ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 172 [173] 174 ... 229   Nach unten

Autor Thema: Aktuelles zur Immigration  (Gelesen 655814 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Philipp

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.756
Re: Aktuelles zur Immigration
« Antwort #2580 am: 25. November 2019, 13:30:59 »


 . .der Streifen in Deinem Pass mit Deiner Adresse ist entweder unser heissdiskutiertes TM30 (der Beleg) oder die 90-Tage Meldungsquittung . . . . . .


Woher weißt Du das ? ? ?
Hattest Du seinen Pass in Händen ? ? ?
Gespeichert

crazygreg44

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 620
Re: Aktuelles zur Immigration
« Antwort #2581 am: 25. November 2019, 13:38:42 »


 . .der Streifen in Deinem Pass mit Deiner Adresse ist entweder unser heissdiskutiertes TM30 (der Beleg) oder die 90-Tage Meldungsquittung . . . . . .


Woher weißt Du das ? ? ?
Hattest Du seinen Pass in Händen ? ? ?

weil ich noch keine Wohnsitzbestätigung der Immigration in Papierstreifenform gesehen habe  ;]  und schon gar nicht in den Reisepass eingetackert

seit Jahren sehen sie so aus (Immigration Chiang Mai)



Gespeichert
aus meinem Profilbild: Life is hard, it is harder if you are stupid. (John Wayne)

Philipp

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.756
Re: Aktuelles zur Immigration
« Antwort #2582 am: 25. November 2019, 13:41:27 »

Meine Wohnsitz Bescheinigung, mit der die Deutsche Botschaft Bangkok 1995 meinen Wohnort - Rembrandt Tower - bestätigt hat und meine Deutsche Fahrerlaubnis eben so.

Danke riklak,

meine sah 1995 genauso aus.

2007 brauchte ich dies für das "Child Adoption Center" in Bangkok.
Da meine Immi sowas nicht kannte bzw. ausstellte, auch von der Botschaft, hätte man eigentlich das Alte kopieren können und nur das Ausstellungsdatum ändern müssen.

Aber mach dies mal unserem Gregi klar.


P.S. ... ein gutes hat ja diese sinnfreie Diskussion, kommt mal wieder etwas Leben ins Forum.

Gespeichert

crazygreg44

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 620
Re: Aktuelles zur Immigration
« Antwort #2583 am: 25. November 2019, 13:45:14 »


Aber mach dies mal unserem Gregi klar.


Ihr habt mich bereits überzeugt, weiter oben (Nr. 2573) habe ich es geschrieben.  Andere Zeiten, andere Sitten
Gespeichert
aus meinem Profilbild: Life is hard, it is harder if you are stupid. (John Wayne)

crazygreg44

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 620
Re: Aktuelles zur Immigration
« Antwort #2584 am: 25. November 2019, 13:49:24 »


Jeder der mit dem gelben Buch und seinen Copien , oder der rosa ID Card in Pattaya zur Führerscheinstelle

fährt , verliert einen halben Tag Lebenszeit ... er wird zur Immigration geschickt , um dort eine aktuelle

Wohnsitzbescheinigung ausstellen zu lassen ... für jeden FS eine !!!


 . . .das ist ja der Hammer . . sind das Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen ?  C--

oder wollen sie sicher gehen, dass wir alten Männer genügend Bewegung haben ?
Gespeichert
aus meinem Profilbild: Life is hard, it is harder if you are stupid. (John Wayne)

thai-ger

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 152
Re: Aktuelles zur Immigration
« Antwort #2585 am: 25. November 2019, 14:04:38 »

Jeder der mit dem gelben Buch und seinen Copien , oder der rosa ID Card in Pattaya zur Führerscheinstelle

fährt , verliert einen halben Tag Lebenszeit ... er wird zur Immigration geschickt , um dort eine aktuelle

Wohnsitzbescheinigung ausstellen zu lassen ... für jeden FS eine !!!
Kann ich für Nongbualamphu auch bestätigen.
Gelbes Buch reichte dieses mal nicht mehr.
Erst zur Immi die Bescheinigung holen. (nicht vergessen, 2 Passbilder mitbringen)
Gespeichert


boehm

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7.636
  • Wer hinter meinem Rücken redet, redet mit meinem A
Re: Aktuelles zur Immigration
« Antwort #2586 am: 25. November 2019, 14:12:07 »

Na da bin ich ja mal gespannt, ob sich bei uns auch was geändert hat!

