@anderl1962@
Fällt dann das unsägliche Schengenvisum weg? Eher nicht oder?
Visum – u n s ä g l i c h ,,,
Mitgliedstaaten des Schengen-Raum:
Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn.
Island, Norwegen, die Schweiz und Liechtenstein sind assoziierte Mitglieder des Schengenraums, jedoch keine Mitglieder der EU.
Monaco, San Marino und der Vatikanstadt haben ihre Grenzen geöffnet, sind jedoch keine Mitglieder der visumfreien Zone.Die Azoren, Madeira und die Kanarischen Inseln sind Sondern-Mitglieder der EU und Teil der Schengen-Area, auch wenn sie außerhalb des europäischen Kontinents liegen.
Dazu zählen noch die Überseegebiete von Frankreich den Niederlanden etc. etc.
Meine Frau thailändische Staatsangehörige kann sämtliche dieser Destinationen mit ihrem multiplen Visum (5 Jahre) ohne Auflagen bereisen.
Diese benötigt so mit einem Deutschen Staatsbürger verheiratet auch keinerlei wie auch immer gearteten finanzielle Nachweise.
Ja sogar die Ausstellung des multiplen Visa d. d. Deutsche Botschaft in Bangkok ist fer umme.
Und was bekommt der Pensionär als Gegenleistung eins Visa betr. von Thailand - NICHTS – vergleichbares.
