ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 9 [10] 11 ... 15   Nach unten

Autor Thema: Tiergeschichten aus Thailand  (Gelesen 49440 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jock

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.739
Re: Tiergeschichten aus Thailand
« Antwort #135 am: 09. Juni 2021, 20:35:01 »

Covid 19

Gerade als wir es heute am Vormittag gemuetlich machen wollten,gellte ploetzlich
der Ruf der Frau General Marschallin:"Geh duschen,wir fahren zum Impfen !"

Da zuckte ich zuammen,wieso zum Impfen fahren ? und wieso hat uns das keiner
gesagt ?
Cisar zog sich sofort in ihr Haus zurueck und kroch unter das Bett ihres Herrchen.

Aber ich merkte bald,dass unser Herrchen gemeint ist,der ebenfalls monierte,er
wisse aber,dass sein Termin erst naechste Woche sei.

Nein,wir fahren jetzt,war die Antwort und gegen das "roma locuta causa finita,gab
es keinen Einwand.

Zwei Stunden spaeter waren Frauchen und Herrchen wieder da.

Natuerlich wurde Herrchen von der Nachbarin gefragt,wie es war.

Eigentlich ohne Probleme meinte Herrchen,obwohl ihn schon stoerte,dass er das vor-
gelegte Formular nicht lesen konnte,weil in Thai.Frauchen uebernahm die Beant-
wortung der Fragen.Das ging schnell,nur bei einer Frage zoegerte sie und warf eine
Muenze.

Noch eine Unterschrift,dann die Waage und der Messstab.Beim Blutdruckmessen
ein kleines Problem.Der war zu hoch.
Hinsetzen musste er sich und warten.Nach einer halben Stunde wurde wieder der
Blutdruck gemessen und der war noch immer zu hoch.
Aber das war nicht Herrchens Schuld,sondern das knackige Hinterteil einer der Hilfs-
schwestern.

Endlich passte auch der Blutdruck und Herrchen wurde zur Schlachtbank gefuehrt.

Wieder dauerte es,bis der Stich gesetzt wurde.Dabei wurde er fotografiert,wie man
es von Klienten am Elektrischen Stuhl gewohnt ist.

Nach einer weiteren halben Stunde durfte Herrchen gehen.

Putzmunter kam er heim und wollte sofort Kaffee trinken.Keinen Kaffee,schrie das
Frauchen,nur Wasser.

"Junge Frau",antwortete Herrchen,"ich bin jetzt nicht zu Spaessen aufgelegt und aus-
serdem will ich dich heute nicht zur Witwe machen".

Nach einer Stunde,nachdem Frauchen 5 x gefragt hat,wie er sich fuehlt,wurde er
muede.
Waehrend er sich ins Schlafzimmer schleppte und sich hinlegte,schwang sich Frau-
chen auf ihr Motorbike und verschwand.
Primus und ich hielten vor seiner Schlafzimmertuere Wache und aeugten,ob unser
Frauchen alleine kommt,oder ob sie ein Rudel von Moenchen im Schlepptau hat.

In dem Fall haetten wir uns ernstlich Sorgen gemacht.

Die Sonne war schon laengst untergegangen und draussen war schon finstere Nacht,
als Herrchen wieder erschien.
Und er scheint wieder der Alte zu sein

Mir wurden sofort die Ohren massiert,beim Primus das Goderl gekratzt und Cisar be-
kam ein gutes Stueck von seinem Schnitzel.

Jetzt koennen wir getrost schlafen gehen und die Aufregungen vergessen.

Muck von Jockstein
Gespeichert

jock

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.739
Re: Tiergeschichten aus Thailand
« Antwort #136 am: 18. Juni 2021, 09:19:34 »

Der Hund ist der beste Freund der Menschen

Diese Aussage ist falsch.Richtig muss es heissen,der Mensch ist der beste Freund
eines Hundes.

Aber bis man das mit Recht und Fug betonen kann,ist noch viel Arbeit und taktisches
Agieren notwendig.

Es beginnt schon am ersten Tag,nachdem der suesse Welpe in sein neues Zuhause
gebracht wird.

Wow,denkt er sich,was fuer eine tolle Bude.Die werde ich mir aneignen.

Es gehoert zum Ritual,dass man dem kleinen Welpen,ein artgerechtes Futter reicht
und die Wasserschuessel mit klarem Wasser fuellt.

