ThailandTIP Forum

Thailand Tag für Tag => Zeitgeschehen - Nachrichten - Kommentare => Thema gestartet von: franzi am 22. August 2012, 13:06:50

Titel: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: franzi am 22. August 2012, 13:06:50
Wieder so eine Glanzleistung der Taxiregierung. Seinezeit hatte die TRT eingefuert, dass Auslaender den 10fachen Preis fuer den Besuch dieser grossteils jaemmerlichen Nationalparks zu bezahlen haben.  Nun legt die natuerlich total von IHM unabhaengige Regimeierung noch a bissl nach.

Wobei die Auslaender im Verhaeltnis zu den Eingeborenen eh human behandelt wurden.

Hoffe, die Thais werden ihr danken.

Mich beruehrt das allerdings weniger, denn meine Eintrittsgebuehr betraegt entweder den Einheimischenpreis (wenn die Gattin dabei ist, die verhandelt), oder Null, wenn ich einem Park hier alleine einen Besuch abstatte.

wochenwitz.com/nachrichten/29201-stolze-erhoehung-der-eintrittsgelder-von-33-nationalparks.html (http://wochenwitz.com/nachrichten/29201-stolze-erhoehung-der-eintrittsgelder-von-33-nationalparks.html)

In Tirol kosten die Mautgebuehren fuer gewisse Bergstrassen durchschnittlich 4.50 Euro fuer ein Fahrzeug incl. Insassen, da steckt aber was dahinter.

sei auch der Aufwand für Wartung und Pflege der Parks massiv gestiegen.


Dass man den Muellwegwerfern, so wie den Rauchern in ganz Thailand, droht, sie zu bestrafen (wenns auch nix nuetzen wuerde), soweit denken diese Ochsen anscheinend nicht

fr
Titel: Re: Die Regierung Yinglak Chinnawat ยิ่งลักษณ์ ชินวัตร
Beitrag von: namtok am 22. August 2012, 13:43:17
Auf Ausländerpreise im NP bin ich zum erstenmal  im Juli 2000 gestossen, also ein halbes Jahr vor Thaksins erster Wahl (Jan 2001).

Premier war damals  ein gewisser Chuan Leekphai.
Titel: Re: Die Regierung Yinglak Chinnawat ยิ่งลักษณ์ ชินวัตร
Beitrag von: Haus am 22. August 2012, 13:48:32
Genau.
die Ausländerpreise gab es
scho vor takki
Titel: Re: Die Regierung Yinglak Chinnawat ยิ่งลักษณ์ ชินวัตร
Beitrag von: carsten1 am 22. August 2012, 14:20:31

In Tirol kosten die Mautgebuehren fuer gewisse Bergstrassen durchschnittlich 4.50 Euro fuer ein Fahrzeug incl. Insassen, da steckt aber was dahinter.




Weiss ja nicht, wo in Tirol Du überall Mautstrassen benutzt, aber einer der frequentiertesten Alpenübergänge, die Brenner-Autobahn, kostet auf AT-Seite EUR 8,-- pro Richtung,
Der Felbertauerntunnel (Verbindung Nordtirol mit Osttirol...) EUR 10,-- pro Richtung
Der Arlberg-Strassentunnel (Verbindung Tirol - Vorarlberg) EUR 8,50 pro Richtung
Die Grossglockner Hochalpenstrasse als Tageskarte (billigster Tarif...) EUR 32,--
Die Silvretta Hochalpenstrasse EUR 14,--
Timmelsjoch (Ötztal - Passeiertal): Einzelfahrt EUR 14,--, Retour EUR 18,--

Das sind mal so die bekanntesten, wenn ich da einen Durchschnitt errechne....... komme ich auf EUR 11,75 pro Strecke

OT aus

Nebenbei können die Thais wegen mir die Eintritte sonstwohin erhöhen. mich zwingt ja keiner, dahin zu gehen und das zu bezahlen.
Wenn ich der Meinung bin, dass genau das mir das Geld wert ist, gehe ich dorthin und bezahle dann auchg ohne zu murren, ansonsten lasse ich es.

Nebenbei hat der Sprecher der Behörde schon recht, im Gegensatz zu USA und Co sind das in Thailand trotz Falang-Aufschlag noch sehr milde Preise...


Titel: Re: Die Regierung Yinglak Chinnawat ยิ่งลักษณ์ ชินวัตร
Beitrag von: Haus am 22. August 2012, 14:53:58
du darfst nicht vergessen
Verdienst in Europa und USA
Vergienst Thailand
Titel: Re: Die Regierung Yinglak Chinnawat ยิ่งลักษณ์ ชินวัตร
Beitrag von: samuispezi am 22. August 2012, 15:08:09
Zitat
Nebenbei hat der Sprecher der Behörde schon recht, im Gegensatz zu USA und Co sind das in Thailand trotz Falang-Aufschlag noch sehr milde Preise...


Das sind natürlich schlagende Argumente.

Da fällt mir gerade ein, wir sollten bei uns die Bierpreise auch für Schweden drastisch erhöhen, weil da oben ist ein Gläschen Bier ja auch wesentlich teurer als bei uns.
Für Deutsche sollten wir in Österreich die Spritpreise erhöhen, und zu Guter letzt vielleicht auch noch für Schweizer die Menue-Tarife. Soll ja schliesslich auch alles ordentlich angepasst sein. {+

Viele Grüße
Samuispezi }}


Edit: "Quotes" fuer Zitat richtig gestellt
Titel: Re: Die Regierung Yinglak Chinnawat ยิ่งลักษณ์ ชินวัตร
Beitrag von: somtamplara am 22. August 2012, 15:34:36
Genau.
die Ausländerpreise gab es
scho vor takki
Na immerhin hat @franzi mal ein anderes Vorurteil gefunden  :]
"Die sind schuld an unserem Unglück". Weiß gar nicht woran mich das erinnert  {--
Ja die ideologische Einfärbung kann schon mal das Gedächtnis verwirren.
Titel: Re: Die Regierung Yinglak Chinnawat ยิ่งลักษณ์ ชินวัตร
Beitrag von: franzi am 22. August 2012, 17:34:21
namtok und Haus fuehren anscheinend Tagebuch, dass sie die Daten so genau wissen.

Ich zwar nicht, aber eines weiss ich ganz genau, dass mein juengster Bruder, als er 2004 das letzte mal hier bei uns in Suedthailand war, sich leicht aufregte, dass auf einmal der 10fache Preis fuer Auslaender verlangt wurde. Dieses Datum ist unumstoesslich!!


Bis 2004 gabs da keine Unterschiede, Bruederchen besuchte mich seit 94 jahrlich.

Namtok und ich haben uns ja an anderer Stelle diesbezueglich auf gleicher Augenhoehe (dort ist er kein Unberuehrbarer ;]) unterhalten. Da wurde mir die selbe Behauptung unter die Nase gerieben (im NP bin ich zum erstenmal  im Juli 2000 gestossen, also ein halbes Jahr vor Thaksins erster Wahl (Jan 2001).

Dazu kann ich an dieser Stelle nur sagen, mich interessieren viele der ueberfluessigen Gesetze hier genausowenig wie die Thais, die meisten werden eh nicht vollzogen. Hier im Sueden hat aber ER anscheinend so lange Druck ausgeuebt, bis die hiesige Verwaltung eingeknickt ist.

Fuer alle Auslaender ist daher hier das Jahr des Diskriminisierungsbeginns 2004, also Taxizeit.

Man sollte auch nicht uebersehen, dass ER als Parlamentsmitglied und Vorsitzender von Thai  :-* :-* :-* Thai massgeblich am Durchbringen dieses Gesetzes vor seiner Regierungszeit (sollte dies den Tatsachen entsprechen, ich find da nix) beteiligt war.

@carsten1

In Tirol kosten die Mautgebuehren fuer gewisse Bergstrassen durchschnittlich 4.50 Euro fuer ein Fahrzeug incl. Insasse


Damit waren natuerlich nicht die Durchzugstrassen gemeint, die uebrigens fuer Inlaender gleich teuer wie fuer Auslaender sind, sondern Ausflugsstrassen, auf eine Alm oder die "Zillertaler Hoehenstrasse" zum Beispiel.

Wenn ich der Meinung bin, dass genau das mir das Geld wert ist, gehe ich dorthin und bezahle dann auchg ohne zu murren, ansonsten lasse ich es.

Das kann man, wenn man den Park nicht kennt, aber leider erst feststellen, wenn es schon zu spaet ist :) Darum mache ich es so, dass, wenn ein Farangpreis verlangt wird, ich gar nix bezahle und den Park trotzdem besuche.

fr
Titel: Re: Die Regierung Yinglak Chinnawat ยิ่งลักษณ์ ชินวัตร
Beitrag von: dart am 22. August 2012, 17:43:18
Wäre schön, wenn man den aktuellen Unfug mal verschieben würde, der Thread gilt doch für die aktuelle Arbeit der "Regierung Yingluck", und nicht für die Frage "Wer hat zuerst die Touris in den NP abgezockt", auch wenn @franzi mal wieder ganz merkwürdige Bauchschmerzen hat. :-)

Titel: Re: Die Regierung Yinglak Chinnawat ยิ่งลักษณ์ ชินวัตร
Beitrag von: somtamplara am 22. August 2012, 22:15:23
Dual Pricing

1) ist keine thailändische Erfindung, gibts in vielen Ländern (nicht mal das haben sie erfunden)
2) beschränkt sich nicht auf staatliche Einrichtungen (Parks, Museen etc.) sondern ist Teil von Handel und
Wandel (Teil der thailändischen (Un)Kultur)
(wenn ich mit meiner Frau unterwegs war, galt für mich häufig bei Märkten/Geschäften
in Bangkok u.ä. "bleib draußen", "bleib zurück")
3) ist keine Erfindung von Thaksin und existierte schon davor

Exakte Belege sind nicht leicht zu finden, ich hoffe, das ist keine Fälschung der Gegenpropaganda:
http://www.geocities.co.jp/outdoors/6825/archive/nationalpark.html

Verordnung aus dem Jahre 2000:
Zitat
Announcement of the Royal Forest Department on National Park Entrance Fee
In addition to all issued announcement of the Royal Forest Department, it is deemed to set up the National Park Entrance Fee for foreigner. The Director General of the Royal Forest Department, by an authority under the Regulation on the Permission of Tourism and Accommodation Conduction in National Park, B.E. 2536, Section 1, Item 6, has issued the following;
1. Rate of Entrance fee for foreigner
1.1 Adult 200 Baht each person
1.2 Child (under 14) 100 Baht each person
(No entrance fee for children under 3 years old)
2. This announcement is enforced in addition to all issued announcements relating Entrance Fee of the National Parks under National Park Division, Natural Resource Conservation Office.
This announcement is effective from issued date.
Issued on the 6th June B.E. 2543
(signatory) Plodprasop Suraswadee (Dr. Plodprasop Suraswadee)
Director General, The Royal Forest Department
Titel: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: namtok am 23. August 2012, 03:20:34
So, die Diskussion um die Eintrittspreise habe ich nun abgetrennt.


Das erinnert mich an eine Diskussion, die wir nach der Verschärfung der Visaregelungen im Oktober 2006 hatten.  Die einen meinte, Thaksin hätte das als sozusagen letzte Amtshandlung vor seiner Absetzung durchgedrückt, um die Ausländer zu ärgern, andere glaubten, es wäre auf dem Mist der neuen Militärregierung gewachsen.

Wie auch immer, die Änderung blieb auch unter den wechselnden Regierungen danach erhalten.


Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: namtok am 24. August 2012, 13:59:06
Die Liste der Parks mit einer Preiserhöhung:  

Ausländer zahlen ab 1. Sept 500 Baht statt bisher 400, Kinder 300 statt 200.

Thais: 100 statt 40, Kinder 50 statt 20 Baht



Bisher gab es die Möglichkeit, an einem Tag mehrere Parks mit einer Eintrittskarte zu besuchen, auch das gehört nun der Vergangenheit an:



From 1st September, the one-day passes for multiple visits to Thailand's national parks will be cancelled



Liste aller 29 Parks
:

North

    Jae Son National Park, Lampang
    Pha Hom Pok National Park, Chiang Mai
    Doi Suthep-Pui National Park, Chiang Mai
    Doi Inthanon National Park, Chiang Mai
    Thung Salaeng Luang National Park, Phitsanulok and Phetchaboon
    Nam Nao National Park, Phetchaboon and Chaiyaphum
    Phu Hin Rong Kla National Park, Phitsanulok and Loei
    Huai Nam Dang, Chiang Mai

Northeast

    Khao Yai National Park, Nakhon Ratchasima, Saraburi & Prachinburi
    Pha Taem National Park, Ubon Ratchathani
    Phu Kradung National Park, Loei
    Phu Ruea National Park, Loei

East

    Khao Laem Ya-Mu Ko Samet, Rayong
    Nam Tok Phliu National Park, Chantaburi
    Mu Ko Chang Marine National Park, Trat

West

    Kaeng Krachan National Park, Phetchaburi
    Khuean Si Nakarin National Park, Kanchanaburi
    Sai Yok National Park, Kanchanaburi
    Erawan National Park, Kanchanaburi

South

    Khao Sok National Park, Surat Thani
    Tarutao Marine National Park, Satun
    Than Bokkhorani Marine National Park, Krabi
    Mu Ko Lanta Marine National Park, Krabi
    Mu Ko Similan Marine National Park, Phang Nga
    Mu Ko Surin Marine National Park, Phang Nga
    Mu Ko Ang Thong Marine National Park, Surat Thani
    Hat Chao Mai National Park, Trang
    Hat Noppharatthara-Mu Ko Phi Phi National Park, Krabi
    Ao Phang Nga National Park, Phang Nga



http://www.2pricethailand.com/national-park-entrance-fees-to-increase-to-500-baht/
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: karl am 24. August 2012, 14:09:04
was ich jetzt auch gelesen habe ist, daß man über 60 Jahre gar nichts bezahlen muß.
Das muß ich das nächste mal ausprobieren.
Titel: Re: Die Regierung Yinglak Chinnawat ยิ่งลักษณ์ ชินวัตร
Beitrag von: derbayer am 24. August 2012, 15:01:01
Dual Pricing

 .. ist keine thailändische Erfindung, gibts in vielen Ländern  ...
 galt für mich häufig bei Märkten/Geschäften "bleib draußen", "bleib zurück"

Das ist eine fürchterlich ärgerliche Sache, aber es gibt viele Länder in denen die Preise nach Nase gemacht werden, nicht nur in TH
Allerdings wird der "Farang" Aufschlag nicht überall auch noch so dreist auf Preistafeln etc geschrieben.
Der "Touristenaufschlag" gilt auch vielfach in Europa .
Wenn ich mit der Frau eines auf Ibiza lebenden Kumpels auf den Markt gehe, gehts mir auch immer wie somtamplara,  :'( , zum gucken darf ich eine Runde mit, gehts um den Einkauf darf ich verschwinden und drausen warten. Bei Eintrittspreisen ists ähnlich
Da fühlt man sich schon a la Banana republika.  :}
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: carsten1 am 24. August 2012, 15:44:50
Ist hier auch so, Skipasspreise oder Seilbahnpreise gibts fast immer einen "Einheimischentarif", der allerdings an keiner Preistafel angeschrieben steht.

Das gilt für Südtirol, und meines Wissens auch teilw. in Nordtirol, wobei das dort oftmals auch öffentluch gemacht wird....
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: derbayer am 24. August 2012, 16:28:18

Sollte auch auf dem Oktoberfest in ein paar Wochen eingeführt werden.

1 Maß Tourist 15 Euro
1 Maß  f. Bayer   3, 50
1 Maß  f. mich = Freibier 

(http://www.123gif.de/gifs/oktoberfest/oktoberfest-0014.gif)
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: schiene am 24. August 2012, 21:21:13
Ausländer zahlen ab 1. Sept 500 Baht statt bisher 400, Kinder 300 statt 200.
  ???  nach meinen Infos sind die Preise erst ab 1.Oktober
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: crazyandy am 24. August 2012, 21:25:58
 ??? ??? so oft kommt es ja nichtmehr vor das ich gleich mehrere National Parks in meinem Urlaub besuche, also stört es mich weniger das es paar Euros teuer geworden ist.

Vielen dank allerdings für die Auflistung der Nationalparks, das könnte mal hilfreich sein.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: uwelong am 24. August 2012, 22:00:10
Wenn die Thais wirklich schlau wären, würden sie :

In BKK: Nana Plaza, Soi Cowboy, Patpong,

in Phuket: Bangla Rd.

In Pattaya: Soi 2, 7, 8, Walking Street, ne, eigentlich ganz Pattaya!

(Vollständigkeit o.G!)


Zum Nationalpark erklären!



Da könnten sie so richtig „Asche“ machen!



Schönes WE all!

UWE


 ;D
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: AndreasBKK am 25. August 2012, 07:14:53
Es steht jedem frei diese unfairen Methoden zu unterstützen.
Wenn Bekannte von mir uns in einer dieser Anlagen einladen,
wo es eine Zwei Preis Politik gibt, lehne ich immer ab, und sage
ihnen meine wahre Meinung.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: malakor am 25. August 2012, 08:40:24
Wenn ich an eine Schranke komme und die wollen Bares, drehe ich den Wagen um und fahre weg.
Ich habe noch nie bei denen bezahlt.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: dolaeh am 25. August 2012, 12:00:51
Respekt, Respekt  ;} ;} ;}
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: crazyandy am 25. August 2012, 12:48:40
 ??? ??? eine frage mal, ich nehme mal an Euch ist es recht wenn die National Parks gepflegt werden ?, ferner sollten die Preise angeglichen werden, würde das doch bedeuten das Ihr für nichtmehr eine Person 500-1000 Baht zahlen müsstet, sondern für 4-5 Personen jeweils 500 Baht, ist Euch das klar  ??? ??? >: >: >:, und wollt Ihr das  ???.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: crazyandy am 25. August 2012, 13:33:05
nanu alle Kiniau geworden auf einmal  ??? ??? ???
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: nompang am 25. August 2012, 14:06:14
Wenn ich in einen Park, oder sonstwohin gehe wo Eintritt verlangt wird, bezahle ich halt den Falang-Preis. Konnte mich in den letzten 18 Jahren daran gewöhnen.

