ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 17 [18] 19 ... 362   Nach unten

Autor Thema: Russland-Ukraine-Krieg  (Gelesen 482791 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Zentrum

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 994
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #256 am: 05. März 2022, 22:30:54 »

Es ist schwerlich vorstellbar – das die russischen Truppen den Befehl haben, gezielt AKW,s anzugreifen.  Betr. d. Kriegsführung ist dem Psychopathen - Putin zwar so einiges zuzutrauen, aber die eigenen Truppen dann einer atomaren Verstrahlung auszusetzen ,,,,?

Daher dürfte es sich betr. d. Schulungsgebäude eher um einen Kollateralschaden handeln.

Allerdings wenn nachweislich doch - dann wäre vermutlich nicht nur eine sondern mehrere rote Linien überschritten. Es würde dann zunächst der Artikel – 4 – des NATO – Vertrag zur Anwendungen kommen.

Für die Sicherheit der Vertragsstaaten ist nicht zwingend ein bewaffnetes Szenario notwendig. Denn bekanntlich kennt auch Radioaktivität keine Landesgrenzen. 
Gespeichert

schiene

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.384
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #257 am: 05. März 2022, 22:39:25 »

Gespeichert
"𝕯𝖊𝖗 𝕲𝖔𝖙𝖙,𝖉𝖊𝖗 𝕰𝖎𝖘𝖊𝖓 𝖜𝖆𝖈𝖍𝖘𝖊𝖓 𝖑𝖎𝖊ß,𝖉𝖊𝖗 𝖜𝖔𝖑𝖑𝖙𝖊 𝖐𝖊𝖎𝖓𝖊 𝕶𝖓𝖊𝖈𝖍𝖙𝖊"

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.254
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #258 am: 05. März 2022, 22:47:19 »

Es ging nicht um den Beschuss des Kraftwerks, sondern um dessen Einnahme.
Siehe z.B. >> https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/ukraine-angriff-auf-akw-saporischschja-experten-geben-entwarnung,Sz6vaCb <<
Gespeichert

Zentrum

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 994
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #259 am: 05. März 2022, 23:55:52 »

@Kern -

Sorry, aber wo liegt hier das Paradoxon?

Das Kraftwerk sollte eingenommen werden und ohne schweres Gerät – sprich Beschuss, wäre oder ist das augenscheinlich nicht möglich.

Insofern ist das für mein Verständnis ein gezielter Angriff.

Gebe ja zu, man kann es dahingestellt sein lassen – ob damit nur Gebäude niedriger Rangordnung gemeint, aber ein AKW – zum Zwecke der Eroberung wie auch immer unter Beschuss zu nehmen – muss auch mit Kollateralschäden der übelsten Art rechnen.

@schiene -

Habe keinen Account bei Facebook. Ist bei mir als social media - im Firefox ohnehin geblockt.

Gespeichert

franzi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.378
  • Gott vergibt, franzi nie!
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #260 am: 06. März 2022, 05:05:48 »

Terroristische Demokratie: Überblick über die jüngsten Attentate in der Ukraine (Fotos 18+)



Am 5. März wurde in Kiew ein Mitglied der ukrainischen Delegation für die erste Verhandlungsrunde mit Moskau ermordet.

Der ukrainische Unterhändler, der am ersten russisch-ukrainischen Treffen in Gomel Kireev, Denis Borisovich, teilgenommen hat, wurde im Zentrum der Hauptstadt in der Nähe des Gebäudes des Pecherskiy-Gerichts getötet. Er wurde in den Kopf geschossen.

Die ukrainische Zeitung UNIAN berichtete, dass Herr Kireev getötet wurde, nachdem er von Angehörigen des Sicherheitsdienstes der Ukraine (SBU) festgenommen worden war. Medienberichten zufolge wurde Denis Kireev des Hochverrats verdächtigt.

