ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info

Autor Thema: Keeway Motorräder  (Gelesen 10217 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tobi CR

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.445
Re: Keeway Motorräder
« Antwort #30 am: 04. Januar 2013, 00:04:39 »

Udo, DAS nenn ich zuverlässig  ;}

Sowas kenn ich nur von meiner Suzuki DR 800 Big
(leider ist es lange her): Einzylinder-Enduro mit 800 ccm, 50 PS,
günstig in der Anschaffung, NIE auch nur ein kleines Problem,
parkte oft im Freien (Regen/Schnee/Sonne) - viele Jahre ein Ausbund an
Zuverlässigkeit und Robustheit  }}.

ps. das Modell wird längst nicht mehr hergestellt  :'(
« Letzte Änderung: 04. Januar 2013, 00:15:40 von Tobi CR »
Gespeichert

udo50

  • ไม่ มี ปัญ หา
  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.913
  • alles wird gut
Re: Keeway Motorräder
« Antwort #31 am: 04. Januar 2013, 00:13:16 »

Da habe ich doch verdammt meinen Beitrag in`s Zitat geschrieben --C     Sorry das passiert wenn man als älterer Mann etwas ganz schnell machen will  :].Also für die Zukunft immer tscha tscha  {--
Gruß Udo
Gespeichert
Gruß Udo

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Keeway Motorräder
« Antwort #32 am: 04. Januar 2013, 00:34:22 »

Du hättest noch innerhalb einer Stunde nach Beitragerstellung Zeit gehabt, das zu ändern.  Egal, ich hab das Zitat kurz rausgenommen.

Dafür hab ich einen Tip frei, das Foddo stammt vom Hubschrauberlandeplatz im Seebad
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

Tobi CR

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.445
Re: Keeway Motorräder
« Antwort #33 am: 04. Januar 2013, 00:37:50 »

 {*  (für die Ortsbestimmung)
« Letzte Änderung: 04. Januar 2013, 00:46:11 von Tobi CR »
Gespeichert

Friesland2Phuket

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.301
Re: Keeway Motorräder
« Antwort #34 am: 04. Januar 2013, 01:01:23 »



Habe ich mal vor einige Jahren in Dangast gesehen, HONDA ;}

Gespeichert

udo50

  • ไม่ มี ปัญ หา
  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.913
  • alles wird gut
Re: Keeway Motorräder
« Antwort #35 am: 04. Januar 2013, 01:04:53 »

namtok RISCHTIIGG       Habe die Maschine die letzten Jahre immer nach Patty transportieren lassen  damit ich flexibler bin in der Woche Seebad währen meines Urlaubs
Gruß Udo
Gespeichert
Gruß Udo

thedi

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 39
Re: Keeway Motorräder
« Antwort #36 am: 08. Januar 2013, 12:09:10 »

Gestern war ich wieder beim Händler - und tatsächlich, er hatte ein neues Modell da. Offensichtlich, denn die Farbe war schon einmal anders.

Wir wiederholen also:

* Batterie eines anderen Bikes anschliessen
* einen Gutsch Benzin in den Tank
* Anlasser drücken - es örgelt und örgelt und örgelt ... aber dann zündet er und läuft sofort auf beiden Zylindern.

Dann eine kurze Probefahrt und das Ding ist gekauft.

Der Händler musste zuerst noch die Batterie des Dorado aufladen, das Bike etwas abstauben und dann zu mir nach Hause bringen. Dort erwarteten ihn dann 89 Tausendernoten und eine paar Fotokopien der ID und tabien baan meiner Frau.

Ich liess es mir dann natürlich nicht nehmen das Bike etwas zu fahren. In den ersten 100 km soll man das etwas tieftourig machen. Also süferli. Aber trotzdem bekam ich einen Eindruck: problemlos, easy to handle, bequem - ich bin rundum zufrieden.

Anzumerken ist, dass es nicht nach der japanischen Norm funktioniert. Die Armaturen sind etwas gewöhnungsbedürftig - so hat es z.B. an jedem Handgriff je einen Schalter für den entsprechenden Blinker. Aber das ist nur anders - nicht besser oder schlechter.

