ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 33 [34] 35 ... 61   Nach unten

Autor Thema: Fotos von Vögeln  (Gelesen 114991 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wasi-cnx

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 487
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #495 am: 17. Dezember 2023, 17:47:40 »

@Lung Tom,

Die Käfighaltung von Vögeln ist heutzutage umstritten, das ist richtig. Früher war man da weniger zimperlich und hat so ziemlich jeden Vogel, den man für schön befand und den man fangen konnte, in Käfige gesteckt. In Teilen Asiens ist es heute noch so, dass Vögel aus der Wildnis weggefangen und in Käfige gesteckt werden. In Europa zwar auch noch, aber hier nimmt das Bewusstsein für artgerechte Haltung langsam zu.

Als Jugendlicher wollte ich gerne einen Kanarienvogel halten. Zu der Zeit waren die bei uns in der Stadt nicht oder kaum erhältlich, und so wurde mir von einem Bekannten unserer Familie ein Sonnenvogel, auch bekannt als Chinesische Nachtigall, angeboten. Da mir die schönen Farben dieses Vogels besser gefielen als die eines Kanarienvogels, sagte ich erfreut zu. Einige Zeit später bekam mein Sonnenvogel dann noch einen Gefährten (das mir als Männchen verkaufte Exemplar hatte sich als Weibchen herausgestellt...), und ich hielt sie einige Jahre, bis beide irgendwann gestorben waren. Seit dieser Zeit habe ich keinen Vogel mehr in Käfigen gehalten und bin heute auch eher dagegen.

Zu den Fotos von Stefan B.:
Das erste zeigt eine sogenannte Dickschnabelkitta (Urocissa caerulea) aus Taiwan. Die gibt's nur dort und nirgendwo anders (ausser vielleicht ebenfalls in Käfigen in anderen Ländern?!).

In Thailand gibt's aber eine sehr ähnliche Art, die Rotschnabelkitta (Urocissa erythrorhyncha). Durch den lateinischen "Familiennamen" (Urocissa) sieht man, dass beide Arten eng miteinander verwandt sind. Die thailändische Art lebt in Nord-, Nordwest- sowie in Nordostthailand (Isan), dort (Isan) allerdings nur an recht wenigen Orten.

Das zweite Bild zeigt in der Tat eine europäische Elster (Pica pica).

Zu den Kittas ist noch zu sagen, dass sie wie die europäische Elster ebenfalls zu den Rabenvögeln gehört, auch wenn man das wegen der schönen Färbung kaum glauben mag. Alle Kitta-Arten werden auch als Elstern bezeichnet, sowohl Deutsch als auch Englisch ("Magpie").

Schönen Sonntag an alle Leser, Gruss wasi-cnx

Gespeichert

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.472
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #496 am: 26. Dezember 2023, 06:01:46 »


Hoffentlich kann unser Spezialist, wasi-cnx, erkennen um welchen Vogel es sich handelt.
Die Aufnahmen machte ich in der Nähe von Bang Saphan, Prachuap.













Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

wasi-cnx

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 487
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #497 am: 26. Dezember 2023, 15:33:33 »

@Raburi,

Schöne Fotos!

Dank der Farben und Farbverteilung (Schwarz und Weiss) und der Körperform war es relativ einfach, den Vogel zu bestimmen.

Es ist ein Weissbauchseeadler (lateinisch Haliaeetus leucogaster).

Seeadler sind ausser den Geiern die grössten Greifvögel die es gibt (obwohl sie zu den Greifvögeln gezählt werden, sind Geier eigentlich keine echten solchen. Greifvögel erbeuten lebende Tiere, die sie anschliessend fressen, während die Geier ausschliesslich Aas fressen, das sie bei Such- und Kontrollflügen entdecken. Geierfüsse und -schnäbel sind zu schwach um aktiv lebende Beute erbeuten und töten zu können).

Der Weissbauchseeadler hat einen eigenen deutschen Wiki-Eintrag:

https://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fbauchseeadler

Ob es sich bei dem Seeadler auf den Fotos um ein Weibchen oder um ein Männchen handelt, kann ich nicht sagen, da beide Geschlechter gleich gefärbt sind. Die Weibchen sind im Durchschnitt 20 % grösser und schwerer als Männchen, aber das ist im Flug schwierig zu bestimmen.

