ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info

Autor Thema: Was ist mit der Fauna und Flora in Thailand los?  (Gelesen 149747 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jorges

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.606
Re: Was ist mit der Fauna und Flora in Thailand los?
« Antwort #600 am: 10. März 2023, 20:20:43 »

Eben meine Liebste (die sich in der hiesigen Natur mindestens 10x besser auskennt als ich)
nochmal gefragt, es gibt hier mehrere derer Kaninchen, angeblich "nature".

Seit einiger Zeit treiben sich hier (schon selbst gesehen) aber auch verwilderte Hauskatzen herum.
Gespeichert
Leben!
Einzeln und frei wie ein Baum
und bruederlich wie ein Wald
diese Sehnsucht ist alt

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.311
Re: Was ist mit der Fauna und Flora in Thailand los?
« Antwort #601 am: 10. März 2023, 20:21:12 »

Wahrscheinlich irgendwo abgehauen.In freier Wildbahn haben sie kaum eine Überlebenschance.

Servus Schiene

Täusch Dich mal nicht. Denn die Vermehrungsrate ist beachtlich.
Die männlichen Hasen nennt man auch Rammler, wobei die Doppel-Bedeutung nicht zufällig ist  :-).
Und eine Häsin kann bis zu 6x pro Jahr jeweils sogar mehrere Junge gebären.

Zusätzlich haben Häsinnen die Besonderheit, dass sie - während sie noch tragen - dennoch zusätzlich trächtig werden können.
Siehe z.B. >> https://www.deutschlandfunk.de/noch-vor-der-geburt-wieder-traechtig-100.html <<
Zitat
Noch vor der Geburt wieder trächtig

---
Nachtrag:

Servus Jorges

Ob es nun um Wildkaninchen oder Burmesische Hasen geht, ist eigentlich nicht wesentlich. Beide Arten schauen ähnlich aus (samt gleicher Gewichtsklasse) und haben ähnlich erstaunliche Vermehrungsraten.

Auch das männliche Karnickel nennt man Rammler.  :-)

---
Jorges und Schiene

Ihr schreibt so schnell, da kommt mit den Nachträgen nicht nach!  >:(

 ;D   [-]
« Letzte Änderung: 10. März 2023, 20:44:48 von Kern »
Gespeichert

schiene

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.701
Re: Was ist mit der Fauna und Flora in Thailand los?
« Antwort #602 am: 10. März 2023, 20:29:51 »

Wahrscheinlich irgendwo abgehauen.In freier Wildbahn haben sie kaum eine Überlebenschance.

Servus Schiene

Täusch Dich mal nicht. Denn die Vermehrungsrate ist beachtlich.
Die männlichen Hasen nennt man auch Rammler, wobei die Doppel-Bedeutung nicht zufällig ist  :-).
Und eine Häsin kann bis zu 6x pro Jahr jeweils sogar mehrere Junge gebären.

Zusätzlich haben Häsinnen die Besonderheit, dass sie - während sie noch tragen - dennoch zusätzlich trächtig werden können.
Kein Kanienchen kann so schnell und viel "rammeln" wie die Thais essen  :D
Gespeichert
"𝕯𝖊𝖗 𝕲𝖔𝖙𝖙,𝖉𝖊𝖗 𝕰𝖎𝖘𝖊𝖓 𝖜𝖆𝖈𝖍𝖘𝖊𝖓 𝖑𝖎𝖊ß,𝖉𝖊𝖗 𝖜𝖔𝖑𝖑𝖙𝖊 𝖐𝖊𝖎𝖓𝖊 𝕶𝖓𝖊𝖈𝖍𝖙𝖊"

jorges

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.606
Re: Was ist mit der Fauna und Flora in Thailand los?
« Antwort #603 am: 10. März 2023, 20:30:42 »

Wobei die richtigen Rammler ab so 32Grad Aussentemperatur angeblich Spermaproduktionsprobleme bekommen, was meiner Hasenzucht damals in Laos nicht besonders zutraeglich war.   :(

Vielleicht handelte es sich aber tatsaechlich um  dieses Exemplar:

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwiT5dDNrtH9AhUPS2wGHUSUClkQFnoECA0QAQ&url=https%3A%2F%2Fen.wikipedia.org%2Fwiki%2FBurmese_hare&usg=AOvVaw3hSmk6_tepidm6gn5eobsG



Gespeichert
Leben!
Einzeln und frei wie ein Baum
und bruederlich wie ein Wald
diese Sehnsucht ist alt

franzi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9.415
  • Gott vergibt, franzi nie!
Re: Was ist mit der Fauna und Flora in Thailand los?
« Antwort #604 am: 09. April 2023, 06:14:50 »


2: In der Gegend da "oben" gibts keine Regenwaelder. Die meisten Laubbaeume verlieren in der Trockenzeit die Blaetter, die Nadelwaelder natuerlich nicht, es fehlen die Voraussetzungen fuer Regenwaelder.