Mit freundlichen Grüssen

Thedi

--- Wird fortgesetzt ---
Gespeichert

thedi

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 39
Re: Keeway Motorräder
« Antwort #37 am: 08. Januar 2013, 12:18:14 »

Und schon will er mir in den Schuh pissen

Heute wollte ich den Dorado einmal auf einer etwas längeren Ausfahrt testen. Wie sitzt es sich auf den Ding wenn man etwas über eine Stunde unterwegs ist?

Da der Motor noch nicht belastet werden sollte, wählte ich eine Route über Nebenstrassen, zur Hälfte mit Belag, die andere Hälfte Schotterstrassen. Von mir zuerst über ein paar kleine Hügel zu einem Fluss und dann durch ein ausgiebiges Sumpfgebiet.

Der Motor startete auf den ersten Kick, wie es nicht anders sein soll. Auf Holperstrassen fühlt man sich sicher, das Bike wirkt nie lotterig-schlotterig wie z.B. die Honda Wave meiner Frau.

Im Sumpfgebiet führte die Strasse über Dämme. Unendlich viele Schlaglöcher zwingen zu einem langsamen Tempo - was für mich sowieso gerade passt. Vom Damm aus sieht man in die Weite: Schilf, Reisfelder, Störche, Wasserflächen, Seerosen wo weit das Auge reicht. Traumhaft schön ... doch da tropft doch etwas auf meinen linken Fuss! Ich halte an und schaue was da tropft - es ist ein schwarzes Schläuchlein und aus dem tropft es nicht mehr - nein da spritzt es heraus: Benzin!

Toll! Natürlich mitten im Nowhere. Hier kommt nur selten einmal ein Auto vorbei. Ich habe zwar mein Händy dabei, aber ob das überhaupt Empfang hat? Und wenn ja - wie erkläre ich da jemanden wo ich bin? Also so schnell wie möglich zurück in die Zivilisation. Ich steige wieder auf, lasse den Motor an - er läuft anstandslos - immerhin das, lege den Gang ein und gebe etwas Gas. Mein linkes Bein wird kurz mit Benzin geduscht - und dann versiegt die Quelle. Ich fahre ca 10 km zum Händler - kein Tropfen kommt mehr raus. Alles läuft wieder wie es soll.

Der Mech war nicht dort, nur Verkaufspersonal. Der Boss unterwegs um mein Bike zu registrieren - da kann man auch nicht dagegen sein.
Also kann ich jetzt nur raten was los war. Entweder der Tank lief über - ich hatte gestern noch ganz voll getankt um den Verbrauch messen zu können. Benzin dehnt sich natürlich aus wenn es warm wird und der Tank ist wie bei allen Bikes über dem Motor. Könnte sein. Oder die Benzinpumpe hat sich übertan und den Vergaser überschwemmt - da ich recht lange sehr tieftourig zwischen den Schlaglöchern durch navigierte und dabei auch noch die Aussicht genoss. Das wäre weniger schick.

So oder so: man hätte den Schlauch auch so anbringen können, dass überflüssiges Benzin nicht einfach dem zahlenden Kunden in den Schuh geleitet wird. Da ich nur Plastikschlarpen trug hält sich der Ärger im Rahmen.

Auf dem Heimweg vom Händler - auf guten Strassen - überholte ich mal einen Truck und gab dabei etwas mehr Gas. Er zieht ganz gut weg - deutlich besser als der Kawasaki Boss. Das hat mich wieder mit der Firma Keeway versöhnt.


Mit freundlichen Grüssen

Thedi

--- wird fortgesetzt ---
Gespeichert

Tobi CR

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.445
Re: Keeway Motorräder
« Antwort #38 am: 08. Januar 2013, 12:32:47 »

 ;)
Danke für die fortlaufenden Berichte !
so oder so - irgendwie wirds schon werden  ;}

(bin mir sicher, du hast einige Leser hier im Forum,
die mit dir "bangen" und hoffen, dass alles gut geht).
Gespeichert

thedi

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 39
Keeway Motorräder breiten sich aus
« Antwort #39 am: 25. März 2013, 07:09:56 »

Mein Keeway Dorado läuft wie es sein soll. Soweit alles OK.

