ThailandTIP Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hier kommen sie zu den aktuellen Nachrichten auf ThailandTIP.info
Seiten: 1 ... 11 [12] 13 ... 27   Nach unten

Autor Thema: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010  (Gelesen 73494 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

AndreasBKK

  • magthimiVE
  • gehört zum Inventar
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 911
    • Exemplary Сasual Dating - Real-life Females
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #165 am: 08. Dezember 2012, 06:48:26 »

Den Schiessbefehl hatte doch schon einmal jemand gepostet. Ich kann mich nur nicht mehr erinnern,
in welchem Tread, sonst würde ich das Dokument übersetzen. Kann sich jemand erinnern?
Gespeichert

vicko

  • Gast
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #166 am: 08. Dezember 2012, 08:18:15 »

@AndreasBKK
Schießbefehl: Vielleicht unter den Link ?

http://thaienews.blogspot.de/2011/08/2553.html
« Letzte Änderung: 08. Dezember 2012, 08:46:43 von vicko »
Gespeichert

somtamplara

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3.775
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #167 am: 08. Dezember 2012, 09:16:57 »

Ich kann bisher trotz intensiver Suche nur diese hier finden.
Von @dart: http://forum.thailand-tip.com/index.php?topic=9386.msg1060109#msg106010
Etwas weiterblaettern, findet sich was von @vicko bzgl. Unterschriften von Suthep.



Hier seine Unterschrift/Befehl als CRES - Chef Suthep Thaugsuban
Er war stellvertretender Ministerpräsident und Innenminister im Kabinett Abhisit Vejjajivas.
 >:

« Letzte Änderung: 08. Dezember 2012, 09:21:50 von somtamplara »
Gespeichert

chompoo

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 75
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #168 am: 08. Dezember 2012, 13:08:25 »


Unschuldsvermutung:
Natürlich gilt das auch für Abhisit, wenn er nun endlich seine Verantwortlichkeiten, als Ex-PM von Thailand, für die 90 Toten und 2000 verletzten Zivilisten in seiner Amtszeit übernehmen würde, bisher (sind im 3. Jahr danach) habe ich davon noch nichts gehört oder ist mir was entgangen ?

wie kommst du auf 90. Rechnest du hier die Toten bei der Armee und Polizei auch dazu? Suthep (CRES-Chef) hat vor einiger Zeit die volle Verantwortung für den Einsatz gegen die Demonstranten übernommen. Jetzt muss halt vor Gericht geklärt werden, inwieweit Anupong, der ja auch bei der Niederschlagung beteiligt war, auch zur Rechenschaft gezogen werden kann. Daher wundert es mich, das dieser nicht unter Anklage steht. Abhisit war nie an der CRES beteiligt und hat auch keinen Schiessbefehl unterschrieben.
Er könnte aber dann aber vielleicht trotzdem belangt werden, weil er die Gesamt-Verantwortung als PM hatte. Das würde dann aber wiederum auch für Thaksins Aktionen gelten müssen. Daher sehe ich das ganze noch etwas skeptisch. Ich denke hier spielt man a big game. Abhisit lacht mir im TV auch noch zuviel, als ob er mehr weiss, als die Allgemeinheit.
Gespeichert

vicko

  • Gast
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #169 am: 08. Dezember 2012, 16:56:44 »

Den Schiessbefehl hatte doch schon einmal jemand gepostet. Ich kann mich nur nicht mehr erinnern,
in welchem Tread, sonst würde ich das Dokument übersetzen. Kann sich jemand erinnern?

Hier habe ich noch was gefunden mit Anlagen: http://www.prachatai3.info/english/node/3330
Gespeichert

vicko

  • Gast
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #170 am: 08. Dezember 2012, 18:03:50 »

Er könnte aber dann aber vielleicht trotzdem belangt werden, weil er die Gesamt-Verantwortung als PM hatte. Das würde dann aber wiederum auch für Thaksins Aktionen gelten müssen. Daher sehe ich das ganze noch etwas skeptisch. Ich denke hier spielt man a big game. Abhisit lacht mir im TV auch noch zuviel, als ob er mehr weiss, als die Allgemeinheit.

Ich denke Anupong; Prayuth; Abhisit; Suthep u. mehr, waren bei den entscheidenden Sitzungen (z.B. über den Beschluss Kriegswaffen/Sniper gegen die Demonstranten einzusetzen) mit Bestimmtheit immer dabei, wobei der politisch, verantwortliche Ex-PM Abhisit, den gesamtpolitischen Hut auf hatte.
Das Dokumente, Unterlagen, Beschlussfassungen vorliegen die wir nicht kennen, da "Top-Secret" ist doch klar oder hast du ein guten Draht zum Geheimdienst ?   ;)
Mehrfach habe ich gelesen, dass vor der Wiederwahl der PT unter Yingluck ein "Deal" stattgefunden hat, der beinhaltet u.a. das bestimmte Institutionen absolut Tabu sind und dazu gehört die Armee/Armeeführung.