Wenn sich einer darüber ärgert, ist das der Junior meiner Frau ;]

Letztes Jahr waren wir im Siam Wasserpark Bangkok. Da hat er für seinen Ältesten ein Kinderbillet gelöst, gilt bis 14 Jahre. Die liessen jedoch Chaiyo nicht hinein, glaubten einfach nicht, dass der mit 13 Jahren bereits 180cm hat. Da hat sich Pong grün und blau geärgert und einen Erwachseneneintritt gelöst.

Wenn der Eintritt für NP für die Wartung verwendet wird, ist das OK. Leider sind aber meist nur schon die Abfallkübel überfüllt, und keiner kümmert sich darum :(
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: carsten1 am 25. August 2012, 15:51:54


Letztes Jahr waren wir im Siam Wasserpark Bangkok. Da hat er für seinen Ältesten ein Kinderbillet gelöst, gilt bis 14 Jahre. Die liessen jedoch Chaiyo nicht hinein, glaubten einfach nicht, dass der mit 13 Jahren bereits 180cm hat. Da hat sich Pong grün und blau geärgert und einen Erwachseneneintritt gelöst.



Hat er da keinen Ausweis dabei gehabt? Das ist einfach notwendig, wenn man Ermässigungen haben will.....
Ärgere mich da auf meiner Arbeit auch immer über die Leute, die Ermässigungen beanspruchen wollen, aber dann kein Dokument vorlegen können / wollen.....
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: AndreasBKK am 25. August 2012, 16:50:16
@ crazyandy

Es geht doch garnicht um den eigentlichen Preis.   {[ {[ {[
Es geht viel mehr um die Zwei Preis Politik, und das Farangs abgezockt und benachteiligt werden.

Was hier nötig ist, ist das alle gleich behandelt werden. D.h. ein Preis für alle, ganz egal ob Thai Farang oder etc.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: crazyandy am 25. August 2012, 17:06:32
 ??? ??? ist es dann beser für dich 5* 1000  Baht zu bezahlen ?


Langnasen Lohn dann auch nur der selbe wie den der Thais ?    (mag es ja durchaus auch geben).
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: vicko am 25. August 2012, 17:56:09
Es geht doch hier, um eine Preis-Diskriminierung an den Ausländer (Farang), dass Einkommen ist doch erstmal zweitrangig (manche Thais lachen den Farang finanziell aus)  ;D
Thais oder Thai-Touris zahlen z.B. in Deutschland keinen Cent mehr, für einen Tierparkbesuch unabhängig vom Einkommen mit einer Ausnahme, sie sind Sozialhilfe-Empfänger, dann zahlen sie sogar weniger.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: sansamaki am 25. August 2012, 18:37:43
Ich verstehe schon das einige Frustriert sind über diese Preispolitik der höheren Preise für Langnasen.
Das hat mich auch einige Nerven gekostet also musste ich etwas unternehmen dagegen.
 
Preise bei Kleinen Dienstleistungen und Einkaufen zu drücken finde ich widerlich.
Es sind ja immer etwa die Gleichen Orte wo ich einkaufe, da mach ich auch mal einen halt für eine kurze Unterhaltung oft habe ich Früchte dabei wo ich zufiel habe oder sonst ein kleines Mitbringsel.
Ohne etwas einzukaufen.

Das sind keine Freundschaften und ich würde nie ein Bier mit diesen Leuten Trinken Abstand bleibt gewahrt aber die gegenseitige Achtung baut sich auf und man kommt sich entgegen.

Ein kleines Beispiel, Der Engländer bezahlt 1500.- der Thailänder 1000.- und ich 650.-

Also versucht einmal nicht schon 300 Meter vor der Zahlstelle des Parks eure Stirn in Runzeln zu legen unter dem Motto jetzt geht das wieder los.

Gebt Ihnen die Möglichkeit den Thai preis für euch zu offerieren.
Bei der kleinsten Aggression von eurer Seite habt Ihr schon verloren. Bei mir funktioniert das nicht immer aber oft. Fragt mich nicht warum ich weiss es nicht. :)
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Haus am 25. August 2012, 18:56:42
vielleicht benutzt du
eine Thai Maske
ha ha
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: vicko am 25. August 2012, 23:26:17
Ein Spartip von mir: Beim nächsten Besuch eines Nationalpark (günstig wäre ihr habt ein Thai dabei) laßt einfach sagen, ihr würdet in Thailand arbeiten und schon braucht ihr den Farangs Diskriminierungs-Eintrittsgelder nicht entrichten (oder nur den Thaipreis)   ;}
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Say_What?? am 26. August 2012, 07:49:37
den Tipp gibts seit 3 Jahrzehnten. Viele zeigen sogar ihre Thai SV Karte, Steuerkarte, WP und Thai Führerscheine vor. Funktioniert aber nicht immer, da es mittlerweile auch schon unter den NP-Behörden sehr bekannt ist und oft abgelehnt wird, da die Anzahl an Farangs mit diesen Ausweisen gewaltig zugenommen hat.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: AndreasBKK am 26. August 2012, 07:54:31
@ vicko

Das mit den Thai mitnehmen bzw. sagen das man in Thailand arbeitet oder sogar in fliessendem Thai voll zu labbern funktioniert nicht überall.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: franzi am 26. August 2012, 09:17:57
Die Liste der Parks mit einer Preiserhöhung:  
Ausländer zahlen ab 1. Sept 500 Baht statt bisher 400, Kinder 300 statt 200.
Thais: 100 statt 40, Kinder 50 statt 20 Baht
Bisher gab es die Möglichkeit, an einem Tag mehrere Parks mit einer Eintrittskarte zu besuchen, auch das gehört nun der Vergangenheit an:
From 1st September, the one-day passes for multiple visits to Thailand's national parks will be cancelled

Liste aller 29 Parks
:
North
   Doi Suthep-Pui National Park, Chiang Mai

Nehme an, dass Doi Suthep und Doi Suthep-Pui National Park verschiedene Gegenden sind?, da bei unseren zahlreichen Fahrten auf Erstgenannten und dort zu verschiedenen Doerfern nie Eintritt verlangt wurde.

fr
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: namtok am 26. August 2012, 16:53:20
Der Park ist recht umfangreich und umfasst ausser dem Doppelgipfel Doi Suthep und Doi Pui auch noch Gegenden des 20 km entfernten Mae Sa Valleys bis  hinter zum ca. 50 km entfernten Mok-Fa-Wasserfall an der Strasse nach Mae Hong Son.  An der Hauptstrasse den Berg hoch wird kein Eintritt erhoben, aber beim Besuch des Hauptquartiers (Stichstrasse zweigt  ein paar hundert Meter oberhalb des Tempels ab) sowie bei diversen Wasserfällen.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: franzi am 27. August 2012, 07:47:24
Danke, war mir neu.

(https://lh4.googleusercontent.com/-AUXDSXPDcBg/UDrCRjM_RcI/AAAAAAAABR4/3i-__IqLwMk/s400/BILD0020.JPG)

Ungefaehr 45 km von Nakhon S. T. entfernt
Einheimischeneintrittspreis: 20 Baht
Touristenpreis: 200 Baht

Eintritt fuer uns beide (sie Thai), gestern: 40 Baht, ohne Diskussion oder irgendein Dokument vorzulegen.

fr
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Vimana am 30. August 2012, 01:24:41
Na ja, vielleicht sollte man es mal von einer anderen Seite betrachten. Vor der Preiserhöhung waren wir Ausländer 10 mal mehr wert als ein Thai. Jetzt sind wir nur noch 5 mal soviel wert..... Au, wenn ich das meiner Frau so erkläre.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: tom_bkk am 30. August 2012, 01:39:45
Hat bei mir eigentlich immer funktioniert ... beim Panda in Chiang Mai wurde es eine laengere Diskussion, hat aber auch geklappt  >:

Zitat
Viele zeigen sogar ihre Thai SV Karte, Steuerkarte, WP

Die drei Sachen als Kopie.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: franzi am 30. August 2012, 05:58:47
Aquarium im Zoo in Chiang Mai

(https://lh5.googleusercontent.com/-sXqlrwpGeo0/UD6VzZNxGdI/AAAAAAAABSQ/2DohuiiKByc/s400/P1020929.JPG)

Vor zweieinhalb Jahren
Einheimische 250
Auslaender 450

Nach kurzem, wahrscheinlich hoeflichem, Gespraech der Gattin mit der Kassierin zahlten auch wir 2 Auslaender (beide keine Thaipapiere) den Einheimischentarif. Gesamt 750 Baht. Da ich die Wasserunterwelt in Koh Phangan und Umgebung jahrelang in Natura erlebt hatte und mich dieses Aquarium nicht interessierte hatte ich gehofft, dass die Kassierin nicht Milch gibt, aber...

fr
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: dolaeh am 30. August 2012, 09:23:01
Im Fussballstadion zahlen alle den gleichen Preis ??? ???
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: namtok am 31. August 2012, 01:45:32
mehr ist das auf dem Platz Gebotene sicher nicht wert...  }}
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: derbayer am 31. August 2012, 01:48:54
Im Fussballstadion zahlen alle den gleichen Preis ??? ???

was kostet denn 1. Ligaspiel  oder 2. Liga ?


oder schaust du nur bei euch im Dorf  (  durch den Zaun  ? ) ;) ;)
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: schiene am 31. August 2012, 21:59:31
Letztes Jahr zum Hochwasser war im Khao Yai NP der Eintritt frei da wir eine Bangkoker Autonr.hatten.
In einem anderen NP fragte der Kassierer uns beim Einlass ob wir seine Frau mit dem Auto zu einem Restaurant mitnehmen könnten.
Na klar,machen wir.Eintrittsgeld wurde uns erlassen.
Also nicht immer alles so negativ sehen.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: cambodia777 am 31. August 2012, 22:44:24
Ich bin noch für die Einführung einer F...steuer, und zwar 50 baht pro Schachtel Pariser.
Trifft auch nur die Ausländer, denn Thais nehmen keine Verhüterlis {;
Titel: Eintrittskarten für 148 Nationalparks demnächst bei 7-Eleven
Beitrag von: dart am 03. September 2012, 13:18:31
Eintrittskarten für 148 Nationalparks demnächst bei 7-Eleven.
Und die werden so wunderschön gestaltet sein, das jeder Tourist ein tolles Souvenir und Erinnerungsstück mit nachhause nehmen kann. }{ C--

Zitat
The tickets would have on them beautiful landmarks of each national park and tourists could keep them as part of their trip souvenir collection

http://www.bangkokpost.com/breakingnews/310590/tickets-for-parks-at-7-eleven-planned
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: namtok am 03. September 2012, 13:20:23
Eintrittskarten für die Nationalparks sollen ab November im Seven Eleven gegen ein Aufgeld erworben werden können.

Während einer Übergangszeit sollen die Tickets allerdings auch weiterhin am Parkeingang  gekauft werden können. Danach soll es nur noch ein "elektronisches Verkaufssystem"  ???  geben, Verkäufe in der bisherigen Form seien mit "Korruptionsproblemen" behaftet...  {--


http://www.bangkokpost.com/breakingnews/310590/tickets-for-parks-at-7-eleven-planned
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: dart am 01. November 2012, 06:47:57
Der neue Direktor der Parkverwaltung hat die Gebührenerhöhung seines Vorgänger, für 29 Parks, wieder rückgängig gemacht. C--
Ausländer zahlen wieder 400,- anstatt 500,-Baht, Kinder 200,- anstatt 300,-Baht.

http://www.nationmultimedia.com/national/New-parks-chief-cuts-entry-fees-30193449.html
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: franzi am 05. Juli 2013, 10:42:31
Betrifft zwar alle den Khao Luang Np, der hat aber X Wasserfaelle

Wang Lung Wasserfaelle

Frueher fuehrte da eine schmale asphaltierte Strasse mit einem 500 Meter Schlussstueck lehmigen Steig hin. Dann kam 2004 hier die Verzehnfachung der Eintrittspreise fuer Auslaender und die Strasse wurde grosszuegig samt einem Parkplatz ausgebaut. Nur, das Mauthaeuschen befand sich 2 km vor dem Parkplatz und alle, icl. mir, fuhren nur Bekannte besuchen, die sich in den Haesern hinter der Maut befanden ;D

Deswegen wurde die Mautstelle fast unmittelbar zum Parkplatz verlegt. Daraufhin liessen (fast) alle ihr Fahrzeug 100 Meter davor stehen, gingen die paar Meter zum Bach hinunter und 200 Meter weiter zu Fuss zum 1. Wasserfall.

Nun gab die (Park)verwaltung auf und laesst dafuer als Rache die Strasse so verlottern, dass sie nur mehr mit grosser Vorsicht befahrbar ist.
Seit 2 Jahren ist das Haus unbesetzt, auch am Wochenende. Auslaender habe ich in 15 Jahren keinen gesehen, die angeschriebenen Preise waeren damals (2004) 20/200 gewesen.
(https://lh3.googleusercontent.com/-Jib9fq4OITk/UdYkJSKzgVI/AAAAAAAACGc/ojQmfso18go/s640/BILD0181.JPG)

Ai Kiau Wasserfall

Bis zur Preiserhoehung fuehrte gegen die Fliessrichtung des Baches gesehen links davon eine gut asphaltierte Strasse mit Endpunkt ein grosser Parkplatz , rechts ein unasphaltierter Weg  zum 500 Meter entfernten (uninteressanten) Wasserfall. Eintrittgebuer wurde keine erhoben.
Zur selben Zeit wie oben angefuehrt wurde dann angefangen, Eintritt mit den 20/200 Bath Gebuehren zu forden, nur, leider, gleichzeitig der rechte unasphaltierte Weg perfekt asphaltiert und zusaetzlich am Endpunkt praktisch vis a vis zum bereits bestehenden Parkplatz ein weiterer angelegt. Zudem kann man bei dieser neuen Strasse kilometerweit problemlos zum Bach absteigen, was bei der alten nicht moeglich ist.

Man kann sich daher vorstellen, wieviele Ausfluegler den Bezahlparkplatz verwenden. Jedenfalls so wenige, dass wochentags der Schlagbaum unbesetzt ist.

(https://lh6.googleusercontent.com/-dpsdp-6ZY_k/UdYnX2_MyBI/AAAAAAAACG0/dUGgIFHK5OM/s640/BILD0071.JPG)


Karom Wasserfaelle

Dort sind praktisch immer Kassiere am werkeln (bis ungefaehr 16 Uhr) Angeschriebene Eintrittsgebuehren sind mir nicht aufgefallen. Vor ein paar Tagen, nachdem wir uns 3 Sekunden angestarrt hatten, 40/40 plus 30 fuers Fahrzeug

(https://lh4.googleusercontent.com/-oSvFoH3bJ-s/UdYk40wqf_I/AAAAAAAACGk/UZMRVVvhMJ4/s640/P7030182.JPG)

Die zahlt man natuerlich gerne, da bis zur 7. Stufe hinauf aeusserste Sauberkeit herrscht. Vielleicht sind die Einheimischen doch keine solchen Schmutzfinke wie vielfach behauptet, wenn genuegend Abfallbehaelter (und die auch regelmaessig geleert werden) vorhanden sind.
Im Bild die am Parkplatz, es sind aber bei jeder der zahlreichen grossteils ueberdachten Rast und Jausenstellen Mullkuebel aufgestellt.

(https://lh4.googleusercontent.com/-3TVU_PHefX4/UdYnm38GNXI/AAAAAAAACG8/l3g0Ev9k4Vg/s640/P7030098.JPG)

fr
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: dolaeh am 07. Juli 2013, 10:57:03
Der Khao Yai Nationalpark, ist der meist Besuchte und Profitabelste in Thailand.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: karl am 07. Juli 2013, 12:18:14
Zitat
Der Khao Yai Nationalpark, ist der meist Besuchte und Profitabelste in Thailand.
und mit Thai-Führerschein zahlt auch der Farrang nur Thai-Preise
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: carsten1 am 07. Juli 2013, 12:19:45
und mit Thai-Führerschein zahlt auch der Farrang nur Thai-Preise

Bist Du Dir da sicher?