Nach der kleinen Zwischenmahlzeit,wird ein kleines Lackerl abgesetzt.Was bietet sich
besser an,als der suendteure,hundertjahrtealte Taebriz-Teppich ?

Nach dem Absetzten des Lackerls,ist es wichtig,genau zu beobachten,wer vom neuen
Rudel das schwaechste Glied in der Kette ist.

Wenn Frauchen das Lackerl wortlos auftupft,ist sie es.Da weiss der Welpe sofort,die
ist leicht um die Pfote zu wickeln.
Ist es Herrchen,der nach der Kuechenrolle rennt,ist er der Knackpunkt zur Erfuellung
zukuenftiger Wuensche.Den muss man als Kumpel gewinnen.

Die naechste Herausforderung ist die Schlacht um das Chesterfield - Sofa.So ein er-
hoehter Liegeplatz,der weich genug ist,auch darauf ein Nickerchen zu machen,erleichtert
die Uebersicht zu behalten.

Mitunter muss man aber um diesen Platz kaempfen und wenn Herrchen vielleicht die
Absicht hat,sich ebenfalls darauf niederzulassen,hilft oft ein warnendes Knurren.

Die vorwurfsvollen Blicke,die Herrchen wirft,wenn er in der Tuerkensitzposition vor dem
Sofa sich das Fussballspiel ansieht,muss man schlicht und einfach ignorieren.

Mit der Zeit lernen Frauchen und Herrchen,wie sie sich richtig zu verhalten haben.

Gefuellte Futterschuessel Punkt 6 h,letzter Spaziergang am Abend nicht vor 22 h,ausser
es ist bitterkalt und starkes Schneetreiben verleidet den Ausgang.
Ist so ein Absetzen des Lackerls nicht moeglich,kann man rechnen,dass um 4 h frueh
der Drang so stark ist,dass man Frauchen wecken muss.

Natuerlich ist es ein Bild des Erbarmens,wenn sie dann im Nachthemd steht und friert,
waehrend ich genuesslich jeden Strauch beschnueffle und bedachtsam waehle,welcher
von denen begossen wird.

Die Erfuellung jedes Hundeleben steht noch bevor.

Um das zu erreichen,sind aeusserstes Geschick,hohes Schauspieltalent und Hart-
naeckigkeit erforderlich.

Das zu erreichende Ziel steht im Schlafzimmer und nennt sich Ehebett.Ob King-oder
Queensize ist unerheblich.

Eine verschlossene Schlafzimmertuere oeffnet sich,wenn man naechtelang davor
winselt und leise jault.

Geht sie auf und ein entnervtes Herrchen,befiehlt,dort beim Kasten mach Platz und
sonst gib a Ruh,soll man das als eine unverbindliche Empfehlung werten.Mehr nicht.

Jetzt geht es darum,das Herrchen aus dem Schlafzimmer zu werfen.Eine kalte Schnauze
ans Ohr zu legen,waehrend er gerade etwas traeumt oder mit der Zunge sein Ge-
sicht zu lecken beginnen,wirkt Wunder.

Nach einiger Zeit,wird er seine Decke und seinen Polster nehmen und die Naechte auf
dem Sofa verbringen.
Ist er dann morgens muede,grantig und tut sein Ruecken weh,weil das Sofa zu kurz ist,
ist das ja nicht das Problem eines Hundes,sondern seines.

Das Frauchen aus dem Bett zu verbannen,geht charmanter.

Zuerst legt man den Schaedel auf die Bettkante und wartet,bis ein freudiges Aufleucht-
en in den Augen des Frauchens beim Erwachen,zu erkennen ist.

Tage spaeter legt man eine Pfote auf die Bettkante und setzt einen treuherzigen Blick
auf.Ich garantiere,fast jedes Frauenherz schmilzt da dahin.

Sobald auch die zweite Pfote auf der Bettkante gesetzt ist,dauert es nicht mehr lange,
bis man hoert - na,dann komm doch.

Da darf man sich nicht zweimal bitten lassen.

Was hund im Bett erwartet,haut einem um.

Die Matratze nicht zu weich und nicht zu hart,von Damast ueberzogen.Die Decke mit
Daunen gefuellt,federleicht und im Winter kuschelig warm.

Und schlaeft erst das Frauchen neben dem Bett auf dem Bettvorleger, ist das Lebens-
ziel eines Hundes erreicht.

