarat und Umgebung

crazygreg44

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 620
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2081 am: 27. Juli 2019, 07:44:53 »

ich habe keine Ahnung über welches angebliche Problem mit einer Aircondition bei einem Auto diskutiert wird

. . . .  unsere Aircon wurde nach runden 180,000 Kilometern immer schwächer. Frauchen brachte den Wagen zur Isuzu Fachwerkstatt, und dort wurde "etwas" gemacht . . . . .

ich kann mich nicht mehr an den Preis erinnern aber ich glaube es waren 12,000 THB

für diesen Preis wurde schon etwas mehr ausgetauscht wie nur der Lao Khao im Tank

ich kann mich erinnern das mein Thai-Buddy im Jahr 1998 auch schlappe 8,000 THB für

das Gleiche gezahlt hat . . ich war ja dabei

member @Kern hat das richtig erkannt.  Der Kompressor wird ausgetauscht und die komplette Kühlflüssigkeit, anders kann ich mir den Preis nicht erklären . . . . Öl und andere Flüssigkeiten kosten ja normalerweise zwischen 400 und 900 Baht


ich bin kein Mann vom Fach und lasse mich gerne der Fabuliererei überführen !





« Letzte Änderung: 27. Juli 2019, 08:07:07 von crazygreg44 »
Gespeichert
aus meinem Profilbild: Life is hard, it is harder if you are stupid. (John Wayne)

tingtong58

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 414
  • tingtong damals wie heute
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2082 am: 27. Juli 2019, 09:21:07 »

Nur so zur Info:

Bei meinem Izuzu D-max 3,0 Bj. 2009 habe ich bei 60000 Km bei Isuzu einen Airconservice machen lassen (1600 B).
Dabei hat man eigendlich nur das Teil mit den Kuehlrippen (Verdampfer?) unter dem Handschuhfach mit Hochdruckreiniger gereinigt (ohne Ausbau und Filtertausch) und etwas Duftzeug reingesprueht.

Vor Kurzem bei nunmehr 190000 Km habe ich den Service bei einer privaten Werkstatt im Ort machen lassen (ich war vorher mal wegen Oelwechsel da und habe die Arbeiter bei einer Klimaanlagenaktion beobachten koennen. Deren Kompetenz und Gruendlichkeit hat mich ueberzeugt).

Meine Klimaanlage hat durchaus noch gut gekuehlt, aber ich dachte mir das eine Reinigung und Ueberpruefung durchaus mal wieder Sinn macht.

Man hat dann dieses "Teil mit den Kuehlrippen (Verdampfer?)" ausgebaut und gruendlich mit Hochdruckreiniger gereinigt (war auch noetig, die Kuehlrippen waren schon teilweise zu).

Dann noch das Ding an einer Stelle aufgeschnitten um den darin befindlichen Filter austauschen zu koennen. Das ist Standart und es gibt als Ersatzteil einen passenden Deckel um das "Loch" nach Filtertausch wieder zu verschliessen (laut vorheriger Google Recherche). Was man auch so gemacht hat.

Dann wurden Schlaeuche (mit Manometer) angeschlossen und einer Kuehlmittelflasche verbunden. Ich denke mal
das war die Kuehlmittelstand Kontrolle, und/oder Entlueftung.

Gesamtkosten 1550 Bht
(1200 Bht Reinigung + 200 Bht Filtereinheit + 150 Bht Deckel). Resultat: Kuehlung merkbar verbessert und das gute Gefuehl seinem Schaetzchen mal wieder was Gutes getan zu haben ;}

PS: Bei einem Verwandten (Izusu Dmax 2,5) war erst bei 300000 Km ein Kompressortausch noetig (20000 Baht)

schoenen Tag noch


« Letzte Änderung: 27. Juli 2019, 09:32:26 von tingtong58 »
Gespeichert
lebe dein Leben jetzt und heute, denn es schneller vorbei als du denkst

Rayong

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 171
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2083 am: 27. Juli 2019, 09:29:39 »

Danke mal für die Antworten!
Gespeichert

ueli

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 232
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #2084 am: 27. Juli 2019, 10:26:58 »

eine Vergleich, wenn zu Hause die Klima nicht mehr richtig kühlt, wird gereinigt und Gas nachgefühlt.
Aber sicher nicht Wasser. Das selbe im Auto im Klimasystem kein Wasserkreislauf.

Gruss
Ueli
Gespeichert
Seiten: 1 ... 138 [139] 140 ... 243   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.067 Sekunden mit 18 Abfragen.