Laut der ukrainischen Zeitung Country.ua stand Herr Kireev während der Präsidentschaft von Wiktor Janukowitsch Andrei Klyuev dem ehemaligen stellvertretenden Ministerpräsidenten nahe. Er arbeitete im Bankensektor.


In der Region Lugansk wurde der Bürgermeister des Dorfes Kremennaja Wladimir Struk am 1. März tot aufgefunden. Er hatte zuvor lokale Abgeordnete vorgeschlagen, um die Kommunikation mit Russland aufzunehmen.

Laut seiner Frau wurde er von unbekannten bewaffneten Männern entfuehrt. Später wurde seine Leiche mit einer Schusswunde im Herzen gefunden.



m 4. März wurde der Oppositionsabgeordnete der Werchowna Rada der Ukraine, Nestor Shufrich, von Kämpfern der sogenannten Territorialverteidigung an einem der ukrainischen Kontrollpunkte festgenommen. Er rief dazu auf, die Kämpfe einzustellen und Frieden mit Russland zu schließen. Sein aktueller Aufenthaltsort ist unbekannt.





https://southfront.org/terrorist-democracy-in-ukraine-overview-of-recent-assassinations-photos-18/

namtok hat vor ein paar Tagen geschrieben, dass der Abschuss von zwei Frachtflugzeugen bestaetigt wurde. Bei diesem Portal wurde aber eingestellt, dass Russland Ablenkungsdrohnen eingesetzt hat, um die Luftverteidigunskraefte der Ukraine aufzuspueren.
Der langen Rede kurzer Sinn: Die zwei abgeschossenen Frachtflugzeuge waren Drohnen  ;D

fr

« Letzte Änderung: 06. März 2022, 05:26:37 von franzi »
Gespeichert
Wenn ich nur "hier" schreibe, meine ich Nakhon Si Thammarat und Umgebung

jorges

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.606
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #261 am: 06. März 2022, 05:11:47 »

Jens Peter Paul auf facebook:

Lesestoff, der klingt, als hätten Björn Höcke und Sahra Wagenknecht schon damals gemeinsame Sache gemacht und "Monitor" gekapert mit Georg Restle als ihrem Verbindungsoffizier in den WDR hinein.