Werde also vorsichtshalber mal Anfang Januar meine Frau zum Verkehrsamt schicken, bevor ich die EOS mache, was die sich dort wünschen!  ;]
Gespeichert

Philipp

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.756
Re: Aktuelles zur Immigration
« Antwort #2587 am: 25. November 2019, 14:14:50 »


Wohnsitzbescheinigung ausstellen zu lassen ... für jeden FS eine !!!

Ich hab beim letzten Mal auf Risiko eine Farbkopie gemacht fürs Zweirad.
Wurde bei der Führerscheinstelle angenommen, haben es vielleicht nicht gemerkt oder ich hatte Glück.
Gespeichert

luklak

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.396
Re: Aktuelles zur Immigration
« Antwort #2588 am: 25. November 2019, 15:05:11 »


 . .der Streifen in Deinem Pass mit Deiner Adresse ist entweder unser heissdiskutiertes TM30 (der Beleg) oder die 90-Tage Meldungsquittung . . . . . .


Woher weißt Du das ? ? ?

Hattest Du seinen Pass in Händen ? ? ?

Doch doch, er weiss das ! 

Seit ich jeden Tag : "Gregi und seine Immi-Abenteuer" lese, geht es
mir immer wie besser.    :)    :]

 8)   C--   [-]
Gespeichert

luklak

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.396
Re: Aktuelles zur Immigration
« Antwort #2589 am: 25. November 2019, 15:08:06 »


 . .der Streifen in Deinem Pass mit Deiner Adresse ist entweder unser heissdiskutiertes TM30 (der Beleg) oder die 90-Tage Meldungsquittung . . . . . .


Woher weißt Du das ? ? ?
Hattest Du seinen Pass in Händen ? ? ?

weil ich noch keine Wohnsitzbestätigung der Immigration in Papierstreifenform gesehen habe
;] 
und schon gar nicht in den Reisepass eingetackert

seit Jahren sehen sie so aus (Immigration Chiang Mai)

Altes ISAAN-Sprich-Wort :

"Was GREGI nicht sieht - dieses gar nicht existiert !"    ;]
Gespeichert

luklak

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.396
Re: Aktuelles zur Immigration
« Antwort #2590 am: 25. November 2019, 15:10:48 »

Meine Wohnsitz Bescheinigung, mit der die Deutsche Botschaft Bangkok 1995 meinen Wohnort - Rembrandt Tower - bestätigt hat und meine Deutsche Fahrerlaubnis eben so.

Danke riklak,

meine sah 1995 genauso aus.


P.S. ... ein gutes hat ja diese sinnfreie Diskussion,
kommt mal wieder etwas Leben ins Forum.


 ;} {* ;}
Gespeichert

luklak

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.396
Re: Aktuelles zur Immigration
« Antwort #2591 am: 25. November 2019, 15:15:39 »

@Gregi

Nochmal die Frage an dich :

"Was ist jetzt Sache und Erfahrung an der FRONT mit
der "Pflicht-Versicherung-NON-OA ?"
    ???

Wer gefuehlte 25 Km2 THEORIE verbreitet solle auch ein wenig
PRAXIS "liefern" !

 [-]
Gespeichert

Burianer

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12.930
Re: Aktuelles zur Immigration
« Antwort #2592 am: 25. November 2019, 15:41:34 »

Zitat
Nochmal die Frage an dich :

"Was ist jetzt Sache und Erfahrung an der FRONT mit
der "Pflicht-Versicherung-NON-OA ?"    ???
   
  luklak
darf ich die Frage beantworten  :-)
Da hatte auch ein Renter 4mal antanzen duerfen in Frankfurt, weil er zwar eine Krankenkasse hatte, aber nich das richtige Formular dafuer vom Konsulat benutzte. Die Bestaetigung der Krankenkasse lehnten die netten Herrn ( deutsche) ab.   ( deutsche Gruendlichkeit  {+ )
Guter Service, wenn  man  wie  ein A  :-X / Bittsteller  behandelt wird.

