ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 24 [25] 26 ... 35   Nach unten

Autor Thema: Wie geht es euren thailaendischen Nachbarn  (Gelesen 98703 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jektor

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 663
Re: Wie geht es euren thailaendischen Nachbarn
« Antwort #360 am: 09. April 2021, 19:42:04 »

:censored:

Helft mir mal weiter. Oben bringt dolaeh jede Menge  :], jetzt bringt nadja  :censored:

Was soll dies alles Aussagen ?

Gruesse
jektor
Gespeichert

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.426
Re: Wie geht es euren thailaendischen Nachbarn
« Antwort #361 am: 09. April 2021, 19:46:47 »

Was soll dies alles Aussagen ?

Du musst nur ein einziges Wort halb verstaendlich an der Grenze artikulieren koennen:

Asyl!
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

jektor

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 663
Re: Wie geht es euren thailaendischen Nachbarn
« Antwort #362 am: 09. April 2021, 20:16:10 »

Danke Bruno fuer deine Antwort.

Es geht zwar etwas am Thema vorbei.  Ich schreibe aber trotzdem.  ;)

Meine Frau lebte 18 Jahre in D. Sie war berufstaetig. Eines tages wurde sie schwer krank. Leben und Tod waren eng zusammen. So ca. 2 bis 3 Jahre hatte sie damit zu kaempfen. In dieser Zeit war sie 200 Tage im Krankenhaus. Die Lohnfortzahlung lief 6 Monate. Anschliessend ein Jahr Krankengeld. Nun fingen die Probleme an. Ohne sozialpflichtiges Einkommen kein Krankenversicherungsschutz.  Arbeitslosengeld ging nicht. Sie stand ja fuer den Arbeitsmarkt wegen der Erkrankung nicht zur Verfuegung; Die Aerzte schrieben in ihren Bericht, Heilungserfolg besteht. So wurde der Rentenantrag abgelehnt. Nur in D im Krankenhaus ohne Krankenversicherung ist unbezahlbar. So wollte ich meine Frau bei mir familienversichern. Als meine Krankenversicherung bemerkte was fuer Kosten auf sie zukommen wird, haben die sich mit allen Mitteln gegen eine Aufnahme gestraeubt. Es hat Nerven gekostet und Stress ohne Ende bis endlich eine Loesung gefunden wurde. Nur soviel zum deutschen Sozialsystem.

Gruesse
jektor

Gespeichert

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.817
Wie geht es euren thailaendischen Nachbarn
« Antwort #363 am: 09. April 2021, 21:13:17 »

Danke Bruno fuer deine Antwort.

Es geht zwar etwas am Thema vorbei.  Ich schreibe aber trotzdem.  ;)

Meine Frau lebte 18 Jahre in D. Sie war berufstaetig. Eines tages wurde sie schwer krank. Leben und Tod waren eng zusammen. So ca. 2 bis 3 Jahre hatte sie damit zu kaempfen. In dieser Zeit war sie 200 Tage im Krankenhaus. Die Lohnfortzahlung lief 6 Monate. Anschliessend ein Jahr Krankengeld. Nun fingen die Probleme an. Ohne sozialpflichtiges Einkommen kein Krankenversicherungsschutz.  Arbeitslosengeld ging nicht. Sie stand ja fuer den Arbeitsmarkt wegen der Erkrankung nicht zur Verfuegung; Die Aerzte schrieben in ihren Bericht, Heilungserfolg besteht. So wurde der Rentenantrag abgelehnt. Nur in D im Krankenhaus ohne Krankenversicherung ist unbezahlbar. So wollte ich meine Frau bei mir familienversichern. Als meine Krankenversicherung bemerkte was fuer Kosten auf sie zukommen wird, haben die sich mit allen Mitteln gegen eine Aufnahme gestraeubt. Es hat Nerven gekostet und Stress ohne Ende bis endlich eine Loesung gefunden wurde. Nur soviel zum deutschen Sozialsystem.
Gruesse
jektor

Ein solches Problem betrifft mich/uns zwar nicht, aber seit 2009 gibt es in Deutschland eine gesetzlich geregelte Krankenversicherungspflicht! Es kann natürlich sein, dass eine GKV Stress macht, aber letztlich sind sie zur Aufnahme verpflichtet und es gibt eine Aufsichtsbehörde, bei der man vorstellig werden kann.
Meine Frau hat seit 10 Jahren einen jährlichen Saison-Zeitvertrag für ihre Arbeit und ist jeweils Jan.-März "arbeitslos". Die GKV bucht sie daher automatisch (und kommentarlos) für diese drei Monate auf meine Familienversicherung um.
Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.