Sabine Raiser

Kleine Chronologie eines angekündigten,
brutalen völkerrechtwidrigen Krieges,
über den die Welt überraschender Weise überrascht ist.
*******************
Monitor Ausstrahlungen aus dem Jahr 2014
Beitrag: Russland vs. NATO: Droht ein neuer Kalter Krieg?
Bericht: Nikolaus Steiner, Andreas Orth
Datum: 21.08.2014
"Georg Restle: „Geht es nach dem Willen der NATO, dann müsste Deutschland seinen Rüstungshaushalt bald kräftig aufstocken - um sage und schreibe 23 Milliarden Euro. Eine Wahnsinnssumme, möglich gemacht durch den neuen Ost-West-Konflikt, den wir gerade als Krieg in der Ukraine erleben. Für die Hardliner in der NATO steht fest, Russland soll isoliert, die Rüstungsausgaben der NATO-Staaten deutlich gesteigert werden. Es sind scharfe Töne, die nicht nur vom NATO-Generalsekretär zu hören sind - und fast scheint es so, als seien einige NATO Strategen ganz froh, ihr altes Feindbild endlich wiedergefunden zu haben. Nikolaus Steiner und
Andreas Orth über die neue Strategie der NATO, die eigentlich eine ganz alte ist.
Nein, dies ist nicht nur ein Krieg innerhalb der Ukraine. Es ist ein Konflikt zwischen Ost und West, ein Kampf um die Vorherrschaft im Osten Europas - mit Unterstützung der NATO. Das Bündnis
stehe fest an der Seite der Ukraine, verkündet der Generalsekretär bei seinem Besuch in Kiew.
Anders Fogh Rasmussen (07.08.2014), NATO-Generalsekretär (Übersetzung MONITOR):
„Die Unterstützung der NATO für die Souveränität und Integrität der Ukraine ist unerschütterlich.
Und als Reaktion auf Russlands Aggression wird die NATO zukünftig noch enger mit der Ukraine
zusammenarbeiten.“
Scharfe Worte aus der NATO. Eberhard Sandschneider ist Direktor eines einflussreichen deutschen Think-Tanks, der auch die Bundesregierung berät und eigentlich Befürworter einer
starken NATO. Die jüngsten Äußerungen des Generalsekretärs hält er aber für gefährlich.
Monitor vom 21.08.2014 - Russland vs. NATO: Droht ein neuer Kalter Krieg? 2 / 4
Prof. Eberhard Sandschneider, Forschungsdirektor, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik:
„Herr Rasmussen verfolgt eine aus meiner Sicht verantwortungslose Politik des Verbalradikalismus. Er unterlässt es, uns zu sagen, was das eigentlich, was er da fordert, konkret
bedeutet? Wie weit seine Bereitschaft oder die der NATO gehe, sich tatsächlich auch militärisch mit Russland anzulegen. Und er beschleunigt oder vertieft und intensiviert eine Politik, die in die
Sackgasse führt.“
Im Juli: Simulierter Bodenkrieg in Bayern. US-Panzer kehren zurück nach Deutschland. Training für den Ernstfall.
Im Juni: NATO-Manöver in der Ostsee. Unter US-Führung beteiligen sich rund 30 Schiffe an den „baltic operations“. Frühjahr: US-Fallschirmjäger landen in Polen.
Mehrere hundert US-Soldaten sollen dauerhaft in Osteuropa stationiert bleiben.
Ab September fliegen sechs deutsche Eurofighter Patrouille über dem baltischen Luftraum. Die NATO demonstriert
Stärke. Aber was will das westliche Bündnis damit erreichen? Welche Strategie verfolgt es? In einem Bericht der NATO-Führungsakademie vom vergangenen Monat wird schon mal deutlich, wohin die Reise gehen soll. Vorgeschlagen wird eine „stärkere Luftraumüberwachung“, „verstärkte Militärübungen“, der „Aufbau militärischer Infrastruktur in Zentraleuropa“ und die
Stationierung einer „US-Kampfbrigade“.
Es ist das alte Spiel der Großmächte.
Die NATO sieht sich jetzt am Zug.
Beispiel Erweiterung: Seit dem Ende der Sowjetunion dehnt sich die NATO immer weiter nach Osten aus. 12 ehemalige Ostblock-Staaten haben sich mittlerweile dem
westlichen Bündnis angeschlossen. Und jetzt sind sogar fünf weitere Länder im Gespräch über eine NATO-Mitgliedschaft: Schweden, Finnland, Montenegro, Mazedonien und Georgien. Damit würde die NATO noch näher an Russlands Grenzen rücken. Robert Legvold ist einer der renommiertesten politischen Analysten Amerikas. George Bush bedankte sich bei ihm ebenso für
seine Beratungen wie der spätere US-Präsident Bill Clinton. Legvold glaubt, dass es falsch ist, Russland immer weiter in die Enge zu treiben.
Prof. Robert Legvold, Politikwissenschaftler, Columbia University (Übersetzung
MONITOR): „Den Fehler, den vor allem die USA im Moment begehen, ist Russland zu isolieren, während wir gleichzeitig Entschlossenheit zeigen angesichts dessen, was Russland in der
Ukraine tut. Ich bin dafür, dass man Druck auf Russland ausübt. Aber ich halte es für falsch, Russland gleichzeitig immer weiter zu isolieren. Im Gegenteil, wir sollten Russland auf allen
Ebenen einbeziehen.“
Stattdessen fordert die NATO-Führung Aufrüstung, um auch wieder in Europa Kriege führen zu können. Angesichts der russischen Bedrohung fordert der Generalsekretär höhere
