ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 17 [18] 19 ... 49   Nach unten

Autor Thema: Kann mir das jemand erklären?  (Gelesen 130181 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Huangnoi

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.993
Re: kann mir das jemand erklären?
« Antwort #256 am: 20. Mai 2017, 20:48:43 »

Kunststoff in Thailand, egal was, zersetzt sich, man kann fast zuschauen, durch die hohe UV Strahlung.

Ich habe mehrere Sonnenbrillen, Ray Ban, Boss, Porsche, Joop.

Bisher keine Probleme, da alle Gestelle gute Qualität, Gläser auch.

Habe gesehen, dass bei den Optikern hier im Ort, oder in Pattaya, Markensonnenbrillen viele namhafter Hersteller recht günstig sind.

Als mich mein Anwalt aus D besucht hat (Anwälte sind ja meist recht geizig) hat er gleich 3 Brillen gekauft.  ;]
Gespeichert

Lung Tom

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.706
Re: kann mir das jemand erklären?
« Antwort #257 am: 20. Mai 2017, 21:04:06 »

@Wonderring:

also die Gläser kamen höchstens mal - und das ganz selten - mit Regen oder Schweiß in Berührung.

Und wenn ich eine Sonnenbrille konzipiere, sollte ich doch das mit bedenken.

@Huangnoi

Das Gestell ist vollkommen in Ordnung. Und das ist ja auch Kunststoff.
Hab noch ein zwei Brillen anderer Hersteller = null Problem.
Welchen Optiker kannst Du empfehlen (wenns ne Kette ist)?

@Isan Yamaha

..gute Idee. wenn ich die Flugkosten addiere, kann ich mir(fast) ein Gestell aus Gold kaufen, aus reinem Silber mehrere... ;]
Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, haben da aber Markenbrillen ala Ray Ban und Co. auch nicht nur 1 € gekostet..

Vielleicht sind die"polarisierten" Sonnenbrillen auch nur in Antarktis und Arktis zu verwenden - nur Spaß  :D
Gespeichert

Huangnoi

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.993
Re: kann mir das jemand erklären?
« Antwort #258 am: 20. Mai 2017, 21:23:19 »

Also dies Top Charoeng Kette, die meisten da haben keine Ahnung.

OK, für ne Sonnenbrille braucht man an sich auch keine Beratung, kann man alleine aussuchen.

Der Optiker meines Vertrauens ist in Pattaya.

Hatte mir der Metzger hier empfohlen.

Der hatte wirklich Ahnung und ich habe super Gläser gekauft letztes Jahr.

Der heißt Central Optic und ist auf der Klang, gleich schräg gegenüber wenn man aus der Soi Buakhao kommt.

Habe für Hoya Progressive Gläser 13.000 Baht bezahlt und bin höchst zufrieden

Hat allerdings mit Sonnenbrillen nun nix zu tun...

Aber die hatten auch eine gute Auswahl an Gestellen und Sonnenbrillen!
Gespeichert

Lung Tom

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.706
Re: kann mir das jemand erklären?
« Antwort #259 am: 20. Mai 2017, 21:29:16 »

Danke für Deine Auskunft.
Das mit Top Charoen habe ich auch schon gehört, bzw. meine Frau hat dort ähnliche Erfahrungen gemacht,

Also dann, Euch nochmals vielen Dank für Eure Idee und Hinweise,

weiß jetzt, was ich mache,

Alles Gute
Lung Tom

Gespeichert

sabeidi

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.033
Re: kann mir das jemand erklären?
« Antwort #260 am: 20. Mai 2017, 22:50:17 »



@sabeidi  Hast Du die selbst Gläser selbst gewechselt? Und hattest Du das Problem bei allen Brillen?
Das hört sich ja fast an wie bei Gilette, wo man immer neue Klingen kaufen muß. Bei Oakley halt immer neue Gläser? Interessante Geschäftsidee  {[

Guten Abend
Lung Tom

ja habe die Gläser immer selbst gewechselt. Wie schon gesagt, das war kein Problem.
Aber die Gläser kann man in die Mülltone schmeisen.

Ich bin auch der Meinung, wie schon einer hier geschrieben hat, das es mit der UV Strahlung hier zusammen hängt.