Bei der Hupe hat sich ein Plastik-Verzierungsdeckel (sieht aus wie Chrom, ist aber Plastik) verselbständigt. Den habe ich nicht mehr gefunden, muss ihn also irgend wo unterwegs verloren haben. Es hupt wie gehabt - von der Funktion her keine Einschränkung.

Ein Bekannter hat am letzten Samstag seinen Keeway Dorado beim gleichen Händler abgeholt. Er hat zwar erst gut 100 km damit gefahren, aber auch er ist bis jetzt zufrieden damit.

Erfahrungen bis jetzt: günstig, zuverlässig, bequem und sieht anständig aus. Etwas anderes brauche ich nicht.

Mit freundlichen Grüssen

Thedi
Gespeichert

Tobi CR

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.445
Re: Keeway Motorräder
« Antwort #40 am: 25. März 2013, 11:06:07 »

@ Thedi

->   ;}
Gespeichert

thedi

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 39
Re: Keeway Motorräder
« Antwort #41 am: 16. Mai 2013, 18:35:36 »

Zwischenstand der Dinge:

Ein guter Bekannter hier hat ebenfalls eine Keyway Dorado gekauft - mittlerweilen sind es vier, aber nur einen davon kenne ich näher.

Er beanstandet an seinem Bike, dass der Tacho nicht richtig anzeigt. Kilometer Zähler läuft, aber die Tachonadel zeigt in den Nebel. Er versucht den Händler zu überzeugen, dass der Tacho ersetzt werden muss - nicht an der Seite geschraubt werden sollte. Die Satteltaschen (kostenpflichtiger Zubehör) wurden zwar mittlerweilen geliefert, konnten aber nicht montiert werden, weil nicht alle Schrauben mit geliefert wurden. Kein Schaden - er bezahlt natürlich erst wenn die Satteltaschen montiert werden - aber warten...

Sonst ist auch er zufrieden - das Bike läuft gut. Zum fahren ist es gut. Aber der Service ist nicht berauschend. Ob der Service bei einer Honda/Yamaha/Kawasaki besser wäre? Vielleicht kann dazu jemand etwas sagen? Sicher ist: bei Keeway gibt es eher so kleine Ärgernüsse.

---

Meiner läuft und läuft. No Problem.

Mit freundlichen Grüssen

Thedi
Gespeichert

Tobi CR

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.445
Re: Keeway Motorräder
« Antwort #42 am: 16. Mai 2013, 20:08:22 »

Hier in ChiangRai hab ich folgende Erfahrungen gemacht:
Der Yamaha-Vertragshändler in Bandu (etwas außerhalb), bei dem wir zwei Scooter gekauft haben,
ist sehr bemüht und zuverlässig - bisher keine Wartezeiten bei der Werkstatt und schnelle sowie gründliche Mechaniker.

Mit meinem gebrauchten Honda-Chopper gab es ein ärgerliches Erlebnis (auf dem Weg in die Stadt mit nem Platten bei
einem Honda-Vertragshändler aufgelaufen) - mehrere Mechaniker saßen rum, spielten am Handy oder plauderten miteinander;
keinerlei Interesse an einer Hilfeleistung.
In der Innenstadt (beim neuen ClockTower) das völlige Gegenteil - super Service, freundliche und schnelle Arbeiten.

Ich glaube, die Qualität eines Händlers und seiner Werkstatt liegt hauptsächlich an der Geschäftsführung
- je nachdem, wie die Auswahl und die Motivation der Mitarbeiter und auch die ständige Kontrolle
durchgeführt werden, so läuft der Laden.
Gespeichert

sitanja

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.093
  • Thailand - Germany
Re: Keeway Motorräder
« Antwort #43 am: 02. März 2015, 05:26:23 »

@ thedi ,läuft dein Keeway noch ?
Gespeichert
ich weiß ,das ich nichts weiß (Sokrates)

karl

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.809
  • dienstältestes Mitglied im Forum
Re: Keeway Motorräder
« Antwort #44 am: 02. März 2015, 06:31:44 »

und wie sehen die verchrom Teile aus ?
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.066 Sekunden mit 20 Abfragen.