ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 11 [12] 13 ... 244   Nach unten

Autor Thema: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad  (Gelesen 618251 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.425
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #165 am: 01. August 2011, 22:03:28 »

also die beiden Formulare waren von Alex und nicht von Dart  >:

nichtsdestotrotz wuensche ich dir @Dart alles Gute fuer kommenden Mittwoch und vor allem moegest du wieder ruhig schlafen koennen.

So, wie bereits andere Vorschreiber erwaehnt haben, ist es nicht deine Schuld, aber mach einer macht sich halt ein paar Gedanken mehr als andere.

Da ich zum Glueck noch nicht in solch einer Situation war,kann ich es nicht beurteilen, aber koennte mir vorstellen, dass ein fototaugliches Handy ganz von Nutzen sein kann und vielleicht bei einem manipulierten Bericht doch die eine oder andere Aufnahme Fragen auf dem Polizeiposten aufwerfen kann.

Hast denn du, die Polizei oder die Versicherung Fotos gemacht ?

Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

P-Pong

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 848
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #166 am: 01. August 2011, 22:33:20 »

...Hast denn du, die Polizei oder die Versicherung Fotos gemacht ?

Bruno99, Dein Glauben an das unfassbare in Buddhas Ohr ....  ;] ... ich sah bei recht vielen Unfällen noch niemals einen fotografierenden Braunen habe allerdings stets für denkbare eigene Fälle einen Fotoapparat im Auto, der "damals #155" aus allen Blickwinkeln zum Ensatz kam, sehr zur Verwunderung der unfallaufnehmenden Braunen....

1 Bild sagt mehr als 1.000 Worte  }} ... und besonders bei dem Unfallhergang  von dart könnten entsprechende Bilder gar Ozones Meinung

Zitat
... Auch wenn fahrtechnisch nichts mehr zu machen gewesen ist und der Mopedfahrer den Zusammenprall provoziert hat, ist es in diesem Falle ziemlich klar, wer blecht. Das hintere Fahrzeug fährt auf ein vorne befindliches Fahrzeug auf. Das nicht signalisieren des abrupten Spurwechsels, Überholen auf der falschen Seite und allgemein rücksichtslose Verhalten des Töff-Lenkers lässt sich schwer  beweisen  ...

anhand von div. Spuren auf der Fahrbahn widerlegen!
Gespeichert
Achtung! Texte von mir könnten Spuren von Ironie, Denkanstößen und freier Meinungsäußerung enthalten ...
Es wird keine Garantie auf Textverständnis gewährleistet.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte zwischen den Zeilen.

dart

  • Gast
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #167 am: 01. August 2011, 22:49:38 »

Bruno, ich habe selber keine Photos gemacht obwohl ich eine Kamera dabei hatte....som nam na...oder einfach zu aufgeregt. :-)

Der Versicherungsvertreter hat reichlich Bilder gemacht, sowohl von unserem Auto, wie auch von dem Moped ohne Steuer-Sticker.

Die Braunen haben, in unserem Beisein, nur Bilder von unserem Auto gemacht.
Gespeichert

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.425
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #168 am: 01. August 2011, 22:55:06 »

@P-Pong

dass die Braunen weniger von Fotos Gebrauch machen, koennte ich mit gut vorstellen (bringt ihnen ja kein Einkommen), aber dass die Versicherung sich da keine 'Beweislage' sichert ist fuer mich schon etwas unverstaendlich. Hast du zwar so nicht explizit erwaehnt, aber halt auch nicht das Gegenteil.

Andererseit habe ich schon fotographierende Polizisten bei Unfaellen gesehen, wenn ich aber so zurueckdenke waren das meist Unfaelle mit LW's.
Ob die Fotos fuer Versicherung oder zwecks Ladung-im-Strassengraben waren bleibt sich mir erschlossen (oder etwelche andere Gruende).

Aber schon aus eigenem Interesse wuerde ich auf ein paar Fotos, da die Fahrzeuge ja eh nicht verschoeben werden duerfen bis die Braunen ihr OK geben, nicht verzichten, und das nicht nur von den Fahrzeugen, sondern auch von den beteiligten Personen.