So ergeht es den Hunden im reichen Westen,ich hingegen bin ein verlassener,ver-
wahrloser,ewig hungriger Hund und habe noch nie im Bett von Frauchen und Herrchen
geschlafen.

Aber wenn ich,die,vom Abendwind hergetragene Melodie vom Nachbardorf Anatevka
hoere,summe ich mit " Wenn ich einmal reich waer " und traeume davon,mir dasselbe
Luxusleben einmal zu leisten.

Muck von Jockstein













« Letzte Änderung: 18. Juni 2021, 09:26:26 von jock »
Gespeichert

jock

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.739
Re: Tiergeschichten aus Thailand
« Antwort #137 am: 27. Juni 2021, 09:50:50 »

Der Spiessrutenlauf

Was soll ich tun ?,klagte Primus mir sein Leid.

Jedesmal wenn ich durch die Kueche gehen muss,zetert und wehklagt das Frau-
chen und beschuldigt mich wegen der Haare,des Schmutzes und der Pfotenab-
druecke.
Sogar irgendwas hat sie nach mit geworfen.Aber ich kann ja gar nicht anders,als
durch die Kueche zu laufen.Es ist der kuerzeste Weg von Herrchens Zimmer in den
hinteren Garten.

Jedesmal ist es ein einziges Spiessrutenlaufen.

Auch Herrchen missfiel,wie Frauchen mit Primus umgeht und nahm sie zur Brust.

Junge Frau,sagte er,wir haben nun mal Hunde und wenn schon Hunde da sind,werden
sie so gehalten,wie es in Europa ueblich ist.
Also hoer mit dem Geschrei auf und lass Primus in den Garten und zurueck gehen.
Schliesslich hat er einen hohen Rang in der Thronfolge.

Seither bleibt Frauchen stumm,wenn Primus durch die Kueche marschiert.Aber ihre
Blicke sind toetlich und wenn sie noch dazu ihre Arme in die Hueften stemmt,ent-
steht eine aeusserst unangenehme Situation.

Jetzt beobachte ich aber,dass Primus,wenn er durch die Kueche geht,fast taenzelt.
Kein scheuer Blick mehr zum Frauchen und die Ohren laesst er steif und legt sie
nicht mehr an.

Wie hat der Kerl das geschafft,dass er voellig unbeeindruckt und ohne Anzeichen
von Furcht in den Garten geht,auch wenn Frauchen anwesend ist ?

Seine Antwort auf meine diesbezuegliche Frage,ist unglaublich einfach und logisch.

Er sagte mir,wenn ich durch die Kueche gehe und Frauchen ist auch da,schaue ich
in die entgegengesetzte Richtung.
Und du weisst,wenn ich sie nicht sehe,sieht sie mich auch nicht.

Muck von Jockstein.









Gespeichert

jock

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.739
Re: Tiergeschichten aus Thailand
« Antwort #138 am: 05. Juli 2021, 10:44:57 »

Bevor ich gestern zum Zahnarzt ging,sagte ich zu den Hunden,dass Herrchen
schnell weg muss,ihr brav seid und stellt nichts an.Aber gut aufpassen,fuegte ich
noch hinzu.

Der Spruch erregte nur maessiges Interesse.

Aber als ich wiederkam !

Ich schleppte mich in den Garten auf die Terrasse und wollte Kaffee und eine Zi-
garette.
Sofort waren alle 3 Hunde da und scharten sich um mich rum.Einer begann mein
Knie abzulecken,ein anderer legte seinen Schaedel auf meinen Oberschenkel und
Hund Nr.3 gab leise Klagelaute von sich.

Als ich aufstand um den Aschenbecher zu leeren,waren alle meine Hunde um mich
rum,so dass ich aufpassen musste,nicht ueber sie zu fallen.
Sass ich wieder,waren sie wieder ganz nah bei mir.

Zuerst wurde mir warm ums Herz.So eine Zuneigung habe ich noch nicht erlebt.

Aber kurz darauf erstarrte ich vor Schreck und mir wurde gleichzeitig heiss und kalt.

Ich erinnerte mich an einen Bericht,wonach geschrieben stand,dass Hunde (aber auch Katzen)den nahem Tod entweder erahnen oder erschnueffeln koennen.

Ist es mit mir so weit ?Hat mein letztes Stuendchen geschlagen ?

