Bei meinem gestrigen Weihnachtsabend-Spaziergang von Pattaya-Klang an die Beach Road kam ich auch wieder einmal an der Soi Buakhao in Nongrue, Banglamung, Pattaya vorbei.
Meine Gedanken gingen dabei an einen gewissen Boy der da im Tip-Forum verlinkte:
Alle Gebäude waren zu Gästehäusern erweitert worden und wurden jetzt geschlossen, berichtet „Thai PBS“. Dort konnten Touristen, auch nur für eine Nacht, ein Zimmer zu einem Preis unter 500 Baht beziehen. Die Eigentümer der Häuser müssen mit einer Anklage und einer harten Bestrafung rechnen. Das illegale Betreiben eines Hotels oder Gästehauses trifft legale Hotels mit hohen Sicherheitsstandards und letztlich die Tourismusindustrie.
Nach Behördenangaben werden landesweit über 60 Prozent der Hotelräume illegal vermietet. In hoher Zahl vor allem in den Touristenhochburgen Bangkok, Chiang Mai, Hua Hin, Pattaya und Phuket. In fünf Jahren, so hat das Militär angekündigt, soll es im Königreich keine illegalen Hotels und Gästehäuser mehr geben.
Hier uebernachtete ich bei meinen Holidays in Pattaya seit dem Jahre 2007 oftmals in den LEGALEN preisguenstigen - und im Komfort voellig ausreichenden Hotels und Gaestehaeusern dieser hochinteressanten Strasse.
Ueberraschenderweise liegen die Uebernachtungspreise seit nunmehr 9 Jahren auf dem gleichen Niveau von 160 bis 200 Baht, wenngleich es vor 9 Jahren fuer einen Euro noch 50 Baht gab und heute bedingt durch die Schwindsucht des Euros nur noch 37 Baht.
Das Blue Wave in der Soi Buakhao aktuell am 25.Dezember 2016:

Nachdem ich seit nunmehr 9 Jahren ueber die Realitaeten und der Wahrheit zu Thailand bestens Bescheid weiss, vermeide ich es seit einiger Zeit in den mit 160 - bis 200 Baht vermeintlich billigen Hotels, aber im Grunde sehr teuren Hotels und Gaestehaeusern zu stayieren.
Bekommt man doch hier in Pattaya schon eine moebilierte Komfortwohnung mit TV und allen anderen Finessen schon zwischen 5000 - bis 6000 Baht zur Miete, also das sind pro Tag im Durchschnitt lediglich 180 Baht.