P.S. habe soeben deine neusten Kommentar gesehen, kann verstehen, dass in diesem Zeitpunkt das Fotographieren eher von kleinerer Prioritaet war.. alles Gute Reiner 
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

P-Pong

  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 848
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #169 am: 02. August 2011, 06:37:26 »

Hallo Bruno99, ich verstehe nicht richtig, was Du mit deinem

Zitat
PS:... das Fotographieren eher von kleinerer Prioritaet war

meinst,  ??? denn um die beiden mit offenen Brüchen herumliegenden Verletzten kümmerten SIE sich überhaupt nicht  :o ... sie regelten den Verkehr   ;]und alles ging ohne Hinzuziehung eines Versicherungsvertreters ab...
Bilder der Unfallstelle, Spuren auf der Fahrbahn sollten das A & O zur möglichen Klärung sein  }}
Gespeichert
Achtung! Texte von mir könnten Spuren von Ironie, Denkanstößen und freier Meinungsäußerung enthalten ...
Es wird keine Garantie auf Textverständnis gewährleistet.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte zwischen den Zeilen.

khon_jaidee

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.073
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #170 am: 02. August 2011, 06:52:11 »

Für dart war das Fotografieren von geringerer Priorität - kann ich durchaus nachvollziehen.
In einer solchen Situation hat man (meistens) als unmittelbar Beteiligter andere Sachen im Kopf als Fotos zu schießen.
Gespeichert

Alex

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13.393
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #171 am: 02. August 2011, 07:21:20 »

Unfall Bericht zum 18.06.2011
[/size]


Zitat
Am 18.6.2011 befuhr ich Alexxxxxx xxxxx ( Fahrer ) gegen 9: 30 Uhr mit meinem Toyota Fortuner die Zentral Pattaya Rd. vom Carrefour kommend Richtung Sukumvit .

Etwa 150 Meter vor der Einfahrt zum Foodland setzte ich meinen Blinker links, verringerte meine Geschwindigkeit für den Einbiege Vorgang auf ca. 5 km/ h .

Beim Einbiege Vorgang stieß der verbotener Weise links überholende Moped Fahrer , ohne Beachtung auf meinen gesetzten Blinker gegen meine linke Beifahrer Tür , schrammte am Auto entlang und stürzte in die Einfahrt des Foodland .





Das Unfall Beweis Foto zeigt eindeutig Lage meine Fahrzeuges und Auffindung des Mopeds in der Einfahrt , das der Mopedfahrer nicht neben mir beim Einbiege Vorgang gewesen sein kann !

Der Moped Fahrer hätte sowohl wegen dem gesetzten Blinker als auch wegen meiner deutlich herabgesetzten Geschwindigkeit klar erkennen müssen , das ich nach links in den Markt abbiegen wollte .





Seine erste Aussage am Unfall Ort : „ sorry ich konnte nicht mehr bremsen „ beweist eindeutig , das er es an der nötigen Sorgfalt im Straßen Verkehr hat missen lassen .

Später sagte er : „ er hätte noch gehupt „ , dieses Hupsignal wurde weder von meiner Frau Monxxxx xxxxxx auf dem Beifahrersitz , noch von mir wahrgenommen ... eine glatte Schutzbehauptung !

Mein Fortuner zeichnete keinerlei Bremsspuren auf die Zentral Rd. , ein Beweis für meine Abbiege Geschwindigkeit von 5 km/ h .

Der Moped Fahrer fuhr viel zu schnell , ohne Licht im strömenden Regen , überholte mein Fahrzeug Verbots-widrig links , obwohl der Blinker links gesetzt war und verursachte somit den Unfall zu 100 % selber .

Wir haben den Mopedfahrer nach einbiegen in die Zentral Pattaya Rd. vorher nicht überholt , woher er kam ist ungewiss !

Auch sind uns die Personal Daten , Führerschein Daten etc. Und in welches Krankenhaus er von der Rettung eingeliefert wurde unbekannt .

Die Polizei wurde sowohl von einem Angestellten des Rathauses Pattaya als auch von meiner Frau telefonisch sofort nach dem Unfall in Kenntnis gesetzt und erschien ca. 1 ½ Stunden nach der Meldung am Unfall Ort.

Auf dem Polizei Revier machte ich den Beamten auf seine nicht den Tatsachen entsprechende Unfall Skizze aufmerksam .

Meinen Einwand dagegen nahm er nicht zur Kenntnis , mein Angebot eine Skizze anzufertigen lehnte er ab .

Ich erkläre hiermit , an diesem Unfall nicht schuldig zu sein , der Unfall Fahrer ist mit nicht angepasster Geschwindigkeit in mein ordnungsgemäß abbiegendes Fahrzeug gefahren und hat an diesem einen größeren Schaden angerichtet.

Ferner ist der 14 jährige Moped Fahrer weder im Besitz eines gültigen Führerscheins , noch dürfte er in seinem Alter ein 125 ccm Motorrad im öffentlichen Strassenverkehr bewegen  .