Die Gedanken rasten durch mein Gehirn.Ich habe ja nichts fuer mein Ende vorbe-
reitet.Habe keinen Platz ausgesucht,wo die Urne stehen wird,was geschieht mit der
vollen Box LEO-Bier u.s.w.?

Nachdem mir der Gedanke kam,dass irgendwelche Zeitgenossen Schweizer Kracher
knallen lassen wuerden,wenn sie von meinem Ableben erfahren,beschloss ich das
Sterben etwas aufzuschieben.

Den Hunden erklaerte ich,dass ich noch viele Jahre lang unter den Lebenden sein
werde.

Das erfreute sie und sie taenzelten frohgemut davon.

Aber tatsaechlich erahnen Hunde vom Ableben ihrer Herrchen und benehmen sich
so,wie oben beschrieben.

Also Farangherrchen in Thailand,wenn euer Hund beginnt,nicht von eurer Seite zu
weichen und euch abschleckt,dann ist Bruder Hein ganz nahe und eure Witwe bald
wieder am Heiratsmarkt.

Jock



Gespeichert

jektor

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 660
Re: Tiergeschichten aus Thailand
« Antwort #139 am: 05. Juli 2021, 19:22:31 »

Herrlich.   {* {* {*

Ich freue mich immer ueber neue Geschichten von dir.   ;}

jektor





Gespeichert

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.366
Re: Tiergeschichten aus Thailand
« Antwort #140 am: 05. Juli 2021, 19:43:46 »

Nachdem mir der Gedanke kam,dass irgendwelche Zeitgenossen Schweizer Kracher knallen lassen ...

Schweizer Kracher als solche gibt es nicht, das Feuerwerk wurde ja bekanntlich in China erfunden, da sind wir bescheiden und lassen ihnen die Ehren dafuer  ;]

Ich mag sicherlich nicht fuer alle Schweizer hier sprechen, aber im Grunde genommen bevorzugen wir eigentlich eine oder auch mehrere Flaschen Champagner (nein, nicht Sekt!) fuer freudige Erreignisse im Kuehlschrank bereit zu halten.

Wie bereits erwaehnt, mit Kracher haben wir es nicht so, aber die Korken lassen wir gerne knallen.
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

wasi-cnx

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 481
Re: Tiergeschichten aus Thailand
« Antwort #141 am: 05. Juli 2021, 20:32:44 »

@jock,

Auch ich freue mich immer auf neue Geschichten von Dir, auch die von/über/aus Wien, obwohl ich noch nie dort war (habe nur mal einen kurzen Zwischenhalt im Bahnhof gemacht).

Man kann zwischen den Zeilen lesen und erfährt trotzdem viel Interessantes und Wissenswertes.

Vielen Dank dafür!!!  }}

Gruss, wasi-cnx

Gespeichert

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Tiergeschichten aus Thailand
« Antwort #142 am: 06. Juli 2021, 00:36:09 »



Schweizer Kracher als solche gibt es nicht, das Feuerwerk wurde ja bekanntlich in China erfunden, da sind wir bescheiden   ;]

Zu recht, denn in meiner Jugend waren Chinaböller die grösseren Kaliber als die "Schweizer Kracher".


Champagner (nein, nicht Sekt!)

Den echten oder den russischen, oder gar andersrum  :-)

(Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen und RT wird die Meldung ja wohl eher nicht als "Aufmacher" auf ihrer Seite haben  ;)  ) :



Zitat
... das, was bisher Champagner genannt wird, könnte schon bald nicht mehr als Champagner gelten.

Hintergrund ist die neue Regelung, die das Wort Champagner künftig russischen Schaumweinen vorbehält, während die berühmten Tropfen aus dem französischen Landstrich Champagne sich ganz schnöde Sekt nennen sollen.
 


In Russland soll die Bezeichnung Champagner russischen Schaumweinen vorbehalten sein – echter Champagner wiederum soll sich nur Sekt nennen dürfen


https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/russland-wladimir-putin-erlaesst-neues-champagner-gesetz-a-bc9bfb40-a1d2-4504-8692-db745b090462

« Letzte Änderung: 06. Juli 2021, 00:41:46 von namtok »
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.366
Re: Tiergeschichten aus Thailand
« Antwort #143 am: 06. Juli 2021, 07:34:08 »

Den echten oder den russischen, oder gar andersrum  :-)

Das koennen die Russen handhaben wie sie wollen, fuer mich kommt Champagner aus der namensgebenden Provinz in Frankreich.
Das sprudelnde Gesoeff aus Putins Landen muesste ich zuerst mal versuchen, um mir ein Billd ueber den Geschmack zu machen, hat aber keine Eile.