Im Süden funktioniert das bei den meisten Nationalparks nämlich nicht mehr, weder mit Thai-Führerschein, noch mit gelbem Hausbuch.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: namtok am 07. Juli 2013, 14:30:39
Ich war dort auch schon mehrere Jahre nicht mehr, über den weniger benutzten Südeingang (obwohl von Bangkok aus näher über Rangsit und Nakhon Nayok) hat es immer geklappt, an der  Nordzufahrt von Pak Chong her  (wo auch die meisten Tourgruppen durchkommen) soll es damals schon schwieriger gewesen sein.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: vicko am 07. Juli 2013, 16:03:21
Ich denke mit ihrer unzeitgemäßen Zweiklassenpreispolitik der Thai-Behörden, tun sie sich über kurz oder lang kein gefallen. Einige Ausländer werden abgeschreckt und er wird kein zweites Mal den Ort besuchen wollen, dann fehlen nicht nur die überhöhten Eintrittsgelder, sondern auch die Umsätze im Park selbst.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: crazyandy am 07. Juli 2013, 16:16:31
 >:( >:( >:( also ab und zu einen besuch in einem der Nationalparks wird die Haushaltskasse nicht sprengen, und ehrlich, wenn der Park dann sauber sein sollte geht der gemeine Europäer doch lieber hin.
Zumal wenn man  :-* und die Kinder vorher durchgehen lässt.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: vicko am 07. Juli 2013, 17:12:58
Gibt es denn von Seiten der Thai-Behörden eine nachvollziehbare Begründung für die Zweiklassenpreispolitik ?   ??? Solch eine Preispolitik gegenüber Ausländern/Thais, wäre doch in Germany undenkbar und ein Politikum erster Güte. Ganz im Gegenteil der Tourismus wird hier noch mit preisgünstigen Angeboten entsprechend gefördert.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Kubo am 08. Juli 2013, 18:23:58
Vicko, mit Deutschland kann man das nur schwer vergleichen.  Bei uns könntest du die meisten solcher Gebiete, die man in Thailand bereits als "Nationalparks" bezeichnet hat, auch ohne das Bezahlen von Extragebühren besuchen.

Wenn Kurtaxe erhoben wird, dann zalhlt der Neger oder Eskimo genau so viel oder wenig wie der Deutsche.  Für diese Gebühren wird dann als Gegenleistung aber nicht nur ein Kassenhäuschen vor ein Gelände gestellt, damit abkassiert werden kann, sondern es wird für die Flächen, die man bis nachmittags um 16 Uhr  8) nur mit Kurkarte betreten kann, schon ein kostspieliger Aufwand betrieben.  

Die Instandhaltungskosten für Anlagen sind bei uns auf Grund der hohen Kosten für den Einsatz von z.B. im Kurort Bad Oeynhausen beschäftigten Handwerkern, Gärtnern und sonstigem Personal ziemlich hoch. Allein die Kosten für das regelmäßige Bepflanzen von Riesenflächen mit tausenden Blumenstauden wird schon ein kleines Vermögen kosten.  

Oder nimm als Beispiel die Nordseeküste. In Cuxhaven wird großer Aufwand betrieben, den Strand für die Touristen immer sauber zu halten und wenn im Winter Sand weggespült wurde, sind regelmäßig teure Wiederauffüllungsmaßnahmen angesagt.  Kilometerlange Wege wurden  im letzten Jahr als Strandpromenade erneuert und weiter ausgebaut.  Mit diesen  ganzen  Millioneninvestitionen kann die Stadt natürlich nicht nur die Einwohner belasten, sondern man holt sich das Geld möglichst von denen wieder, für welche die ganzen Kureinrichtungen geschaffen wurden .

Ob in Thailand in den dortigen Nationalparks so ein kostspieliger Aufwand betrieben wird, kann ich leider nicht beurteilen, da ich diese allein schon wegen der "Farangpreise" aus Prinzip nicht besuche.

Ein wichtiger Unterschied zwischen deutschem und thailändischem Abkassieren besteht darin, daß Thailand es sich leisten kann, extrem nationalistisch zu handeln.  Das können wir Deutschen uns seit Ende des 2. Weltkrieges nicht mehr leisten.., aber weil wir anscheinend immer noch gern extrem handeln,   machen wir heute eben das genaue Gegenteil und lassen uns dann eben vom Ausland und von so manchen Ausländern , bzw. ausländischen Mitbürgern (..korrekte Bezeichnung)  über den Tisch ziehen..  ..  :-)

Das beste Beispiel dafür ist das ständige Gelaber unser Politiker über die Nortwendigkeit einer Mauterhebung ..inzwischen auch für PKWs "angedacht"..

Als vorgeschobener Grund wird gesagt, daß die vielen Ausländer unsere Straßen kaputtfahren und nichts dafür bezahlen, während wir im Ausland Maut entrichten müssen..

Dann rufen viele deutsche Idioten schon gleich wieder "Bravo.. die Maut muß kommen".. aber diese Knallköppe übersehen dabei, daß  Deutschland, die immer noch voll unter US-Kontrolle stehende EU-Provinz,  überhaupt keine ausreichend nationale Souveränität mehr dazu besitzt, speziell die ausländischen Straßenbenutzer abzukassieren,  aber die Deutschen auf ihren eigenen Straßen ungeschoren zu lassen.

In Thailand würde solches Problem nicht existieren ..und wenn die Ausländer dann noch den 10-fachen Mautbetrag bezahlen müßten, ginge diese Ungleichbehandlung ebenfalls  problemlos über die Bühne.  Ein Glück, daß noch niemand von den Thais darauf gekommen ist.. ;D Das wird wohl unter anderem auch daran liegen, dass die mautpflichtigen Straßen im Gegensatz zu den deutschen Autobahnen von privaten Unternehmen zur Benutzung angeboten werden und diese Firmen , welche diese guten Straßen bauen konnten, werden wohl auch keine thailändischen gewesen sein.. ;D

Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: TiT am 08. Juli 2013, 18:53:22
... und diese Firmen , welche diese guten Straßen bauen konnten, werden wohl auch keine thailändischen gewesen sein.. ;D

Bilfinger und Berger?
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: franzi am 08. Juli 2013, 20:49:52
Wie bereits erwaehnt, genuegt manchmal ein Augenaufschlag
Zitat
nachdem wir uns 3 Sekunden angestarrt hatten
um die Einheimischenpreise zu bezahlen.

Kubo, einen solchen netten Blick traue ich dir zu  {{ . Wird in der von dir bevorzugten Gegend auch behilflich sein.

Allerdings ist der bei vielen hier als "Nationalpark" verschrieenen Plaetzen nicht notwenig.

Nachdem die hiesigen  Phuijabaan begriffen hatten, dass der von der Taxiregierung ausgewiesenen Plaetze fuer ihr Einkommen gar nicht so schlecht ist, gaben sie Auftraege, gedeckt durch die damalige Regierung, hinaus, dass einem schwindlig werden konnte.

Koste es was es wolle, je mehr, desto besser.

Zwei weiter Beispiele:

Solange ich mich hier tummle war diese Strasse in der Gegen von Nareng vorhanden. Ein Ueberbleibsel vom Krieg gegen die Kommunisten (und die Sozialisten}, die das Militaer angelegt hatte.

Frueher (als wir das erste mal hierherkamen) ca. 3 km. befahrbar (1 km hinter der "Maut" befanden sich ein paar Bungalows}. Dahinter gabs viele Abbrueche, die einige hundert Meter mit einspurigen Fahrzeugen ueberwunden werden konnten, dann nur mehr zu Fuss.
Nach Aufbau des Haeuschens sah ich zwar ein oder zweimal einen Kassier dort, aber der interessierte sich nicht im Geringsten fuer mich.
Nun schon jahrelang unbesetzt.

Juad luang
(https://lh5.googleusercontent.com/-Q2cT_s9IKes/Udq4eDZGSQI/AAAAAAAACHs/Uaa7XPAkVXE/s640/PC290414.JPG)

Bei ziemlich ein paar Kilometer weiter hinter Nopitham das selbe.
 
Hat keinen Namen, es gibt eine Info, Krung Ching Wasserfall, was vollkommen unrichtig ist.

(https://lh6.googleusercontent.com/-FWpg3GpSd-0/Udquvi1hQjI/AAAAAAAACHc/0bek9YaVXk8/s640/P7070132.JPG)

Da waren wir am Sonntag, kein Mensch und auch keine Tiere vorhanden

fr





Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: schiene am 08. Juli 2013, 22:03:44
Warum sollte Thailand nicht darüber entscheiden wer welche Preise zu zahlen hat?
Ob das einige rassistisch oder national empfinden dürfte die Thais herzlich wenig interessieren.
Es bringt Geld und die paar "Expats" welche deswegen nicht in NP gehen sind verschwindend gering.
Touristen/Urlauber dürfte der Preisunterschied zwar etwas komisch vorkommen aber nicht abschrecken.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: vicko am 08. Juli 2013, 22:04:24
Vicko, mit Deutschland kann man das nur schwer vergleichen.  Bei uns könntest du die meisten solcher Gebiete, die man in Thailand bereits als "Nationalparks" bezeichnet hat, auch ohne das Bezahlen von Extragebühren besuchen.

Ist ja (fast) alles richtig geschrieben, habe selbst vor Jahren den größten "NP Khao Yai" (wo fast alle Touris aus Bangkok hin gekarrt werden) besucht. Durch ein kleinen Trick habe ich nur den Thaipreis bezahlt, aber auch der Sozialpreis war für das, was geboten wurde viel zu teuer (einmal und nie wieder).

Eine Frage blieb noch offen, ob es eine offizielle Begründung der Thai-Behörden gibt, warum so extreme Preisunterschiede zwischen den "Kulturen" gelten.
Ok, man könnte sich auch als Thai-Behörde auf den Standpunkt stellen, ich als nationalistischer Thai und treuer Staatsdiener des Landes brauche keine Begründung/Erklärung gegenüber dem Farang abzugeben, "Es ist einfach so" !   --C

Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Kubo am 08. Juli 2013, 23:10:54

Eine Frage blieb noch offen, ob es eine offizielle Begründung der Thai-Behörden gibt, warum so extreme Preisunterschiede zwischen den "Kulturen" gelten.

Diese Frage ist im TIP-Forum doch  längst beantwortet und lautet : " Die sind so"  ;D Nähere Einzelheiten kannst du in dem gleichlautenden Thread nachlesen, der immerhin aktuell schon 243412 Zugriffe zu verzeichnen hat..

Und Thailand-Kenner Arthur Schmidt 2000 hat kürzlich noch irgendwo sinngemäß geschrieben: „So lange weiterhin Touristen in Massen nach Thailand strömen, haben die Thais offensichtlich nichts falsch gemacht.“

Zitat
Ok, man könnte sich auch als Thai-Behörde auf den Standpunkt stellen, ich als nationalistischer Thai und treuer Staatsdiener des Landes brauche keine Begründung/Erklärung gegenüber dem Farang abzugeben..

Wieso „könnte“ ?  Auf dem Standpunkt stehen nicht nur die Thai-Behörden, sondern auch die Thais. In dem Punkt sind die sich wahrscheinlich völlig einig.

Auch wieder ein bemerkenswerter  Gegensatz zum meist ziemlich gespaltenen Verhältnis zwischen deutschen Behördenvertretern  und den von ihnen verwalteten Bürgern.

Letztgenannte könnten sich  z.B. glücklich schätzen, wenn die  deutschen Politiker nationale Interessen endlich einmal besser vertreten würden... und diese nicht laufend hinter die Interessen fremder Mächte, falscher, spionierender  „Freunde“ ..und auch noch hinter die von wirtschaftlich meist ziemlich maroden EU-Mitgliedern meilenweit zurückstellen würden.  >:
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Bruno99 am 09. Juli 2013, 00:12:47
Eine Frage blieb noch offen, ob es eine offizielle Begründung der Thai-Behörden gibt, warum so extreme Preisunterschiede zwischen den "Kulturen" gelten.

was wuerdest du denn mit dieser offiziellen Begruendung anfangen?

Die waere wahrscheinlich genau soviel Wert wie die offiziellen Begruendungen warum Stuttgart einen unterirdischen Bahnhof braucht,
der Flughafen in Berlin immer noch nicht in Betrieb ist und der Islam Bestandteil der Deutschen Kultur ist.

Auch wieder ein bemerkenswerter  Gegensatz zum meist ziemlich gespaltenen Verhältnis zwischen deutschen Behördenvertretern  und den von ihnen verwalteten Bürgern.

Letztgenannte könnten sich  z.B. glücklich schätzen, wenn die  deutschen Politiker nationale Interessen endlich einmal besser vertreten würden... und diese nicht laufend hinter die Interessen fremder Mächte, falscher, spionierender  „Freunde“ ..und auch noch hinter die von wirtschaftlich meist ziemlich maroden EU-Mitgliedern meilenweit zurückstellen würden.  >:

diesbezueglich scheint sich die Thailaendische Regierung besser fuer ihre einheimische Bevoelkerung einzusetzen, nebst guenstigeren Eintrittspreisen schaffte sie auch Regeln,
die den Auslaender fuer eine Anstellung in Thailand entweder benachteiligen oder sogar verunmoeglichen.

Ein wenig Neidgefuehl muesste da schon fuer die "Daheimgebliebenen" aufkommen, auch wenn sie es nicht zugeben wollen und sich einreden, dass sie in Deutschland in einem rechsstaatlichen Raum leben,
aber dabei vergessen, dass sie durch Bruessel fremdbestimmt werden.

Am Besten aber hat mir aber dieser Satzteil gefallen: ...deutschen Behördenvertretern  und den von ihnen verwalteten Bürgern 

da liegen Deutschland und Thailand ja gar nicht so weit auseinander  :-X
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: schiene am 09. Juli 2013, 00:22:15
Danke @Bruno99

So sehe ich es auch  ;}
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: dolaeh am 09. Juli 2013, 10:06:09
 ;} ;} ;} ;} ;} ;} ;} ;}
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: dart am 03. Dezember 2013, 20:38:12
Auch wenn die Eintrittspreise für Besucher aus dem Westen lächerlich gering erscheinen. ist es eine Frechheit das man als Tourist den 5-fachen Preis ggb Thais zahlen soll.
Darüber regen sich derzeit auch thail. Kleinunternehmer im Koh Chang NP auf.

http://www.bangkokpost.com/breakingnews/383008/islanders-demand-removal-of-new-park-chief
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: hmh. am 04. Dezember 2013, 00:34:34
Keine Ahnung wo Du was davon gelesen hast, daß sich irgendeiner in der Tourismusindustrie über Ausländerpreise aufregt. Das wäre was ganz Neues in Thailand. :-X

Sie haben ihre Preise mit den werbetreibenden Tourunternehmern für die Saison fest ausgemacht und diese Preise werden den Leuten in den Reisebüros und im Internet angekündigt.

Ergo befürchten sie, daß die Touristen wegen der nicht vorher genannten Zusatzforderungen vor Ort sauer werden (zurecht!) und daß sie bzw. ihre Leute dann diejenigen sind, die das ausbaden müssen (klar, wer sonst!).

Sie verlangen eine rechtzeitige Ankündigung solcher Dinge, damit sie rechtzeitig vor der Saison die Preise kalkulieren und verbindlich ankündigen können, das ist alles.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Steed am 15. Dezember 2013, 12:19:35
Ich durfte die Nationalparks alle noch zu einer Zeit besuchen, als die Thai noch von niemanden Gebühren erhoben haben.
Und die Abzockerei die heute betrieben wird, ist jedem selbst überlassen wie weit er das mitmacht und wo er sagt "nicht mehr mit mir".
Ob ich dann die Tussen im Tiffanny oder Alcazar oder die Delphine sonstwo gesehen habe oder nicht, ist meine Entscheidung.
Meine Neugier kann sich, wenn es um Prinzipien geht, ganz schön in Grenzen halten.
Aber dann beschwere ich mich auch nicht....-
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Bangkok-Manfred am 15. Dezember 2013, 17:35:26
so ist es.
In der Regel ist es ja überschaubar was da geboten wird.
Es gibt da kaum etwas was nicht nebenan umsonst zu sehen ist.
Wenn alle aus Prinzip da nicht mehr hingehen wirst du sehen wie schnell der Preis wieder fällt.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: AndreasBKK am 16. Dezember 2013, 08:01:01
Jeder sollte es machen wie ich. Seit dem ich solche Plätze meide, rege ich mich nicht mehr auf.  :] :]
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: franzi am 28. Januar 2014, 17:31:16
Taleban Nationalpark (Naehe Satun)

30/30 Baht, Fahrzeug frei

(https://lh4.googleusercontent.com/-ZsB41xgbnL8/UueDyL_gxyI/AAAAAAAACrE/RzLigpvlpoc/s800/P1230318.JPG)

fr
Titel: Nationalparks
Beitrag von: Gung Gratiam am 08. Februar 2014, 01:22:07
Wer sich die manchmal etwas höheren Preise partout nicht leisten mag oder kann,

sollte doch einfach seinen Thai-Führerschein vorzeigen. Nach meiner Erfahrung ist

dann doch in den allermeisten Fällen alles okay. Selbst, wenn der "abgelaufen" ist.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: tom_bkk am 08. Februar 2014, 01:51:02
Ja klar, das stimmt schon ... ich hab auch niemals den Langnasen-Preis bezahlt. Es ist jedoch das Preis-Prinzip an sich selbst was die Gemueter erregt ...
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: schiene am 08. Februar 2014, 04:41:03
Seht es doch mal von der richtigen Seite aus.
Ihr geht davon aus dass der Eintrittspreis für Thais der Reguläre ist.Stimmt aber nicht,er reguläre Eintrittspreis ist der für Farangs.
Somit bezahlt ihr nicht zu viel sondern der Thai zu wenig  ;) :D }}
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: namping am 08. Februar 2014, 07:59:59
...ja, @Schiene, Du hast im Prinzip recht. Der Farang-Eintrittspreis ist der offizielle
und der Thai-Eintrittspreis ist darum so niedrig, weil vom Staat subventioniert, damit
sich auch die meist aermere Isan-Bevoelkerung an den vielen Wasserfaellen ergoetzen
kann. Jedoch waere es gerechter, wenn auch die Farang-Ladys den offiziellen Preis
bezahlen muesste, aber so ist es auf der ganzen Welt: Keine Ausnahme ohne Ausnahme.
 [-] [-] [-]
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Burianer am 08. Februar 2014, 08:24:37
Zitat
der Thai-Eintrittspreis ist darum so niedrig, weil vom Staat subventioniert, damit
sich auch die meist aermere Isan-Bevoelkerung an den vielen Wasserfaellen ergoetzen  kann
  
 namping   ???

