Es kommt sehr darauf an wie jeder einzelne Mensch darauf reagiert, bzw. wie seine Schmerzempfindung ist.
Bei Einigen, die von einer Biene/Hummel gestochen wurden, ist alles nach 1 Minute vorbei und spüren fast gar nichts, ( habe selbst das ein paar Mal erlebt ), Andere empfinden den Stich als sehr schmerzhaft.
Gefährlich wird es, wenn man Allergiker gegen Bienenstiche ist, das kann zu einem allergischen Schock führen, der sogar tödlich ausgehen kann.
Solche Personen sollen sogar ein Mittel ständig mit sich führen ( Spritze ), ähnlich wie gegen Zucker, die man sich selbst injizieren kann.
Meine Frau wurde als Kind ein paar Mal von einem schwarzen Skorpion gestochen, der aber nicht sehr groß war, sie erzählte mir, daß es in etwa wie ein Bienenstich sich anfühlte.
Wesentlich gefährlicher, das wurde hier schon angesprochen sind die mittelgroßen gelblich hellbraunen Skorpione, auch für nicht empfindliche Personen.
Unterschätzen soll man dennoch einen Skorpionstich nicht, gerade wenn man weiß, daß man auf Insektenstiche o.Ä. allergisch reagiert und empfindlich dagegen ist.
Wiki schreibt dazu.
Wie giftig ist der Stich des Skorpions?
Die in Thailand lebenden Skorpione sind giftig und können mit ihrem Stachel menschliche Haut penetrieren, allerdings ist ihr Gift für den Menschen vergleichsweise ungefährlich. Der Stich sorgt für eine Erhärtung der Eiweiße um die betroffene Stelle herum, was die Rötung, Irritation und Verhärtung der Einstichstelle verursacht. Vergleichbar ist ein Stich mit einem Wespen- oder Bienenstich. Auch wenn der Stich an sich meist harmlos ist, so ist er doch recht schmerzhaft. Wer in Mitteleuropa schon einmal von einer Biene gestochen wurde, kennt das Gefühl.
Informelle Ergänzung aus dem Netz:
Es gibt auch giftige Spinnen in Thailand, aber laut Wiki ist hier in Thailand keine tödlich giftige darunter, ihr Biß/Stich ist ähnlich wie bei einer Biene.
Ebenso der Skolopender, ( Tausendfüßler ), der sehr beachtlich groß werden kann, ( bis zu 30 cm ).
Auch er ist giftig, und sein Stich solll sehr sehr schmerzhaft sein, aber nicht tödlich, nur bei Personen mit Herz Problemen kann es tödlich ausgehen.
Allerdings bei einigen Schlangen, die hier in Thailand beheimatet sind, kann es lebensbedrohend sein und sollte, gerade wenn man die Schlangenart nicht kennt sofort eine Arzt aufsuchen.
Zu giftigen Tieren gehören auch oder gerade Meerestiere dazu hier in Thailand.
Steinfisch und Rotfeuerfisch auch Skorpionfisch genannt, für normale Menschen meist nicht tödlich, nur Immunschwache Personen, dennoch sollte man einen Arzt aufsuchen. Ihr Stich ist aber sehr schmerzhaft.
Müränen, sie haben zwar kein Gift aber sie sind Aasfresser und das Leichengift das an den Zähnen haftet kann Entzündungen und Vergiftungen durch einen Biß ermöglichen.
2 Arten von gebänderten Seeschlangen, deren Gift ca. 100 mal giftiger ist als das einer Kobra. Gegenmittel gibt es nicht, aber zum Glück sind diese Schlangen so gut wie gar nicht aggressiv.
Man kann sie sogar anfassen, aber ärgern sollte man sie nicht. Bisweilen sind extrem wenige Fälle weltweit bekannt, daß es zu Todes Fällen kam.
Gefährlich sind auch der Stingray, ein Stachelrochen, ( gelb mit blauen Punkten ), meist aber nicht tödlich, sowie und der gelbe kleine Tintenfisch, der ebenfalls blaue Punkte besitzt, aber tödlich sein kann.
Äüßerst gefährlich können bestimmte Quallenarten sein, Jelly Fisch, Würfelqualle, Feuerqualle und die sog. spanische Galeere.
Gerade hier in Thailand ist es schon mehrmals zu Todesfällen gekommen.
Als Erste Hilfe soll sich Essig, der auf die betreffenden Hautstellen geträufelt werden soll, etwas schmerzlindernd, bis man ärztliche Hilfe bekommt.
Dazu zählen übrigens auch einige sehr schöne und bunte Kegelschnecken, die ein enorm starkes Nervengift besitzen und die beim Stich zum Tode führen können. Hier ist absolut schnelle Hilfe eines Arztes notwendig.
Aber auch bestimmte Korallenarten, an denen man sich verletzt, können sehr schmerzhafte und langandauernde Entzündungen hervorrufen.
Ich weiß das, da bei meinen vielen hunderten Tauch und Schnorchel Gängen ich schon diesbezüglich meine schmerzhafte Erfahrungen machte.
Wie man sieht, der ungeliebte Hai, um dem immer wieder ein Hype gemacht wird, ist eigentlich der Ungefährlichste, dennoch sollte man allgemein die Tropen und Subtropen mit seinen möglichen Gefahren nicht unterschätzen.