Den in München ist mir so etwas noch nie passiert.
Gespeichert

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.817
kann mir das jemand erklären?
« Antwort #261 am: 20. Mai 2017, 23:56:50 »

Das mit Top Charoen habe ich auch schon gehört, bzw. meine Frau hat dort ähnliche Erfahrungen gemacht.
Aber die Mädels in den Charoen-Läden sind in der Regel recht hübsch (und oft auch langbeinig). {*
Ein Schmankerl dazu noch: ich hab' mir vor 20 Jahren mal eine Gleitsichtbrille in Patty machen lassen, die 400 DM gekostet hat. Es war eine "echte" Rodenstock! Die Gläser waren von der Marke Glasbausteine und die Brille liegt seitdem als Paradebeispiel eines Plagiats in einem dt. Brillenmuseum!  :]
PS.: ich bin mit einem ehem. Vorsitzenden des Optiker-Weltverbandes befreundet und hab' die Kohle damals wiederbekommen. }} Er wollte das "Prunkstück" unbedingt haben!
Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.

Benno

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.654
Re: kann mir das jemand erklären?
« Antwort #262 am: 21. Mai 2017, 03:54:26 »


Mir fehlt bei dieser Sonnenbrillen-Diskussion der Verwendungszweck welcher der einzelne Tip-Member mit deren Besitz ueberhaupt bezweckt.

Ich nutze meine DDR "Carl Zeiss Jena" Polarisationsbrille und die neue Shimano Purist Polaroid ausschliesslich zum Angeln um Flug - , Spinn -  Naturkoeder und natuerlich auch die Fische unter der spiegelnden Wasseroberflaeche zu sehen.

Der Anglerverband "sav-boizenburg.de" zeigt zur naeheren Information diese Photos:

Die Polarisationsbrille - ein unverzichtbarer Ausrüstungsgegenstand für den Angler

Ohne Polarisationsbrille

Mit Polarisationsbrille

Zum alleinigen Sonnenschutz gebrauche ich keine Sonnenbrille, ueberhaupt sehe ich in Nah und Fern trotz strahlender Sonne auch ohne Brille gestochen scharf.

Ein Auto fahre ich nicht mehr, daher entfaellt der Schutz vor Reflektionen beim Fahren und die Natur gefaellt mir auch ohne Polarisationsbrille.

Unter dem Stichwort "Polarized Sunglasses" wird auch der gewoehnliche Thailand-Farang, welcher staendig hier leben muss, bei lazada.co.th oder weshop.co.th, die dem eBay Internet-Shop entsprechen, zur Preis - und Qualitaetsinformation fuer Thailand fuendig um nicht im thailaendischen "Spezial" Optikerladen ueber den Tisch gezogen zu werden, wie es @Helli so lebendig schilderte.

Alle Polarized Sunglasses im Thailand Online-Shop

Das Angel Video Magazin aus Deutschland dagegen zeigt in einem sehenswerten Video den Sinn der Polarisationsbrille und erklaert im Text alles uebrige Wissenswerte zu polarisierenden Sonnenbrillen.

Eine Text-Auswahl nicht nur fuer Angler:

Wie funktioniert eine Polbrille bzw. Polarisationsbrille?

Wer könnte solche Fragen besser beantworten als ein Optiker. Wir treffen uns mit einem echten Experten – mit einem Augenoptikermeister. Jens Heymer von www.sport-brille.de (link is external) ist ausgewiesener Spezialist für Sportoptik. Er kennt sich mit Polarisationsbrillen bestens aus uns weiß, wie das Prinzip funktioniert.

Von Polarisation spricht man, wenn Licht von spiegelnden Flächen in eine bestimmte Richtung gelenkt wird und sich das Licht dabei gleichzeitig verändert. Dieses Licht ist uninformativ und störend. Polarisierende Brillengläser filtern diese Spiegelungen heraus. Ein mikroskopisch kleine Gitterfolie, die im Sandwich-Verfahren in die Brillengläsern eingezogen wird macht´s möglich. So wird eine Wasseroberfläche oder aber auch die Heckscheibe vom vorausfahrenden Auto entstört. Solche Folien für Polarisationsbrillen werden weltweit nur von wenigen Firmen hergestellt.

Wie unterscheiden sich teure Polarisationsbrillen von günstigen Modellen?