schon wieder so ein Isaankenner  :-X



Da frag ich mich doch, ab er ueberhaupt Thailand kennt  :]
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: bangkok53 am 08. Februar 2014, 08:51:46
ich frage mich wieso die alten foern mitglieder immer meinen sie seien die besten und wissen alles über thailand.auch neue mitglieder die vieleicht schon lange in Thailand leben aber noch nicht lange im forum schreiben. ich zumbeispiel lebe schon 40 jahre in thailand schreibe aber noch nicht lange im forum. letztes mal war ein freund bei mir in den ferien und wir gingen in einen park. ich habe 2 fahrerausweise ich gab einem meinem freund er musste mit dem daumen mein bild abdecken . es hat geklappt wir mussten nur 50 baht bezahlen.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Burianer am 08. Februar 2014, 09:21:12
Bangkok53 , es geht nicht um das wie lange im Forum, es geht um den Dumen Spruch.  Die armen Isaanies  {[
Auch wenn Thailand die Eintrittspreise subventioniert, dann sicher nicht  nur wegen den Menschen im Isaan, damit die mal einen Wasserfall sehen  --C

solche Sprueche  kann ich nicht ab.
Die Subeventionen gelten fuer alle Thais , egal aus welcher Region  ;]
Ob Farangs eine Obolus bezahlen,  bleibt jedem selbst ueberlassen. Entweder ich akzeptiere das  oder ich gehe eben nicht dorthin.
Wasserfaelle  gibt es ueberall .  :]
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Non2011 am 08. Februar 2014, 09:30:05
,,,,,, dann bitte ? warum wird subventioniert ? Nicht nur Gackern sondern auch Legen !
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Burianer am 08. Februar 2014, 09:48:58
 :]  Ei gag  gag  >:

wegen der Isaanies   :]  ?   wegen der armen Isaanies  ??? ,    wegen wem denn ?   Um allen Thais den Zugang zu den  Nationalparks  zu ermoeglichen.
Es bleibt doch Thailand ueberlassen, wie es seine Eintrittpreise regelt.
Farangs duerfen eben mehr sehen  fuer den erhoehten Preis  {+
Subventioniert wird in der Regel desswegen, wenn die Erhaltungs- oder Unterhaltungskosten  hoeher liegen  als  durch die Einnahmen  erwirtschaftet werden kann.
Nationalparks sind Schutzgebiete zum Wohle der Allgemeinheit. Also fuer ALLE.
Damit auch ALLE  Thais in den Genus solcher Parks kommen, wird vom Staat eben der Eintrittspreis geregelt ( bestimmt) ,   die Differenz  von Ausgaben und Einnahmen wird dann eben aus Steuergeldern ausgeglichen,  somit bezuschusst.
Warum sollte der Staat den Farangs hier einen Vorzug geben ?    Er hilft nur seinen Buergern.
PS. Sicher waere es nett, wenn er hier keine Unterschiede machen wuerde,  aber das bleibt dem thailaendischen Staat vorbehalten.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: malakor am 08. Februar 2014, 10:28:05
ich frage mich wieso die alten foern mitglieder immer meinen sie seien die besten und wissen alles über thailand.auch neue mitglieder die vieleicht schon lange in Thailand leben aber noch nicht lange im forum schreiben. ich zumbeispiel lebe schon 40 jahre in thailand schreibe aber noch nicht lange im forum. letztes mal war ein freund bei mir in den ferien und wir gingen in einen park. ich habe 2 fahrerausweise ich gab einem meinem freund er musste mit dem daumen mein bild abdecken . es hat geklappt wir mussten nur 50 baht bezahlen.

Bist du darauf stolz ?
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: linglao am 10. Februar 2014, 17:17:21
Es geht auch anders.

In Patty bezahlt jeder Thai oder Ausländer, wenn er das sanctuary of truth besuchen möchte den selben Betrag.
Es ist mit 500 Baht auch nicht gerade wenig. Hier ist es auf jeden Fall gerechtfertigt, da fortwährend Holzschnitzer und Restaurateure mit dem Erhalt beschäftigt sind.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: franzi am 12. Februar 2014, 13:49:52
Seht es doch mal von der richtigen Seite aus.
Ihr geht davon aus dass der Eintrittspreis für Thais der Reguläre ist.Stimmt aber nicht,er reguläre Eintrittspreis ist der für Farangs.
Somit bezahlt ihr nicht zu viel sondern der Thai zu wenig  ;) :D }}


Schon klar, das ist Ironie. Aber bis zu der Zeit, als Thaksin seine Partei "Thais liiiiiieeeben Thais" aus der Taufe hob, gab es fuer alle den niedrigen, normalen Eintrittspreis.  Kann mich auch an die Zeiten erinnern, als gar nix verlangt wurde.

Her im Sueden gibt es noch zumindest einen NP. mit freiem Eintritt.

Da gehen einem die Auswerfungen des TS amArsch grossteils vorbei  {*

fr
Titel: Re: Die Regierung Yinglak Chinnawat ยิ่งลักษณ์ ชินวัตร
Beitrag von: namtok am 12. Februar 2014, 16:50:22
Nun sind wir wieder dort angekommen, wo die Eröffnung dieses Themas angefangen hatte  {[

Siehe Seite 1 dieses Themas  ]-[


Auf Ausländerpreise im NP bin ich zum erstenmal  im Juli 2000 gestossen, also ein halbes Jahr vor Thaksins erster Wahl (Jan 2001).

Premier war damals  ein gewisser Chuan Leekphai.

Und weil es gerade dazupasst:

Man sollte auch nicht uebersehen, dass ER als Parlamentsmitglied und Vorsitzender von Thai  :-* :-* :-* Thai massgeblich am Durchbringen dieses Gesetzes vor seiner Regierungszeit (sollte dies den Tatsachen entsprechen, ich find da nix) beteiligt war.

Damals war Thaksin zwar Parteivorsitzender, aber kein Abgeordneter und die neugegründete Partei noch gar nicht im Parlament verteten. Wie soll er dann an der Gesetzgebung der damaligen "demokratischen" Regierung mitgewirkt haben, die ihn damals schon nicht besonders mochten.

 Also wenn sich dazu schon nix findet, dann bitteschön nicht voreilig aus der Hüfte schiessen.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: franzi am 13. Februar 2014, 04:28:58
Ich orientiere mich an Tatsachen, und eine solche ist, dass ich 2004 erstmals den erhoehten Eintrittspreis zahlen sollte. Das Jahr ist mir darum in Erinnerung, da 04 mein juengster Bruder das letzte mal in Thailand war (danach durfte er wegen seiner neuen Alten nicht mehr). Alles spricht dafuer, dass TRT diese Erhoehung eingefuehrt hat, denn Name buergt fuer Auslaenderdiskriminierung.
Zitat
Die Liste der Parks mit einer Preiserhöhung:  (2012-fr)

Ausländer zahlen ab 1. Sept 500 Baht statt bisher 400, Kinder 300 statt 200.

Thais: 100 statt 40, Kinder 50 statt 20 Baht
Vielleicht kann man diese Erhoehung, die allerdings blitzartig zurueckgenommen wurde, da der Faktor 10 X so viel fuer die Farangs fehlte, Abbi in die Schuhe schieben ;D, irgend ein fadenscheiniger Grund wird sich schon finden.

Hier im Umkreis wurden mit erkennbar viel Geld bei vielen Baechen eine Asphalt oder Betonstrasse zum Dschungelanfang gebaut (vorher gab es Schotterwege oder Steige, die mit Mopeds befahrbar waren), dazu ein Mauthaus mit dahinterliegendem Parkplatz, und: Es kamen trotzdem nicht viele Besucher, oder die machten es sich vor der Mautstelle beim Wildbach gemuetlich. Inzwischen sind aber viele dieser Mauten wegen mangelnder Besucherfrequenz aufgelassen, die Strassen verlottern.
Diese Fehlplanungen werden vielleicht dem Nationalparkunwesen Defizite gebracht haben, nicht die paar Hanseln, die kassieren. Eintrittspreise gehoeren ueberhaupt abgeschafft, da, wie der Burianer richtig vermerkt
Zitat
Nationalparks sind Schutzgebiete zum Wohle der Allgemeinheit. Also fuer ALLE.

Und viele NPs sind nicht einmal den Eintrittspreis fuer Einheimische wert! Speziell die mit den heissen Quellen im Norden.

fr
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: aod am 13. Februar 2014, 05:39:04
Hier wird das Thema ausführlich behandelt:

http://www.2pricethailand.com/national-park-entrance-fees-to-increase-to-500-baht/

in englisch und ohne Polemik {--
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Non2011 am 13. Februar 2014, 19:24:31
Entnommen aus dem englischen Artikel ,,,, Ich kaufte zwei Dosen Soda in der Werkstatt auf einem Campingplatz in Khao Yai vor kurzem und wurde 25 THB pro Dose verlangt, ein paar Stunden später meine Frau kaufte ein paar mehr Dosen und sie zahlt 15 THB für eine Dose ,,,,, die ganze Abzocke ob nun Nationalparks hin oder her - ist doch Programm bei den Thai,s. Jüngstes Beispiel - mein Schwager hat sich am Flughafen einen PKW für eine Woche gemietet. Bei der sodann Rückgabe die Feststellung der Angestellten / mein Schwager ( notorischer Nichtraucher ) hätte in dem Wagen geraucht und müsse nunmehr 3000 Bath bezahlen. Der Schwager hat die Forderung der Angestellten einfach ignoriert und ist zum Gate gelaufen. Sicher wäre hier gewesen, das die 3000 Bath nicht auf der Habenseite des Unternehmen verbucht - sondern in den privaten Taschen der Angestellten gelandet wären. 
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Hancock am 13. Februar 2014, 23:30:29
Es geht auch anders.

In Patty bezahlt jeder Thai oder Ausländer, wenn er das sanctuary of truth besuchen möchte den selben Betrag.
Es ist mit 500 Baht auch nicht gerade wenig. Hier ist es auf jeden Fall gerechtfertigt, da fortwährend Holzschnitzer und Restaurateure mit dem Erhalt beschäftigt sind.

Das Sanctuary of Truth ist in privatem Besitz, daher ist der Fall hier etwas anders gelagert als bei den öffentlichen Nationalparks!  :-)
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: AndreasBKK am 14. Februar 2014, 17:56:38
Die Lösung ist doch ganz einfach. Alles was einen Dual Preis hat,
wird aus dem Programm gestrichen und online breitgetreten,
irgendwann werden die schon aufwachen. Ich lässtere auf jedem Fall weiter
rum. Weil es mir als diskriminierte Person zusteht.  :] :]
Titel: Re: Was hat sich nach sechs Monaten im Amt eigentlich wirklich geändert?
Beitrag von: franzi am 16. November 2014, 12:37:20
@Franzi

1. Bin ich kein Österreicher.


Danke, haette schwoeren koennen, dass du vor einiger Zeit geschrieben hast, dass du, wenn du meine Kommentare liest, dich schaemst, ein Oesterreicher zu sein.
War wohl ein anderer Member, der dies so oder so aehnlich geschrieben hat. Ein Beweis, werdebin alt.

Um das klarzustellen, habe ich die Muehe auf mich genommen, deine Beitraege bis 2009 zurueck fluechtig anzuschauen. Dabei ist eindeutig ersichtlich, dass du D wegen der dort herrschenden 68er Mentalitaet, Nationalismus ist Gagge, den Ruecken zugekehrt hast.

Irgendwie ein Widerspruch zu deinen Thaibeitraegen.

Zitat
2. Steht das Abzocken (die 2 Preis Politik) in Deutschland unter Strafe.
    Mit dem Unterschied zu Thailand, kann man es dort anzeigen, bzw. dem Ordnungsamt mitteilen,
    und dann wird dem die Lizenz entzogen etc.

Dass du mit "Abzocken" DAS meinst, darauf muss man erst kommen! Normalerweise meint man damit die Taxi- und Scootermafia auf Phuket oder Pattaya und anderen Gegenden, und noch viele Abzockerparadiese.

Die Ungleichbehandlung von In- und Auslaendern wurde vom Thaksinregime hier erst 2004 durchgesetzt, aber sehr human behandelt. Habe hier in den Nationalparks noch NIE einen Auslaenderpreis bezahlt.

In Tirol wird das EU Verbot bis jetzt auch sehr nachlaessig behandelt. Als wir das letzte mal mit der Seilbahn auf die Nordkette gefahren sind, hab ich 5 Einheimischenkarten gekauft, bekommen und sind auch gefahren, obwohl nur zwei einheimisch waren.

Zitat
Mit dem Unterschied zu Thailand, kann man es dort anzeigen

Wird schon so sein, solche XXXXXXXXX soll es geben. Die Anzeiger, nehme ich an, sind "Diskriminierte", oder?

fr

Titel: Re: Was hat sich nach sechs Monaten im Amt eigentlich wirklich geändert?
Beitrag von: Tommi am 16. November 2014, 12:46:51
Habe hier in den Nationalparks noch NIE einen Auslaenderpreis bezahlt.

Schleichst du durch das Gebüsch rein? Ich habe ja auch schon Glück gehabt, mit meinem
Thai-Führerschein, ein paar freundlichen Worten auf Thai und einem sanftmütigen Lächeln.
Aber - "noch nie"?  ???
Titel: Re: Was hat sich nach sechs Monaten im Amt eigentlich wirklich geändert?
Beitrag von: Kern am 16. November 2014, 13:03:14
Die Ungleichbehandlung von In- und Auslaendern wurde vom Thaksinregime hier erst 2004 durchgesetzt ...

 {+  
Und vorher gabs also keine Farang-Preise?  {:}
Man konnte ferner einfach Grundstücke auf den eigenen Namen kaufen, offiziell allen möglichen Tätigkeiten nachgehen, usw?  ???

 {+
Titel: Re: Was hat sich nach sechs Monaten im Amt eigentlich wirklich geändert?
Beitrag von: franzi am 16. November 2014, 13:05:17
In der Gegend Chiang Mai und Pai kennen die keine Gnade, da muesste man den Farangpreis zahlen. Hab ich nie gemacht, sondern bin (zum grossen Aerger der Gattin) einfach, ohne mich zu verstecken, hinter dem Mauthaus in den Park eingedrungen (dann aber fuer null Baht)
Gottseidank, die paar, die wir besucht haben, waren eh nicht sehenswert.

Hier hat immer viel reden der Angetrauten gereicht. Den Thai FS hab ich ja erst seit einem halben Jahr.

Da
http://forum.thailand-tip.com/index.php?topic=13649.0 (http://forum.thailand-tip.com/index.php?topic=13649.0)
wurde das Thema naeher behandelt.

fr

Sehe gerade: Kern
Es ist die Rede von den Nationalpark Eintrittsgebuehren!!
Titel: Re: Was hat sich nach sechs Monaten im Amt eigentlich wirklich geändert?
Beitrag von: Tommi am 16. November 2014, 13:20:00
Das ist dann so, als prahlt einer immer umsonst mit der Fähre fahren zu dürfen.
Verheimlicht aber, dass er sich als blinder Passagier im Maschineraum versteckt.