Vielleicht will er ja auch den Namen Cognac fuer sich beanspruchen...     {:}
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.861
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Tiergeschichten aus Thailand
« Antwort #144 am: 06. Juli 2021, 08:06:28 »



Selber schuld, wenn man sein Getränk nach Namen auswählt.

Ich liebe es, Wein aus TEPRANILLO-Trauben zu trinken, Mitmenschen, die unwissend sind oder

zuviel Geld haben, trinken RIOJA - ist das selbe, nur Rioja muss aus einer bestimmten Region kommen,

um so bezeichnet werden zu können...

Bezeichnenderweise wird weltweit wesentlich mehr Rioja konsumiert als produziert... ;]


Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.366
Re: Tiergeschichten aus Thailand
« Antwort #145 am: 06. Juli 2021, 08:14:32 »

Nur die Traube alleine macht eben noch nicht den guten Wein aus, die Bodenbeschaffenheit und die klimatischen Verhaeltnisse sind da auch nicht ganz unwichtig  {--

Einfach noch so nebenbei, es gibt ein kleines, beschauliches Doerfchen in der franzoesisch sprechenden Schweiz, genau genommen im Kanton Waadt (Vaud), das sich Champagne nennt:

https://champagne.ch/
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.861
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Tiergeschichten aus Thailand
« Antwort #146 am: 06. Juli 2021, 08:23:42 »


@Bruno

nun, der Wein, den ich in A bevorzugte, kam geografisch gesehen aus dem nächsten neben Rioja liegenden Tal...

Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.366
Re: Tiergeschichten aus Thailand
« Antwort #147 am: 06. Juli 2021, 08:48:59 »

Das Diskussionsthema Wein koennte ein ganzes Forum oder Unterforum sprengen.

Deine Aussage bestaetigt eigentlich nur meine Devise, Wein kauft man nicht nur dem Namen nach, sondern man probiert vor dem Kauf.
Der Weinhaendler meines Vertrauens (CH) wusste nach kurzer Zeit, was er mir empfehlen konnte und was nicht.
Unvergessen aber bleiben die verlaengerten Wochenenden im Burgund und Umgebung, um Wein zu degustieren und einzukaufen, eine Woche Ferien gleichen Zweckes im Bordeaux.

Leider finden die Australischen Weine, die Tesco oder BigC im Sortiment fuehren, nicht so meinen Geschmack, der Genuss eines Glas Weines ist in meinem Haus daher ziemlich selten.
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.861
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Tiergeschichten aus Thailand
« Antwort #148 am: 06. Juli 2021, 08:57:19 »

Leider finden die Australischen Weine, die Tesco oder BigC im Sortiment fuehren, nicht so meinen Geschmack, der Genuss eines Glas Weines ist in meinem Haus daher ziemlich selten.

Dito!
 [-]

Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

jock

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.739
Re: Tiergeschichten aus Thailand
« Antwort #149 am: 06. Juli 2021, 10:13:37 »

Um es vorweg zu nehmen,aber die Ansaetze der Herren Bruno99 und Suksabai,
eine Tiergeschichte aus Thailand hier einzustellen,sind ermutigend.

Zwar war mir lange nicht klar,welche Tierart sie in den Mittelpunkt ihrer Er-
fahrung beschreiben,doch dann kam ploetzlich die Erkenntnis.

Es kann sich nur um die Reblaus handeln !

Dieses possierliche Tierchen ist der Schrecken aller Oenologen,besser deren ver-
woehnter Gaumen,Zungen und Nasen.

Nicht allen hat der liebe Gott die Gnade erwiesen,nach einen Schluck Wein fest-
stellen zu koennen,ob die Riede im Haupttal oder im Nebental liegt,ob im Kanton
Waadt oder entlang der Brunnerstrasse,die Trauben gereift sind.

Schmeckt der Wein ist es gut,schmeckt er nicht,ist es egal von wo er herkommt.

Jock

Gespeichert
Seiten: 1 ... 9 [10] 11 ... 15   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.025 Sekunden mit 19 Abfragen.