Teure Polbrillen zeichnen nach Meinung des Experten in der Regel dadurch aus, das die Folien in den Gläsern hochwertiger verarbeitet sind. Auch bei stark gekrümmten Brillengläsern wie sie z.B. Adidas, Rudi Project oder Oakley anbieten, halten sie demnach besser. Gleichzeitig sei die Abbildung exzellent. Das heißt, die optische Qualität der Polgläser sorgt letztendlich für den höheren Preis. Außerdem unterscheidet sich natürlich die Qualität der Brillengestellt. Generell gilt jedoch: Polarisation ist Polarisation – der physikalische Effekt ist immer der gleiche.

Worauf sollte man beim Kauf einer Sonnenbrille generell achten?

Polarisationsbrillen und auch Sonnenbrillen sollten CE zertifiziert sein. Nur so entsprechen sie der europäischen Norm und dürfen auch verkauft werden. Hochwertige Sonnenbrillen verdunkeln nicht einfach nur – sie filtern das Licht kontrolliert und heben bestimme Lichtanteile und Kontraste hervor. Solche spezielle Filter für Sonnenbrillen haben entsprechend ihren Preis.

Welche Rolle spielt die Glasfarbe einer Polbrille?

Ein vollwirksames Polarisationsglas hat immer eine Grundtönung von 50 % Grau. Das ist physikalisch so festgelegt. Allerdings können die Gläser getönt werden. Jedoch wird die Polwirkung dadurch nicht intensiver. Für Angler empfiehlt der Experte ein graues oder grau-grünes Glas – sprich, eine neutrale Farbwiedergabe. Bei braunen Gläsern, die oft von Radsportlern genutzt werden, wird die Farbe leicht verfälscht. Hier heißt es also: Testen!

Wie pflegt man eine Polbrille?

Der Experte rät, Polarisationsbrillen mit normaler Handseife zu reinigen. Lange Zeit wurden Spülmittel aus der Küche empfohlen. Diese sind durch ihre Tenside heutzutage jedoch sehr aggressiv und können die Gläser beschädigen. Auch Brillenreiniger auf Alkoholbasis können die Lacke stark beanspruchen. Der Tipp vom Experten: Nutzt eine Handseife, reinigt die Brille mit lauwarmen Wasser und trocknet die Gläser der Polbrille im Anschluss mit einem Leinengeschirrtuch vorsichtig ab.

Das Video und der vollstaendige Text
Gespeichert
In einer Zeit des Universalbetruges ist die Wahrheit zu sagen eine revolutionäre Tat (George Orwell)

Lung Tom

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.706
Re: kann mir das jemand erklären?
« Antwort #263 am: 21. Mai 2017, 09:19:27 »

Guten Morgen,

@Benno
nachdem ich ja das Ganze angefragt habe, will ich Dir kurz Antwort geben.

Ich benutze (m)eine Sonnenbrille zu 99 % nur beim Moped fahren. Zum Einen als Schutz gegen die starke Sonne und zum Zweiten als Schutz vor Insekten, Staub etc. (ich fahr öfter mal mit offenem Visier - vor allem wenn die Straße recht schlecht ist).

Bei der Anschaffung habe ich nicht nach einer speziellen Polarisationsbrille gesucht. Mir hatte das Modell und die Verspiegelung gefallen.
Außerdem sollten die Gläser an sich eine gute Qualität haben, sollte ja vor allem ein Schutzs fürs Auge sein.

Diese spezielle Eigenschaft der Gläser habe ich erwähnt, weil aus diesem Faktor vielleicht oder sogar wahrscheinlich das geschilderte Problem entstanden ist.

Ähnlich wie bei getönten Autoscheiben, da gibts ja auch verschiedenste Folien mit unterschiedlichen Eigenschaften.

Ich vermute das es sich um eine fehlerhafte (?) Beschichtung der Gläser handelt. Eine Fehlbehandlung meinerseits kann ich ausschließen.

Schönen Sonntag
Lung Tom
Gespeichert

sabeidi

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.033
Re: kann mir das jemand erklären?
« Antwort #264 am: 21. Mai 2017, 13:03:29 »



Ich benutze (m)eine Sonnenbrille zu 99 % nur beim Moped fahren. Zum Einen als Schutz gegen die starke Sonne und zum Zweiten als Schutz vor Insekten, Staub etc. (ich fahr öfter mal mit offenem Visier - vor allem wenn die Straße recht schlecht ist).