Es gibt Leute, die bezahlen in TH Farangpreise und es gibt welche, die zahlen
Thaipreise ... gar nicht zu zahlen ist eine Variante, die wir nicht gemeint haben.
Titel: Re: Was hat sich nach sechs Monaten im Amt eigentlich wirklich geändert?
Beitrag von: franzi am 16. November 2014, 13:49:37
Ja, Touristen zahlen die TH Farangpreise teilweise ohne zu murren, hauptsaechlich jene in der gefuehrten Gruppe. Da ich aber schon lange kein Tourist mehr bin, zahle ich eben nix, wenn "sie" den Einheimischenpreis nicht akzeptieren wollen.
Habe ich eigentlich schon mal gesagt, dass ich die Gesetze, die ich fuer richtig halte, grossteils einhalte und die, welche fuer mich unakzeptabel sind, nicht??? Dieses Thaigesetz akzeptiere ich nicht und umgehe es dann natuerlich notfalls.

fr
Titel: Re: Was hat sich nach sechs Monaten im Amt eigentlich wirklich geändert?
Beitrag von: Tommi am 16. November 2014, 14:02:34
Bringen wir es auf den Punkt. Die Member, die die Farangpreise beklagen, sind zu verstehen.
Du umgehst die Preise mit einem "Einbruch", darum kannst du die Kritik nicht nachvollziehen.
Was machst du, wenn Khun Wachmann einen felligen Beinbeisser zu Rate zieht? :-)
Titel: Re: Was hat sich nach sechs Monaten im Amt eigentlich wirklich geändert?
Beitrag von: franzi am 16. November 2014, 14:19:49
Da wir

Gott sei Dank

in keinem Touristengebiet leben, gibt es hier auch nicht viel zu "beklagen". Hier gibt es keine Farangpreise! (Zusatz: fuer das normale Leben, wie Einkaufen)

Bei diesen felligen Beinbeissern braucht man sich nur umdrehen, auf ihn zustampfen, dann sucht dieser Beinbeisser das Weite ;D
Oft schon gemacht, auch bei Rudeln.

fr
Titel: Re: Was hat sich nach sechs Monaten im Amt eigentlich wirklich geändert?
Beitrag von: Tommi am 16. November 2014, 14:25:19
Bei diesen felligen Beinbeissern braucht man sich nur umdrehen, auf ihn zustampfen, dann sucht dieser Beinbeisser das Weite ;D

Das besprich mal besser mit Jock oder Alex, da bin ich weniger erfahren. :-)
Titel: Re: Was hat sich nach sechs Monaten im Amt eigentlich wirklich geändert?
Beitrag von: arthurschmidt2000 am 16. November 2014, 15:06:35
Zitat
das Abzocken (die 2 Preis Politik)

Auf Phuket zahlten Einheimische wie auch Farang die gleichen Taxipreise.
Titel: Re: Was hat sich nach sechs Monaten im Amt eigentlich wirklich geändert?
Beitrag von: Suksabai am 16. November 2014, 15:26:33
@franzi
Zitat
Die Ungleichbehandlung von In- und Auslaendern wurde vom Thaksinregime hier erst 2004 durchgesetzt

In diesem Punkt muss ich dir leider widersprechen, war das erste mal 1987 im LOS, an der Kassa der WATERWORLD in Bang Saen (selig) waren damals schon 2 Preiskategorien angeführt, eine für Farang in unserer Schrift und eine in Thai für Thais (natürlich nur der halbe Preis).
Da war von Takki weit und breit noch nix zu sehen.

lg

PS: etwas hat sich seither geändert: die Thais bescheixxen jetzt auch die eigenen Landsleute C--
Titel: Re: Was hat sich nach sechs Monaten im Amt eigentlich wirklich geändert?
Beitrag von: Burianer am 16. November 2014, 15:59:20
 ???  was hat sich denn nun geaendert ?  in den sechs Monaten ?
Letzte Woche war ich mal seit langem wieder bei den alten Steinen  in Phanom Rung.
Thais haben freien Eintritt, Farangs  100 baht.
Das war auch schon vor 4 Jahren so, als meine Schwester da war.
Farang, dich zocken wir ab  {[
Ist ja auch egal,  die alten Steine habe ich nun schon zum 5ten mal gesehen, werde die wohl in meinem Thaileben niemehr betreten.
Auch wenn Besuch kommt nicht.
Dabei gehts es mir weniger um die 100 Baht, die ich schweren Herzens hergeben musste  :'(  wo doch mein Lebensunterhalt hier in Thailand so kaerglich ist  :-X
Wuerden Thais 20 Baht bezahlen und die Farangs 40 oder 50 Baht, koennte ich ja noch Mitleid mit den armen Thais haben, so aber,  haelt sich mein Mitleid in sehr engen Grenzen  :]
Dafuer darf ich jeden Tag ins Schwimmbad zu Thaipreisen, jeder bezahlt 30 Baht  }}
Dafuer schwimme ich auch das doppelte  :]  Thais 50 m  , ich 100 m   }}
naja zwischen 1000  und 1500 m reichts dann doch noch.
Titel: Re: Was hat sich nach sechs Monaten im Amt eigentlich wirklich geändert?
Beitrag von: udo50 am 16. November 2014, 19:46:40
Hallo Helmut

   
Zitat
  Dafuer darf ich jeden Tag ins Schwimmbad zu Thaipreisen, jeder bezahlt 30 Baht

   Ich bezahle auch nur den Thaipreis im Schwimmbad.Steht am Eingang in Thai Schrift für Senioren ab? Jahren EINTRITT FREI ,und da halte ich mich dran :] :]
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Kern am 16. November 2014, 21:40:20
Die Ungleichbehandlung von In- und Auslaendern wurde vom Thaksinregime hier erst 2004 durchgesetzt ...

{+  
Und vorher gabs also keine Farang-Preise?  {:}
Man konnte ferner einfach Grundstücke auf den eigenen Namen kaufen, offiziell allen möglichen Tätigkeiten nachgehen, usw?  ???

 {+




Hallo franzi

1.
@franzi
Zitat
Die Ungleichbehandlung von In- und Auslaendern wurde vom Thaksinregime hier erst 2004 durchgesetzt

In diesem Punkt muss ich dir leider widersprechen, war das erste mal 1987 im LOS, an der Kassa der WATERWORLD in Bang Saen (selig) waren damals schon 2 Preiskategorien angeführt, eine für Farang in unserer Schrift und eine in Thai für Thais (natürlich nur der halbe Preis).
Da war von Takki weit und breit noch nix zu sehen.


2.
Auch mit dem lapidaren Zusatz ...
Sehe gerade: Kern
Es ist die Rede von den Nationalpark Eintrittsgebuehren!!

... liegst Du voll daneben.

Zwar möchtest Du gern alle Missstände der Welt krampfhaft dem Thaksin/Shinawat-Clan (bzw. Israel/Zionisten und den USA/Amis) in die Schuhe schieben, aber das wirkt durch Deine unrealistischen Übertreibungen mächtig lächerlich.

Fakt ist folgendes:
Die gesetzlichen Strukturen für das Zwei-Preis-System in thailändischen Nationalparks ("Legal Structure of the Dual Pricing at National Parks in Thailand" im "National Park Act, B.E. 2504 (1961)) gehen schon mindestens auf das Jahr 1993 zurück.
Und eine thailandweite, drastische Preiserhöhung wurde im Jahre B.E. 2543 (= 2000 anno domini, also bevor Thaksin in 2001 Ministerpräsident wurde) unter dem langjährigen Vorsitzenden der demokratischen Partei (von 1991 bis 2003) Chuan Leekphai beschlossen (Ministerpräsident/Premierminister von 1991 bis 1995 und 1997 bis 2001).

Zitat
1. Rate of Entrance fee for foreigner
1.1 Adult 200 Baht each person
1.2 Child (under 14) 100 Baht each person
(No entrance fee for children under 3 years old)

2. This announcement is enforced in addition to all issued announcements relating Entrance Fee of the National Parks under National Park Division, Natural Resource Conservation Office.

This announcement is effective from issued date.

Issued on the 6th June B.E. 2543
(signatory) Plodprasop Suraswadee (Dr. Plodprasop Suraswadee)
Director General, The Royal Forest Department.

Siehe >>http://www.geocities.co.jp/Outdoors/6825/archive/nationalpark.html (http://www.geocities.co.jp/Outdoors/6825/archive/nationalpark.html)<<
Wann welche Gesetze an welchem Ort in Thailand zum Tragen kommen und wer wann an welcher Preisschraube dreht, steht dabei wieder auf einem ganz anderen Blatt.

Lokale/landesweite Preiserhöhungen wird es danach und davor immer wieder gegeben haben, aber sie wurden nicht in diesem Gesetz festgeschrieben.
Ferner: Unter der Yinglak-Regierung gab es in 2012 (seit Oktober 2012 geltend) eine neue landesweite Regelung für die Eintrittspreise von Nationalparks, die anscheinend auch nicht in diesem Gesetz verankert wurde (jedenfalls nicht in der englischen Übersetzung).

Zitat
Die neuen Eintrittspreise:

Thai Erwachsene bisher: 40.- Baht – neu: 100.- Baht
Thai Kinder bisher: 20.- Baht – neu: 50.- Baht
Ausländer Erwachsene bisher: 400.- Baht – neu: 500.- Baht
Ausländer Kinder bisher 200.- Baht – neu: 300.- Baht

Quelle >>http://www.mojo4you.com/reise-tipps/thailand-preise-fur-nationalparks-werden-angehoben/ (http://www.mojo4you.com/reise-tipps/thailand-preise-fur-nationalparks-werden-angehoben/)<<


Ein Fazit:
Hochrangige Politiker sind allesamt keine Waisenknaben.
Und es ist unreifer Killekack, krampfhaft nur einer politischen Seite den schwarzen Peter zuschieben zu wollen.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: namtok am 16. November 2014, 22:10:43
Wie man eine Seite vorher nachlesen kann, bringt franzi den pösen Ausländernationalparkseintrittpreiswucherer Thaki so alles halbe Jahre aufs Parkett.

Da bleibt halt nix anderes übrig ...

als auch diesmal wieder darauf hinzuweisen, dass das einfach nicht stimmt, wie es nun schon zum wiederholten Mal auf den vorhergehenden 7 Seiten lang und breit abgehandelt wurde... :-X
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Kern am 17. November 2014, 01:36:20
Der ist eben so!  :-)
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: franzi am 17. November 2014, 03:22:29
Ja, wenns um den Thaksin geht, bin ich zaeh und manchmal - vielleicht - ein bissl subjektiv  :-)

Nochmal, und endgueltig? das letzte mal:
Da ich hier lebe interessiert mich nicht, was wann in Bangkok an Gesetzen beschlossen wurde, sondern wann und wie die hier von der lokalen Verwaltung umgesetzt werden (muessen). Die Verzehnfachung fuer die Eintrittspreise in die Parks eben 2004 (in der T. Zeit).

Diese Regelung
Zitat
Ferner: Unter der Yinglak-Regierung gab es in 2012 (seit Oktober 2012 geltend) eine neue landesweite Regelung für die Eintrittspreise von Nationalparks, die anscheinend auch nicht in diesem Gesetz verankert wurde
400/40 Baht wird nur von einer Minderheit der Parks verlangt, die meisten sind bei der alten 200/20 Baht Regelung geblieben. Und ohne lange nachzudenken, 2 dieser Kassierstellen wurden ueberhaupt aufgelassen (trotz ziemlich aufwendig gebauten Zufahrten), eine ist nur an den Wochenenden besetzt.

fr
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Kern am 17. November 2014, 05:03:18
Hallo franzi


Ich versuche mal wieder, Deinen eigenwilligen Gedankengängen zu folgen. Nun fasse ich das deshalb in Kurzform zusammen ...

Fakt ist folgendes:
Die gesetzlichen Strukturen für das Zwei-Preis-System in thailändischen Nationalparks ("Legal Structure of the Dual Pricing at National Parks in Thailand" im "National Park Act, B.E. 2504 (1961)) gehen schon mindestens auf das Jahr 1993 zurück.
Und eine thailandweite, drastische Preiserhöhung wurde im Jahre B.E. 2543 (= 2000 anno domini, also bevor Thaksin in 2001 Ministerpräsident wurde) unter dem langjährigen Vorsitzenden der demokratischen Partei (von 1991 bis 2003) Chuan Leekphai beschlossen (Ministerpräsident/Premierminister von 1991 bis 1995 und 1997 bis 2001).


Zitat
1. Rate of Entrance fee for foreigner
1.1 Adult 200 Baht each person
1.2 Child (under 14) 100 Baht each person
(No entrance fee for children under 3 years old)

2. This announcement is enforced in addition to all issued announcements relating Entrance Fee of the National Parks under National Park Division, Natural Resource Conservation Office.

This announcement is effective from issued date.

Issued on the 6th June B.E. 2543
(signatory) Plodprasop Suraswadee (Dr. Plodprasop Suraswadee)
Director General, The Royal Forest Department.

Siehe >>http://www.geocities.co.jp/Outdoors/6825/archive/nationalpark.html<<

Darauf schreibst Du u.a. "die meisten sind bei der alten 200/20 Baht Regelung geblieben", womit Du klar signalisierst, dass Du verstanden hast, dass man als Farang schon vor Thaksin zumindest in den meisten Nationalparks das 10fache des Thai-Preises offiziell zahlen musste/sollte.
Dennoch denkst Du:
Nochmal, und endgueltig? das letzte mal:
Da ich hier lebe interessiert mich nicht, was wann in Bangkok an Gesetzen beschlossen wurde, sondern wann und wie die hier von der lokalen Verwaltung umgesetzt werden (muessen). Die Verzehnfachung fuer die Eintrittspreise in die Parks eben 2004 (in der T. Zeit).


Es ist beachtlich, mit welchen geistigen Purzelbäumen Du Dir Deine Weltanschauung zusammen bastelst.  :-)
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: chauat am 17. November 2014, 05:15:16
OK so viele Nationalparks waren es noch nicht, aber bezahlt habe ich da noch nie was. Bis dato waren die Schranken immer offen und wir konnten einfach durch. Auf dem Rückweg wenn die ersten Besucher kamen waren dann auch die Eingänge besetzt. Wir sind halt Frühaufsteher und das hat den Vorteil das es auch noch schön kühl ist wenn man schon rumkraxeln muss!  :)

 
Auch im Tierpark in NST war ich mir lange nicht sicher ob da jetzt bezahlt werden muss oder nicht, der Grund war einfach wir sind immer hinten rum durch den Park rein.
Beim letzten Besuch des Schwimmenden Marktes in BKK mit meiner Mutter und meiner Tochter aus DE hat meine Frau auch nur den Thaipreis für alle bezahlt. Da war ich positive überrascht.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: franzi am 17. November 2014, 06:20:48
Zitat
Darauf schreibst Du u.a. "die meisten sind bei der alten 200/20 Baht Regelung geblieben"

Um ganz korrekt zu sein, haette ich natuerlich . . .bei der alten 2004er 200/20 Baht Regelung geblieben. . . schreiben muessen. Ich glaube aber, die meisten haben schon verstanden, was ich meine ;)

Ja, chauat, der kleine Zoo hier war immer schon kostenlos zu besuchen.
Zur Info fuer die NichtNSTler: Der Tiger und die Baeren, die frueher in einem kleinen Kaefig vegetieren mussten, haben jetzt ein grosszuegiges Areal zu Verfuegung, dafuer muessen, im Gegensatz zu frueher, alle Affen und diese grossen, schwarzen katzenaehnlichen Tiere (Name faellt mir nicht ein) in winzigen Kaefigen hausen :'(

Einen besonderen Freund habe ich dort auch. Immer wenn er uns kommen sieht, legt ein Art Nashornvogel seinen Hals ans Gitter, damit ich ihn dort zaertlich kraulen kann.

fr
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: vicko am 17. November 2014, 07:26:24
Zitat
Es ist beachtlich, mit welchen geistigen Purzelbäumen Du Dir Deine Weltanschauung zusammen bastelst.  :-)

"Ich bau mir meine Welt, so wie sie mir gefällt".  --C

Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Tommi am 17. November 2014, 13:18:06
OK so viele Nationalparks waren es noch nicht, aber bezahlt habe ich da noch nie was. Bis dato waren die Schranken immer offen und wir konnten einfach durch.

Nun, das mit der frühen Uhrzeit scheint normal. Mein örtlicher Nationalpark ist nur drei Kilometer entfernt. Und kommt man vor 9 Uhr
oder nach 16.30 Uhr, ist der Eintritt frei, weil man nicht während der normalen Öffnungszeit kommt. Abschliessen tut keiner, die
Schranke ist 24 Stunden geöffnet. ABER - in den normalen Öffnungszeiten zahlst du bedingungslos und zwar Farangpreise! Nun bin
ich inzwischen so oft da gewesen, spreche leidlich Thai mit den Leuten, mache Spass mit ihnen, sie wissen ich wohne hier, kennen
meinen Thaiführerschein. Was ich bisher nur aushandeln konnte ist das: 150 Baht pro Besuch. Ich zahle also mehr als ein Thai und
weniger als der "einmalige" Farang. Mehr ist bisher nicht drin, trotz eines sehr netten Umgangs.


(http://up.picr.de/20148632xh.jpg)
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: namtok am 17. November 2014, 13:35:19
400/40 Baht wird nur von einer Minderheit der Parks verlangt, die meisten sind bei der alten 200/20 Baht Regelung geblieben.

Das war 2012 auch definitiv so entschieden, dass das Dutzend oder so meistbesuchte Parks teuer werden, während die über hundert kleinen und weniger bekannten Parks beim alten Preis bleiben (Billiger wird bekanntlich selten etwas)
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: dart am 17. November 2014, 13:53:53
Insgesamt waren wohl 29 National Park von der drastischen Preiserhöhung betroffen. ]-[

http://www.2pricethailand.com/national-park-entrance-fees-to-increase-to-500-baht/
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: dart am 03. Februar 2015, 13:18:55
Der Phu Hin Rong Kla National Park (Provinz Phitsanulok) passt sich der landesweiten Abzocke an, und verlangt von Touris jetzt den 10-fachen Thaipreis

http://www.bangkokpost.com/news/general/465172/phu-hin-rong-kla-national-park-entry-fee-doubled-for-foreigners
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: archa am 03. Februar 2015, 15:01:27
Ist ja sehr erfreulich dies zur Kenntnis zu nehmen ???
Immer weiter so  {+ {+ {*
Dem Tourismus hier in Thailand geht es ja blendet }}

archa
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: namtok am 03. Februar 2015, 15:18:29
Da im gesamten letzten Jahr weniger als 100 Ausländer den Park besucht hatten ( steht am Ende des Artikels) , dürfte sich der Profit aus der Erhöhung in engen Grenzen halten  {--

Wobei der ehemals kommunistische Stützpunkt nicht uninteressant ist und auch landschaftlich einiges zu bieten hat.
Titel: Re: Die Militärregierung Prayut - Nachrichten und Meinungen
Beitrag von: Alex am 09. Februar 2015, 15:29:50
(http://666kb.com/i/cvyyby080s6ydyoia.jpg)
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: namtok am 09. Februar 2015, 15:45:31
Der komplette Artikel:

http://www.bangkokpost.com/opinion/opinion/469664/double-prices-deter-tourists
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: AndreasBKK am 10. Februar 2015, 13:23:13
Ich wünsche mir echt, das die Touristenzahlen auf null sinken, damit die endlich aufwachen. Aber leider wird dies nicht passieren,
weil es den meisten Touristen egal ist, das sie abgezockt werden.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Helli am 10. Februar 2015, 14:12:23
Aber leider wird dies nicht passieren, weil es den meisten Touristen egal ist, dass sie abgezockt werden.
Diese Praxis ist ja nicht nur bei den Nationalparks so. Ich kann mich erinnern, dass es für's rauffahren und essen im Turm in Pattaya auch verschiedene Preise gab für Thais und Farangs. Allerdings weiß ich nicht, wie das heute ist. Das letzte Mal war ich da oben vor ca. 10 Jahren und bin dort angesichts der Tischsitten der anderen (weder Thai, noch Deutsch oder Englisch sprechenden) Besucher schnell wieder aufgebrochen.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: volkschoen am 10. Februar 2015, 14:26:42
Zitat
Ich wünsche mir echt, das die Touristenzahlen auf null sinken,

Kein Problem zum Schutze der Umwelt.  {*
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: karl am 01. Juni 2015, 20:08:05
da scheint es einige Änderungen zu geben.
Im Thai Visa - Motorradforum wurde u.a. folgendes gepostet:

Quote

Adults: 400 baht (2015 fees). Note: In the past foreigners living in Thailand were able to enter for the Thai Residents fee if showing a Thai work permit,
driving license or student card. However,
 from March 2015 these documents are no longer accepted, only a true Thai ID Card or Thai Passport allows one to enter for the Thai Resident fee.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Hans Muff am 01. Juni 2015, 20:22:30
Das ist die angenehme Seite der 85 Prozent. Von denHerren der Schranke macht sich auch nicht jeder gerne kaputt  ;}
"my husband" reichte an der einen Schranke fuer den Thaipreis, an einer anderen reichte der Hinweis, dass ihr Bruder im Park wohne, und wir ihn besuchen wollen aus. (Das wohnen stimmte, das Besuchen nicht  ;D )

Geht halt alles ein bischen nach Gefuehl und Wellenschlag.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: chauat am 02. Juni 2015, 05:21:35
Vor ca.1 ½ Monaten war ich im Ko Phetra Marine National Park, vorweg, lohnt sich nicht. Die wollten auch von mir den Falangpreis obwohl ich mit Frau und Kind da war. OK habe mich rumgedreht und zu meiner Frau gesagt wir gehen. Dann gabs den Thaipreis.
Ich zahle nur das was ich bereit bin zu zahlen, wer meint mehr haben zu müssen bekommt nichts!
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Burianer am 02. Juni 2015, 06:32:08
 {*  man denen eben zeigen, dass  man als Farang nicht bereit ist,  jede Forderung einzugehen.  }}
Thai 20 Baht , Farang 400 Baht  {;  Da sollen sie doch ihre Parks  und Wasserfaelle selber geniesen   :]

Mich wundert allerdings hier in Buriram der Eintrittspreis  fuers Schwimmbad,  seit  Jahren nur 30 Baht  ???  Ob Thai  oder Farang  {*
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: archa am 02. Juni 2015, 06:48:34
Ich zahle nur das was ich bereit bin zu zahlen, wer meint mehr haben zu müssen bekommt nichts!