Zitat
Aufgrund der hohen Temperaturen in den Tropen ist dort die Verdunstung sehr hoch und es braucht dort mindestens 2000 mm Niederschlag im Jahr ohne längere Trockenperioden, damit sich dort Regenwald ausbilden kann.

Zitat
Niederschlag
Der Jahresniederschlag liegt bei 1185 mm an 91 Tagen mit Niederschlag. Zum Vergleich: In München werden jährlich 967 mm, in Berlin 570 mm Niederschlag gemessen. Die Monate August und September gelten als Regenzeit, da pro Monat mehr als 175 mm Niederschlag zu erwarten sind. Insgesamt ist in der Regenzeit mit etwa 464 mm Niederschlag zu rechnen. In Chiang Mai ist in der Regel in keinem Monat mit Schneefall zu rechnen.

Dass es nicht tropisch ist, kann man am Mae Sa Wasserfall, einige Kilometer noerdlich von Chiang Mai, sehr gut sehen (Foto Februar). (Ein paar Kilometer vorher scheissen und schiffen die Elefanten eines Champs fleissig dort in den Bach vor den Wasserfaellen).



Ebenfalls am weiterfuehrenden Hoehenzug des Doi Suthep, da fuhren wir seinerzeit mit den Mopeds einen noerdlich hinunterfuehrenden schlechten Weg zu Tal



NST ist tropisch, mit Niederschlagsmengen von zweieinhalb Meter, trotzdem schauts auf 17hundert Meter nicht tropisch aus



Aehnelt eher der Vegetation in Tirol in dieser Hoehe (Fotos Herbst)



NST



Tirol



NSt. Gehts hinunter, wird die Vegetation sofort hoeher



OT-Wir sind Tierliebhaber. Damit der Hund nicht das Wasser aus den Lacken saufen muss, bekommt er Mineralwasser



Nochmals OT-Die einzigen Orte, wo ich noch nie Unsympathler getroffen habe, sind die in den Bergen. In dem Fall zwei nette alte Schachteln



Der Doi Inthanon ist ganz oben dicht bewachsen, mit viel Moos auf den Baeumen, daher ein Wolken oder Nebelwald,

Die NST Fotos sind aus dem Netz. Gut 15 Jahre habe ich vergelbich versucht, einen Farang fuer einer Tour hinauf auf die Berg"spitzen" zu finden, jetzt trau ich mir eher nicht mehr oder nur mit aeusserster Muehe (das ist aber kein Vergnuegen mehr) zu, dort hinaufzukommen,
Wens interessiert, ein ausfuehrlicher Bericht ueber die Begehung

https://phuketastic.com/dschungeltour-auf-das-dach-von-suedthailand-trekking-im-khao-luang-nationalpark/

fr
Gespeichert
Wenn ich nur "hier" schreibe, meine ich Nakhon Si Thammarat und Umgebung

goldfinger

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.581
  • Zeit ist das, was man an der Uhr abliest
Re: Was ist mit der Fauna und Flora in Thailand los?
« Antwort #605 am: 13. April 2023, 08:58:13 »

Eine neu entdeckte blühende Pflanze wurde auf Thai "bunga lalisa" genannt. Sie wurde zu Ehren von Lalisa 'Lisa' Manoban von der K-Pop-Band Blackpink benannt.

https://www.bangkokpost.com/thailand/general/2548851/researchers-find-new-lisa-plant
Gespeichert
Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger. Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen. Und dann gibts noch die Volksvertreter…

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Was ist mit der Fauna und Flora in Thailand los?
« Antwort #606 am: 20. April 2023, 13:38:33 »

Die Elefantenherde vor dem Resort macht was her...beeindruckenes Video:

...more than 40 wild elephants standing close to a resort in Moo 1, Sarika Subdistrict....