Verteidigungsausgaben.
Monitor vom 21.08.2014 - Russland vs. NATO: Droht ein neuer Kalter Krieg? 3 / 4
Anders Fogh Rasmussen (02.07.2014), NATO-Generalsekretär (Übersetzung MONITOR):
„Die illegalen Aktionen Russlands in der Ukraine sind ein Weckruf. In den letzten fünf Jahren hat Russland seine Verteidigungsausgaben um 50 Prozent erhöht, während die NATO-Staaten im selben Zeitraum ihre Verteidigungsausgaben um durchschnittlich 20 % gekürzt haben.“
Russische Aufrüstung? Laut SIPRI gab Russland letztes Jahr 88 Milliarden Dollar für das Militär aus. Frankreich, Deutschland und England 168 Milliarden und die USA sogar 640 Milliarden
Dollar. Allein diese vier NATO-Länder hatten im letzten Jahr das Neunfache an Militärausgaben im Vergleich zu Russland. Aus Sicht der NATO-Spitze immer noch zu wenig.
Prof. Eberhard Sandschneider, Forschungsdirektor, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik:
 „Auszuschließen ist das nicht, dass eine neue Wettrüstungsdebatte entsteht. Sie ist natürlich eigentlich das Falscheste, was man tun kann, weil es genau darum geht, den gegenteiligen Prozess auf den Weg zu bringen.“
Doch welche Rolle spielt die Ukraine in den Planspielen des Westens? Schon in den 90er Jahren definierte dieser Mann, wie der Westen mit Russland und der Ukraine umzugehen habe: Zbigniew
Brzeziński, ehemaliger Berater von Jimmy Carter und später von Ronald Reagan. Die graue Eminenz der US-Sicherheitspolitik. 1997 schreibt er:
Zitat: „Die Ukraine, ein neuer und wichtiger Raum auf dem eurasischen Schachbrett, ist ein geopolitischer Dreh- und Angelpunkt. Wenn Moskau allerdings die Herrschaft über die Ukraine wiedergewinnen sollte, erlangte Russland automatisch die Mittel, ein mächtiges Europa und Asien umspannendes Reich zu werden.“
Alte Planspiele - jetzt in neuem Gewand.
In dem Bericht der NATO-Führungsakademie vom Juli
geht es um eine „Stabilitätspartnerschaft“ mit der Ukraine, um „Kiew den Weg in Richtung Westen“ zu ermöglichen, auch wenn das eine „starke russische Antwort“ hervorrufen werde.
Aufrüstung, Erweiterung, Konfrontation - für Mària Huber, Osteuropaexpertin, ein klares Zeichen
dafür, dass sich die Hardliner im NATO-Bündnis, die so genannten Falken, durchgesetzt haben.
Prof. Mària Huber, Osteuropa-Expertin, Universität Leipzig:
 „Es gibt zwei Profiteure. Erstens die Falken, die schon seit Jahren darauf setzen, die NATO militärisch zu stärken, damit die NATO
fast überall auf der Welt dann in Konflikte eingreifen kann. Und gemäß der NATO-Strategie aus den 90er-Jahren die Rohstoffe und Rohstoffzugänge sichern kann.“
Geht es also längst um mehr als Sicherheit und Verteidigung? Welche Rolle spielt die Energieversorgung Europas für die NATO? Mehrere ehemalige NATO-Generäle, darunter auch
Monitor vom 21.08.2014 - Russland vs. NATO: Droht ein neuer Kalter Krieg? 4 / 4
der deutsche General Naumann, beschrieben schon 2008, welche neuen Strategien der Westen
verfolgen könnte. Und schlugen vor, die NATO als „ein Instrument der Energiesicherheit zu
verwenden“.
Prof. Mària Huber, Osteuropa-Expertin, Universität Leipzig: „Hinter diesem Konflikt steckte die langfristige Strategie der USA, in den postsowjetischen Raum, also westlich und südlich von
Russland freien Zugang zu den Rohstoffen zu haben und den Einfluss zu gewinnen, und diesen Einfluss Russland zu verwehren.
Die NATO übt weiter für einen Bodenkrieg in Europa. Der Feind scheint wieder da zu stehen, wo einige in der NATO ihn schon immer sahen.
Prof. Eberhard Sandschneider, Forschungsdirektor, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik:
 „Die NATO ist eine Institution, die seit über 25 Jahren auf der Suche nach einem neuen Feindbild ist. Jetzt bietet sich Russland praktisch automatisch an. Und natürlich ist das für jemanden, der aus der Philosophie und im Interesse der Institution denkt, eine geradezu ideale Gelegenheit, um all die Dinge, die man in normaleren, in ruhigeren Zeiten nicht umsetzen kann, jetzt auf den Weg zu bringen.
Prof. Robert Legvold,
Politikwissenschaftler, Columbia University (Übersetzung
MONITOR): „Wenn man einmal damit angefangen hat sich gegenseitig als Feind zu betrachten, wenn dieses Denken sich zementiert und die Außenpolitik bestimmt. Dann heißt das auch, dass das allen Seiten - dem Westen und Russland - in den nächsten Monaten und Jahren auf die Füße fallen wird, was die Krise in Zentraleuropa betrifft.“
Mehr als 2.000 Menschen sind in der Ostukraine bisher gestorben. Doch selbst wenn dieser Krieg vorüber ist, die Krise zwischen Russland und dem Westen ist damit noch lange nicht vorbei. "