Zitat
2.2 Non-Immigrant-Visum “O-A”: Longstay – Jahresvisum ausschließlich für Rentner

Non-Immigrant O-A: Jahresvisum (365-Tage-Aufenthalt)

nur in der Thailändischen Botschaft in Berlin
oder im Thailändischen Generalkonsulat in Frankfurt
oder im Thailändischen Generalkonsulat in München erhältlich

Bitte beachten Sie, dass Inhaber dieses Visums sich alle 90 Tage beim Immigrationsbüro in Thailand melden müssen (Immigration Office).
Ist eine Aus- und Wiedereinreise während der Gültigkeit geplant, so erhält der Visainhaber bei Wiedereinreise ein erneutes Aufenthaltsrecht von 365 Tagen.

Rentner:

•der Antragsteller muss mindestens 50 Jahre alt sein

•3 vollständig ausgefüllte Visaanträge: die genaue Adresse von mind. einer Unterkunft (genaue Angabe von Hausnummer, Straße, PLZ und Ort) sowie ein Bürge bzw. eine Kontaktperson in Deutschland und in Thailand (Name, Anschrift, Telefonnummer) müssen unbedingt angegeben werden)
•Reisepass im Original (muss mind. 18 Monate gültig sein)
•3 Kopien der ersten Seite des Reisepasses
•3 biometrische Passfotos (aufgenommen in den letzten 6 Monaten)
•Kopie der Flugbestätigung
•3 Kopien des Rentenbescheids mit einem monatlichen Betrag von mind. 1.700 Euro (65.000 Baht) / Original muss zusätzlich vorgelegt werden
•falls dieser Betrag nicht erfüllt wird, weitere Vermögensnachweise von mind. 20.000 Euro (800.000 Baht): 3 Kopien der Kontoauszüge der letzten 3 Monate)
•Gesundheitszeugnis, vom Hausarzt ausgefüllt (Original + 2 Kopien) Bitte nutzen Sie dieses Formular
•Polizeiliches Führungszeugnis (Original + 2 Kopien)
•Lebenslauf (in englischer Sprache) (Original + 2 Kopien)
•Visagebühr
•bei ausländischen Reisepässen (nichtdeutsche Antragsteller) zusätzlich: Kopie der Meldebestätigung (Einwohnermeldeamt) / Kopie des Aufenthaltstitels


·NEU ab 31.10.2019: Auslandskrankenversicherungs-Nachweis (Bekanntmachung: zusätzliche Anforderungen für die Antragstellung eines Non-Immigrant-Visums "O-A" (1-Jahres-Visum):
• •Krankenversicherung muss über die gesamte Dauer des Aufenthalts in Thailand decken
•Ambulant (OPD) Leistung muss mind. 40.000 THB/Jahr (1.300 EUR/Jahr) betragen
•Stationär (IPD) Leistung muss mind. 400.000 THB/Jahr (13.000 EUR/Jahr) betragen •Deutsche oder ausländische Versicherungsgesellschaft •Versicherungsbescheinigung (Original vorzeigen + 3 Kopien einreichen)
•Foreign Insurance Certificate, ausgefüllt, unterzeichnet und gestempelt von der Versicherungsgesellschaft (Original + 2 Kopien einreichen)

•Thailändische Versicherungsgesellschaft •Über longstay.tgia.org eine thailändische Krankenversicherung abschließen
•Versicherungsbescheinigung (Original falls vorhanden vorzeigen + 3 Kopien einreichen)
•Foreign Insurance Certificate, ausgefüllt, unterzeichnet und gestempelt von der Versicherungsgesellschaft (Original + 2 Kopien einreichen)

   
     ???  Herr Kienzle,  noch weitere Fragen  ;]

  https://www.thaigeneralkonsulat.de/de/visaarten-und-erforderliche-unterlagen.html     in Berlin und Essen oder Muenchen wirds nicht anders sein.
« Letzte Änderung: 25. November 2019, 15:47:27 von Burianer »
Gespeichert

crazygreg44

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 620
Re: Aktuelles zur Immigration
« Antwort #2593 am: 25. November 2019, 16:56:47 »

um auf Luklak's Frage zu antworten, hier kurz ein neuer Erfahrungsbericht.

