Die heutigen Waffen sind an Qualität, Zerstörungskraft, Genauigkeit und Durchschlagskraft mit früheren Raketen, Bomben etc. aus den 50 er und 60 er Jahren nicht mehr zu vergleichen, da sind Welten dazwischen.
Bei meiner Zeit in der Luftwaffe wurden uns angehenden Piloten die Zerstörungskraft von " Sidewinder Raketen " die an 4 F 104 Starfighter befestigt waren, anhand eines Videos demonstriert, welche enorme Durchschlagskraft bzw. vernichtende Zerstörungskraft diese besaßen, und das war immerhin schon Mitte der 70 er Jahre.
Zu sehen war ein Pulk von etwa 35 schweren Panzern, ich weiß nicht mehr welche das waren, aber sie dürften unter die Klasse 50 bis 60 t fallen, und waren dementsprechend ihrer Zeit gut gepanzert.
Diese 4 Starfighter sind nur 2 mal darüber geflogen und haben ihre Sidewinder Raketen darauf abgefeuert, das ganze dauerte nicht mal 1 Minute.
Als der Rauch und Qualm sich auf diesem Testgelände verzogen hatte, waren von sämtlichen Panzern nur noch Trümmer und Bruchstücke zu erkennen, meist Handflächen bis Tellergroß, die größten Trümmerstücke betrugen etwa gut 1 m.
Zur weiteren Information die alte Gina G - 91 hatte 70 mm Raketen und Bomben. Als ich auf Sardinien 4 Jahre stationiert war wurden hier tägliche Zielerfassungen, Abfeuern von Raketen und abwerfen von Bomben mit den Jets, auf einer abgesperrten Halbinsel von Deutschen, Italienern, Engländer, und manchmal auch Amerikanern durchgeführt und geübt.
Die Raketen und Bomben waren Übungsmunition, sprich die Spitzen waren aus Hartplastikmaterial.
Diese Raketen haben eine 4 cm dicke Stahlwandplatte wie Butter durchschlagen, sogar die 30 mm Kanone durchschlug manchmal diese Platten.
Ich möchte nicht wissen, welche Durchschlags,- und Zerstörungskraft heutige Munition der Raketen und Bomben besitzen, das dürfte um etliches stärker sein.
Ich weiß nur, daß bei Testversuchen in Amerika Raketen hergestellt wurden, die sogar 4, 6, und sogar 8 m dicke Betonwände durchschlugen.
Das sind jedenfalls meine Kenntnisse und Erfahrungen darüber.
Gruß Sumi