Bei der Anschaffung habe ich nicht nach einer speziellen Polarisationsbrille gesucht. Mir hatte das Modell und die Verspiegelung gefallen.
Außerdem sollten die Gläser an sich eine gute Qualität haben, sollte ja vor allem ein Schutzs fürs Auge sein.


Schönen Sonntag
Lung Tom

Hatte sie mir aus den gleichen Gründen gekauft. ;}
Leider hielten die Gläster nicht das was sie versprochen hatten.

Gespeichert

Benno

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.654
Re: kann mir das jemand erklären?
« Antwort #265 am: 21. Mai 2017, 15:31:34 »



Ich benutze (m)eine Sonnenbrille zu 99 % nur beim Moped fahren. Zum Einen als Schutz gegen die starke Sonne und zum Zweiten als Schutz vor Insekten, Staub etc. (ich fahr öfter mal mit offenem Visier - vor allem wenn die Straße recht schlecht ist).
Bei der Anschaffung habe ich nicht nach einer speziellen Polarisationsbrille gesucht.

Hatte sie mir aus den gleichen Gründen gekauft. ;}
Leider hielten die Gläster nicht das was sie versprochen hatten.

Wahrscheinlich liegt es an dem Problem der thailaendischen Top-Fakes welches der Helli bereits vor 20 Jahren in Patty kennenlernen durfte und welche im Top Charoen sicherlich auch vorhanden sind.

Aber die Mädels in den Charoen-Läden sind in der Regel recht hübsch (und oft auch langbeinig). {*                                                                                                                       

Ein Schmankerl dazu noch: ich hab' mir vor 20 Jahren mal eine Gleitsichtbrille in Patty machen lassen, die 400 DM gekostet hat. Es war eine "echte" Rodenstock! Die Gläser waren von der Marke Glasbausteine und die Brille liegt seitdem als Paradebeispiel eines Plagiats in einem dt. Brillenmuseum!  :]

Des @Huangnoi anvisierte Central Optic auf der Klang, gleich schräg gegenüber wenn man aus der Soi Buakhao kommt, werde ich heute Nachmittag auf einen Spaziergang in das  Tuk Com IT Center und in den Friendship Supermarket vorher inspizieren, um zu sehen was es dort an Orginal - und Fake "Polarized" Sonnenbrillen zu kaufen gibt.

Wahre Spezialisten bei thailand-spezialisten.com sind der Meinung:

Gefakte Sonnenbrillen für jeden Geschmack

Bei Sonnenbrillen sind die Grenzen zwischen echt und nachgemacht, immer weniger zu erkennen. Selbst wenn Sie in einen vermeintlich autorisierten Laden gehen, ist es nicht sicher, dass die von Ihnen ausgesuchte Ray-Ban-Sonnenbrille auch wirklich echt ist.

Bestechende Auswahl an Fakes gibt es in unterschiedlicher Qualität im MBK, am Wochenendmarkt, auf der Patpong sowie bei zahllosen Händlern in jedem Stadtteil von Bangkok. Gleiches gilt für jedes andere Urlaubsziel in Thailand.
Gespeichert
In einer Zeit des Universalbetruges ist die Wahrheit zu sagen eine revolutionäre Tat (George Orwell)

Eddy03

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 253
Re: kann mir das jemand erklären?
« Antwort #266 am: 21. Mai 2017, 17:56:38 »

Guten Morgen,

@Benno
nachdem ich ja das Ganze angefragt habe, will ich Dir kurz Antwort geben.

Ich benutze (m)eine Sonnenbrille zu 99 % nur beim Moped fahren. Zum Einen als Schutz gegen die starke Sonne und zum Zweiten als Schutz vor Insekten, Staub etc. (ich fahr öfter mal mit offenem Visier - vor allem wenn die Straße recht schlecht ist).

Bei der Anschaffung habe ich nicht nach einer speziellen Polarisationsbrille gesucht. Mir hatte das Modell und die Verspiegelung gefallen.
Außerdem sollten die Gläser an sich eine gute Qualität haben, sollte ja vor allem ein Schutzs fürs Auge sein.

Diese spezielle Eigenschaft der Gläser habe ich erwähnt, weil aus diesem Faktor vielleicht oder sogar wahrscheinlich das geschilderte Problem entstanden ist.

Ähnlich wie bei getönten Autoscheiben, da gibts ja auch verschiedenste Folien mit unterschiedlichen Eigenschaften.