https://www.facebook.com/KhaosodEnglish/videos/1909453259403930/


Elefantenbaby "Tula" als Social media star:


https://www.facebook.com/prhotnews02/videos/912186156662170/?app=fbl
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Was ist mit der Fauna und Flora in Thailand los?
« Antwort #607 am: 12. September 2023, 17:36:25 »

Mittlerweile eine eingespielte Futterentnahme: 


Jedes mit Zuckerrohr beladene Fahrzeug aufhalten und einmal mit dem Ruessel reingreifen...  }}

https://twitter.com/i/status/1701250679786897558
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

dolaeh

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11.898
    • http://www.smilies.4-user.de/include/Flaggen/deutschlandflagge_2.gif
Gespeichert



Wenn du dich gesund ernaehrst, ausreichend schlaefst, genug trinkst und Sport treibst, stirbst du trotzdem.

goldfinger

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.581
  • Zeit ist das, was man an der Uhr abliest
Re: Was ist mit der Fauna und Flora in Thailand los?
« Antwort #610 am: 29. Juni 2024, 15:41:59 »

Thailändische Trüffel: Entdeckung begeistert Feinschmecker

Feinschmecker weltweit dürfen sich freuen: Zwei Trüffelarten wurden im äußersten Norden Thailands entdeckt, was laut Wissenschaftlern eine Premiere für Südostasien darstellt. Forscher der Universität Chiang Mai haben die zwei völlig neuen Arten identifiziert und bestätigt, dass die Art Tuber magnatum - die gleiche Art wie die begehrte weiße Trüffel aus Italien - im Nationalpark rund um den Berg Suthep im Nordwesten Thailands gefunden wurde.



Die erste Art, eine weiße Trüffelart erhielt den Namen Tuber thailanddicum. Die zweite Art, außen braun, aber mit weißem Inneren erhielt den Namen Tuber lannaense. Ausserdem entdeckte das Team eine weitere weiße Trüffel, die DNA-Tests zufolge die bereits bekannte Art Tuber magnatum ist.

Besonders bemerkenswert ist dies, da es sich um die ersten Trüffel handelt, die in einem tropischen Klima gefunden wurden. Thailands gebirgiger Norden erlebt oft kühleres und feuchteres Wetter als der Rest des Landes, was bessere Bedingungen für das Wachstum von Trüffeln bietet. Dies unterscheidet sich deutlich von den üblichen Bedingungen in Europa, wo Trüffel typischerweise in gemäßigten Klimazonen wachsen.

Trüffelpilze, die typischerweise unterirdisch in der Nähe der Wurzeln von Eichen- und Ulmenbäumen wachsen, sind bekannt für ihr starkes und unverwechselbares Aroma, was sie zu einem „unschätzbaren Schatz der kulinarischen Welt“ macht. Sie sind eine Grundzutat für Köche in luxuriösen Restaurants, vor allem in der mediterranen Küche, und spielen eine entscheidende Rolle in Michelin-Sterne-Restaurants. Dr. Suwannarach erklärt, dass die thailändischen Trüffeln nicht neben Eichenbäumen wie im Westen wachsen, sondern hier in Thailand in der Nähe einer Birkenart (Betula alnoides), die auf Thailändisch als kamlang suea khrong bekannt ist.



Schwarze Trüffel können heute bis zu 128.500 Baht (rund 3.295 Euro) pro Kilogramm kosten, während weiße Trüffel, die nur in Alba, Piemont, gefunden werden, fast doppelt so teuer sind und den Preis von Gold übertreffen. Im Jahr 2023 stieg der Markt für Pilze und Trüffel in Thailand um 34 Prozent auf fast 774 Millionen Baht (etwa 19,8 Millionen Euro) und verzeichnete damit das zweite Jahr in Folge einen Anstieg nach drei Jahren Rückgang. Dies deutet auf eine Wiederbelebung der Nachfrage nach Pilzprodukten hin.

Das Team hat Trüffelproben im Labor konserviert und arbeitet daran, die Arten für den zukünftigen kommerziellen Gebrauch zu kultivieren, was jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen könnte, bevor Trüffeln zu den lokalen Zutaten auf den Tischen des thailändischen Michelin-Führers gehören.