 {* {* ;}  Bravo @chauat

Gute Einstellung, dies ist auch meine Meinung und würde auch so handeln.

archa
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: chauat am 02. Juni 2015, 07:05:29
Ich muss aber auch sagen das ich auch schon sehr positive Erlebnisse hatte. Bootstour in BKK mit Frau meinem Sohn sowie meiner Mutter und meine damals 18jährige Tochter aus Deutschland. Wir haben ohne gefragt zu haben oder verhandelt direkt den Thaipreis bekommen. Da war damals selbst meine Frau platt.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Ullrich am 02. Juni 2015, 09:41:33
Ich zahle nur das was ich bereit bin zu zahlen, wer meint mehr haben zu müssen bekommt nichts!

Wenn ich nur für An- und Abfahrt schon 500-1000 Baht an Sprit rechne, macht der Farang-Eintrittspreis den Kohl auch nicht mehr fett.  ;D

Frech sind allerdings z.B. die 100 Baht Eintritt für die heißen Quellen von San Kamphaeng (Chiang Mai). Zwei Löcher, aus denen heißes Wasser schießt und die Luft ist voll von Schwefelwasserstoff. Natürlich kostet alles auf dem Gelände noch extra.

Auch der Doi Inthanon kann teuer werden: Eintritt in den Nationalpark: 200 Baht, dann die Chedis kurz vor dem Gipfel besichtigen: 40 Baht, eine Wanderung mit Zwangsführer: 400 Baht (Gruppenpreis), Essen, Sprit ...

Am Doi Suthep nimmt die Diskriminierung von Ausländern schon Ausmaße an: Vor dem Tempeleingang ein Schild "Foreigners this way" - zum Kassenhäuschen. Thais sind frei.
Übrigens kann man sich Tempel und Berg sparen - nichts besonderes und meist überlaufen. Da bietet Chiang Mai besseres auch ohne Eintritt.

Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Khun Tan am 05. Oktober 2015, 12:57:39
Som Nam Na  :D

Krabi (Emerald Pool) - Ein thailaendischer Tourist muss Farang Preis bezahlen weil er wie ein Auslaender aussieht. C-- }}

(http://www.bangkokpost.com/media/content/20151005/c1_718572_620x413.jpg)

http://www.bangkokpost.com/news/general/718572/farang-price-for-thai-tourist
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: AndreasBKK am 06. Oktober 2015, 12:39:51
Immer die gleiche Sche.....

Und dann die Frechheit von dem Prayut der sich vor die UN hinstellt und angeblich für eine Gleichberechtigung sorgen will.

Der grösste Lügner den Thailand je hatte. Denn wenn er das wirklich so meinen würde, dann hätte er die Dual Preise schon abgeschafft.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: pierre am 06. Oktober 2015, 12:50:16
... Ein thailaendischer Tourist muss Farang Preis bezahlen weil er wie ein Auslaender aussieht. ...

Da steht aber ....real name is Jack Keen.....Although he has been living in Thailand for a long time, he is not a Thai national...

Ergo ist die Ueberschrift wohl falsch.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: joggi am 06. Oktober 2015, 13:02:03
Und wenn das wahr ist, dass er sich geweigert hat, seine THAI-ID zu zeigen !?      ???

Weil er wohl gar keine hat !?     ;]

Viel Wirbel um Nichts !

Wieder einmal mehr : "Die boesen Thais".   

Diesmal = eher "Nicht schuldig Euer Ehren !".

Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: carsten1 am 06. Oktober 2015, 13:43:15
Immer die gleiche Sche.  

Und dann die Frechheit von dem Prayut der sich vor die UN hinstellt und angeblich für eine Gleichberechtigung sorgen will.

Der grösste Lügner den Thailand je hatte. Denn wenn er das wirklich so meinen würde, dann hätte er die Dual Preise schon abgeschafft.

Leute, Leute....
weiss gar nicht, warum sich immer wieder darüber aufgeregt wird. Dieses duale Preissystem gibts doch in Europa auch fast überall, wenn auch mit weniger hohen Differenzen.
Fast alle Skigebiete in Tirol/Südtirol und Italien haben "Einheimischen-Preise", z.T. bis zu 30% unter den regulären. Aus Schwimmbädern kennt man das auch noch, nur mal um 2 Beispiele zu bringen.....
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: joggi am 06. Oktober 2015, 14:00:43
Und das kommt im Positiven Sinn dazu :

Hier in THAILAND muss ich KEINE Steuern zahlen !

Und das schon 13 Jahre lang !!!



 }}   {*    ;D

 8)    C--    [-]
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: hanni am 06. Oktober 2015, 19:14:01
hi.Also ich habe nicht das Gefuehl, das ich "ueberprevilligiert" bin, und deshalb mehr bezahlen will.... ganz im Gegentum, was ich hier erlebe.

Ullrich: sicher macht das den Kohl auch nicht mehr fett, nur die Kosten hat jeder, mehr oder weniger, und der erhoehte Eintrittspreis ist "Farangabzocke" und auch mit deinem Statement bleibt es das.

Joggi: und selbst wenn du so deine fuer dich Rechtfertigung gefunden hast, bleibt es Willkuehr und Abzocke, auch wenn es sich fuer dich unterm Strich rechnet. Das tut es fuer mich auch, nur spiele ich das "Spiel" auch nicht mit, denn verarschen kann ich mich auch alleine.  Als Melkkuh der Nation, die man ja ist, kann man hier selbst bestimmen, das Schluss ist!! Und das zeige ich auch, was ich denke, von diesen Bestimmungen!

Chauat, Buriander, und ich auch: selbst, wenn ich Anfahrtskosten hatte von 3000 Baht, gehe ich dort nicht hinein, wenn ich mehr bezahlen muss als meine Frau,Familie, schliesslich lebe ich auch hier......ohne Einkommen od. mit Rente. Selbst die Thais die mehr als manche Rentner haben zahlen ja auch nicht mehr, warum soll ich, der hier lebt, mehr bezahlen.

"der Ton macht die Musik' und das klingt nach Abzocke, egal ob es als "Peanuts" angesehen wird oder nicht.....Auf der Weltbuehne "Wasser predigen, aber Wein haben wollen" (Daumen hoch Andybkk)

Gruss H.

Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: joggi am 06. Oktober 2015, 19:47:08
 {[ Mit dem Kopf durch die Wand ?!  {[

 8) 8) 8) 8) 8) 8)


Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Burianer am 06. Oktober 2015, 20:07:04
hanni,  ich gebe Dir voellig Recht.
Ich wuerde auch die stehen lassen und umkehren.
Mir geht dieses zweierlei ganz besonders auf die Socken.
man kann das nicht mit Skilifte oder sonstiges vergleichen.
Hier geht es um die Kosten.
Phanom Rung , Thai Frei , Ich 100 baht. Gut, aber das tue ich mir nie wieder an. Altes Gemaeuer haben wir auch in Deutschland.
Chantaburi , Wasserfall Kao Kitchakut  , Eintritt Thai 40 Baht, Farang 400  {+ 
Das habe ich damals vor 8 Jahren gemacht, heute wuerde ich den mittleren Finger zeigen  und weiterfahren.
Ich gehe nirgends mehr in einen Nationalpark,  wenn der Farang wesentlich mehr bezahlen muss.
In Buriram, Schwimmbad, Thai 30 Baht, Ich 30 Baht  }}
Einfach super  {*
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: siggi am 06. Oktober 2015, 21:03:36
Ich sehe es auch nicht ein mehr zu bezahlen als die Einheimischen,  {[
bis jetzt hat aber immer der Thai Führerschein gelangt um den selben Preis ,
wie die Einheimischen zu bezahlen.  ;}
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Alois01 am 07. Oktober 2015, 07:44:40
Waer eigentlich gar keine schlechte Idee bei der EU Kommission ein Verfahren gegen Thailand einleiten zu lassen, weil man in Thailand aufgrund seiner Rassenzugehoerigkeit diskriminiert wird. Waere erfolgreich, da EU Buerger, die der Thai Rasse angehoeren schliesslich auch nur den reduzierten Pres bezahlen, und duerfte zu Sanktionen fuehren.

Die Vereinten Nationen waeren eigentlich auch zustaendig
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: schiene am 07. Oktober 2015, 08:09:39
Also ich finde es ok wenn zahlungskräftige Touristen mehr Eintritt in NPs zahlen als Thais.Auch wenn es zu meinem persönlichen Nachteil ist.
Die paar Expats welche es betrifft sind insgesammt doch unbedeutend und ob die sich aufregen oder nicht interessiert niemanden.
Ich vertrete die Meinung das jedes Land selbst bestimmt wie es etwas händelt.Ob uns das passt oder nicht ist doch dabei völlig unbedeutend.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: franzi am 07. Oktober 2015, 08:26:42
Zitat
weil man in Thailand aufgrund seiner Rassenzugehoerigkeit diskriminiert wird.
Bei den unterschielichen Eintrittspreisen wird man nicht auf Grund seiner Rasse, sondern darum, weil man kein thailaendischer Staatsbuerger ist, diskriminiert. Anders gesagt, wenn ein Neger die thailaendische Staatsbuergerschaft besitzt, zahlt er den Einheimischenpreis.

schiene, wenn 50 oder max. 100 Prozent mehr, ok. Aber das 10fache, NEIN!

fr
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: volkschoen am 07. Oktober 2015, 11:15:46

aber nicht nur der Thai Neger, sondern auch der deutsche Expat mit dem Thai Fuehrerschein, jedenfalls ist das bei uns so.  {*

Und die Touris koennen das ruhig bezahlen, damit habe ich keine Probleme  ;}
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Rangwahn am 07. Oktober 2015, 11:26:59
Also ich finde es ok wenn zahlungskräftige Touristen mehr Eintritt in NPs zahlen als Thais.

Ich finde das nur ok wenn auch zahlungskräftige Thais - und da gibt es mehr als hier einige denken !!! - zur Kasse gebeten werden!

Dass das nicht funktioniert ist mir auch klar, daher finde ich dieses "Alle Farangs/Touris sind reich und müssen abgezockt werden" überhaupt
nicht in Ordnung.


 
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: hanni am 07. Oktober 2015, 12:25:52
schiene....eigentlich duerfte es ueber das Thema garkeine 2 Meinungen geben, bei genauerer Betrachtung. Alle die es ablehnen zu zahlen, haben die berechtigten Gruende dafuer schon geliefert!   In diesem Zusammenhang, moechte ich mal die Begruendung der Rechtfertigung des Erhebens hoeren, warum dem so ist, von den entspr. Stellen?

Und wenn ich dann die, ich kann mir vorstellen, 'voellig schraege" Begruendung hoere, weiss ich schon was ich mich dann frage: naemlich "warum denn nur die Kulturgueter, und nicht ueberall, wenn doch jeder  Farang schon "ne Gelddruckmaschine im Keller" hat?? :]


Und Schiene, wenn ich als Touri mit 5-8 tsd. Euro od. mehr, in der Tasche 5 Wochen Urlaub hier mache, mach ich mir auch keinen Kopp um Abzocke....wenn man hier lebt und nicht arbeiten darf, schon. Denn die Gelddruckmaschine existiert nur in den Koepfen der Thais, muessten sich aber mal klar werden, das viele Farangs genausowenig haben wie Sie auch. Ausnahmen gibts ueberall!! Aber wie festgestellt, zahlen die Ausnahmethais ja auch nicht mehr. Und ausserdem hat es nix damit zu tun wieviel jemand hat, verdient oder nicht, allenfalls Kinder oder Studenten etc, wuerde ich zugestehen, das sie die Haelfte bezahlen , die "Erwachsenen" aber alle dasselbe!
Gib du doch einfach mehr Schiene, wenn dir die Sehenswuerdigkeit mehr Wert waere, gegen "Tambun" hat hier ja keiner was. C--


Alois sein Ansatz waere ok, wenn er meint das muss 1. Etage hoeher geklaert , zumindest mal angesprochen werden.

Siehe auch " Blick in die Thaipresse (BP)" v. Alex fred #62

Gruss H.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: kiauwan am 07. Oktober 2015, 21:50:18
Die Thais begruenden es ja gerne so das Farang Normalpreis zahlt und Thai eine Ermaessigung weil sie ein viel geringeres Einkommen haben. Nur stellt sich da schon wieder die Frage warum dann ein Farang mit Thai Fuehrerschein auch ermaessigt bekommt.

Wenn als Beispiel in Deutschland Auslaender das Doppelte bei Sehenswuerdigkeiten oder in Parks zahlen muessten...dan wuerde sofort die Nazikeule kommen.

Ich persoenlich kann aber damit leben, denn es ist meine Entscheidung ob ich dahingehen will oder fuer das Geld lieber ein Bierchen trinken geh.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: schiene am 07. Oktober 2015, 22:37:28
schiene....eigentlich duerfte es ueber das Thema garkeine 2 Meinungen geben, bei genauerer Betrachtung. Alle die es ablehnen zu zahlen, haben die berechtigten Gruende dafuer schon geliefert!  

Ich muß ja nicht mit jeder Meinung konform gehen. Das mache ich sogar in den wenigsten Fällen.
Jedem sollte es frei stehen selbst zu entscheiden von wem er was nimmt solange es vorab sichtbar ausgeschildert ist.
Ich war jahrelang in Deutschland in der Gastronomie tätig.
Wenn ich gedurft hätte wäre am Preisaushang zu lesen gewesen: Kommunisten und Gutmenschen zahlen das doppelte  ;)
Leider hatten die Behörden etwas dagegen.
Es hat ja auch keiner in Thailand etwas dagegen wenn du in deiner eigenen Lokation schreiben würdest Thais zahlen 400% mehr
als Farangs.Obs funktionieren würde wäre eine andere Frage  {--  ;D
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Khun Tan am 08. Oktober 2015, 01:10:22

Wenn als Beispiel in Deutschland Auslaender das Doppelte bei Sehenswuerdigkeiten oder in Parks zahlen muessten...dan wuerde sofort die Nazikeule kommen.

Zumindest die Thais, voellig egal ob angeheiratet oder als Touri unterwegs, sollten im westlichen Ausland mind. das 10-fache fuer Sehenswuerdigkeiten bezahlen als Lehrgeld. }}
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: goldfinger am 08. Oktober 2015, 09:18:14
(http://up.picr.de/23337207xg.jpg)
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: joggi am 08. Oktober 2015, 10:44:53
Kenne einen FARANG, der stolz erzaehlte, dass er mit seinem BOYKOTT in einigen Parks,

er hat draussen jeweils zT lange gewartet, bis "seine THAI's" wieder raus kamen,

satte 3'500 Baht eingespart hat.     {*

Letzthin hat er seinen Geldbeutel mit 4'800 Baht "verloren".

Verlust also nur = netto 1'300 Baht !     {*

Geiz zahlt sich halt doch aus !      }}
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Rangwahn am 08. Oktober 2015, 10:56:08
@joggi, den Geldbeutel hätte er noch schneller "verlohren" wenn er in den Parks gewesen wäre

Verlust also satte = netto 8'300 Baht !

Geiz zahlt sich halt doch aus !       [-]   C--


BTW - das mit dem Farang + Thaiführerschein ist auch Schnee von gestern - wird immer weniger akzeptiert, viele verlangen den Thaipass den wohl die wenigsten Farangs besitzen.
Spätestens in ein Paar Jahren geht das mit dem Führerschein gar nicht mehr!




Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: KhunChang am 08. Oktober 2015, 11:28:54
... Ein thailaendischer Tourist muss Farang Preis bezahlen weil er wie ein Auslaender aussieht. ...

Da steht aber ....real name is Jack Keen.....Although he has been living in Thailand for a long time, he is not a Thai national...

Ergo ist die Ueberschrift wohl falsch.


So sieht es aus:

Zitat
UPDATE - KRABI/PHUKET: Der am Eingang zur archäologischen Stätte Emerald Pool in Krabi zur Kasse gebetene Thai (DER FARANG berichtete) soll ein Amerikaner sein. Das hat die Zeitung Thai Rath recherchiert und online gestellt.

Der junge Mann hatte wegen seines Aussehens an der Kasse den Eintrittspreis für Ausländer in Höhe von 200 Baht zahlen müssen, bestand aber auf den Thai-Preis von 20 Baht, weil er ein Thailänder sei. Diese Geschichte kursierte im Internet. Dort hieß es, der Thai habe seine ID Card (Personalausweis) vorgezeigt und hätte dennoch 200 Baht hinblättern müssen. Laut der Thai Rath hatte er seinen thailändischen Führerschein vorgezeigt. Daraus geht hervor, dass er ein Amerikaner ist. Er soll Jack Keen heißen. Er wurde auf Phuket geboren, spricht fließend Thai und hat keine thailändische ID Card. Offenbar hatte der Amerikaner gehofft, mit seiner thailändischen Fahrlizenz den niedrigen Eintrittspreis zu zahlen, wie es an zahlreichen Kassen üblich ist.
Quelle: Der Farang /de/pages/ueberhoehter-eintrittspreis-thai-ist-ein-amerikaner

(http://dbzb7j298pcat.cloudfront.net/cache/700x0/1/0/files/000/000/00/03/page/a1/17/ed/ueberhoehter-eintrittspreis-thai-ist-ein-amerikaner-krabi-thailand-main_image.jpeg)
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: hanni am 09. Oktober 2015, 13:43:35


Hi, Schiene....ich versuche mal dich noch zu ueberzeugen. Denn ich habe gemerkt, so ganz glaubst du dein Kommentar nicht, denn du "eierst" ganz schoen rum um es schoenzureden. Nimmt aber Zeit in Anspruch, ist mir es aber wert, vielleicht sehen Befuerworter, das jetzt doch mit anderen Augen....

Schiene Zita "Ich war jahrelang in Deutschland in der Gastronomie tätig.
Wenn ich gedurft hätte wäre am Preisaushang zu lesen gewesen: Kommunisten und Gutmenschen zahlen das doppelte  Wink
Leider hatten die Behörden etwas dagegen.
Es hat ja auch keiner in Thailand etwas dagegen wenn du in deiner eigenen Lokation schreiben würdest Thais zahlen 400% mehr
als Farangs.Obs funktionieren würde wäre eine andere Frage" 

Dein beispiel aus Dach und der Gastronomie "hinkt", denn: Egal ob in Dach oder TH, aus "unternehmerischen Gesichtspunkten" verschaffst du nur deinem Nachbar, mit seiner "Pommesbude', mehr Kunden, die wegen deinem Aufschlag, nicht zu dir kommen!! Denn deine "Pommesbude" ist kein Monopol!

Ok, einige kommen best. weiterhin zu dir, weil sie evtl. vermuten deine Pommes 'sind vergoldet......od. weil es ihrem "Status" gebuehrt, sich abzuheben von der Masse...lieber Pommes geniessen , wo die Tuete 400Bt. kostet (Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben..."). }{

In der Privatwirtschaft kannst du tun und lassen , mehr od. weniger, was du willst! Obs gut od. schlecht ist, zeigt deine Faehigkeiten als Unternehmer.(Dein Zit. "Obs funktionieren würde wäre eine andere Frage") Das muss dazu reichen.

Jetzt zu TH.....Dort wo es vorkommt, sind es meist "Staatliche Stellen, Strukturen,gemeinnuetzige Einrichtungen etc.  wie Museen, Parks, Sehenswuerdigkeiten, Nationalparks etc. d. h. meist "monopolistische Strukturen" die ausgenutzt werden. M.M.n.

Wie soll ich anfangen, um es plausibel zu machen.....Ok nicht jeder Farang ist auf Urlaub mit ueppiger Urlaubskasse, die deiner Meinung nach..."berappen' sollten, koennen.  M. M Koennten schon, aber sollten nicht, denn es gibt dort auch Unterschiede:  ein Urlauber aus Dach hat anderes "finanz. Feedback(Kaufkraft,Wechselkurs etc..) als ein Urlauber aus China, Rumaenien, Bulgarien, Indonesien etc. und selbst im jeweiligen Land auch unterschiedliche Einkommensverhaeltnisse. Somit kann eine "Schwarz/Weiss Einteilung nach Thai od. Farang, nur nach "der Nase (Pass)",  nicht gemacht werden, sondern nur nach "Einkommensnachweis"!!

Oder sind es etwa nicht die Nasen, sondern die Augen , d.h. Schlitzauge" weniger, alle anderen mehr! Denn nach meinem Verstaendnis sind ja Koreaner, Taiwanesen Japaner etz, auch "Farangs".
Einteilung in Schwarz/Weis, Farang/Thai geht einfach nicht!!!

Das hiesse, wenn denn die Begruendung der Th Behoerden, die dies damit begruenden (Kiauwan Zit."Die Thais begruenden es ja gerne so das Farang Normalpreis zahlt und Thai eine Ermaessigung weil sie ein viel geringeres Einkommen haben.") das Einkommen ist, das das Einkommen nachgewiesen sollte und nicht die Herkunft. C--

Sollte also jeder bei Besichtigungstouren einen Einkommensnachweis bei haben, waere der Sache dienlicher, gerechter, ehrlicher. Machbar auch, denn Papiere haben wir ja von Haus aus, besser mehr als zu wenig, dabei. :]

Allerdings wuerden dann auch wohlhabendere Thais ja in ihren "eigenen Genuss" kommen und diese "Handhabung" selbst "schmecken" koennen..... Ich weiss jetzt schon wie die reagieren, eigentlich wie der gesunde Menschenverstand es fordert, wie ich auch.  Zur Info mittlerweile gibts schon durchaus eine Mittelschicht, die abgehobene Mittelschicht, gabs schon immer Zit dazu aktuell:

http://www.taeglicher-wahnsinn-thailand.de/2015/07/mehr-thai-farang-liebe-als-je-zuvor.html

http://www.taeglicher-wahnsinn-thailand.de/2015/08/farangs-sind-nicht-reich.html

Dazu Rangwahn Zit "Ich finde das nur ok wenn auch zahlungskräftige Thais - und da gibt es mehr als hier einige denken !!! - zur Kasse gebeten werden!"

Dass das nicht funktioniert ist mir auch klar, daher finde ich dieses "Alle Farangs/Touris sind reich und müssen abgezockt werden" überhaupt
nicht in Ordnung.

Also mit meinem MenschenrechtsVerstaendnis, dem unser Gastland sich ja auch verpflichtet  hat, z. B. das Alle Menschen gleich sind....", kann ich dem Gebahren, so nichts in deine Richtung argumentiert, abgewinnen (siehe Beitrag Alois01 Zit....Rassenzugehoerigkeit diskriminiert wird)

Falls es dich aber immernoch nicht ganz (?) ueberzeugt hat, da du ja denkst sind nur wenige Expats, die Betroffen sind, und deshalb das schon gerechtfertigt sei, ein anderes Beispiel dazu:

Du, Hausbesitzer in Dach, also privilegiert. ("lange Nase")

Ich, kein Hausbesitzer, nicht privilegiert ("kurze Nase")

Du, bezahlst fuer deine Briefmarken auf der Post einen Aufschlag von 400%, im Gegensatz zu mir, der nur den "Sozialtarif" bezahlt.

Ich moechte dein Gesicht mal sehen, wenn das so waere! Nicht anders ist es hier.

Wenn man wirklich "sozial Schwaechere" entlasten moechte, muessen in DACH Rentner,Studenten, Sozialempfaenger" dies mit geeigneten Papieren nachweisen, bekommen dann "ermaessigte Eintrittsgelder, Fahrkarten etc. , Nicht aufgrund "ihrer Nase, ob lang od. kurz! Sorum wird ein Schuh draus.

Wenn man denn das will, denn die Begruendung ist ja "inoffiziell.  Ich sehe als Begruendung die Annahme der mit der "langen Nase' ist die "EierlegendeWollmilchsau" deshalb diese herrschende "Variante", was ich dir aufgezeigt habe, das nicht immer so stimmt. Bei dir mag es stimmen, frage dich aber: Wo haettest du deine "Schmerzgrenze", bei 800%, 1tsd%, sei ehrlich du hast sie auch. aber dein "Bemessungsmasstab richtet sich z.B. nach deiner "Kaufkraft, deinem "Status", meine Bemessungsgrenze liegt bei 0 %, ganz einfach weil, ob kurz od. lang, ich "den richtigen Riecher" (gesunder Menschenverstand) habe.

Natuerlich hat ein jeder Nationalstaat auch die Hoheit alles zu machen was es machen will, mit " Hand und Fuss" oder "abstruss" ....letztendlich aber mit oder ohne meineZustimmung,Mitwirkung,Gutheissung, da ich  meist der Betroffene in der letzten Zelle bin, und mir mein Recht der Entscheidung bleibt, den Weg in die alte Stadt zu gehen, oder nicht.

Und meist gehen meine Familie (10 P. ++) meist auch nicht, wenn ich nicht gehe, und das versuchen sie, dem" im Kartenhaus klar zu machen, mit Hilfe von Z.B. Fuehrerschein, Gelbes Buch etc, das ich, zwar keiner von ihnen bin, aber mit ihnen hier lebe. Meist reicht das auch. Wenn nicht"mai pen rai"...  Die Zukunft wird zeigen, wohin "gesteuert" wird.
 Goldfinger Beitrag Zit Thaipresse (BP)"  sagt ja wohl alles auch sehr verstaendlich...."zwar erkannt, aber noch nicht gebannt, aber der erste Schritt? Schaun wir mal....

Gruss H.

 








Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: schiene am 13. Oktober 2015, 20:32:33
@hanni
Bei der Fülle von Beiträgen vergisst man schon mal zu antworten bezw. hat es noch gar nicht gelesen.
Sorry dass ich erst jetzt auf deinen Beitrag eingehe.

Du hast dir aber wirklich sehr viel Mühe gegeben und all deine Argumente sind ja auch richtig.Du hast mich sogar
von der Richtigkeit überzeugt was sicher nicht jedem gelingt  ;)

Natürlich ist es ärgerlich wenn wir als Farangs das 10fache zahlen aber ich werde mich nicht darüber aufregen da es
eine Entscheidung des Landes ist in welchem wir uns mehr oder weniger aufhalten.
Ich bin ja nun wahrlich kein Duckmäuser oder Leisetreter aber ich respektiere diese Entscheidung von Thailand.
Also bringt es mir nix sich darüber zu echauffieren sondern nur es zu zahlen oder es zu lassen.

Übrigens sind wir auch schon 1x kostenfrei in den Khao Yai NP gelassen wurden weil wir ein Bangkoker Nummernschild hatten (war wegen Hochwasser)
In einem anderen Park waren wir mal früh zeitig und der Tickertverkäufer fragte ob wir nicht 4 Thais auf der Ladefläsche zur NP Touristeninformation mitnehmen könnten.
Haben wir gemacht und er lies uns kostenfrei in den Park.Klar sind das Ausnahmen und nicht die Regel und auch  als Beispiel nicht so aussagekräftig.

Auch in Deutschland zahle ich ab und wann mehr Eintritt als meine Frau.
Spaßeshalber verlange ich manchmal an den Kassen eine und ne halbe (bezw.Kinderkarte) was schon oft lachend bewilligt wurde.
Naja mit 148 cm muß man ja auch nicht so viel zahlen wie mit 193 cm  C--
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: hanni am 14. Oktober 2015, 13:19:26
hi, schiene,  [-] wie heisst es doch so schoen  " hier werden Sie geholfen...:

Natuerlich wird es auch von mir akzeptiert (die sind so) und gibt noch viel Natur und alte Steine die nix kosten C--

Gruesse in den Herbsccht  H.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: namtok am 10. April 2016, 03:00:55
Freier Eintritt in Nationalparks am Familientag, natürlich nur für Thais


Free Entry to National Parks for Thais on ‘Family Day’

http://www.khaosodenglish.com/detail.php?newsid=1460096679
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: hanni am 10. April 2016, 14:34:34
Hi, Namtok
Zitat
Foreign visitors holding such cards can show them to obtain free entry.

Ist damit die ID NR. des "yellow Books" gemeint.
Oder warum der Hinweis auf ID Card der Auslaender: beschraenkt auf "Fuehrerschein ID", wohl weil der auch die Form einer ID Card hat..... ???

Ansonsten mach ich mich da eher "unsichtbar", gibt auch schoene Plaetze wo ich den "Pauschalpreis"
mit "allinklusiv" mit meiner "Eintrittkarte " schon gebucht habe. C--


Gruss H.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: namtok am 10. April 2016, 14:45:37
The free admission is only for those holding Thai National ID cards.


Also kein gelbes Buch und auch kein Führerschein, sondern ID Card bedeutet "Personalausweis" !

... nennt sich auf Thai "Bat Prachachon" und da man diese Karte nur als thailändischer Staatsbürger bekommt, dürfte die Anzahl von

Foreign visitors holding such cards

stark gegen 0 tendieren...
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: hanni am 10. April 2016, 15:17:59
Hi...
Zitat
Foreign visitors holding such cards

stark gegen 0 tendieren...
Trotzdem kann man ja forsorglich aber 'drauf hinweisen, das man schon mal an die "Farangs" "gedacht" hat dabei  :]

Frage dazu: Koennt ich mich nicht adoptieren lasse, habe ich da eine reelle Chance zu, muesst ich doch die ID dann bekommen oder?

Gruss H.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Burianer am 10. April 2016, 16:00:29
 ??? 
Zitat
  Koennt ich mich nicht adoptieren lasse, habe ich da eine reelle Chance zu, muesst ich doch die ID dann bekommen oder?
 
  das glaube ich kaum, dass Du Thailaender werden kannst, dazu muss man ein spezielle  Pruefung ablegen, wie verhaelt sich ein Thai im normalen Leben  :-X
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: hanni am 10. April 2016, 16:13:41
Hi, Buriander ich koennt das schaffen, ich habe mir schon viel abgeguckt, was die koennen kann ich auch, ist zwar ne Herausforderung, mich zu verstellen, aber machbar. Schlimmer waere es fuer mich zu sagen, ist doch ganz leicht, so zu sein..... :] :]

Und ist dein Wasserbad noch erfrischend, oder werden schon Eiswuerfel dazugegeben?

Gruss
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Burianer am 10. April 2016, 16:24:06
Man kann   darin schon  die Eier kochen  :]
Gruss aus Buriram.
Um nicht ganz OT zu sein,  der Preis fuer den Eintritt , ob Thai oder Farang hat sich seit ich hier lebe , fast 10 Jahre ,  nicht geaendert.
30 Baht.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Philipp am 10. April 2016, 16:24:56
Family-Day, 14. April.
Ist da nicht Songkran ?
Da geh ich eh nicht außer Haus, ist mir damit sowas von egal.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Burianer am 10. April 2016, 16:27:40
Philipp,  ich halte das genau so. Am Stadion ist die Hoelle los, die Zufahrt proppenvoll  und Massen an Menschen.
Ausserdem ist das Schwimmbad fuer die Tage 13,14 und 15 geschlossen.
Bleibe am 13- und 14 zehnten zu Hause, am 15. ist Fussball angesagt,  Buriram gegen Chonburi. Da ist der Trubel schon vorbei.
Muss ich eben im trockenen schwimmen  :]
schoenen Tag noch.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: hanni am 10. April 2016, 16:38:41
Hi
Zitat
Ist da nicht Songkran ?
Da geh ich eh nicht außer Haus, ist mir damit sowas von egal.


Ist das nicht ", abgeschafft", , nur noch mit "Troepfchencharakter", keine "buntgepuderte Zombies", keine Party,Tanz,Lebensfreude... Kann man sich da schon vorstellen: "Es ist Songkran, und keiner geht hin....."

Eigentlich ist  Songkran, bloss jetzt ohne "Sannuk".

Gruss H.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Boy am 24. August 2016, 19:00:50
Tickets fuer die Nationalparks wird es wohl bald nur noch im 7-Eleven in begrenzter Anzahl geben, und nicht mehr am Schalter bei der Einfahrt zum NP.

Damit wollen die Behoerden zukuenftig die Anzahl der Besucher regulieren

http://www.bangkokpost.com/news/general/1069960/national-park-tickets-to-be-available-only-at-convenience-stores
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Kern am 26. August 2016, 15:44:12
http://www.bangkokpost.com/news/general/1069960/national-park-tickets-to-be-available-only-at-convenience-stores (http://www.bangkokpost.com/news/general/1069960/national-park-tickets-to-be-available-only-at-convenience-stores)

Begrüßenswert und sinnvoll ist in diesem Artikel nur, dass es Pläne gibt, die medizinische Notfall-Versorgung (Erste Hilfe) in den Nationalparks zu verbessern.
Ob dass aber eine der unzähligen Heiße-Luft-Nummern ist, weiß nur Buddha allein.  :-)

Nun zum Schwachsinns-Plan  {+ , Nationalpark-Tickets nicht mehr an deren Eingängen zu verkaufen, sondern ausschließlich in diversen Geschäften/Läden mit Internet-Anschluss.