Hat man ein O/A Visum, ausgestellt VOR dem 31.Oktober 2019, darf man ohne KV eine ERSTEINREISE (!!!) machen.  Am Suvarnabhumi wurde diese Regel aber erst nachträglich am 7. November korrigiert, nachdem zuvor vielen Einreisenden die Stempelung der 365 Tage Aufenthalt verweigert wurde wegen ausgebliebener KV. Dafür gabs 30 Tage Exempt Entry und die Aufforderung, sich eine thailändische KV zu besorgen.  Aber ACHTUNG:  dies gilt nur für die ERSTE Einreise mit dem alten O/A, nicht für eine WIEDEREINREISE

So langsam kristallisiert sich jetzt durch weitere Berichte langsam und stetig heraus, wie sie mit jenen verfahren, die ihr Multi Entry O/A zu einer Reise ins Ausland benutzten und danach erwarten, dass man wie bisher an der Grenze bei der Wiedereinreise erneut 365 Tage gestempelt bekommt.

Die erneuten 365 Tage werden an vielen Grenzübergängen verweigert, sie geben nur 30 Tage Exempt Entry und die Aufforderung, sich eine thailändische KV aus der TGIA-Liste zu besorgen. Mit einem Nachweis dieser KV können sie sich dann auf ihrer Immigration die 365-Tage Aufenthaltserlaubnis holen. Ob es die 365 Tage auch gibt, sollte die KV nur für 11 Monate abgeschlossen worden sein, kann ich zur Zeit nicht in Erfahrung bringen, denke aber, dass für 365 erneute Tage die KV die gesamte Zeit abdecken muss.

hier ein Bericht von heute:

Hello.

In case this is useful to anyone on a Non-Imm O/A visa...

Someone got his multiple-entry non O-A from the Thai Embassy in London in Sept this year. Entered and left Thailand before health insurance became a requirement. He has re-entered Thailand recently but this time he was only stamped in for 1 month.

This is just another experience and an update for this group.

I have the permission to show his visa. The writing in Thai basically explains that he does not have any health insurance hence the 30 days' exempt entry stamp.

Best wishes!

Hallo.
Für den Fall, dass dies für Personen mit einem Non-Imm O / A-Visum nützlich ist ...
Jemand hat im September dieses Jahres von der thailändischen Botschaft in London sein Non-Imm-OA-Multi Entry erhalten. Er reiste ein und verliess Thailand, bevor die Krankenversicherung zur Pflicht wurde. Er ist kürzlich nach Thailand zurückgekehrt, diesmal bekam er jedoch nur die Erlaubnis für 30 Tage.
Dies ist nur eine weitere Erfahrung und ein Update für diese Gruppe.
Ich habe seine Erlaubnis, sein Visum hier vorzuzeigen. Das Schreiben in thailändischer Sprache erklärt im Grunde, dass er keine Krankenversicherung hat, daher der 30-Tage-Stempel für die visa-lose Einreise.
Die besten Wünsche!
« Letzte Änderung: 25. November 2019, 17:16:19 von crazygreg44 »
Gespeichert
aus meinem Profilbild: Life is hard, it is harder if you are stupid. (John Wayne)

crazygreg44

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 620
Re: Aktuelles zur Immigration
« Antwort #2594 am: 25. November 2019, 17:04:34 »

anschliessend basierend auch auf weitere Berichte

stellt sich nunmehr heraus, dass auch diejenigen, die mit ihrem Non-Imm-O/A aus der Zeit VOR dem 31.Oktober 2019  eine Extension of Stay based on marriage ODER retirement beantragen wollen, eine thailändische KV für mindestens 1 Jahr abgeschlossen haben müssen

Ausländische PKV's werden nicht anerkannt

und zudem:

Bei der Beantragung eines Non-Imm-O/A Visums auf den Botschaften und Konsulaten wird eine auslänfische PKV nur fürs erste Jahr der Visumgültigkeit anerkannt. Zudem muss diese Versicherung das Formblatt des thailändischen Gesundheitsministeriums unterschreiben. Irgendwelche eigenständig von den Versicherungen abgefasste "Bescheinigungen" werden NICHT anerkannt. Entweder wird das Formblatt benutzt oder es gibt nix.

 . . aber das zuletzt aufgeführte hat ja @burianer bereits gepostet . . . . steht auch so auf aktualisierten Websites der Botschaften und Konsulate
Gespeichert
aus meinem Profilbild: Life is hard, it is harder if you are stupid. (John Wayne)
Seiten: 1 ... 172 [173] 174 ... 229   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.024 Sekunden mit 17 Abfragen.