Bei meinen Recherchen über Einnahmen aus der Tourismusbranche sind mir einige Ungereimtheiten aufgefallen, vielleicht kann mir das Jemand erklären, oder unterliege ich da einen Denkfehler.
Bekannt ist, daß die Zahlen des GDP von Thailand einen Betrag von gut 500 Mrd. € ausweisen.
Betont wird immer, daß die gesamten Einnahmen aus der Tourismusbranche etwa bei 20 bis 25 % davon liegen, soweit ich das richtig sehe.
Bei einem Rechenbeispiel, das vor einigen Tagen hier im Forum diskutiert wurde, wurde von der Anzahl der jährlich ankommenden Touristen, den hier lebenden Farangs und Expats, eine angenommene Summe an moanatlichen Ausgaben auf das Jahr hochgerechnet, und wurde großzügig mit etwa 5 Mrd. € veranschlagt.
Soweit alles klar, und es gibt Nichts was diesem eigentlich widersprechen würde.
Aber......., wenn man von dem GDP, in dem gesamt alles was TH erwirtschaftet, dazu gehören auch die Einnahmen aus dem kpl. Tourismus, mit 500 Mrd. € ausgeht, davon nur 20 % und nicht 25 % annimmt, ergibt das eine Summ, wenn ich mich nicht irre von ca. 100 Mrd. € .
Dem steht aber das angenommene Rechenbeispiel gegenüber, aus Touristen, Farangs und lebenden Expats hier in Thailand, das einen Betrag von " nur " 5 Mrd. jährlich ergibt.
Zwischen diesen 5 Mrd, und bei richtiger Berechnung des GDP mit 20 % Tourismuseinnahmen, und alles was damit zusammenhängt daraus, wären das in diesem Fall 100 Mrd. €, das ist ein nicht unerheblicher Unterschied.
Sehe ich das richtig so, oder basiert meine Überlegung folgedessen auf Grund falscher Zahlen oder Berechnungen, zu diesem Ergebnis.
Wäre dankbar, wenn mir das Jemand erklären könnte.
Jedenfalls ergäbe dann bei meinen Überlegungen, wenn diese richtig sind, es mehr als nur einige Unstimmigkeiten mit den angegebenen Zahlen.
Gruß Sumi