__2014_________
Gespeichert
Leben!
Einzeln und frei wie ein Baum
und bruederlich wie ein Wald
diese Sehnsucht ist alt

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #263 am: 06. März 2022, 14:45:52 »

Irgendwie fehl am Platz: 

Ein aufgebrachter russischer Konvoi

https://twitter.com/i/status/1500092648547549184

und

https://twitter.com/i/status/1500258525750206465

hat komischerweise Helme und durchsichtige Plastikschilde geladen, wie sie weltweit bei der Bereitschaftspolizei zur "Crowd Control" eingesetzt werden

https://twitter.com/i/status/1500240859492757506


Die regulären russischen Sodaten scheinen allerdings mit der "Crowd control" überfordert :

https://twitter.com/i/status/1500118411912916996

Abschuss eines "Hind" MI 24 Kampfhubschraubers:

https://twitter.com/i/status/1500038514037202947

Nach dem Treffen mit Putin werden nun israelische Staatsbürger aufgefordert, Russland zu verlassen was ein Hinweis darauf sein dürfte dass der Vermittlungsversuch nicht gut gelaufen ist  ]-[

ukrainische Militärübung kurz vor dem Krieg:

https://fb.watch/bA7PcEHV6P/
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

goldfinger

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.581
  • Zeit ist das, was man an der Uhr abliest
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #264 am: 06. März 2022, 18:38:30 »

Israel nimmt die Vermittlerposition ein, wenn es um den Ukraine-Krieg geht. Der Staat pflegt zu beiden Ländern Beziehungen und ist dementsprechend im Zwiespalt.

https://www.nau.ch/news/ausland/ukraine-krieg-bennett-telefoniert-erneut-mit-selenskyj-66124258
Gespeichert
Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger. Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen. Und dann gibts noch die Volksvertreter…

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #266 am: 07. März 2022, 01:57:15 »

Videocall mit Elon Musk:

https://twitter.com/Unrulycat2511/status/1500267417200578560



Die Javelin Panzerabwehrrakete ist die derzeit effektivste Waffe gegen gepanzerte Fahrzeuge aller Art:

https://de.wikipedia.org/wiki/Javelin_Medium_Antiarmor_Weapon_System#

Im Manöver :

https://www.spartanat.com/2021/12/ukraine-das-macht-eine-javline-mit-einem-t-72/

und in echt :

https://twitter.com/RALee85/status/1500265946107322368

ein unkrainischer Zivilflughafen wurde durch insgesamt 8 Cruise Missiles heute zerstört:

https://twitter.com/DmytroKuleba/status/1500463228966649860


Der frz. Flugzeugträger "Charles de Gaulle"

https://twitter.com/i/status/1500526520946892803


sowie eine Ami Trägergruppe  https://de.wikipedia.org/wiki/USS_Harry_S._Truman_(CVN-75) starten Patrouillenflüge aus der Nord-Ägäis:



