@Raburi,
Sehr schöne interessante Wusel-/Wimmelbilder

!!!
Auf dem ersten und dem dritten Foto sehe ich keinen Reiher, sondern das sind alles Klaffschnabelstörche. Es könnte aber sein, dass sie verschiedene Stadien der Gefiederentwicklung durchlaufen, da einige grauer, andere kontrastreicher wirken. Könnte aber auch dem Lichteinfall geschuldet sein?
Stimmt genau, die schwarzweissen Vögel mit den langen roten Beinen sind Stelzenläufer, ebenso der eine fliegende auf Foto Nr. 2.
Etwas Interessantes gibt es aber auf den Fotos Nr. 1 und 3:
In der unteren rechten Bildecke kann man links und rechts des alleine stehenden Klaffschnabelstorch zwei braun-weissliche Vögel mit gelbem Schnabel erkennen. Was die genau sind, weiss ich nicht, die sind etwas zu weit weg. Es sind aber sogenannte Limikolen bzw. Regenpfeiferartige bzw. Watvögel - das ist alles dasselbe.
Ich vermute, dass die Zwei eine Kiebitzart sind (wegen der Körperhaltung und dem gelben Schnabel), aber wie geschrieben bin ich hier nicht sicher.
Im letzten Bild der ersten Viererreihe (Beitrag Nr. 714) sieht man am unteren Bildrand zwei Reiher, wahrscheinlich Bacchusreiher. Die sind gerade bzw. wieder im Winterkleid.
@Helli,
Die beiden Vögel am unteren Bildrand sind keine Dommeln, sondern wie oben erwähnt Bacchusreiher. Für Dommeln stimmen die Körpergestalt und die Gefiederfärbung nicht (Rohrdommeln haben auffällige schwarze und dunkelbraune Streifen und Flecken).
Rohrdommeln gehören zu den Vögeln, die am schwierigsten zu beobachten sind, die sind eine Herausforderung für jeden Fotografen und Ornithologen. Die sitzen zu 99 % mitten im Schilf, suchen dort ihr Fressen und brüten auch dort. Bei einer Bedrohung, egal ob echt oder vermeintlich, recken sie Kopf und Hals in die Höhe, so dass die längsgestreifte und -gestrichelte Hals- und Brustunterseite sichtbar wird und wiegen sich gleichzeitig mit dem umgebenden Schilf im Wind. Das ist eine der besten Tarnungen im Tierreich, und eine Rohrdommel so zu sehen ist reine Glückssache. Rohrdommeln sieht man höchst selten offen neben dem Schilf oder gar auf offener Fläche.
@Kern,
Die von Helli gesehenen Vögel waren ziemlich sicher keine Rohrdommeln, sondern viel wahrscheinlicher Bacchusreiher. Immerhin stimmt aber die Verwandtschaft, denn Rohrdommeln gehören ebenso wie die Bacchusse zu den Reihern. Prost!!!
![Prost [-]](https://forum.thailandtip.info/Smileys/t3net/icon_prost.gif)
Gruss, wasi-cnx