Sehr bekannt ist RTGS (Royal Thai General System, eine Art 1:1 Transkription), liefert aber für die Aussprache manchmal unbrauchbare Ergebnisse.
Bekanntes Beispiel ist "Suvarnabhumi" (der Flughafen, spricht man etwa "Suwannaphum").
Das stimmt nicht. Die Schreibweise des Bangkoker internationalen Flughafens nach dem
Royal Thai General System of Transcription ist
Suwanna Phum (die beiden Worte getrennt) und genau
so wird es korrekt gesprochen. Kauderwelsch sind die
anderen Systeme und Kauderwelsch wird zum Beispiel ohne Not verbreitet, wenn man in einem deutschsprachigem Forum per Copy und Paste ohne jede eigene Bearbeitung solchen Schmarrn aus englischen Webseiten einfügt wie etwa "phom aayoo XX bpee"

Das gibt es doch auch auf deutsch, zwar nicht immer perfekt, aber allemal besser als englisches Kauderwelsch:
http://www.clickthai.net/forum/index.phpIch frage mich, wer unter uns hier "phom aayoo XX bpee" auch nur annähernd richtig aussprechen würde und zum Beispiel durch das "oo" jemals auf ein kurzes, "gestopptes" u kommen würde.

Nach
RTGS geht es so:
phom ayu ... pi (TIP-Umschrift
pom? ?a:jú¿ ... bpi:), wodurch immerhin zumindest für Sprachkundige auch meistens eine Rückübertragung möglich ist.
Die Sache mit
Suwannaphum hatten wir schon dutzendfach:
http://forum.thailand-tip.com/index.php?topic=1352.msg42196#msg42196Als
Roy vor zehn Jahren anfing, den Namen in seinem Blatt immer konsequent richtig nach RTGS zu schreiben, war er der einzige in der Presselandschaft.
Neuerdings greift wieder mehr und mehr die Sprachverwirrung um sich, "dank" Nachrichtenschreibern, die seit Jahrzehnten in Thailand leben und zwar großartige und wahrscheinlich zurecht vielgelobte Bücher

über 13jährige Prostituierte zusammenschustern können, aber nach bald 20 Jahren dauerhafter Anwesenheit im Land noch keinen einzigen Thai-Buchstaben entziffern.
Weiteres Beispiel: Die Schreibweise des derzeitigen Oberhauptes der seit 1782 an den Töpfen der Macht sitzenden Chakkri-Familie (Nach RTGS
so geschrieben und gesprochen) schreibt sich nach RTGS
Phumiphon Adunlayadet und genau so wird sein Name auch korrekt ausgesprochen.
Auch das hatten wir schon mehrfach, zum Beispiel hier:
http://forum.thailand-tip.com/index.php?topic=384.msg29574#msg29574Das RTGS, „Royal Thai General System of Transcription“, kurz "Royal System", das auf den deutschen Sprachwissenschaftler und Gründer der Siam Society,
Oskar Frankfurter http://de.wikipedia.org/wiki/Oskar_Frankfurtersowie Prinz
Thamrong Rachanuphap (so nach RTGS statt kauderwelschisch "Damrong Rajanubhab" ) zurückgeht, ist
das einzige in sich stimmige und konsequente System, das logische, nachvollziehbare und vor allem auch
von jedermann aussprechbare und auch auf einer normalen Schreibmaschine oder Tastatur problemlos von jedermann sofort umsetzbare Ergebnisse bringt.
Die Regeln auf Thai sind im Grunde kinderleicht und werden auch im amtlichen Wörterbuch, das unserem früheren deutschen Duden entspricht, konsequent angewandt, und zwar auch in Thai-Lautschrift (siehe obigen Link zu
Suwannaphum, die entsprechende Erklärung zur Thai-Lautschrift stammt daraus.)
Gerade für uns Deutsche ist es meiner Ansicht nach eine Schande, daß wir ohne jede Not den englischen Bangkok-Post-Mist weiterverzapfen und kopieren, anstatt das gerade für uns logische und kinderleichte System unseres eigenen Sprachgenies Oskar Frankfurter zu pflegen.
Die Regeln (auf Thai) kann sich jedermann übrigens direkt beim Royal Institute herunterladen:
http://www.royin.go.th/upload/246/FileUpload/416_2157.pdf