Ich vermute das es sich um eine fehlerhafte (?) Beschichtung der Gläser handelt. Eine Fehlbehandlung meinerseits kann ich ausschließen.

Schönen Sonntag
Lung Tom
Speziell für das Motorrad fahren empfehle ich einen Helm mit 2. Visier. Eines etwas kleiner als Sonnenschutz verspiegelt und ein klares großes Visier. Hab einen von INDEX. Aktuell 1000THB. ICH! bin begeistert.
Gespeichert
Gedächtnisstütze-Forenregeln: Anstand wahren, nicht zuviel Blödsinn schreiben , nicht als Nervensäge wirken (keine Bemerkungen über Land-xyz), kein rot verwenden, Zitate richtig Kennzeichnen, auf Rechtschreibung, Satzbau und Kommasetzung achten. That´s it! Akzeptiere es! Verurteilen unterdrückt. B.K

Lung Tom

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.706
Re: kann mir das jemand erklären?
« Antwort #267 am: 21. Mai 2017, 19:12:02 »

@Benno,

habe in Thailand bisher noch keinen Brillenladen betreten.
Umso enttäuschter bin ich ja gewesen, weil ich sie ja im deutschen Fachhandel erworben habe.

@Eddy03
Interessante Idee. Habe gerade mal gesurft, aber nichts gefunden. Kannst Du mal ein Foto von Deinem Helm reinstellen?
Wäre prima, danke

Lung Tom
Gespeichert

Wonderring

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 859
Gespeichert

Huangnoi

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.993
Re: kann mir das jemand erklären?
« Antwort #269 am: 21. Mai 2017, 21:01:22 »

Des @Huangnoi anvisierte Central Optic auf der Klang, gleich schräg gegenüber wenn man aus der Soi Buakhao kommt, werde ich heute Nachmittag auf einen Spaziergang in das  Tuk Com IT Center und in den Friendship Supermarket vorher inspizieren, um zu sehen was es dort an Orginal - und Fake "Polarized" Sonnenbrillen zu kaufen gibt.

Bei Sonnenbrillen sind die Grenzen zwischen echt und nachgemacht, immer weniger zu erkennen. Selbst wenn Sie in einen vermeintlich autorisierten Laden gehen, ist es nicht sicher, dass die von Ihnen ausgesuchte Ray-Ban-Sonnenbrille auch wirklich echt ist.

Bestechende Auswahl an Fakes gibt es in unterschiedlicher Qualität im MBK, am Wochenendmarkt, auf der Patpong sowie bei zahllosen Händlern in jedem Stadtteil von Bangkok. Gleiches gilt für jedes andere Urlaubsziel in Thailand.

Benno, wie willst du als Laie das denn nun ermitteln, was Fake oder echt ist???

Wenn du selber schreibst, man kann das kaum unterscheiden, musst du ja sicher ein Optiker sein.

Ich meine, auf einem Markt, oder in einem dubiosen Laden, oder gar von einem Straßenhändler würde ich jetzt sicherlich nicht erwarten, dass der Originale verkauft.

Aber bei einem Optiker im Central, oder eben dem wo ich war, denke ich mal eher keine Fakes angeboten werden.

Wenn allerdings das Fake so gut ist wie das Original, ist es doch egal, wenn denn gleiche Qualität.

Und da sind wir beim Punkt!

Beim Gestell bilde ich mir ja noch ein, zu erkennen, ob Fake oder nicht.

Wenn ich meine gesamten Brillengestelle so betrachte, frage ich mich zwar auch oft, wie kommt der Preis zustande, aber, die halten nun alle schon zwischen 12 - 15 Jahre.

Kein Verschleiß, außer bei 2 Sonnenbrillen beim Bügel, von der Sonnencreme vermutlich.

Die Gläser allesamt nicht verkratzt, vielleicht eine minimal.

Bei den Gläsern müsste man sicherlich Experte sein. Ohne Geräte wird man beim nur betrachten kaum feststellen können, was das für ein Fabrikat ist.

Mir hat mal ein Optiker auf Phuket gesagt, da war ein Bügel locker bei meinem Bugatti Gestell:

Very good Frame, but Lense not so good.

Ok, das Gestell war teuer, die Gläser nur Lesebrille....




Gespeichert
Seiten: 1 ... 17 [18] 19 ... 49   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.066 Sekunden mit 19 Abfragen.