@Suksabai,
Genau das kam/kommt mir auch in den Sinn, wenn ich die Fotos so ansehe. Der Vogel hat sowohl Merkmale von Falken, als auch solche von Habichten.
Auf Falke deutet der Schnabel mit dem klar sichtbaren Zacken am Rand des Oberschnabels hin. Den nennt man auf "ornithologendeutsch" Falkenzahn.
Das zweite falkenartige Merkmal ist die Schwanzzeichnung:
Auf den ersten Bildern sieht man eine dunklere Schwanzbinde (am Schwanzende), auf dem neuesten von @Raburi geposteten Bild hat die helle Schwanzunterseite schmale dunkle Querbinden und eine breitere Endbinde.
Auf Habicht (oder Sperber) deutet hingegen der Gesichtsausdruck hin, besonders die hellgelben stechenden Augen. Fast alle Falkenarten haben dunkelbraune, fast schwarz wirkende Augen.
Was auch auf Habicht/Sperber hinweist, ist die in meiner ersten Antwort erwähnte Wellenzeichnung auf der Brust/am Bauch. Die gibt es so fast nur bei Habichten bzw. Sperbern. Einzige Ausnahme bei den Falken ist der Wanderfalke, der im Erwachsenenkleid ebenfalls eine solche Wellenzeichnung hat. Der abgebildete Greif wirkt auf mich allerdings gar nicht wanderfalkenähnlich, sondern eher habichtartig.
Könnte es sein, dass der Vogel ein Hybrid/eine Kreuzung aus Habicht und Turmfalke ist?! Für Turmfalke würde ausser der Schwanzzeichnung auch der leicht ockerbraune Brust- und Bauchhintergrund der Wellenzeichnung sprechen, der sieht ähnlich aus.
Falls das eine Kreuzung zwischen Habicht und Turmfalke ist, frage ich mich, warum macht man sowas? In der Falknerei ist der einzige Vorteil solcher Züchtungen ein verbessertes Jagdverhalten. Der so produzierte Greifvogel hat dann die Schnelligkeit des Falken und die Wendigkeit des Habichts.
Es gibt auch in der Natur Hybride zwischen nah verwandten Vogelarten, z. B. zwischen Rot- und Schwarzmilanen oder zwischen Korn- und Wiesenweihen. Der Mensch hat da aber nicht dreingefunkt.
@Raburi,
Stimmt, das thailändische Wort เหยี่ยว bedeutet sowohl Falke als auch Habicht. Wundert mich ein wenig, denn die beiden Vögel sehen nicht wirklich gleich aus, es gibt deutliche Unterschiede.
Etwas ratlose Grüsse, wasi-cnx