Korn Chatikavanij (Ex Finanzminister unter d. Regierung Abhisit):
Korn erklärte, dass der Befehl von Herrn Abhisit Vejjajiva, dem damaligen Ministerpräsidenten, und Herrn Suthep Thaugsuban in seiner Eigenschaft als Direktor des Zentrums zur Auflösung von Notfallsituationen  ( CRES )  verfassungskonform war und darauf abzielte im Land für Ruhe und Ordnung zu sorgen.

weiter,

Zuvor hatte Thaksin angeblich versucht, sowohl mit Abhisit als auch mit Suthep über die Frage zu verhandeln, aber es scheiterte, sagte Korn.   {--

http://www.bangkokpost.com/breakingnews/325022/abhisit-to-stand-trial-in-court

« Letzte Änderung: 08. Dezember 2012, 18:11:04 von vicko »
Gespeichert

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #171 am: 08. Dezember 2012, 22:00:18 »

Thakis Retourkutsche:





der Thai - Schriftzug bedeutet "Häftling Mark" (= Abhi)


Lesestoff dazu:


http://www.thedailybeast.com/articles/2012/12/08/murder-charge-against-thailand-ex-premier-designed-to-force-compromise.html





Ich denke mal, dass der damalige Armeechef Anupong kein "Scharfmacher" war , was Waffeneinsatz gegen Demonstranten betraf. Jedenfalls gibt es von Seite der Rothemden keine Anschuldigungen gegen ihn.
« Letzte Änderung: 08. Dezember 2012, 22:05:28 von namtok »
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

dart

  • Gast
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #172 am: 08. Dezember 2012, 22:09:29 »


Ich denke Abhisit; Suthep, waren bei den entscheidenden Sitzungen (z.B. über den Beschluss Kriegswaffen/Sniper gegen die Demonstranten einzusetzen) mit Bestimmtheit immer dabei, wobei der politisch, verantwortliche Ex-PM Abhisit, den gesamtpolitischen Hut auf hatte.

Die Pappnasen waren doch ohnehin nur eingesetzte Marionetten der Geldelite und vom Kronrat Prem, das war denen doch schon vor und nach dem Putsch, und deren plötzlichen Ernneung aus dem Niemandsland, bewusst.

Sollen sie halt, als Schlachtvieh, die Suppe jetzt auslöffeln. Som nam na.

Irgendeiner zieht halt die A-Karte. >:
Gespeichert

vicko

  • Gast
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #173 am: 08. Dezember 2012, 23:12:27 »

Ich denke mal, dass der damalige Armeechef Anupong kein "Scharfmacher" war , was Waffeneinsatz gegen Demonstranten betraf. Jedenfalls gibt es von Seite der Rothemden keine Anschuldigungen gegen ihn.

Das sehe ich auch so, Anupong wollte damals in "Ruhe" (o. Belastungen) in Pension gehen und überließ den Hardliner Prayuth mehr oder  weniger (militärisch gesehen) das Schlachtfeld.
Die erste, blutigste Auseinandersetzung (mit ca. 22 Toten inkl. Soldaten/Kameramann) am 10.April 2010 kommandierte Prayuth, was mit dem Rückzug (Niederlage) seiner Militäreinheiten endete.
Gespeichert

namtok

  • Thailand Guru
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30.503
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #174 am: 08. Dezember 2012, 23:46:28 »

Huch, wie dramatisch...      {:}  



Abhimark und Thepthüak wollen als Märtyrer eher die Todesstrafe   ]-[ in Kauf nehmen   {[


http://www.bangkokpost.com/news/politics/325111/abhisit-gears-up-to-battle-murder-rap




als eine Amnestie für Thaksin  akzeptieren  {--


http://www.nationmultimedia.com/politics/Abhisit-Suthep-death-before-amnesty-bill-30195798.html
Gespeichert
██████  Ich sch... auf eure Klimaziele !

dart

  • Gast
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #175 am: 09. Dezember 2012, 09:02:03 »

Ob das was wird? {--

Der ehemalige Finazminister hat per Facebook angekündigt, zusammen mit Abhisit, vor dem britischen Parlament Aussagen zu der Ermordung von Jugendlichen während der Niederschlagung der Demo zu machen.

http://asiaprovocateur.blogspot.com/2012/12/abhisit-at-uk-parliament-is-korn-lying.html
Gespeichert

dart

  • Gast
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #176 am: 11. Dezember 2012, 07:34:04 »

Gespeichert

chompoo

  • kommt langsam in Fahrt
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 75
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #177 am: 11. Dezember 2012, 09:51:29 »

Abhisit auf dem Grill. :)

http://www.youtube.com/watch?v=WzSJyFVQlTU&feature=youtu.be

wenn er seinen letzten Satz durchzieht - meine Hochachtung.
Gespeichert

vicko

  • Gast
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #178 am: 11. Dezember 2012, 18:30:10 »

Abhisit auf dem Grill. :)

"Wenn er für schuldig gesprochen wird, wird er es (Schuldspruch) akzeptieren", sprich ins Gefängnis gehn ?   :]
Wer glaubt denn solch einen Unfug von "Mark Abhisit". Ach ja, hat er noch seinen englischen Pass ?   {--
« Letzte Änderung: 11. Dezember 2012, 18:39:27 von vicko »
Gespeichert

dart

  • Gast
Re: Anhörung zu den Ereignissen vom 10. April 2010
« Antwort #179 am: 11. Dezember 2012, 18:45:30 »

Abhisit und Suthep haben ihre Aussagen heute beim DSI gemacht.

Es wurde anschließend festgelegt, das sie erstmal weder verhaftet werden, noch das eine Kaution abgelehnt werden würde.

Beide hatten hohe Positionen in der Regierung, und das DSI geht davon aus, das sie Beweise werder vernichten noch verschleiern werden. C--

Allerdings wurde ihnen zur Auflage gemacht, das sie sich Auslandsreisen erst vom DSI absegnen lassen müssen.

http://www.bangkokpost.com/breakingnews/325636/dsi-no-detention-of-abhisit-suthep
Gespeichert
Seiten: 1 ... 11 [12] 13 ... 27   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.062 Sekunden mit 17 Abfragen.