All dies bedeutet gute Nachrichten für den potenziellen thailändischen Trüffelanbau, da die Forscher der Universität Chiang Mai eine Trüffelart gefunden haben, die der bevorzugten weissen Trüffel aus Alba entspricht, und damit möglicherweise den Weg für Thailand ebnen, zu einem Anbieter der mächtigen Erdfrucht zu werden.

https://www.thailandsun.com/thailandsun-aktuell/reisenews-thailand/thailaendische-trueffel-entdeckung-begeistert-feinschmecker-2546.php
Gespeichert
Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger. Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen. Und dann gibts noch die Volksvertreter…

Stefan.B

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 497
Re: Was ist mit der Fauna und Flora in Thailand los?
« Antwort #611 am: 29. Juni 2024, 20:36:38 »

Einige Erweiterungen zu dem interessanten Trüffel-Thema:
Zitat
Forscher der Universität Chiang Mai haben die zwei völlig neuen Arten identifiziert und bestätigt, dass die Art Tuber magnatum - die gleiche Art wie die begehrte weiße Trüffel aus Italien - im Nationalpark rund um den Berg Suthep im Nordwesten Thailands gefunden wurde.

Ob es da jetzt steigende Besucherzahlen in diesem Nationalpark geben wird? Die Thais reagieren ja extrem agitiert auf solche Goldgräber-Nachrichten.

Und wenn der Michelin Guide titelt:
Auf der Suche nach Gold: Die Entdeckung von Trüffeln in Thailand
https://guide.michelin.com/th/en/article/features/foraging-the-gold-the-discovery-of-truffles-in-thailand

Und kaum jemand erinnert sich noch an den Fall aus 2013,
https://www.bangkokpost.com/thailand/general/385287/netizens-rally-to-help-mushroom-pickers-jailed-for-15-years
(Die Strafe wurde nach massiven internationalen Protesten von zunächst 30 Jahren auf 15 und schliesslich auf 5 Jahre Gefängnis reduziert.)




Dieses Foto stammt übrigens aus der Region Krasnodar 2021.
(Krasnodar ist eine Millionenstadt, die Region erstreckt sich von der Krim (Kersch-Brücke) bis zu Kaukasus. Dort werden auch diese weissen Trüffel gesammelt.)


 Im Jahr 2023 stieg der Markt für Pilze und Trüffel in Thailand um 34 Prozent auf fast 774 Millionen Baht (etwa 19,8 Millionen Euro)
Bei Trüffeln dürfte es sich dabei zu 100% um Importe handeln, vermutlich aus China.

Am 25.02.24 berichtete die South China Morning Post (SCMP):
Zitat
„Nach Angaben der chinesischen Zollbehörde exportierte China im vergangenen Jahr 32,5 Tonnen gefrorene und frische Trüffeln, eine Steigerung von 58,6 % gegenüber dem Vorjahr“, und fügte hinzu: „Bevor China 1994 ihren Wert erkannte, waren Trüffeln bloßes Schweinefutter.“
Zitat
China ist bereits seit 2022 der weltgrößte Trüffelexporteur.
Zitat
Der Preis chinesischer Trüffeln beträgt etwa ein Achtel des Preises französischer Trüffeln. Aus diesem Grund mischen einige skrupellose Händler chinesische und französische Trüffeln, um sie zu verkaufen.
(aber natürlich nicht in Bangkok...)
Trotz jahrelanger weltweiter Anstrengungen ist es bisher nur in Japan gelungen eine endemische Trüffelart an Eichenwurzeln wachsen zu lassen.
Aber Thailand schafft das schon.
Zitat
Das Team hat Trüffelproben im Labor konserviert und arbeitet daran, die Arten für den zukünftigen kommerziellen Gebrauch zu kultivieren... und damit möglicherweise den Weg für Thailand ebnen, zu einem Anbieter der mächtigen Erdfrucht zu werden.

Gespeichert
Everything gets crazy but
 - don't worry, be happy -
It's all just entertainment

goldfinger

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21.581
  • Zeit ist das, was man an der Uhr abliest
Re: Was ist mit der Fauna und Flora in Thailand los?
« Antwort #612 am: 28. Juli 2024, 07:30:17 »

Siam-Tulpenblüte in Chaiyaphum



Die Siam-Tulpen, wissenschaftlich Curcuma sessilis.

https://der-farang.com/de/pages/siam-tulpenbluete-in-chaiyaphum
Gespeichert
Es gibt Staubsaugervertreter, die verkaufen Staubsauger. Es gibt Versicherungsvertreter, die verkaufen Versicherungen. Und dann gibts noch die Volksvertreter…

schiene

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.701
Re: Was ist mit der Fauna und Flora in Thailand los?
« Antwort #613 am: 18. August 2024, 20:39:56 »