Fliegerbomben wie im 2WK: Ein 500 kg schwerer "Blindgänger" in einem Wohngebiet in Chernihiv






Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

Suksabai

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.804
  • Beide Seiten der Medaille betrachten
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #267 am: 07. März 2022, 08:02:54 »



Auch wenn noch so viele angebliche "Beweise" (Bilder) auftauchen, nie vergessen:
wir erleben zur Zeit die grösste Propagandaschlacht aller Zeiten!



https://twitter.com/200_zoka/status/1497481389876338688

Gespeichert
Ich kann, wenn ich will. Und wer will, dass ich muss, der kann mich mal !

Khun Han

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 633
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #268 am: 07. März 2022, 09:39:16 »

🔺Auf einer eilig verlassenen Militärbase der Ukraine wurde ein Laptop gefunden - der bei der NATO registriert ist

🔺 Darauf befinden sich Daten amerikanischer Aufklärungsflüge, die in den letzten Jahren über dem Donbass und der Krim mit unbemannten Drohnen durchgeführt wurden (offiziell bestätigt)

🔺Das bedeutet, dass die Amerikaner ihre Daten an die ukrainische Armee weitergegeben haben, dh. diese unterstützen

🔺 Auf den mit diesen Daten erstellten Karten wurden militärstrategische Objekte Russlands und des Donbass markiert

🔺 UND ES SOLLEN SICH ANGRIFFSPLÄNE FÜR DEN 8. MÄRZ AUF DEM LAPTOP BEFINDEN❗️

Wenn das stimmt, dann ist dies der Beweis, dass

👉 die NATO die Ukraine dabei unterstützt, den Donbass und die Krim gewaltsam zurückzuholen ‼️

https://www.anti-spiegel.ru/2022/donezk-beweise-fuer-angriffsplaene-der-ukraine-auf-basis-von-nato-daten-gefunden/
Gespeichert

AndreasH

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1.415
Re: Russland-Ukraine-Krieg
« Antwort #269 am: 07. März 2022, 10:05:27 »

🔺Auf einer eilig verlassenen Militärbase der Ukraine wurde ein Laptop gefunden - der bei der NATO registriert ist

🔺 Darauf befinden sich Daten amerikanischer Aufklärungsflüge, die in den letzten Jahren über dem Donbass und der Krim mit unbemannten Drohnen durchgeführt wurden (offiziell bestätigt)

🔺Das bedeutet, dass die Amerikaner ihre Daten an die ukrainische Armee weitergegeben haben, dh. diese unterstützen

🔺 Auf den mit diesen Daten erstellten Karten wurden militärstrategische Objekte Russlands und des Donbass markiert

🔺 UND ES SOLLEN SICH ANGRIFFSPLÄNE FÜR DEN 8. MÄRZ AUF DEM LAPTOP BEFINDEN❗️

Wenn das stimmt, dann ist dies der Beweis, dass

👉 die NATO die Ukraine dabei unterstützt, den Donbass und die Krim gewaltsam zurückzuholen ‼️

https://www.anti-spiegel.ru/2022/donezk-beweise-fuer-angriffsplaene-der-ukraine-auf-basis-von-nato-daten-gefunden/

Meines Wissens nach zitierst Du eine russische Quelle. {--
Also sehr vertrauensvoll  {:}
Gespeichert
Seiten: 1 ... 17 [18] 19 ... 362   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.039 Sekunden mit 19 Abfragen.