@ Ernst PGM
Wenn ich mich in meiner posting da etwas zu ungezügelt verhalten habe, tue ich mich dafür natürlich entschuldigen. Wünsche dass die Sache damit begraben ist und weiter geht's.

Dass man zu Beginn der Krankheit, und ich benutzt bewusst das Wort "Pandemie" nicht, wenn schon dann "Testpandemie", man nicht genau wusste was da kommt, kann man nach heutigem Stand der Dinge den Regierungen ja noch so halbwegs verzeihen, obwohl sie mit dem wirtschaftlichen Neoliberalismus, den mehr oder weniger alle in der Vergangenheit voll und ganz mit allen Mitteln unterstützt haben, zu dem dann beigetragen haben auf welches sie sich weiterhin stützen: Probleme im Gesundheitswesen durch Abbau und Kürzungen jeglicher Art wo immer nur ein Groschen mehr zu verdienen war. Darauf beziehen und basieren all die Verordnungen und Maßnahmen die wir hier in allen Ländern in DACH haben. Alles andere ist vorgeschobener Mist. Tut mir leid wenn ich mich so ausdrücken tue.
Schweden hat ein anderes Gesundheitssystem als die meisten Länder in Europa und auch dies ist ein Grund weshalb die einen anderen Weg eingeschlagen haben. Dass man die Schweden in unseren Leitmedien schlecht redet und schlecht machen tut ist nichts anderes als eine Folge der Politik: Wir wollen unser Narrativ, welches wir als einzig und alleine als richtig und genug manipulativ halten, da wir ja nicht alles sagen können was wir wissen und den Lügen die wir den Leuten da so sagen, dem Volke aufzwingen und wer nicht unser Narrativ hat und verfolgt, der ist es nicht würdig überhaupt in Betracht, gezogen zu werden, geschweige denn als Alternative zu dem zu sein was wir sind

Beispiel bezüglich dem Gesundheitssystem? Oh ja, hier sogar aus der Schweiz aus dem täglichen Livestream zum Thema:

Zum nächsten Thema welches ich hoch interessant finde:
Ergebnis des Wuhan-Massentests nährt Zweifel an deutscher Corona-Strategie21. 11. 2020 / Norbert Häring
In der anfangs stark von Corona betroffenen chinesischen Großstadt Wuhan wurden nach dem Ende des harten Lockdowns fast zehn Millionen Menschen auf das Virus getestet. Es wurden asymptomatische Infizierte gefunden. Niemand aus deren engerem Umfeld wurde angesteckt. Asymptomatische Virus-Verbreiter scheinen keine große Rolle zu spielen. Wenn das stimmt, ist die deutsche Corona-Strategie falsch.
Eigentlich will ich nicht gern den medizinischen Wissenschaftsjournalisten markieren. Wenn ich Vertrauen hätte, dass die wichtige aktuelle, gutachtergeprüfte Studie im führenden Wissenschaftsmagazin Nature “Post-lockdown SARS-CoV-2 nucleic acid screening in nearly ten million residents of Wuhan, China” angemessen schnell und umfassend ihren Weg in die öffentliche und politische Diskussion finden würde, würde ich es lassen. Immerhin steht die nächste Verabredung noch durchgreifenderer allgemeiner und möglicherweise verfehlter Restriktionsmaßnahmen zwischen der Kanzlerin und den Ministerpräsidenten der Länder unmittelbar bevor.Den ganzen Artikel und mehr findet man hier: (
https://norberthaering.de/unkategorisiert/wuhan-massentest-asymptomatische-infektionen/ )
Und zum Schluss: @ Malalkor: Ich z.B schaue mir jedes Video an welches ich hier poste und ich schaue mir auch jedes an welches von anderen aufgezeigt wird.
PCR – Polymerase-Kettenreaktion | STARK erklärt25,911 views / •Sep 11, 2018
Wie funktioniert der Corona-(PCR)-Test?53,021 views / •May 18, 2020
Und etwas auf dies im obigen Video nicht hingewiesen wird, aber z.B in Freiburg bei einem Positiv-Test schon eingehalten werden muss, sonst ist er nicht positiv: Alle Resultate über 25 Zyklen werden nicht mehr akzeptiert, da kein Beweis für eine Infektion vorhanden in seriöser und ansteckender Weise.

Darius