Vor ein paar Tagen im Khao Yai Nationalpark.
Er will nur spielen....
https://www.facebook.com/share/r/CVqsLG7CFjUDEVxJ/
Gespeichert
"𝕯𝖊𝖗 𝕲𝖔𝖙𝖙,𝖉𝖊𝖗 𝕰𝖎𝖘𝖊𝖓 𝖜𝖆𝖈𝖍𝖘𝖊𝖓 𝖑𝖎𝖊ß,𝖉𝖊𝖗 𝖜𝖔𝖑𝖑𝖙𝖊 𝖐𝖊𝖎𝖓𝖊 𝕶𝖓𝖊𝖈𝖍𝖙𝖊"

thai.funy

  • neu im Forum
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5
  • Ich bin, und das ist gut so!
Re: Was ist mit der Fauna und Flora in Thailand los?
« Antwort #614 am: 22. August 2024, 05:47:38 »

Ich möchte mit folgender Geschichte die Diskussion über die Fauna und Flora in Thailand lostreten,
wenn solch ein Themen-Thread den auch Interesse finden würde?

Die Fauna Südthailands wurde weggefressen:

In Jugend-Abenteuerbücher las ich das, was heute wirklich nur noch Geschichte ist.
Als ich 1997 mein Häuschen in Nakhon Si Thammarat in Südthailand mitten im Busch in Lamnao und in Kautschukgebieten baute, hab ich mich je länger je mehr gefragt, wo sind denn alle die Tiere, die Palmen und das Urwaldgrüne, dass ich aus Filmen über Asien, aus der Kindheit im Hinterkopf hatte?
Wo ist mein Traum aus Büchern aus Filmen und aus meiner Vorstellungskraft geblieben?

Ich hab z.B. ein Bericht gelesen, das Nakhon Si Thammarat mit 9.942 qkm die zweitgrößte Provinz in Südthailand ist. Das Land besteht auch Hochebenen und Gebirgen im Westen, die nach Osten hin zu einer Tiefebene entlang der Küstenlinie am Golf von Thailand abfällt. Neben seiner grossen Geschichte prahlt Nakhon Si Thammarat mit reichlich wilden, grünen Urwäldern und üppiger Vegetation, und ist auch bekannt für bildschöne Strände und wundervolle Wasserfälle.
Ja das ist noch so, wenn man die Kautschukplantagen und deren Auswüchse mal weg schiebt!

Und dann glaubte ich aus Büchern zu wissen, dass das Land zahlreiche Grossäuger, wie Asiatische Elefanten, Nashörner, Tiger, Leoparden, Nebelparder, Sambarhirsche, Muntjaks, Wildrinder wie Gaure und Bantengs, Wildschweine und verschiedene Affenarten (vor allem Gibbons) beherbergt. Einige wilde Wasserbüffel leben offenbar noch an der Grenze zu Myanmar, Schabrackentapire im Süden Thailands. Besonderer Artenreichtum herrscht unter den Eidechsen und Schlangen Thailands, unter anderem kommen verschiedene Pythons sowie Königskobra und Brillenschlange vor. Viele Arten Amphibien, Kröten und Frösche bereichern die Fauna Thailands. Außerdem gäbe es mehr als 1200 Arten von Tag- und Nachtfaltern sowie über 10.000 Spezies von Käfern gezählt.
Wo sind sie?

Da las ich einmal, Vögel kommen in großer Zahl in den Wäldern Thailands vor. Hier vor allem Nektarvögel, Papageien, Fasane, wilde Pfauen, Beos und auch Nashornvogel. Die Kulturlandschaften werden von Störchen Ibissen Reihern Kranichen und Tauben, wie Grüntauben, Flughunden etc. bevölkert?
Wo sind sie?

Anderswo las ich, in den Binnengewässern Thailands sind die Karpfenfische  bedeutend, sie spielen vor allem für die menschliche Ernährung eine grosse Rolle. Die Küstengewässer sind planktonreich und haben reiche Bestände an Heringen und Makrelen, ferner kommen Haie verschiedener Arten vor. Weitere in Thailand vorkommende Wasserbewohner sind Krokodile, vor allem das Leistenkrokodil und Sirintaraschwalben.
Wo sind sie?

