Stimmt! Wenn mit Tieren Geld zu verdienen ist, kennt man keine Skrupel!
Bärenbändiger, Affen die den Leierkasten bedienen, Pferden, denen man mit bedenklichen Methoden das Springen beibringt, Elefanten die man zur Touristenattraktion heranzieht, geangelte Fische, die man nach dem Fang nicht verzehrt sondern wieder ins Wasser zurückgibt, damit sie wieder anbeissen wollen u.s.w. u.s.f.
Wer frei ist von Schuld, soll den ersten Stein werfen! Jock
"Tierschutz" ist ein sehr schwieriges Geschäft und hat auch seine "SAntifa", diesen Peta-Verein. Wer mag dabei die Grenzen ziehen bzw. die Regeln aufstellen? Wer will darüber entscheiden, ob die menschliche Beherrschung der Tierwelt richtig oder falsch ist. Letztendlich ist die Menschheit ja aus der Tierwelt entstanden und dort herrscht seit ewigen Zeiten und bis ans Ende aller Tage das Recht des Stärkeren! Fressen und gefressen werden. Dieses Naturgesetz kann auch eine Peta nicht aushebeln.
Seit vielen Jahrtausenden gab es damit aber auch keine Probleme. Erst nachdem man vor wenigen Jahrzehnten von interessierter Seite (meist aus wirtschaftlichen Gründen - Tierfutterindustrie) angefangen hat, den Tieren (wenn möglich) menschliche Eigenschaften anzudichten ging es in den westlichen Staaten los. Dort sind ja mittlerweile Haustiere auch oft ein Kinderersatz geworden.
Die politische Kaste hat sich dann, nach dem Weichkochen durch die Medien (die mit der "Tierliebe" ein Riesengeschäft machen), diesem Phänomen angenommen und Gesetze erlassen, über die man teilweise nur den Kopf schütteln kann.
Beispiele? Bitte: Wenn man als Angler am Fluss steht wird einem in DE genau vorgeschrieben, dass man einen Fang zunächst zu betäuben und dann durch einen Herzstich zu töten hat. Weiterhin ist eine "Verwertung" des Fangs vorgeschrieben. Mal abgesehen davon, dass an Grenzflüssen beidseitig unterschiedliche Regelungen für den gleichen Fisch gelten, sind die Berufsfischer von diesen Gesetzen ausgenommen. Jagen die anderen Tieren nach? Sind der milliardenfache Beifang bei der Hochseefischerei, der nach dem Sortieren wieder ins Meer zurück gekippt wird, keine Tiere? Was ist mit Insekten, die doch auch zur Fauna gehören? Kann man von @rampo verlangen, dass er sein "Ungeziefer" vor dem Bad im heißen Öl betäubt? Was ist mit dem Aussetzen des Tierschutzes, wenn Anhänger irgendeines Glaubensvereins das möchten (in DE ja Praxis)?
Mir wäre es recht, wenn man dieses ganze "Geschäft" wieder auf ein vernünftiges Maß reduziert und an die Verhältnisse in der Natur anpasst. Alles andere ist nur Geschäftemacherei und Meinungsdiktatur.