Ich werde keine anderen Erklärungen mehr zu diesem Vorfall abgeben .

Meine Frau xxxxxxxx , kann als Beifahrerin und Zeugin meine Darstellung voll Inhaltlich bestätigen .

Der Unfall Zeuge Khon XXXXX XXXX , Angestellter im Rathaus Pattaya  kann den Unfall Hergang so wie hier geschildert ebenfalls bestätigen .
[/b][/size][/quote]



Nachdem auf der Polizei Station der Versicherungs Vertreter den Sachschaden noch 50 / 50  ( jeder trägt seinen ) klären wollte , bestand die Gegenpartei in Form der angereisten
 ( mit Sack u. Pack ) Familie auf einer Schmerzensgeld Forderung in unbestimmter Höhe .

Daraufhin gab es ein Telefonat Vertreter mit der Insurance ... mit dem Resultat , die Versicherung zahlt gar nichts an die Gegen Partei , sie fordert den Schaden in Höhe von ca. 80.000 THB ,
den sie über die Vollkasko an meinem Wagen bezahlen muss nun von der Unfall verursachenden Partei . Die Versicherung stellt mir einen Anwalt und übernimmt alle Prozesskosten .

Soweit so gut , das also ein FARANG in jedem Fall bei einem Unfall mit Thais der Schuldige ist , egal bei welcher Sachlage gehört wie vieles zu diesem Thema in den Bereich Fabeln u. Märchen !

@ Dart , Dir morgen , gute Nerven und laß Dich nicht über den Tisch ziehen .....

Gruß Alex
Gespeichert
Wir sind nicht auf der Welt , um so zu sein, wie andere uns haben wollen !

thaiman †

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.643
  • 1
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #172 am: 02. August 2011, 07:50:53 »


Vielleicht waere hier mal erklaert, wie lange muss man am Unfallort bleiben,
damit keine Fahrerflucht besteht, ohne selbst verletzt zu sein?
darf man sein Fahrzeug weg fahren, um weitere Unfaelle zu vermeiden?
Wer muss verstaendigt werden?
1.)
2.)
3.)
Wie sieht es aus, wenn man der Schuldige ist?
Gespeichert
Man wird nicht reich von dem was man verdient, sondern von dem was man nicht ausgibt

Bruno99

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.425
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #173 am: 02. August 2011, 08:33:52 »

Für dart war das Fotografieren von geringerer Priorität - kann ich durchaus nachvollziehen.
In einer solchen Situation hat man (meistens) als unmittelbar Beteiligter andere Sachen im Kopf als Fotos zu schießen.

yep, genau so meinte ich das auch  ;}
Gespeichert
Wer Politik und Moral auseinander halten will,
versteht von beidem nichts.
Jean-Jacques Rousseau

Burianer

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12.930
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #174 am: 02. August 2011, 09:47:56 »

Haette ich wahrscheinlich auch vergessen, aber wie man sieht bei Alex, sicher ist sicher.
Uebrigens, in Deutschland hat der ADAC  schon lange darauf hingewiesen, immer einen Foto im Auto zu haben , falls mal was passiert. irgend ein billig Ding reicht ja, oder ansonsten,  jeder hat doch heutzutage ein handy mit Foto ,
ich denke dass das in Thailand noch mehr von Noeten ist als in Germanien.
Hatte Gestern auch mal wieder so ein Mopedfahrer im Rueckspiegel.
Ich wollte links abbiegen an der Ampel, blinke ziehe leicht nach links um in die Strasse einzubiegen, was sehe ich, faehrt doch so ein bescheuerter Raser links neben mir, haette ich nicht aufgepasst, bzw in den Seitenspiegel geschaut, haette ich ihne wahrscheinlich vom Moped geholt  {[
Heutemorgen  sehe ich  auf meiner linken Seite am Auto, da ich beim linksabbiegen schon etwas gemerkt hatte, hinten links meinen Kotfluegel an,  {[
leichte Kratzer .
Naja , laesst sich durch polieren sicher wieder glaetten , aber ... manchmal denke ich mir doch, soll ich mal durchziehen , nur was bring das ?
Gespeichert

old henri

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 440
    • thailandheiner
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #175 am: 03. August 2011, 13:38:33 »

Falsch Parken in Thailand sieht man das ja fast überall und nicht nur mit Luxusautos da gibt es eine gute Methode dem ab zu helfen. In der  Litauischen Hauptstadt Vilnius macht es der Bürgermeister vor.