BAN1

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 838
Re: Wie geht es euren thailaendischen Nachbarn
« Antwort #364 am: 10. April 2021, 11:33:04 »

helli
so viel zum thema krankenversicherungspflicht in d

https://www.vzhh.de/themen/gesundheit-patientenschutz/krankenversicherung/ohne-krankenversicherung-was-tun

https://www.stern.de/gesundheit/menschen-ohne-krankenversicherung--die-schwere-strafe-der-gesellschaft-8509090.html

nachtrag

fuer ueber 55 jaehrige die zuvor privat versichert waren, hat die gkv keine pflicht diese aufzunehmen
diese menschen muessen sich privat versichern

und die familienversicherung ist an ein einkommen gebunden, wer mehr als 470 ( das koennen brutto bis zu 555,33 euro sein, da man noch werbungskosten abziehen kann ) euro einkommen im monat hat ist nicht berechtigt, familienversichert zu sein
hierfuer werden auch einnahmen aus sparvertraegen, zinsen, aktienfonds, private renten, usw... angerechnet
hier wird der sparerfreibetrag ( 801 euro p.P. / pro jahr ) abgezogen und alles was darueber hinaus geht, zaehlt als einkommen

gehoert der ehefrau beispielsweise eine eigentumswohnung, sie erhaelt hieraus 600 euro mieteinnahmen, sie ist aber sonst nicht berufstaetig, kann es ganz schnell sein, das sie von denn 600 euro ueber 200 an die gkv fuer eine eigene kv abdruecken muß
« Letzte Änderung: 10. April 2021, 11:54:45 von BAN1 »
Gespeichert

Helli

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10.817
Wie geht es euren thailaendischen Nachbarn
« Antwort #365 am: 10. April 2021, 13:50:05 »

helli
so viel zum thema krankenversicherungspflicht in d
nachtrag
fuer ueber 55 jaehrige die zuvor privat versichert waren, hat die gkv keine pflicht diese aufzunehmen
diese menschen muessen sich privat versichern

und die familienversicherung ist an ein einkommen gebunden, wer mehr als 470 ( das koennen brutto bis zu 555,33 euro sein, da man noch werbungskosten abziehen kann ) euro einkommen im monat hat ist nicht berechtigt, familienversichert zu sein

Mag sein, dass es 0,0007% "Sonderfälle" gibt. Man kann es nie Allen recht machen.
Dieser Link von Dir hilft eigentlich ganz gut.
https://www.vzhh.de/themen/gesundheit-patientenschutz/krankenversicherung/ohne-krankenversicherung-was-tun
...und natürlich ist die Familienversicherung an Einkommen gebunden. Wer Kohle verdient, muss sich auch selbst versichern. Dass es dabei sowas wie Freigrenzen gibt, hat uns bisher noch nicht "tangiert"!
Gespeichert
Ein Moselaner regt sich nicht über Dinge auf, die er nicht ändern kann.

dolaeh

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11.899
    • http://www.smilies.4-user.de/include/Flaggen/deutschlandflagge_2.gif
Re: Wie geht es euren thailaendischen Nachbarn
« Antwort #366 am: 08. Juli 2021, 18:16:26 »

Bei uns im Dorf jetzt der, die, erste Corona infizierte.
Eine ca. 45 jaehrige Frau, die in Bangkok Essen verkauft hat.
Mehr weiss ich noch nicht  :(
Wohnen tut sie in der Naehe der Schule  :( aber die ist eh geschlossen...
Gespeichert



Wenn du dich gesund ernaehrst, ausreichend schlaefst, genug trinkst und Sport treibst, stirbst du trotzdem.

dolaeh

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11.899
    • http://www.smilies.4-user.de/include/Flaggen/deutschlandflagge_2.gif
Re: Wie geht es euren thailaendischen Nachbarn
« Antwort #367 am: 08. Juli 2021, 18:44:05 »

Drei Leute sind in dem Haus, also die Frau (Mutter) Mann und ein Kind.
Alles ist abgesperrt um das Haus herum, man kann auch die Strasse nicht mehr benutzen und muss einen Umweg fahren  :(
Frau sagte Militaer waere auch da, ich geh da nicht hin, war auch in der Vergangenheit nicht oft da.
Gespeichert