Reden wir nicht von den mittlerweile fast ausgestorbenen Siam-Krokodilen, der Sunda-Gavial und verschiedene Schildkrötenarten, die Unechte Karettschildkröte und Landschildkröten. Reden wir nicht von den sicher ausgestorbenen Welse, Batagur-Schildkröte, Trugschwalbe, dem Sumatra-Nashorn, das Java-Nashorn und der Leierhirsch usw.

Das gibt es noch und könnte ich noch sehen wenn ich will:
Zum Beispiel im Namtok Yong National Park, erreichbar über den Highway Nr. 403 (Nakhon Si Thammarat-Thung Song Route). In seinen jungfräulichen Wäldern gibt es einige interessante Wasserfälle: Namtok Yong, Namtok Nan Pliu und Namtok Khlong Kui. Es gibt noch das Grün und die Flora wie sie bei mir die Bilder aus dem Büchern meiner Jugend anregt.

Wenn ich dann aber so Abends beim eindämmern vor meinem Häuschen sitze und darüber sinniere, spüre ich innerlich was mir dauern hier fehlt. Ich schaue den zu tausend auftauchenden Blinkenden Leuchtkäfern nach, höre die zu hunderten Quakenden Frösche und Grillen, und merke das die Hunde die tagsüber dauern Bellen  nun abgebunden sind und nun wirklich nur bellen wenn jemand  Fremder herumschleicht.  Und so versuche ich mich daran zu erinnern was ich alles an Tieren schon gesehen habe.
Im Haus, Echsen Geckos Moskitos Spinnen Käfer etc. Ums Haus, Hühner Hähne Schweine Hunde Fledermäuse  Ameisen Käfer  Fische und Welse aus dem Bach neben dem Haus Skorpione und einiges an Kleingetier. Weniger sah ich hier Schlangen, meist grün wie Vipern nur grün sein können. Vögel sah man wirklich nur selten, Affen sah vor allem in der Nähe von Buddhas Tempel und Höhlen. Büffel sah man hier im Schwarzweis Batterie betriebenen Fernseher. Aber wenn man viele Tiere sehen will muss man in die Töpfe der Thais schauen.

Und so komm ich zu dem, warum ich diese Geschichte hier aufarbeite:
   
Als unverhofft (für mich) ein kleiner Affe im Geäst über meinem Haus auftauchte und ich staunend nach oben schauend dastand, hörte ich sie zuerst, und dann sah ich sie, die mit 5-6m langen Bambus-Stangen und Steinschleudern bewaffneten Thais! Und schwups lag der Affe wimmernd vor meinen Füssen. Und da wurde er auch schon von einem Thais (fast weil er noch 30 Minuten lebte) ins Jenseits befördert. Nicht ohne mich hämisch mit bleckend-Strahlendweisen Zähnen anzugrinsen während mich der Affe flehend sterbend auch anschaute! Meine einzige Bewegung in der Zeit war, den Kopf mit offenem Mund von oben nach unten senken. Das Kinder palaver und Gelächter  rund um mich herum nahm ich nur noch wie auch in meinem Traum wahr.

Aber noch nicht genug der Farang Tortur.
Als ich am selben Abend bei der Nachbars Familie schauen wollte, was die mit dem Affen nun gemacht haben, wurde ich wie so üblich gefragt , (กินแล้ว? Gin Laeu) hast Du schon gegessen? Man/n zeigte auf eine brodelnde Suppe, in der wies ich noch was, so auch Ameisen obenauf schwammen, und Man/n mir zu erkennen gab, dass da auch "mein" Affe" schmorte! Die Hausmutter zog eine Fleichkeule aus der Suppe und erklärte mir, die sei viel besser als ein Poulet-Schenkel.

Als ich dann mal die Zahnlose, vom Grün-Weiss-Rot Zeug kauen geifernde,  Grossmutter meiner Gastfamilie fragte wo den auch alle die Tiere sind, die da in meinem Hinterkopf herumschwirren, sagte sie klar gemütlich und wissen ehrlich, in den letzten 100 Jahren (รับประทาน Rạbprathan) gefressen!

Ja, nun wusste ich, warum man hier kaum noch, die Tiere wie aus Büchern und Filmen, sehen und wahrnehmen konnte.... 

thai.fun

Wo ist der Urwald und die Tiere die wir aus unseren Jugend-Abenteuer-Büchern kannten,  in Thailand geblieben?
15 Jahre ist es her. Die Fauna und Flora gedeiht wie eh und, nur der Mensch nicht.  {--
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.06 Sekunden mit 19 Abfragen.