Gespeichert
Ich wünsche euch einen schönen Tag und ein kühles Feierabend Bier. (e)
Heiri

samurai

  • Erfinder der Buegelfalte
  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2.933
  • damals
    • Sarifas
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #176 am: 03. August 2011, 14:11:19 »


Es war ein sehr befahrener Highway, aber in diesem Moment gerade kein Fahrzeug nah, niemand hatte was gesehen, obwohl die Schaeden an meinem Wagen den Unfallhergang wohl bestateigten, der Mann stand wieder in meinem Rueckspiegel. Ich hatte keine Lust auf Palaver und Polizei. Erste Hilfe fuer ihn wuerde gleich da sein.
Ich fuhr weiter. Die Versicherung bezahlte meinen exzessiven Parkschaden. {--
........
-dart-
Nett, dass du das so siehst Smiley und was das abwatschen betrifft-
Nachdem die Abwatscher, einmal in solch einem Fall stehen geblieben sind Crazy2, werden sie dies, das darafffolgende Mal auch nicht mehr tun. Warn
Bezeichnend die Begründung einer Fahrerflucht mit (wenn auch geringem) Personenschaden: KEINE LUST AUF PALAVER!
Darauf folgt der gut gemeinte Ratschlag Ihm gleich zu tun.
Wie heißt dieser Spruch? "Ich kann gar nicht so viel essen wie ich kotzen möchte."

Dir Dart wünsche ich eine unkomplizierte und gerechte Begleichung der Schäden.




Gespeichert
Ein Leben ohne Strand ist Moeglich, aber sinnlos. 

dart

  • Gast
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #177 am: 03. August 2011, 16:32:18 »

Um 11.00 waren wir pünktlich auf der Polizeidienststelle.
Der Unfallgegner ist gleich mit seinem gesamten Familienclan angerückt.
Seine Forderungen waren klar, Unfallverschulden würde bei mir liegen, und man erwartete das unsere Versicherung seine KKH-Kosten von ca. 9000,- Baht, sowie die Reparatur seines Bikes übernehmen sollte.

Sowohl der Polizeibeamte als auch der Vertreter der Versicherung machten aber direkt klar, das er eindeutig den Unfall selber provoziert hat.
Die Versicherung machte auch gleich klar das sie keineswegs bereit war etwas zu zahlen, sondern im Gegenteil von ihm die Kostenübernahme der Reparatur meines Autos einfordern würde.

Der Polizist bat uns freundlich eine Lösung zu finden, die für den Mann bezahlbar ist, und ein wenig zu helfen.

Von unserer Seite kam ein Angebot, ihn mit 3000,- Baht bei den KKH-Kosten zu unterstützen.
Der Versicherungsvertreter bot schließlich an, auf Teilschuld zu gehen, so das jede Partei nur für ihren eigenen Schaden zu regulieren hat...das fand ich ehrlich gesagt sehr kulant.

Der Mann und sein Clan blieb aber weiterhin stur, das Ganze zog sich mittlerweile über 2,5 Std. hinweg. Irgendwann hatte ich genug von dem Kaspertheater und machte klar, das wir uns jetzt auf die angebotene Hilfe einigen, ansonsten würde ich wieder fahren und er solle halt den gerichtlichen Weg wählen, mit der guten Chance auch dort einen ablehnenden Bescheid zu bekommen, und auf weit höhere Eigenkosten zu kommen.

Nachdem ihnen klar wurde, das es uns ernst war, und wir schon in Aufbruchstimmung waren, gingen sie dann doch endlich auf das Angebot ein. Der Rest war dann nur noch Schriftkram.

Hätte der Schlauberger wenigstens eine staatliche Versicherungsmarke auf dem Bike gehabt, wären die KKH-Kosten komplett von seiner Versicherung bezahlt worden.

Letztendlich fand ich die Abwicklung durch die Versicherung und der Polizei völlig korrekt, wobei letztere eigentlich nur vermittelt hat.
Gespeichert

Isan Yamaha

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.811
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #178 am: 03. August 2011, 16:39:07 »

Kurzer frage:
Und den Schaden,an deinem Auto,wär bezahlt????
Gespeichert

dart

  • Gast
Re: Motorisiert in Thailand - mit Auto oder Motorrad
« Antwort #179 am: 03. August 2011, 16:43:05 »

Das übernimmt meine Vollkasko, ein entsprechendes Schreiben für die Werkstatt haben wir von der Versicherung bereits am Unfalltag bekommen.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 11 [12] 13 ... 244   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.281 Sekunden mit 17 Abfragen.