Wenn du dich gesund ernaehrst, ausreichend schlaefst, genug trinkst und Sport treibst, stirbst du trotzdem.

luklak

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.396
Re: Wie geht es euren thailaendischen Nachbarn
« Antwort #368 am: 08. Juli 2021, 19:06:46 »

Bei uns im Dorf jetzt der, die, erste Corona infizierte.
Eine ca. 45 jaehrige Frau, die in Bangkok Essen verkauft hat.
Mehr weiss ich noch nicht  :(
Wohnen tut sie in der Naehe der Schule  :( aber die ist eh geschlossen...

Wo ist das ?
Gespeichert

dolaeh

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11.899
    • http://www.smilies.4-user.de/include/Flaggen/deutschlandflagge_2.gif
Re: Wie geht es euren thailaendischen Nachbarn
« Antwort #369 am: 08. Juli 2021, 19:27:35 »

Ca.60 Kilometer oestlich von Nakhon Ratchasima.
Gespeichert



Wenn du dich gesund ernaehrst, ausreichend schlaefst, genug trinkst und Sport treibst, stirbst du trotzdem.

luklak

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.396
Re: Wie geht es euren thailaendischen Nachbarn
« Antwort #370 am: 08. Juli 2021, 19:38:24 »

Ca.60 Kilometer oestlich von Nakhon Ratchasima.

Danke.

Eine sehr schwierige Zeit fuer die ganze Menschheit.





Gespeichert

Patthama

  • ist TIP-süchtig
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.809
Re: Wie geht es euren thailaendischen Nachbarn
« Antwort #371 am: 08. Juli 2021, 19:53:44 »

Hier bei uns in BanPhai (Prov. Khonkaen) ist das Virus nun auch eingetroffen.Meine Frau wollte heute morgen ganz normal ins Oertl. Krankenhaus.Sie hatte da einen Termin zur Blutentnahme.Sie wurde aber gleich wieder nach Hause geschickt.Grosse Hektik sei da gewesen,meinte sie.Es sollen sich mehrere Leute in einem umliegenden Dorf angesteckt haben.Die Rede sei von ueber 20 Leuten.Eingeschleppt worden sein, soll das Virus von einem BKK-Rueckkehrer,der mit dem  Bus angereist ist.

Bin mal gespannt wie die Behoerden hier im Amphoe reagieren.
Kuehlschrank ist gut gefuellt,Bierlager auch,meine Frau hat ein paar 5Kilo Reissaecke auf Lager. Mehr kann man ja nicht machen.Ausser sich halt zurueckhalten mit Kontakten zu anderen Leuten,auch in der Nachbarschaft.
Gespeichert

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Online Online
  • Beiträge: 13.925
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Wie geht es euren thailaendischen Nachbarn
« Antwort #372 am: 08. Juli 2021, 20:06:16 »


Ich glaube, es schon einmal erwähnt zu haben:

Bei uns im Dorf  (Provinz Sisaket) ist eine seltsame Ruhe eingetreten, zwei Bauarbeiter aus BKK sind nach Hause gekommen.
Sind in verschiedenen Haushalten, einer davon Single.
Der Poojai Ban hat schnell reagiert und ihnen jeweils 1 Monat Quarantäne aufgebrummt, wobei keiner der beiden Krankheitssymptome zeigt
und die Dorfgemeinschaft insofern funktioniert, dass vor deren Haustür Mahlzeiten deponiert werden.

Im Nachbardorf hat es eine fünfköpfige Familie erwischt, Vater auch Bauarbeiter in BKK, hat nur leichte Symptome,
aber die ganze Familie angesteckt. Ebenfalls Quarantäne mit Versorgung durch die Dorfgemeinschaft.

Also bei uns hat man soweit alles im Griff...

Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

luklak

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.396
Re: Wie geht es euren thailaendischen Nachbarn
« Antwort #373 am: 08. Juli 2021, 20:14:38 »

 ;}   {*
Gespeichert

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Wie geht es euren thailaendischen Nachbarn
« Antwort #374 am: 08. Juli 2021, 22:56:57 »

Kein Einzelfall  : Dorf in Khorat abgeriegelt

https://www.nationthailand.com/in-focus/40002979
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !
Seiten: 1 ... 24 [25] 26 ... 35   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.091 Sekunden mit 18 Abfragen.