Gruss, wasi-cnx
Gespeichert

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.472
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #498 am: 26. Dezember 2023, 18:06:04 »


Guten Abend wasi-cnx

Vielen Dank für die Antwort, das Lob und den Link.  [-] [-]

Für dich mag es relativ einfach sein. Ich habe mit google-lens keinen Erfolg gehabt.

Gruss   Raburi

Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.311
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #499 am: 26. Dezember 2023, 19:38:39 »

Wasi-cnx wird dieses Foto (weit entfernter, schwarz wirkender Vogel) sicher noch besser bearbeitet haben als ich. Mein Resultat:



---
Dazu passt:
Dank der Farben und Farbverteilung (Schwarz und Weiss) und der Körperform war es relativ einfach, den Vogel zu bestimmen.

Es ist ein Weissbauchseeadler (lateinisch Haliaeetus leucogaster).


Man beachte "relativ einfach".  :-)

Wasi, zwar ist Wissen eigentlich keine Hexerei, aber es hat schon was von spezieller Magie, wie Du auch bei noch unklareren Fotos eine (meist genaue) Art-Bestimmung schaffst.

 {*  {*  ;}

---
Zitat: "bei noch unklareren Fotos"

Servus Raburi

Das ist aber in keinster Weise irgendeine Kritik an Deinen Fotos.
« Letzte Änderung: 26. Dezember 2023, 19:45:29 von Kern »
Gespeichert

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.472
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #500 am: 27. Dezember 2023, 05:38:27 »



Hallo Achim

Ich habe das nicht als Kritik aufgefasst.
Alle meine Fotos im Forum sind unbearbeitet.

Gruss  René

Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

wasi-cnx

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 487
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #501 am: 27. Dezember 2023, 06:33:46 »

@Raburi,

Auch meine Bemerkung oben, "...war es relativ einfach", war nicht als Kritik gedacht, sondern als Feststellung, dass mir der Name des Vogels nicht einfach zufiel, sondern dass ich ebenfalls zuerst suchen musste (@Kern hat es bereits angedeutet). Als ich die Fotos sah, dachte ich zuerst spontan, "das ist eine Möwe!". Aber fast zeitgleich fiel mir ein, dass Möwen gar keine schwarze hintere Flügelhälfte haben, sondern allenfalls schwarze Flügelspitzen. Dass der Vogel schwarzweiss war/ist, sah ich als ich die Fotos per Klick vergrösserte, vorher konnte man das höchstens ahnen.

@Kern,

Vielen Dank für das Lob, das freut mich sehr, dass meine Bestimmungen und manchmal Lösungen mancher Vogelbilder-Mysterien gern gesehen werden. Wie Du habe auch ich das Foto bearbeitet (aufgehellt), so dass mein Ergebnis identisch mit Deinem war. Anschliessend schaute ich in meinem "schlauen" Vogelbuch von Thailand nach und sah dann dort, dass der gesuchte Vogel fast der einzige schwarzweisse Greifvogel war. Neben dem Seeadler gibt es nur noch einen oder zwei weitere Greifvögel mit ähnlichen Farben, aber DIESE Erscheinung auf Raburis Bilder war dann ziemlich eindeutig.

Zur "Magie": würde ich so nicht sagen, sondern das ist einfach Forscherdrang, Neugier, das Interesse, Licht ins Dunkel zu bringen. Aber wie in früheren Beiträgen schon angedeutet, bin ich nicht allwissend und muss manchmal bei zu schwierigen Knacknüssen passen.

Gruss, wasi-cnx





Gespeichert

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.472
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #502 am: 28. Dezember 2023, 06:26:13 »


Hallo wasi-cnx

Deine Aussage habe ich nicht als Kritik aufgefasst.
Ich finde es immer faszinierend, wenn jemand sein Gebiet so gut beherrscht.
Ich bin froh, dass ich mich mit Fragen an dich wenden kann.  [-]

Gruss   Raburi

Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.472
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #503 am: 02. Januar 2024, 17:46:19 »



Heute Vormittag fotografiert. Leider nicht sehr scharf.







Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

wasi-cnx

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 487
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #504 am: 03. Januar 2024, 23:58:53 »

@Raburi,

Die zwei Fotos sind doch ganz gut? Sie sind meiner Meinung nach eher etwas verpixelt als unscharf, aber das ist/war kein Hindernis für die Bestimmung/Identifizierung dieses Vogels:

Es ist ein Bronzeblatthühnchen, wissenschaftlich Metopidius indicus, und zwar ein Jungvogel. Männchen und Weibchen sind ganz anders gefärbt. Blatthühnchen sind keine echten Hühner, sondern die haben den Namen, weil sie äusserlich Hühnern ähnlich sehen.

Blatthühnchen sind (soviel ich weiss) die einzigen Vögel, die auf schwimmenden Seerosenblättern gehen können, ohne dass sie im Wasser versinken. Die sehr langen Zehen machen das möglich, nicht etwa ihr Körpergewicht. Siehe auch den nachfolgenden Wiki-Eintrag:

https://de.wikipedia.org/wiki/Blatth%C3%BChnchen

Gruss, wasi-cnx
Gespeichert

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.472
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #505 am: 04. Januar 2024, 05:17:38 »



Guten Morgen wasi-cnx

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
 
[-]
...
Blatthühnchen sind (soviel ich weiss) die einzigen Vögel, die auf schwimmenden Seerosenblättern gehen können, ohne dass sie im Wasser versinken. Die sehr langen Zehen machen das möglich, nicht etwa ihr Körpergewicht. Siehe auch den nachfolgenden Wiki-Eintrag:
...

Ich dachte, das Körpergewicht ist ausschlaggebend.
Falsch gedacht.  ;D

Gruss  Raburi

Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.472
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #506 am: 10. Januar 2024, 20:36:30 »



Heute am Pak Nam Krabi Ufer fotografiert.







Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein

wasi-cnx

  • ist voll dabei
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 487
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #507 am: 11. Januar 2024, 20:52:49 »

Das ist ein Reiher, aber welcher????  ???  :o

Mich irritiert die bläuliche Farbe ohne andere farbliche Merkmale. Sieht aus wie ein Blaureiher (Egretta caerulea), aber der lebt eigentlich am Golf von Mexiko (Südstaaten der USA), auf einigen Karibikinseln, sowie in Zentral- und Südamerika. In Thailand bzw. Südostasien kommt der wild nicht vor.

Ist das ein entflogener Käfigvogel bzw. ein Gefangenschaftsflüchtling, der in einem thailändischen Zoo, Park oder ähnlichem gelebt hat?

Ich dachte zuerst an einen jungen Graureiher (Ardea cinerea), aber bei dem würde man die dunkelgrau-weisse Kopfzeichnung sehen, selbst aus dieser Perspektive. Der Reiher auf den Fotos ist ungezeichnet, er hat keinerlei andere Farben als blaugrau und weiss (letzteres am Fussansatz, auf dem zweiten Foto zu sehen). 

Tut mir leid, dass ich den nicht sicher identifizieren kann, aber da bin ich etwas ratlos. Es ist definitiv eine Reiherart, aber welche weiss ich nicht.

Gruss, wasi-cnx
Gespeichert

Kern

  • Globaler Moderator
  • Thailand Guru
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17.311
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #508 am: 11. Januar 2024, 21:05:36 »

Servus Wasi-cnx

Es erleichtert mich kolossal zu erkennen, dass niemand ausser mir perfekt ist.
(Scheiss-Witz!)

 [-]
Gespeichert

Raburi

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4.472
Re: Fotos von Vögeln
« Antwort #509 am: 12. Januar 2024, 05:47:15 »



Morgen wasi-cnx

Vielen Dank für deine Bemühungen.  [-]

Leider habe ich keine besseren Aufnahmen.

Gruss   Raburi

Gespeichert
«Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.» Einstein
Seiten: 1 ... 33 [34] 35 ... 61   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.134 Sekunden mit 19 Abfragen.