1. Künftige Prozedere-Möglichkeiten am Park-Eingang/Park-Einfahrt ...
Thailändischer Park-Ranger mit guten Fremdsprachen-Kenntnissen spricht zu den Touristen:

a. "Nee ... tut mir leid! Nun müsst Ihr 12 km zum nächsten 7/11 oder Starbucks-Laden zurückfahren und dort die Eintrittskarten kaufen.

b. "Nee ... tut mir leid! Zwar habt Ihr Tickets, aber das hier ist nicht der "Ao Phang Nga National Park", sondern der "Hat Nopparat Thara-Mu Ko Phi Phi National Park". "

c. "Nee ... tut mir leid! Ihr habt ein Ticket zu wenig (bzw. statt Farang-Ticket nur ein Einheimischen-Ticket)."

d. "Nee ... tut mir leid! Aber ich kann auch nichts dafür, dass in dem Laden das Internet nicht funktioniert (bzw. dass das Regierungs-Programm abgestürzt ist/gehackt wurde)."

e. "Nee ... tut mir leid! Denn ich weiß nicht, ob schon genügend Besucher den Park schon wieder verlassen haben."

f. Usw. usw.

---

Fazit
Solche angedachten Limitierungs-Pläne sind nur über die Eingangs-Kassen vernünftig zu realisieren.

---

Nebenbei ...
Danke, Boy, für unzählige interessante Nachrichten  ;}



Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: malakor am 26. August 2016, 16:01:10
Ich bin einmal in einen Nationalpark gefahren und habe da bezahlt.

Eine Quittung (Eintrittskarte) habe ich nicht erhalten.

Ich kann schon verstehen, dass die Gebuehren nicht mehr am Eingang bezahlt werden sollen.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Boy am 26. August 2016, 16:10:44
So eine elektr. Ticketregelung mach am ehesten Sinn an langen Wochenenden oder Feiertagen. Da kann man im 7/11 vorher checken ob es noch Tickets gibt, bevor man an der Schranke zurueck geschickt wird. ???

[Malakor, stimme dir zu, die wollen damit auch verhindern, das Eintrittsgelder direkt in den Taschen der Parkranger landen]
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: franzi am 26. August 2016, 17:39:29
Abgesenen davon, dass ich den diesbezueglichen Vorschlag der betreffenden Behoerde nicht ernst nehmen kann: Hier in der Gegend waeren die Nationalparkbehoerden gluecklich, wenn mehr Besucher kommen wuerden.
Die Gegenden der Parks sind hinter den Schranken fast bis total leer.
Wenn wir ausnahmsweise Eintritt bezahlt haben (der Schranken also besetzt war), eine Eintrittskarte zum Einheimischenpreis haben wir immer bekommen.

fr
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Kern am 27. August 2016, 07:35:38
Ich bin einmal in einen Nationalpark gefahren und habe da bezahlt.

Eine Quittung (Eintrittskarte) habe ich nicht erhalten.

Ich kann schon verstehen, dass die Gebuehren nicht mehr am Eingang bezahlt werden sollen.



Hallo malakor


Zum Thema Korruption/Missbrauch usw.

Da man dann an den Eingängen der Nationalparks keine Kontrolle mehr über die Eintrittskarten hätte:
Ich habe einen Computer, einen Scanner/Drucker und auch passende OCR-Software. Das passende Papier wäre auch kein großes Problem (Das kann man sich dann z.B. im 7/11 "besorgen".) Und so bräuchte ich pro Park nur eine Eintrittskarte als Vorlage.

Wie viele Eintrittskarten braucht Du für welchen Park?  :-)
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: malakor am 27. August 2016, 09:15:19
Kern

hast du mal in der Presse gelesen, wieviele Millionen Bath Eintrittsgelder des Phi Phi Nationalparks (400 THB p.P.) nicht bei den zustaendigen Stellen gelandet sind ?

Dieses Thema ging mal hier durch die oertliche Presse, allerdings wird man das nunmehr sicherlich nicht mehr finden --- aus gutem Grund.

PC, Scanner, Drucker und Software habe ich auch, aber so einer bin ich nicht.  ;D


Mein Vorschlag:

wie in den vielen Wats, irgendwo da steht ein riesiger Safe mit einer kleinen Ritze oben, dort muss das Geld eingeschoben werden.
Den Schluessel dazu hat nur der MP persoenlich, dann kann ja nichts verloren gehen.   ;D
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Suksabai am 27. August 2016, 10:39:36

Das finde ich ausgesprochen nett und zeugt von menschlicher Grösse,

wenn sich Farangs darum sorgen, dass der thailändische Staat auch tatsächlich ihre 10-fach überteuerten Eintrittsgelder bekommt!

 >:  C--

lg
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: luklak am 27. August 2016, 11:43:33
Ich sehe das auch so.

Wenn Thai-Behoerden sich von ihren "eigenen" Angestellten
bescheissen lassen -  dann machen sie echt was falsch und
sind selber schuld.      ;]
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: TeigerWutz am 27. August 2016, 11:56:47
Seit die Nat.Parks die 200 THB Preise eingefuehrt haben, sehen sie mich nicht mehr!  So einfach!

Die meisten Atraktionen hab' ich mir gottseidank eh schon Jahre zuvor, um 10-20 B oder 40 mit (!) Auto angeschaut.
(Hab' damals, innerhalb ein paar Jahren, 73 Provinzen mit meinem Pick-up intensiv bereistbereist.)
Zahlte gerne, weil die Administration ectr. ja auch was kostet.
Leuchtet mir ein > Punkt.

Sollen's mit den Touris gluecklich werden, die sich einen 5 Meter "Wasserfall" oder den Riesel in einem ausgetrockneten Bachbett um 200 Baerthe anschauen wollen. Oder "Inseleintritt" um 400.-  {+


LG TW
(http://up.picr.de/26628366ha.jpg)
(Mich koennens moscherln)

Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Lung Tom am 04. Juni 2017, 18:52:45

(http://up.picr.de/29389693ua.jpg)

Hab ich schon ne Weile, kann ich aber mal wieder drüber schmunzeln  ;)
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Lung Tom am 04. Juni 2017, 21:45:16
Na, einen hab ich noch:

(http://up.picr.de/29391632oe.jpg)
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: goldfinger am 13. Oktober 2017, 17:43:30
Chet Sao Noi Waterfall National Park in Saraburi will start charging admission from 1 November. Thais 20B & foreigners 100B

(https://pbs.twimg.com/media/DMALaGnVoAAnSkm.jpg)

Quelle: Twitter@Richard Barrow
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Non2011 am 13. Oktober 2017, 21:42:53
Ja ja, die Nationalpark,s.

In den ~ 14 Jahren, die ich jetzt in TH zu Gange bin habe 1 = in Worten / EINEN – N-Park besucht, sowie den Zoo in Korat. Beides seinerzeit schon zum Sondertarif eines Falang. Bei den Ruinen in Phimai ( Tempel ) habe ich dieses Gelände bei gefühlten + 50° Außentemperatur nach 15 Minuten wieder verlassen. Wer allerdings Hitzefest ist und sich tote Steine als z.B. Tourist zwingend ansehen muss, bitteschön.

Ohnehin leide ich gelegentlich unter Platzangst und auch mein Herdentrieb ist nicht sonderlich ausgeprägt .: daher sind N – Park,s für mich ( ebenda die Strände der einschl. Inseln und oder insbesondere die von Pattaya – Phuket, ein absolutes NO GO.

So ich mich als Raucher in absehbarer Zeit auch nicht in sog. Parkbuchten an den bes. Stränden zurückziehen möchte, nein danke.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Bruno99 am 13. Oktober 2017, 23:59:33
Wer allerdings Hitzefest ist und sich tote Steine als z.B. Tourist zwingend ansehen muss, bitteschön.

Hast wohl nicht sehr viel am Hut mit Kulturstaetten.

Uebrigens, wenn du etwas fuer lebende Steine uebrig hast, solltest du dir diese als Hobby zulegen:

http://www.pflanzenfreunde.com/lebende-steine.htm
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Non2011 am 14. Oktober 2017, 04:21:33
Na ja Bruno, d i e Kultur liegt auch immer im Auge des jew. Betrachters.

In Anlehnung / Definition oder meinetwegen auch der Begriffserklärung schlechthin wie z.B. das Kultur im weitesten Sinne sämtliches von Menschen gestaltetes oder Geschaffenes ( so zumindest die Definition zu lesen bei - WIKI ) umfasst, ja.

Wenn ich auf meinem Haus / Grundstück in der BRD ein .: sagen wir, Wildblumenrasen anlege = das gleich Kultur ,,,

Bleiben wir einfach bei Phimai, welches auch zum Weltkulturerbe zählt –  https://en.wikipedia.org/wiki/Phimai_Historical_Park – und an dem ich fast 2 – 3 mal wöchentlich mit dem Auto vorbeifahre. Und ja, diese hier versammelten toten Steine bringen mich betr. meinem kulturellen Staus explizit nicht weiter.

Die fordere Ansicht mag einem ja noch ein gewisses – AHA – entlocken, im Innern jedoch - ? und nein, würde mich dennoch nicht als Kulturbanause bezeichnen wollen. Nur ich selbst def. Kultur halt ein wenig anders als – WIKI.

Dennoch ein Danke f. d. Tip / Link mit den toten / lebenden Steinen. 
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Philipp am 14. Oktober 2017, 06:37:23
Das Fünffache ! ! !

Sollte man in Deutschland von den Thais auch verlangen.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Rangwahn am 03. Dezember 2017, 16:42:37
Bei mehr als dem Doppelten weigere ich mich einzutreten! Die können mich mal! Kenne aber einige
Farangs die geben sogar noch Trinkgeld für den Wucher  {+
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Helli am 03. Dezember 2017, 17:35:17
Das Fünffache ! ! !
Sollte man in Deutschland von den Thais auch verlangen.
Das bezahlt dann auch wieder der Farang!
Außerdem müsste man in DE erstmal Eintrittskosten-pflichtige Nationalparks schaffen!
Titel: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Helli am 03. Dezember 2017, 17:45:12
Bei mehr als dem Doppelten weigere ich mich einzutreten! Die können mich mal! Kenne aber einige
Farangs die geben sogar noch Trinkgeld für den Wucher  {+
Ich verstehe nicht, wie man sich darüber noch aufregen kann!
Wenn mir der Besuch eines Nationalparks in TH der Eintrittspreis wert ist (ist es aber noch nie gewesen), gehe ich dahin und bezahle das. Für mich ist es dann unerheblich, was von einem anderen Besucher verlangt wird. Ein bei mir vorhandenes Interesse ist da die einzige Entscheidungshilfe! :)
In TH gibt es ja auch andere Beispiele. In Naklua, bei dem Holztempel am Meer hab' ich vor Jahren für meine Frau genau so viel Eintritt (damals 500 THB) bezahlt, wie für mich selbst! Das war es uns wert!
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: nompang am 03. Dezember 2017, 19:58:09
Wenn ich zu einer Sehenswürdikeit (im nachhinein manchmal nicht) fahre, habe ich ab Bangkok schnell einmal 300-400 Bath für einen Weg an "Most-Kosten". Wenn ich also da bin, ist doch der Eintritt unerheblich.

Wenn ich das Ding nicht sehen will, fahre ich nicht hin (ausser meine Frau möchte, das ist dann auch in Ordnung).

Manche Orte sind dank den Gebühren sehr gepflegt, das hat nun mal seinen Preis.

Gut so {*
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: samurai am 03. Dezember 2017, 21:57:27
Bei mehr als dem Doppelten weigere ich mich einzutreten! Die können mich mal! 
Na, da hast Du es den Thais aber richtig gegeben ... :-) Aber irgendwie glaube ich weniger das es auch nur einen Thai schert ob Du in einen Nationalpark gehst. Der Park wird trotzdem bestehen und andere werden sich an Deiner Stelle fuer 5 Euro Eintritt bei 36* in feinstem Quellwasser unterm Wasserfall abkuehlen.
Ich halte es wie Helli "Ich verstehe nicht, wie man sich darüber noch aufregen kann!
Wenn mir der Besuch eines Nationalparks in TH der Eintrittspreis wert ist (ist es aber noch nie gewesen), gehe ich dahin und bezahle das. Für mich ist es dann unerheblich, was von einem anderen Besucher verlangt wird. Ein bei mir vorhandenes Interesse ist da die einzige Entscheidungshilfe!"

 (https://www2.pic-upload.de/img/34410177/Panorama1.jpg) (https://www.pic-upload.de)    (https://www2.pic-upload.de/img/34410178/PB190055.jpg) (https://www.pic-upload.de)
Dieser Park bei uns in der Naehe kostet 40 / 200 THB. Wir kommen zusammen nach handeln meist fuer 100 zus. rein. Kinder aus der Gegend bezahlen nix. Wie "unfair" ... :'( 
Jedenfalls hats jede Menge Putzerfische. Kostet auf Samui im Spa 200 THB / Person. Ist hier inklusiv. ;D Da spart der entspannte Farang auch noch bei der Fussbeauty ...
(https://www2.pic-upload.de/thumb/34410443/P7280491.jpg) (https://www.pic-upload.de/view-34410443/P7280491.jpg.html)   (https://www2.pic-upload.de/thumb/34410444/P7280499.jpg) (https://www.pic-upload.de/view-34410444/P7280499.jpg.html)
samurai
Komisch das sich kaum ein Farang ueber voellig ueberzogene Bierpreise an Touristraenden aufregt ... {:}
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: goldfinger am 28. Juni 2020, 11:49:51
Richard Barrow hat eine Fb-Gruppe gegründet in der man seine Erfahrungen mit dem 2 Preise-System teilen kann. Lesen kann man auch ohne Registrierung. Es gibt auch Tips wo es nicht so ist.

https://m.facebook.com/groups/2pricethailand/?ref=share        (https://m.facebook.com/groups/2pricethailand/?ref=share)
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: goldfinger am 03. Juli 2020, 08:51:43
Die thailändische Tourismusbehörde ist bestrebt, das umstrittene zweistufige Preissystem, das in Nationalparks und Touristenattraktionen in Thailand praktiziert wird, abzuschaffen.

https://mobile.twitter.com/RichardBarrow/status/1278636603527725056       (https://mobile.twitter.com/RichardBarrow/status/1278636603527725056)
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: malakor am 03. Juli 2020, 09:34:27
Bestrebt       ??????????????

1 Anordnung vom PM genuegt.


Viele neue Schilder braucht das Land.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: franzi am 03. Juli 2020, 12:23:28
Um es mal klar zu sagen: die thailaendische Auslaenderpolitik geht mir am Arsch vorbei, solange es mich nicht betrifft.
Die Auslaenderpreise wurde unter dem Thaksinregime eingefuehrt, aber meine Wenigkeit wusste mir immer zu helfen. Oft allerdings zum Aerger der Gattin.

fr
Titel: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Helli am 03. Juli 2020, 15:18:51
Die thailändische Tourismusbehörde ist bestrebt, das umstrittene zweistufige Preissystem, das in Nationalparks und Touristenattraktionen in Thailand praktiziert wird, abzuschaffen.

https://mobile.twitter.com/RichardBarrow/status/1278636603527725056       (https://mobile.twitter.com/RichardBarrow/status/1278636603527725056)
Das ist aber nicht gut! Der nimmt mir alle Argumente, da nicht hinzufahren!
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Raburi am 09. September 2020, 10:03:13
Die thailändische Tourismusbehörde ist bestrebt, das umstrittene zweistufige Preissystem, das in Nationalparks und Touristenattraktionen in Thailand praktiziert wird, abzuschaffen.

Da hat sich (noch) nichts getan. Zehnfacher Preis wird verlangt.
Nur Thai-ID wird akzeptiert. Mit der rosa farang Karte gibts keine Ermässigung
Habe mich umgedreht und bin gegangen.

(https://up.picr.de/39397667rf.jpg)

(https://up.picr.de/39397669id.jpg)

Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Rayong am 09. September 2020, 10:18:26
Habe mich umgedreht und bin gegangen.
}} {*
[-]
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: udo50 am 09. September 2020, 10:25:14
 {* }} ;} ;}
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Suksabai am 09. September 2020, 11:36:37

Habe mich umgedreht und bin gegangen.

Die einzig richtige Entscheidung!

 ;} ;} ;}

Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: dolaeh am 09. September 2020, 16:39:05
 :D :D :D :D richtig gemacht   [-]
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: jektor am 09. September 2020, 19:47:33
gut gemacht. super   ;}

jektor
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Raburi am 10. September 2020, 05:03:44

Danke für die positiven Antworten.

Vielleicht merken die Verantwortlichen, dass man tatsächlich etwas ändern muss.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.

 [-] [-]
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: Suksabai am 10. September 2020, 07:49:08

@Raburi

zumindest die von dir gedachten 200 Bärte haben sie schon mal nicht bekommen...

Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: karl am 10. September 2020, 08:08:45
Zitat
Vielleicht merken die Verantwortlichen, dass man tatsächlich etwas ändern muss.
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Die Personen die am Eingangsschaltersitzen bekommenIhr Gehalt, denen  ist wurst wieviel da reingehen oder wieder umkehren.
Besonders schlimm und grass ist das am Nordeingang zum Khao Yai bei Moo Si
Beim Süd Eingang bei Prachinburi kommst mit Farang ID-Karte zum Thaipreis rein.
Bei Moo Si wollten die von meinen Jungs mit Original Thai-ID wegen Ihres Aussehens den Farangpreis.
Titel: Re: Ausländerpreise in Nationalparks
Beitrag von: namtok am 10. September 2020, 15:20:13
Bei Moo Si

wo ist das, ich kenne nur den Nord- und Südzugang.